Posts mit dem Label Basicliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basicliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Hello Heidi!

I Werbung aus Überzeugung I 
Es gibt Dinge, die wundern mich gar nicht. Sie sind quasi kosmisch vorbestimmt, müssen einfach so sein, gehören zusammen. So wie Romeo und Julia, wie Kaffee und Kuchen, wie Topf auf Deckel. 
So hat es mich gar nicht gewundert, als mir Bettina von Stahlarbeit und Barbara von WalliBa eröffneten, dass sie sich beruflich zusammentun. Beides kreative Frauen aus der Schweiz mit unglaublich gutem Geschmack, einer Liebe für qualitativ hochwertige Stoffe, einem Gespür für Farben und einer Hingabe für Details. Das kann nur gut werden! 
Und nun ist es endlich da, ihr Schweizer Baby: Hello Heidi Fabrics! Das Abenteuer kann beginnen!


Hello Heidi Fabrics bietet dem internationalen Publikum neben hochwertigen und ausgesuchten Stoffen (z.B. von Bonnie&Buttermilk -in Kürze-, Cloud9 und Robert Kaufmann) auch coole Nähtools an, die man nicht überall bekommt. Mein Gadgetfan-Herz schlägt bei der Auswahl auf jeden Fall ein bisschen schneller, schließlich hatte Bettina mich bereits mit ihren Beiträgen über Nähhelferlein auf dem Bernina Blog (hier und hier) angefixt. Auch Schnittmuster für Übergrößen und Plotterdateien sind im Sortiment zu finden. 


Am tollsten finde ich aber, dass Hello Heidi eine eigene, von Albstoffe  in Bioqualität produzierte Stoffkollektion anbietet. FLUR heißt sie und ist - es wundert mich nicht - nicht irgendein zufälliges Design, sondern eins mit Geschichte und seeeeehr viel Liebe. Perfektion bis ins kleinste Detail!


FLUR (mit gerolltem R am Ende) hat nichts - wie die Norddeutschen unter uns vielleicht vermuten würden - mit der Diele oder Hausflur zu tun, sondern ist rätoromanisch und bedeutet 'Blüte'. Das Design stammt von einer alten handgeschnitzten Holzdruckplatte aus Barbaras Familienbesitz, mit der Stoffe bedruckt wurden. Diese Platte wurde mit Hilfe von Petra Wünsche (aka Pedilu) so aufgearbeitet, dass Albstoffe nach dieser Vorlage einen hochwertigen Bio-Jacquard in 4 Farbstellungen und dazu passende Börtli (Bündchen mit Muster) stricken konnte. 


FLUR vereint damit Tradition, Familiengeschichte und Heimatverbundenheit mit Moderne, klarem Design und Nachhaltigkeit, die nicht nur in der Schweiz, sondern ganz wunderbar auch im Norden Deutschlands oder weltweit funktioniert und Freude macht. 


Hello Heidi Fabrics hat mit allen 4 Farbstellungen meinen Geschmack getroffen: Bordeaux-Brucciato (gebrannte Mandel), Blue navy - Griglio, Petrol - Garda oder wie hier Mittelgrau melange - Senf. Zu allen FLUR Stoffen gibt es passende Bio-Sweats und Bio-Jerseys, sowie passende Bio-Bündchen uni und die oben bereits erwähnten Börtli. Und für die Hoodie-Liebhaber unter euch auch noch breitgestrickte Kordeln!





Auch wenn ich die coolen Börtlis zu gerne vernäht hätte, zu meinem Frau Lene Pulli von Hedi näht wäre es mir dann doch ein bisschen zu viel Muster geworden. Die passen besser zu den schönen Uni-Stoffen, die Hello Heidi im Sortiment hat. Ich habe stattdessen mittelgrauen Bio-Jersey für die Abschlüsse und Bio-Bündchen für die Paspel verwendet. Fertig ist ein neuer Lieblings-Kuschelpulli.


