Gestern war ich zum ersten Mal seit langer Zeit mit einer Bekannten OHNE Kinder in der Stadt bummeln - herrlich! Endlich konnte ich ganz entspannt schauen, was die Modewelt für diesen Sommer für uns bereit hält. Während und direkt nach der Schwangerschaft habe ich mich lange nicht dafür interessiert, da mir eh nichts gepasst hat... Jetzt habe ich aber wieder Lust auf Neues.
Ich habe neben leuchtenden und pastelligen Farben ganz viele Ethno-Prints gesehen - der Stoffonkel liegt mit seinen 'Urban Pueblos' nach dem Design von Herrn Pfeffer also voll im Trend!
Wie ich euch hier bereits erzählt habe, durfte ich aus den 'Urban Pueblos' mit einer Auswahl an Kombistoffen Designbeispiele als Gastprobenäherin nähen. Nach dem Täschling und einem Wickelshirt für die Krabbe, zeige ich euch heute das Outfit für das Tochterkind.
Genäht habe ich das Sommertop 'Lizzy' von Schnittreif/Fritzi - eines meiner neuen Sommer-Favoriten für das Tochterkind. Aus nur einem Schnittteil ist es schnell genäht und macht doch so einiges her. Ich mach den Verlauf der Streifen im Vorderteil sehr - noch stärker sieht man es bei Blockstreifen, wie ich euch hier gezeigt habe.
Dazu habe ich eine Treggings von Lillesol&Pelle genäht. Anfangs war ich nicht sicher, ob sich der Schnitt auch für Jersey eignet, da er für dehnbare Webware ausgelegt ist, aber nach positiver Bestärkung aus dem Web (vielen Dank Andrea von Lyaundich!) habe ich es probiert und es klappt ganz wunderbar. Das Tochterkind ist nicht ungewöhnlich schlank, deshalb habe ich ihre ganz 'normale' Größe 116 gewählt und auch aus Jersey sitzt die Hose so gut.
Ich finde die Treggings ganz toll, denn durch die aufgesetzten Taschen hinten und die angedeuteten Taschen vorne verliert sie den reinen Leggings-Look, sieht also 'erwachsener' aus, verliert aber nicht ihre Bequemlichkeit. Die ist meinem Tochterkind immer sehr wichtig.
Das Haarband habe ich zuerst bei Hedi gesehen, die netterweise die Anleitung dazu verlinkt hat. Danke dafür, liebe Nina! Für das Kinder-Knotenband habe ich lediglich die Länge etwas gekürzt. Sieht doch cool aus, oder?
Dass ich von den Stoffen begeistert bin, habe ich euch ja schon bei meinem ersten Beispiel kund getan. Ich kann mich also nur wiederholen ;-)
Die 'Urban Pueblos' sind nicht nur vom Design ganz zauberhaft und kindgerecht, sondern auch schön griffig und gut zu verarbeiten. Die Kombistoffe passen ganz wunderbar ohne langweilig zu sein und verleihen dem Outfit eine ganz sonnige Note. Bunt ohne zu bunt zu sein - so mag ich das! Dass die Stoffe auch noch Bio-Qualität haben, macht sie perfekt.
Morgen zeige ich euch, dass die Kombistoffe vom Stoffonkel auch ganz toll zu 'fremden' Herstellern passen ;-)
Kommt gut in die Woche,
liebste Grüße,
maarikami
Schnitte: 'Treggings' von Lillesol&Pelle, Top 'Lizzy' von Schnittreif/Fritzi, Haarband 'Top-Knot-Headband' nach dieser Anleitung
Stoffe: Bio-Jerseys 'Urban Pueblos', 'Kuller' terracotta, 'Streifen' orange rot- alle Stoffe zur Verfügung gestellt vom Stoffonkel
verlinkt mit: My Kid Wears, Out Now, Meitlisache, Kiddikram, Ich näh Bio