Posts mit dem Label Ki-ba-doo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ki-ba-doo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. März 2018

Es wird Frühling - mit Pixellife von Astrokatze

lch liebe den Frühling! Es wird wieder hell, überall grünt und blüht es und auch im Kleiderschrank geht es wieder fröhlicher zu. In diesen Monaten trage ich gerne kräftigere Farben: gelb, Koralle, grün. Mein heißgeliebtes Grau darf dann eine kleine Pause einlegen.



Die neuen Kollektionen der Stoffdesigner spielen mir da zur Zeit direkt in die Karten. So auch Astrokatze mit ihrem neuen Design 'PixelLife'. Die pixeligen Tupfen sind in drei Farben (gelb, türkis, pink) auf Sommersweat in Bioqualität erhältlich. Die Farben sind aufgrund des Digitaldrucks brilliant und schön kräftig, der Sommersweat leicht (fast schon wie Jersey in guter Qualität) und perfekt für wärmere Tage. 


Ich habe tatsächlich alle drei Farben vernäht. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden ;-) 
Für mich wurde es gelb. Ich hatte sofort einen Hoodie vor Augen, als ich das Design gesehen habe. Aber dann wurde es hier warm und ich bin auf eine Sommervariante umgeschwenkt: Daxi von Ki-ba-doo. Bereits in der Weihnachtszeit ist das Ebook erschienen, da man den Kurzpulli auch prima als eine Art Pullunder über ein Langarmshirt tragen kann. Im Sommer geht das natürlich auch ohne. Mich haben die vielen Beispiele im Netz sofort überzeugt - und so ist Daxi auf die To-Sew-Liste gewandert.


Daxi ist relativ einfach genäht und beinhaltet die Gr 32 bis 48. Der Kurzarmpulli hat überschnittene Schultern, eine leicht schräge Seitennaht und ein gebogenes rückwärtiges Hüftbündchen. Ich habe mich bei meinem Beispiel für einen hübschen, leicht abgetönten Rosaton aus der Astrokatzenkollektion entschieden, der dezent auch im Muster auftaucht. 
Insgesamt passt Daxi gut. Ich habe Gr 36 (meine Kaufgröße) ohne Änderungen genäht. Lediglich die Ärmel habe ich etwas gekürzt und ein Bündchen angesetzt. Laut Schnitt wird der Ärmel eigentlich nur gesäumt und ist einen Hauch länger.


Daxi ist ein cooler Schnitt! Eigentlich! Nur leider nicht für mich. Was ich nämlich nach dem Shooting für mich festgestellt habe, sind zwei Dinge:
1. Ich mag keine Kuschelkragen. Irgendwie stören sie mich. Ich brauche es entweder frei oder direkt am Hals. Mit allem dazwischen kann ich nicht umgehen...
2. Ich mag keine weiße Hosen an mir. Ok, das hat nichts mit Daxi zu tun, ist aber auch eine Erkenntnis. An anderen finde ich weiße Hosen schick, schön sommerlich und so. An mir bekomme ich sofort ein Arzthelferin-Gefühl. Während des Shootings habe ich eigentlich nur darauf gewartet, dass jemand zu mir sagt: Frau M., bitte saugen!



Mein Fazit also: 
1. Toller Stoff, keine Frage!
2. Daxi ist ein cooler Schnitt, nur nicht für mich. Meine Schwester hingegen wird ihn lieben!
3. Ich gebe die weiße Hose weg (oder trage nur seeeehr lange Tuniken dazu) und trage zu dieser Daxi lieber Jeans-Shorts.

Was ist eure Erkenntnis des Tages? 
Habt es schön!

Maarika

Stoff: Bio-Sommersweat mit Digitaldruck PixelLife gelb und Bündchen rosa beides by Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
Schnitt: Daxi by Ki-ba-doo
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 14. Februar 2018

Weihnachtliche Valentinsgrüße!

Heute ist Valentinstag. Der Tag, an dem sich Liebende kleine Geschenke machen, romantisch dinieren und Menschen ganz allgemein ihre Freundschaft feiern. Bei uns fällt das heute aus. Nicht, weil wir uns nicht lieb hätten, sondern schlicht und ergreifend, weil es heute nicht so gut passt. Der Tag ist gefüllt mit Terminen, mein Mann ist ohnehin nicht so überdrüber romantisch veranlagt - und ich, ich hab die ganze Woche mit den Kindern an diversen Valentinsgrüßen für die Mitschüler, Lehrer und Freunde geschrieben und gebastelt. Mein Soll ist erfüllt! 
Und ehrlich gesagt, lieb haben wir uns auch am Wochenende noch, wenn alle ganz entspannt sind. Ich unternehme lieber dann etwas Schönes!



