Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Dezember 2019

Nähen macht süchtig - Buchtour

Huhu!? Ist noch jemand da? 
Ich habe meinen Blog in den letzten Monaten (oder länger) aus Zeitgründen sträflich vernachlässigt. Dabei mag ich dieses Medium als Näh-Tagebuch so gerne... 
Ich nehme die Buchtour zu Petra Wünsches (aka Pedilu) neuem Nähbuch als Anlass wieder häufiger zu posten. Denn wie der Titel des Buches treffend sagt: Nähen macht süchtig!


Ich muss gestehen, dass mich Nähbücher selten überzeugen. Ich habe in den letzten Jahren so viel genäht und so viele Schnitte gekauft und ausprobiert, dass mich die Schnitte in Nähbüchern manchmal langweilen. Sie sind entweder zu einfach oder zu kompliziert, zu kitschig oder zu oft gesehen. Das klingt vielleicht ein bisschen überheblich - aber so ist es. Für mich ist ein Nähbuch erst dann gut, wenn ich direkt Lust habe mehrere Projekte umzusetzen. 


Ähnlich skeptisch (vergib mir Petra) habe ich das Buch von Pedilu in Empfang genommen. Ich hatte keinen Zweifel daran, dass die Schnitte rein technisch gesehen gut sein würden - ich habe schon einige ihrer Schnitte mit Begeisterung genäht. Aber kann ein Buch mit dem Untertitel 'Besondere Nähprojekte von Kuschelkissen bis Blusenshirt' halten, was es verspricht?


Zu meiner Überraschung: es kann! Bereits beim Durchblättern hatte ich direkt Lust einige der Projekte umzusetzen. Das Quiltkissen, das fließende Kleid, die Bommelmütze mit Umschlag, die Untersetzer aus Seil, die goldene Abendtasche und das Igel-Nadelkissen haben es direkt auf die To-Sew-Liste geschafft. Den Taillengürtel aus Kunstleder habe ich sogar schon zugeschnitten, da fehlen mir nur noch die passenden Ringe...
Genäht habe ich aber den edlen Kork-Shopper. 


Der Kork-Shopper ist trotz der kompliziert klingenden Origami-Ecken ein leichtes Nähprojekt, das sogar für Taschennähmuffel wie mich gut geeignet ist. Keine Reißverschlüsse, Ringe, Schnallen oder Ösen - nur ein bisschen Stoff (und evt. etwas Gurtband) sind nötig.
Wenn man wie vorgesehen Kork als Außenmaterial benutzt, hat der Shopper einen schönen Stand. Die bebilderte Anleitung schlägt aber auch eine Teilung wie hier vor. Bei Verwendung leichter Webware würde ich die Tasche unbedingt verstärken. 


Ich habe einen gut abgelagerten Korkstoff für den Boden verwendet. Der Oberstoff ist ein ebenfalls lange gehütetes Stoffschätzchen von Cotton & Steel mit Golddruck, was der Tasche einen edlen Look verleiht. Als Futter habe ich einen Leinen-Tencel von Meet Milk verwendet.


Mein Fazit zu dem Buch? 
'Nähen macht süchtig' ist ein tolles Nähbuch für Anfänger, vor allem auch wegen des kleinen Grundlagenteils zu Nähtechniken und Materialkunde. Durch die hübsche unaufdringliche Aufmachung und die durchaus ungewöhnlicheren Nähprojekte (wie Näh-Igel und Quilt-Kissen) haben aber auch geübtere NäherInnen Spaß daran. Vor allem, wenn man so kurz vor Weihnachten noch auf der Suche nach schnellen aber besonderen Geschenken ist ...
Danke, Petra, dass ich an dieser Buchtour teilnehmen durfte - und ein Geschenk weniger auf der Liste habe (ich verrate aber nicht, für wen ich hier genäht habe).


Schaut unbedingt auch bei den anderen Damen auf Tour vorbei. Sie haben ganz tolle Beispiele genäht, die solltet ihr nicht verpassen! Wenn ihr Lust auf das Buch bekommen habt, dann klickt euch zu Pedilu rüber, dort werden gleich drei Exemplare verlost!

Habt es schön,
Maarika 

Schnitt: Edler Kork-Shopper
Buch: Nähen macht süchtig - Petra Wünsche

***
Werbung wegen Markennennung. Das Buch wurde mir im Rahmen der Buchtour zur Verfügung gestellt. Alle verwendeten Materialien wurden selber gekauft.

Donnerstag, 27. Juni 2019

Leo goes Madrid

Erwähnte ich, dass ich neuerdings auf Leo stehe? Ich glaube schon! Hier könnt ihr mehr zu dem Thema lesen. Wenn ich Leo sehe, muss ich zur Zeit fast immer stehen bleiben und das Material kurz anfassen. Wenn sich ein Stoff so leicht und seidig anfühlt, wie diese Viskose hier, dann darf der ein oder andere Meter schon in meiner Einkaufstasche mit nach Hause wandern.



Diese Viskose hier ist perfekt für den Schnitt Madrid von Coffee&Thread. Sie umspielt den Körper, trägt nicht auf und bewegt sich schön mit beim Gehen oder im Wind. Das gefällt mir.