Ab heute hat Hello Heidi ihre virtuellen Türen für euch geöffnet und versendet ihre Schätze weltweit! Als deutsche Kunden beachtet bitte, dass das Schweizer Zollsystem alle ein wenig zum Umdenken zwingt. Es kann deshalb nicht täglich versendet werden und die Versandkosten sind etwas höher als in Deutschland gewohnt - aber ich kann euch versprechen, dass Hello Heidi alles rausgeholt hat, was für den deutschen Markt möglich ist. Ab 120 € wird versandkostenfrei ausgeliefert. 


Und zu guter Letzt möchte ich euch noch auf das mega Gewinnspiel in Zusammenarbeit unter anderem mit Bernina hinweisen, das Hello Heidi zum Verkaufsstart organisiert. Klickt euch bitte hierher! Ich drücke euch alle Daumen und gehe jetzt selber ein wenig im Shop und auf dem Hello Heidi Blog stöbern.


Mich würde es nicht wundern, wenn es schon ganz bald weltweit selbstverständlich heißt: Hello Heidi! 
Ich wünsche euch, Barbara und Bettina, auf jeden Fall ganz ganz viel Erfolg und bin sehr dankbar, dass ich bei der Babytaufe dabei sein durfte!!!

Eure Klara ;-)


Schnitt: Frau Lene by Hedi näht
Stoffe: Bio-Jacquard FLUR mittelgrau-senf, Bio-Bündchen mittelgrau und Bio-Jersey mittelgrau alles by Hello Heidi Fabrics (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Donnerstag, 17. Mai 2018

BBB - Blue, Basic and Beautiful

Für mich braucht es häufig nicht viel, um ein Lieblingsteil zu werden. Es muss nur bequem sein und gut passen. Je schlichter, desto geliebter.
Das macht das shoppen für mich aber nicht immer leicht - weder im Geschäft, noch beim Stoffeinkauf. So war ich schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem langen, bequemen Kleid. Sollte nicht so schwierig sein, sollte man meinen. War aber völlig unmöglich. Entweder waren die Kleider zu sackig, an komischen Stellen super weit, was sie aber immer waren: zu lang!


Als der neueste Seamwork Schnitt 'Lane' in meinen Briefkasten geflattert ist, wusste ich: das ist es! Das wird mein schlichtes Kleid.
Der Schnitt ist für dehnbare Stoffe ausgelegt und kann in einigen Variationen genäht werden. 


Ich erwähnte ja bereits, dass mein Kaufverhalten bei Stoffen nicht immer hilfreich ist. Ich neige dazu gemusterte Stoffe auszusuchen, uni-farbene Stoffe habe ich häufig nur in kleinen Mengen als Kontraststoff vorrätig... das sollte ich dringend ändern.
Zum Glück hatte ich vor einiger Zeit einen blauen Jersey für den Herrn des Hauses bei Nosh bestellt. Der musste jetzt herhalten. Ganz schlicht in navy blau und in toller griffiger Bio-Qualität. Perfekt! (Erwähnte ich, dass Nosh Stoffe zu meinen Lieblingen gehören? Sooo toll!)


Lane ist ein Kleid, dass sich durch seine Schnittführung perfekt an den Körper schmiegt ohne eng zu sein. Teilungsnähte vorne und hinten zaubern eine frauliche Silhouette. Wenn man mag, kann man wie ich ein Bindeband einnähen und so die Taille zusätzlich betonen. 


Ich habe gemäß Tabelle eine Gr M genäht, was in der Weite auch super gepasst hat. Lediglich das Bindeband habe ich um einige cm nach oben versetzt, damit es bequem in der Taille sitzt. Außerdem habe ich das Kleid etwa 5cm gekürzt. Ich wollte lieber eine Midi-Länge, damit ich bequem laufen und Radfahren kann (ausprobiert, klappt gut!). Den Schlitz habe ich danach aber nicht angepasst, das heißt er ist nicht ganz so tief wie angedacht. Mir reicht er so aber völlig.