Ich nutze den Valentinstag heute aber trotzdem als einen Tag, an dem ich meinen Mann in den Fokus rücke. Er ist schließlich derjenige, der mir den Rücken frei hält, wenn es nötig ist, meine Nähleidenschaft unterstützt, mich zwischen zwei Terminen geduldig fotografiert und - wie hier - auch selber immer wieder Model steht. Dafür bin ich ihm sehr dankbar!


Am meisten freue ich mich aber darüber, dass er meine Nähwerke auch noch gerne trägt (manchmal zu gerne und auch dann noch, wenn sie fast auseinander fallen).
Deshalb gab es zu Weihnachten einen neuen Hoodie - schlicht, aber mit einem entscheidenen Detail!
Genäht habe ich einen Hoodie nach dem Schnitt PaMico von Ki-ba-doo (alle Links zum Pulli unten). Diesen Schnitt habe ich bereits einige Male für ihn genäht (siehe hier und hier). Der Raglan-Schnitt passt einfach gut und der Kapuzenausschnitt gefällt mir ebenfalls sehr. Es muss ja nicht immer der überlappende sein, finde ich.


Als kleinen dezenten Hingucker habe ich den Lieblingsverein meines Mannes verewigt. Das habe ich bereits bei einem früheren Weihnachtspulli gemacht und auch dieses Mal kam es sehr gut an. Das freut mich sehr!


Mit den Farben, Details und der Stoffqualität habe ich bei meinem Mann total ins Schwarze getroffen. Und zwar so sehr, dass er den Pulli immer sofort anzieht, sobald er die Waschmaschine (bzw. die Trockenleine) verlässt. Für uns Bloggerinnen der Albtraum! 
Zum Glück ist die Qualität der Nosh Stoffe so großartig, dass man ihnen auch viele Wäschen nicht ansieht. Dieser Pulli hier wurde mindestens 5 Mal gewaschen, bevor ich meinen Mann (bei Eiseskälte) vor die Linse bekommen habe. Und die Stoffen sehen immer noch aus wie neu. Yeah!


Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag und hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen. 
Alles Liebe,

Maarika

Schnitt: PaMico by Ki-ba-doo
Stoffe: Bio-Sweat Stripe Loopback Sweatshirting black-vanilla, Bio-Jersey Flame (ältere Kollektion, zur Zeit nicht verfügbar) - beides Nosh
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Dienstag, 23. Januar 2018

Retro Skater Girl

Wenn ich diese nackten Arme sehen, dann will ich Sommer. Jetzt! Sofort! Stattdessen gähnt mich ein regenverhangener Himmel über Jerusalem an und ich sitze fröstelnd am Tisch. Zeit die Heizung etwas höher zu drehen...


Zum Glück kann das Tochterkind diese Kombi aus Stoffen der aktuellen Frühjahr/Sommer Kollektion von Lila-Lotta und Swafing trotz des miesen Wetters auch jetzt schon tragen. Immer Donnerstags, wenn es mit der Schule zum Schwimmen geht, und bequeme Kleidung angezeigt ist. Einfach eine Sweatjacke drüber - und das Outfit steht.


Genäht habe ich ihr eine Basic Jogging Pants aus der Feder von Ki-Ba-Doo (alle Links zu Schnitten und Stoffen unten). Ich mag die Hose sehr, da sie schön schmal (aber dabei bequem und eben nicht zu eng) geschnitten ist, schnell genäht (immer ein Plus!) ist und coole Taschen vorne hat. Leider sieht man auf den Bilder nicht so gut, dass die Taschen eckig geschnitten sind. Auf jeden Fall mal etwas anderes und ein netter Hingucker.
Verwendet habe ich dafür den Sweat 'Retro Skates' aus der Feder von Lila-Lotta. Das Design ist in auch noch in türkis verfügbar und bereits an die Händler ausgeliefert worden. Ich habe es z.B. schon bei Mira-kleine Naht ganz groß entdeckt. 
Für coole Jungs (oder auch Mädchen) gibt es thematisch passend auch noch Sweat mit Sturzhelmen. Das Design gefällt mir persönlich auch unheimlich gut!