Ich mag mein neues Kleid sehr. Ich glaube, ich muss mich dringend mit noch mehr uni-farbenen Jerseys eindecken. Grau, oliv und vielleicht etwas beeriges wären doch schön, oder?


Wie sieht es in euren Stoffschränken aus? Seit ihr im Basic-Bereich gut ausgestattet?

Sonnige Grüße,
Maarika

Schnitt: Dress Lane - Seamwork Magazine
Stoff: Bio-Jersey navy blue by Nosh (Cooperation)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Selfish sewing - OMG Wow Else

Ich habe einen Lieblingsschnitt. Den regelmäßigen Leser hier wird es nicht überraschen. Es ist Else, das Baukastenkleid von schneidernmeistern. Ein Kleid, das mindestens 7 verschiedene Möglichkeiten bietet (daher auch der Untertitel '7 auf einen Streich'). Über diese Möglichkeiten bin ich bereits hinaus...



Ich habe mir die Mühe gemacht und einmal nachgezählt, wieviele Elsen ich hier bereits vorgestellt habe. Es sind acht unterschiedliche Versionen:

Umstands-Else mit Blumen

Heute kommt Nummer 9 dazu - eine Else aus Teenie-Stoff.


Als ich den OMG Stoff aus der 'Pattern Love' Serie aus der Feder von Hamburger Liebe für Albstoffe zum ersten Mal gesehen habe (erscheint ganz bald), war es direkt um mich geschehen. Comic Art in 4 herbstlichen und absolut erwachsenentauglichen Farben - den konnte ich mir nicht entgehen lassen. Ich habe also ganz egoistisch OMG Wow aus der Kids Design Sparte für mich bestellt - für meinen ganz persönlichen 'Wow'-Moment (den darf man meiner Meinung nach durchaus auch noch mit Ü40 haben).  



Da auf dem Stoff trotz der ruhigen Farben einiges los ist, musste für mich ein schlichter Schnitt her. Else ist dafür immer die richtige Wahl. Also Else in Gr. 38/40 (bei schneidernmeistern immer in die Maßtabelle gucken!) mit 3/4 Arm, U-Boot-Ausschnitt und schmalem Rock genäht - und ein Lieblingskleid für den Herbst im Schrank. Love it!


Alle Designs aus der Pattern Love Kollektion könnt ihr euch übrigens hier ansehen. Ein Design schöner als das andere - versprochen! Tolle Designbeispiele findet ihr im Lookbook von Hamburger Liebe. Die Auslieferung beginnt in Kürze...

Kommt gut durch den Tag,
liebste Grüße,

Maarika


Schnitt: Kleid Else by schneidernmeistern (also available in English)
Stoff: Bio-Jacquard OMG Wow by Hamburger Liebe für Albstoffe
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Dienstag, 5. September 2017

Noch ein bisschen Sommer...

Na, wo bleibt er denn?
Diese Frage haben wir uns gestellt, als ich das heutige  Outfit genäht habe. Zu dem Zeitpunkt (es ist schon eine Weile her) herrschten in Jerusalem noch ungewöhnlich frische Temperaturen und auch später war in den Sommerferien in Deutschland nichts von Sommer zu spüren. Fast schon ironisch, dass es jetzt hingegen fast schon zu warm für dieses Outfit ist. Eine Schande, denn das Outfit schreit für mich total: Hallo Sommer!


Die Kombination besteht aus dem Shirt 'LeBretöngchen' von Pedilu und dem Sommerrock 'Sylt' von Rapantinchen.
Zunächst zum Rock: Der Schnitt ist ein easy peasy Projekt für schnelle Nähergebnisse und /oder Nähanfänger. Der Rock kann aus allen möglichen Materialien genäht werden, fällt aber sicher am schönsten aus fließender Viskose. Ich habe hier eine festere Popeline aus der Hamburger Liebe Kollektion 'Birds of a feather' verwendet. Der Stoff hat etwas mehr Stand und betont die A-Linie des Rockes. Ich mag es und es passt gut zu meiner Tochter.
Der Schnitt bietet zwei Längen an (knielang und mini) und hat einen leicht abgerundeten Saum, ist an den Seitennähten also etwas kürzer. Wenn man mag, kann man den Rock mit Seitentaschen nähen (für mich und uns fast unerlässlich).
Durch ein auffälliges breites Gummiband (bei Alles-für-Selbermacher gibt es zur Zeit eine tolle Auswahl) kann man dem eher schlichten Rock eine besondere Note verleihen, auch wenn man einen einfarbigen Stoff wählen würde. Die Anleitung beschreibt aber auch, wie man ein eingezogenes Gummiband einnäht.