Das Shirt habe ich nach dem Schnitt 'Einfaches Shirt' von Klimperklein aus dem Buch 'Nähen mit Jersey für Kinder' gemacht. Wie der Name schon sagt - es ist ein schlichtes Shirt, einfach und schnell genäht - aber ich liebe es. Es hat leicht überschnittene Ärmel, ich habe in die Seiten zusätzlich kleine Schlitze eingearbeitet, die Passform ist toll - das werde ich sicher noch häufiger nähen!
Ich habe dafür einen Ringeljersey aus dem Swafing-Sortiment in Türkis-Rot verwendet. Der Jersey ist durchgefärbt und schön griffig und formstabil. So mag ich das!



Zwischenzeitlich bläst mir warmer Wind aus der Klimaanlage entgegen, definitiv stimmungsfördernd! Ich mach mir jetzt noch einen leckeren Milchkaffee, lese dann noch ein paar Seiten (eines meiner Vorsätze für dieses Jahr!) und verabschiede mich für heute.
Spätestens am Donnerstag bin ich wieder hier.

Bis dahin macht es gut,

Maarika

Schnitte: Simple Shirt aus dem Buch Klimperklein: Nähen aus Jersey für Kinder; Basic Jogging Pants by Ki-ba-doo
Stoffe: Ringeljersey Isa von Swafing; Sweat Retro Skates rosa by Lila-Lotta (wurde mir beides zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT


Freitag, 20. Oktober 2017

Das letzte Einhorn?

Bei uns ganz bestimmt nicht.
Auch mit fast acht Jahren bekommt das Tochterkind immer noch glänzende Augen, wenn sie Einhörner sieht - egal ob auf Schreibutensilien, Accessoires, als Kuscheltiere oder eben auf Stoff. Die Krabbe ist da - noch - ein wenig burschikoser in ihren Vorlieben, ahmt die Verzückung der großen Schwester aber bereits oscarreif nach...



Verzückt war das Tochterkind zuletzt von der neuen Eigenproduktion 'Dreaming' von Stoff&Liebe. Auf einem XL Panel, aus dem man ganz bequem auch Kleidungsstücke für Teenager schneiden kann, läd auf der einen Hälfte ein Einhorn zum Träumen ein, auf der anderen tummelt sich eine Einhornherde, die sich perfekt zum Kombinieren eignet (siehe Mütze). 
Ausserdem bietet Stoff&Liebe einen dezenten Kombistoff 'Mosaic Drops' in drei unterschiedlichen Farben an.


Mein erster Gedanke war, das Panel komplett als Shirt zu vernähen, d.h. die Ärmel aus den vielen Einhörnern zu machen. Bietet sich ja an. Aber dann habe ich meine fast schon große Tochter gesehen und eine innere Stimme hat 'Chill mal, Mama' zu mir gesagt. Da bin ich meiner etwas schlichteren Linie treu geblieben.



Ich wollte das Panel ins Zentrum rücken und den Rest des Shirts uni gestalten. Ohne schnellen Zugriff auf ein Stoffgeschäft war das nicht so einfach. Das Panel ist zwar dunkelblau, aber eben nicht marine, wie der einzige dunkelblaue Jersey, den ich im Stoffschrank hatte. Für diese Zwecke musste es jetzt funktionieren - und mit dunkelblauer Jeans passt es auch ganz gut, finde ich.



Ich habe aus der einen Panelhälfte mit uni Jersey ein Lotty-Shirt von Ki-ba-doo genäht. Ein Schnitt, den ich schon seit Ewigkeiten besitze, immer schon lässig an Kindern fand, bisher aber erst zweimal genäht hatte. Das wird sich ändern, denn für das Tochterkind ist der Schnitt jetzt genau richtig. 
Das Lotty-Top habe ich aus dem Kombistoff 'Mosaic Drops' in grau genäht. Er ist noch in zwei anderen Farben erhältlich.
Die zweite Hälfte des Panels habe ich zu einem Beanie vernäht. So können die Einhörner auch unabhängig vom Shirt ausgeführt werden, komplettieren das Outfit aber auch bei Bedarf.



Das Tochterkind ist glücklich mit ihrem neuen Pulli - wenn sie nur die Jeans dazu nicht anziehen müsste. Vielleicht bekomme ich aus den Resten ja noch einen Rock heraus - dann wäre ich in ihren Augen bestimmt 'Super-Mom' ;-)

Kommt gut ins Wochenende,
Maarika

Schnitte: Lotty by Ki-ba-doo; Easy Beanie by Elberbsen
Stoff: Panel 'Dreaming' und Kombistoff 'Mosaic Drops' grau  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt), Jersey marine aus eigenem Stoffvorrat
verlinkt mit: Einhornliebe

Mittwoch, 27. September 2017

Graphisch in den Herbst mit Lila-Lotta #2

Was gibt es schöneres, als sich an stürmischen oder nassen Herbsttagen in gemütliche Kleider zu kuscheln, oder noch besser, zu wickeln? Nicht viel! Wie gut, dass ich Wickelkleider liebe und deshalb schon diverse Schnitte dazu ausprobiert habe.


Nach dem Basic-Wickelkleid von Ki-ba-doo (siehe hier) durften diverse Wickelkleider von Schneidernmeistern (hier, hier und hier) einziehen. Jetzt musste ich unbedingt das Basic-Raglanwickelkleid  von Kibadoo ausprobieren.


Das Raglanwickelkleid von Ki-ba-doo enthält die Größen 32-48 und ist sehr wandelbar. Man kann mit verschiedenen Längen (Shirt, Tunika, Kleid) und verschiedene Ärmelarten (regulär und Trompetenärmel) spielen und zwischen 'echtem' Wickel- und Fakewickelkleid wählen.
Ich habe mich für die 'echte' Wickelkleidversion in meiner Kaufgröße mit 3/4 Ärmel und Kleiderlänge entschieden. 


Genäht habe ich es aus beerenfarbenen Jersey 'Geo' bordeaux aus der neuen Forest-Kollektion von Lila-Lotta für Swafing. Die Farbe ist schön warm und perfekt für die graue Jahreszeit. Der Jersey ist griffig und lässt sich super verarbeiten. 
Wem Jersey nicht warm genug ist, findet dieses dezente graphische Design auch auf Sweat (allerdings nicht in dieser Farbstellung). Ich habe hier bereits ein Beispiel gezeigt. Die Stoffe der Kollektion wurden bereits ausgeliefert und dürften beim Händler eures Vertrauens verfügbar sein...



Das Raglankleid gefällt mir insgesamt gut. Im Brustbereich ist es mir (ohne Änderungen) ein wenig zu weit, da werde ich beim nächsten eine Nummer kleiner wählen oder die Seiten stärker anpassen. Was aber besonders ist, ist die Passe im Rückenbereich. Hier lässt sich sicher toll mit verschiedenen Stoffen und Farben spielen. Ich schreibe es auf die To-Do-List ;-)


Habt ihr auch einen Lieblingskleiderschnitt? Ich freu mich über Inspiration!
Habt einen schönen Tag,

Maarika

Schnitt: Basic Raglanwickelkleid by Ki-ba-doo
Stoff: Jersey 'Geo' bordeaux aus der 'Autumn Forest' Kollektion by Lila-Lotta für Swafing (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Freitag, 8. September 2017

Papa Megastars Reloaded

Heute gibt es wieder Grund zur Freude! Die beliebten Papa Megastars aus dem Hause Stoff&Liebe wurden neu aufgelegt und erscheinen heute (Abend) in drei neuen herbstlichen Farben. Sie tragen so klangvolle Namen wie: Midnight Blue, Masala Red und True Petrol!




Ich habe hier die Papa Megastar 2 in Midnight Blue vernäht. Das Blau hat einen schönen Ton, ist heller als Marine und wirkt in Kombi mit den hellblauen Streifen und Sternen ganz warm (obwohl Blau ja zu den kühlen Farben gehört, so weit ich weiß).
Bei dieser Jersey Eigenproduktion handelt es sich um Panele, nicht um Meterware. Die Panele sind aber mit ihren 1m deutlich größer als die meisten Panele auf dem Markt, es sind quasi XXL Panele, und reichen somit auch, um Kleidung für Erwachsene zu nähen...




Ich habe mich beim Schnitt für einen Jungen-Hoodie-Schnitt aus dem Hause Ki-ba-doo entschieden. Ich habe Louis schon diverse Male genäht und finde ihn absolut mädchentauglich.
Da ich bei meiner großen Tochter nie weiß, ob sie ein Kleidungsstück gänzlich ohne pink anziehen mag und Hoddies zur Zeit auch noch nicht dringend gebraucht werden, habe ich mich für eine unisex-Variante entschieden. So kann der Hoodie im Zweifel auch an den Neffen übergehen, der die gleiche Größe trägt. Darüber wird zur Zeit aber noch verhandelt ;-) 




Viele Beispiele findet ihr wie immer im Stoff&Liebe-Blog.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Wir genießen hier die Zeit mit Besuch von der Familie...