LeBretöngchen von Pedilu gehört (nach meiner lang gehegten großen Liebe zum Beachy Boatneck) zu den liebsten Schnitten für meine Große. Es bringt alles mit, was ich an einem Basicshirt (auch für mich persönlich) mag:
1. U-Boot-Ausschnitt!!!
2. Runder Ausschnitt, wenn man mal Abwechslung braucht
3. verschiedene Ärmellängen (plus Free Add-On für kurze Ärmel - gezeigt hier)
4. Teilungsmöglichkeiten / Passe für Stoffmix
5.Brusttasche
6. Tolle Passform!
7. Unisex
In den Größen 92-158 kann man sich kreativ austoben. Alle Daumen hoch, würde ich sagen!


Mit diesem Outfit starten wir in die Woche und hoffen, dass wir das Set noch viele Wochen ausführen dürfen. Das hat es sich nämlich unbedingt verdient!

Sonnige Grüße,

Maarika


Schnitte: Shirt 'LeBretöngchen' by Pedilu, Rock 'Sylt' by Rapantinchen
Stoffe: Jersey Blockstreifen aus meinem Stoffvorrat, Webware 'Birds of a Feather' - Sing along türkis by Hamburger Liebe
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT

Sonntag, 25. Juni 2017

In die Sommerpause mit LeBretöngchen von Pedilu

Ich verabschiede mich heute in die Sommerpause. Morgen früh geht es mit der Familie nach Frankreich zu meiner angeheirateten Verwandtschaft, die im Jura einen Bio-Bauernhof betreiben. Mitte Juli sind wir dann in Deutschland bei meiner Familie - und ich auch wieder mit sicherem Netz (und Nähmaschine) ausgestattet. Bis dahin bleibt es hier eher still...



Das Jura liegt zwar nicht am Meer, aber das heutige Nähwerk passt trotzdem gut in der französische Thema, finde ich. Das LeBretöngchen von Pedilu hat es alles - es ist klassisch, elegant, wandelbar und ganz wichtig - typisch 'bretonisch'.



Das Shirt ist ein echter Basicschnitt für Jungs und Mädchen, gerade und leger geschnitten, mit zwei Ausschnittoptionen (rund und U-Boot) und Ärmellängen (3/4 und Langarm). Jetzt ist ein tolles Freebie Add-on erschienen, das das Bretöngchen schön sommerlich macht: kurze Ärmel (auch für Jungs) oder mädchenhafte Kappärmel freuen sich auf Sonne!


Ich habe bereits mehrere Bretöngchen genäht, da ich bei U-Boot und 3/4 Ärmeln eigentlich immer schwach werde, auch für meine Mädels. Bisher hat es aber nur die kurze Sommerversion vor die Linse geschafft. 



Ich habe einen weißen Interlockjersey verwendet, den ich zufällig in Jerusalem gefunden habe (ich habe einen sehr ähnlichen bei Myo-Stoffe gesehen). Obwohl er eigentlich ganz schlicht daher kommt, ist er ein echtes Lieblingsteil geworden. Basics gehen immer! Bei genauerem Hinsehen offenbart sich dann auch die wahre Schönheit des Stoffes - kleine Lochmuster machen ihn (und damit das Shirt) ganz besonders. Das Besondere liegt im Detail!


Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommer, schöne Ferien (falls ihr schon welche habt) und freue mich, wenn wir uns im Juli hier wiedersehen! (Und sollten meine Schwiegereltern doch gutes Internet haben, zeige ich euch zwischendurch vielleicht doch schon das ein oder andere Nähwerk - ich kann es ja nicht lassen ;-) )

Liebste Grüße und bis bald,

Maarika

Schnitt: LeBretöngchen mit Freebie Add-On by Pedilu (beides, Schnitt und Add-on bei Makerist und im Stoffbüro erhältlich)
Stoff: Interlockjersey aus Jerusalem

Donnerstag, 27. April 2017

Der April ist gelb - 12coloursofhandmadefashion

Es ist wieder soweit,  Tweed and Greet feiert auf ihrem Blog wieder im Rahmen der Aktion 12 Colours of Handmade Fashion eine Farbe. Diesmal steht GELB im Fokus.



Hätte mir jemand noch vor zwei Jahren diese Farbe vorgeschlagen, hätte ich milde gelächelt und dankend abgelehnt. Als bräunlicher Senfton - vielleicht, aber gelb in seiner reinen sonnigen Form - never!
Und dann - ihr ahnt es schon - kam die Farbberatung beim Nähcamp von Elle Puls und seither ist alles anders. Neben grün (yeah!) wurde gelb (yuck!) in seiner knalligsten Form als die Farbe ermittelt, die mich am meisten zum Strahlen bringt. Aha... Ich habe erst einmal geschluckt und mich auf grün und koralle konzentriert. Das hat mich direkt mehr angesprochen.
Aber ich bin auch lernfähig. Gelb ging mir seither irgendwie nicht mehr ganz aus dem Kopf. Und dann hab ich es getan und einfach ein super knalliges gelbes Sommertop gekauft. Und was soll ich sagen - es sieht überraschend gut aus!
Seither ist immer mal wieder etwas gelbes (in verschiedenen Nuancen) in meinen Kleiderschrank gewandert: Sandalen (hier zu sehen), mein ZsaZsa Mantel, mein Karlhorst, das Kantig Kleid, der Jasper Sweater... Und ein Ende ist nicht in Sicht. Ich habe erst gestern wieder gelbe Schuhe und Stoff für ein Sommerkleid (oder Bluse) gekauft. Gelb rocks! Gebt gelb eine Chance!



Mein heutiges 'GELB' ist nicht so knallig, wie es die Farbberatung vorschlägt, aber dafür sicher ein Ton, mit dem sich die Mehrheit der Gelbzögerlinge anfreunden kann. Ich würde ihn Senf nennen, Nosh nennt ihn Toffee - yummy! Der warme Gelbton, kombiniert mit Vanille - doppel yum! - lässt mich an Sommer, an gute Zeiten denken. Ich bereue sehr, dass ich nicht direkt mehr von diesem Stoff gekauft habe. Er ist nämlich nicht nur hübsch, sondern auch qualitativ der Wahnsinn. Wer Nosh Stoffe kennt, weiß, was ich meine.



Eigentlich schwebte mir ein Ringelkleid vor, das von Sommer und Meer träumen lässt. Zu meiner Überraschung war diese Farbkombi die einzige, die ich nicht in rauen Mengen gekauft habe. Wieso eigentlich. Also musste ein Plan B her. Ich habe meinen geplanten Kleiderschnitt -  die Else von schneidernmeistern - einfach auf Shirtlänge gekürzt und Voila! Hier ist ein neues Lieblingsshirt. Basic, leichter U-Boot Ausschnitt, 3/4-Ärmel und körpernah aber nicht eng. Genau so mag ich es. Es werden garantiert noch weitere folgen!



Rundum glücklich mit diesem Outfit und mit ganz viel Lust auf noch mehr gelb, mische ich mich unter die RUMs Damen.

Sonnige Grüße,

Maarika 

Schnitt: Kleid 'Else' (gekürzt auf Shirtlänge) by schneidernmeistern (pattern available in English at Näh-Connection)
Stoff: Bio-Sommer-Jersey Stripes Toffee by Nosh
Armband: Geschenk von den besten Nachbarn der Welt