Maarika

Schnitt: Hoodie Louis by Ki-ba-doo in Gr 134
Stoff: Jersey Papa Megastar 2 Midnight Blue by Rapelli Design für Stoff&Liebe (zur VErfügung gestellt), Jersey hellblau meliert und Bündchen dunkelorange aus meinem Stoffvorrat

Freitag, 7. April 2017

Big Dino is watching you

Dino-Fans aufgepasst! Heute geht die neue Eigenproduktion 'Big Dino is watching you' von Stoff&Liebe an den Start. Ein cooles Panel mit drei unterschiedlichen Motiven und ein cooler Kombistoff in zwei Farben (grün oder petrol) warten auf euch. Ich denke vor allem kleine Jungenherzen werden höher schlagen (wobei, meine Mädels sind auch ganz angetan - roar!). 


Anfänglich denkend, dass Dinos ja vor allem für Jungs das richtige Motiv sind, habe ich aus einem Panelstück einen Louis Hoodie von Ki-ba-doo für meinen Neffen zugeschnitten. Er ist ein halbes Jahr älter als unser Tochterkind und trägt ziemlich genau ihre Größe. Bei unserem letzten Treffen wurde bereits deutlich - der junge Mann hat sehr genaue Vorstellungen davon, wie seine Kleidung aussehen soll. Bloß nicht zu bunt, aber unbedingt cool! Ich hoffe ich habe mit diesem Louis seinen Geschmack getroffen.


Ich habe als Hauptstoff einen Doubleface Sweat in grau verwendet. Das Schöne daran ist, dass er von der Innenseite genauso grün ist, wie der Dino-Kombistoff. Der Hoodie sieht also nicht nur von außen gut aus, sondern hat auch innen ein professionelles Finish ;-)
Die Kapuze ist mit dem Dino-Kombistoff gefüttert, der sich in der Kapuze leider nicht so gut fotografieren ließ. Als Leggings seht ihr ihn unten aber noch etwas besser.
Das Tochterkind war so nett und hat sich als Model für den Hoodie zur Verfügung gestellt. Am Ende des Shoots wollte sie den Hoodie gar nicht mehr ausziehen, mit den Worten 'Der ist echt cool'. Ob der Pulli nun wirklich wie geplant in den Besitz ihres Cousins übergeht, werden wir hier wohl noch einmal diskutieren müssen ;-)


Die Krabbe hingegen hat sich schon frühzeitig als Dino-Fan geoutet, besitzt sie neben ein paar Dino-Büchern auch die ein oder andere Figur. Es war also klar, dass sie auf jeden Fall etwas aus den Stoffen bekommen würde. 
Zunächst habe ich eine Leggings von Kid5 genäht. Für den Kindergarten sind Leggings gerade das Kleidungsstück der Wahl, vor allem seit Töpfchen-Training ansteht.


Aus einem weiteren Panel-Stück habe ich eine Basic-Tunika von Lillesol&Pelle genäht. Den Schnitt mag ich sehr. Schlicht, bequem und vielfältig einsetzbar.
Zugegeben, zu den Leggings kombiniert finde ich das Kleid ein wenig zu viel und zu bunt. Das wird hier im Alltag wohl eher selten zusammenfinden. Aus Zeitgründen (also Mangel) und weil passende Kombiteile sich gerade in der Wäsche befanden, habe ich das Set hier trotzdem zusammen fotografiert. Geht auch ;-)


Solltet ihr Dino-Fans sein, heute gegen frühen Abend gehen die Stoffe online. Haltet die Augen offen. Für mehr Inspiration schaut euch gerne bis dahin die Designbeispiele an. Es sind sooo coole Sachen für Jungs entstanden. Vor allem die Jacken finde ich toll.

Ich werde jetzt beginnen unsere Koffer zu packen, denn Liivi&Liivi macht Osterpause. Für eine Woche geht es mit der Familie nach Jordanien. Ich freu mich schon sehr!
Hier bleibt es (mit Ausnahme von Montag!) in der nächsten Woche also sehr ruhig. Bitte nicht wundern!

Macht es euch schön,
liebste Grüße,

Maarika 

Schnitte: Louis Hoodie by Ki-ba-doo, Leggings by Kid5, Tunika No 2 by Lillesol&Pelle
Stoffe: Jersey Eigenproduktion 'Big Dino is watching you' by Rapelli Design für Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Für Söhne und Kerle, Made4Boys