Der Schnitt Madrid im Boho-Stil kommt in verschiedenen Längen und Ärmeloptionen daher. Von Tunikalänge bis Maxikleid ist alles dabei. Ich habe mich hier für eine Midi-Länge entschieden, die mag ich zur Zeit besonders gerne. Bei den Ärmeln habe ich mich angesichts der Temperaturen zur Zeit für die Flatter-Ärmel entschieden. Ich wollte es schön luftig. Natürlich gibt es auch schlichtere Ärmeloptionen im Schnitt.



 Das Oberteil ist in Wickeloptik konzipiert. Ich habe beide Teile fixiert, damit nichts aufklappt, speziell bei der Arbeit. In die Seite ist ein nahtverdeckter Reißverschluss eingearbeitet, der das Anziehen erleichtern soll. 


Eigentlich gehört zu meinem Kleid ein optionales Bindeband. Ich habe es leider Zuhause hängen lassen, so dass ihr es auf den Bildern nicht sehen könnt. Dabei ist er sehr hübsch und betont die Taille noch ein weniger stärker. Ich brauche das für mein Wohlgefühl.


Ich habe das Madrid Dress zum ersten Mal genäht, ohne Veränderungen, ganz nach Anleitung. Würde ich es noch einmal tun?
Ja, auf jeden Fall! Der Schnitt passt super. Ich habe mich an die Maßtabelle gehalten und das hat super geklappt. Die englische Anleitung führt Schritt für Schritt zum Ergebnis, die Nahtzugabe ist bereits im Schnitt enthalten. Insgesamt also ein Top Schnitt.
Nichtsdestotrotz würde ich bei meinem nächsten Kleid ein paar Kleinigkeiten ändern:

  1. Ich würde den Reißverschluss weglassen. Das Kleid passt mir locker und lässt sich über Kopf bequem anziehen - ohne den Reißverschluss zu öffnen. Muss beim nächsten Mal also nicht sein.
  2. Ich würde den Ärmel auf jeden Fall ein bisschen kürzen. Diese Länge ist für mich nur suboptimal. Mir schwebt eine Länge vor, wie sie Frölein Tilia an ihr Kleid gebastelt hat. Ihr Kleid ist insgesamt der Hammer... sooo schön!
  3. Ich würde den Wickel beim nächsten Kleid vielleicht eher mit einem kleinen unsichtbaren Druckknopf verschliessen.


Vielleicht sind euch diese Woche schon einige Madrid Kleider begegnet? Die talentierte Bloggerin Frl. Love hat nämlich zusammen mit Coffee&Thread zu einer Madrid-Blogwoche eingeladen. Viele internationale Bloggerinnen zeigen ihre 'klassischen' Madrid Versionen, sowie ihre gehackten Kreationen. Falls ihr der Blogtour nicht ohnehin schon folgt, schaut unbedingt mal bei Instagram rein. Es sind ein paar wirklich tolle Kleider entstanden.

Ich wünsche euch eine sonnige Restwoche,

Maarika  


*** Werbung wegen Markennennung - der Inhalt uneingeschränkt meine persönliche Meinung ***

Stoff: Viskose mit Animal Print gekauft in lokalem Stoffgeschäft

Mittwoch, 27. März 2019

The Twiggy Dress by Sewpony

***This blogpost is in English and German***

Bei manchen Stoffen muss man nicht lange überlegen. Sie tragen ihre Bestimmung schon in sich und rufen sie laut in die Welt hinaus. 
So fühlte es sich zumindest bei diesem wunderbaren Dashwood Stoff im Retro-Stil an. Orange gepaart mit rot und hübsche Blumentöpfe, die den Frühling versprechen... daraus konnte nur ein Kleid aus der Sewpony Familie werden.

Some fabrics come with a purpose. They tell you what to make with them. 
At least this is true for this vintage inspired Dashwood quilting cotton. It had 'Sewpony' written all over it!



Suz vom Label Sewpony hatte gerade ihren neuen Schnitt 'The Twiggy Dress' (bisher nur auf Englisch und Niederländisch erhältlich) veröffentlicht, als ich den Stoff erhielt. Das nenne ich perfektes Timing - oder doch eher Schicksal? Wie auch immer man diese Fügung nennen möchte, sie hat meine Nähpläne besiegelt.

Suz of Sewpony had just released her latest pattern 'The Twiggy Dress' when I received this fabric. Perfect timing - or fate? Whatever it was, it settled my sewing plans.


Das A-linienförmige Twiggy Dress bringt den für Sewpony typischen Hauch von Retro mit, den ich an ihren Schnitten so gerne mag. Kleine Riegel auf der Vorderseite, ein Bubikragen, eine vordere Mittelnaht, ein nahtverdeckter Reißverschluss im Rücken - all das versetzt sofort in frühere Zeiten und erinnert an die Mode der 60'er Ikone Twiggy.

The A-line Twiggy Dress comes with vintage inspired features like half belt, central vertical seam and collar. All details inspired by 60's fashion icon Twiggy.


Falls euch diese Details nicht zusagen - kein Problem. Der Schnitt bringt noch viele weitere Optionen mit, wie zum Beispiel verschiedene Ärmellängen, Ausschnittformen, Gürtel und Teilungen im Kleid. Die Elemente können nach Lust und Laune untereinander kombiniert werden.

If those features don't convince you, don't worry. There are more options to choose from: different sleeve lengths, belts, neckline. Mix and match the features to your liking.


Durch die Stoffwahl wird der Eindruck von Twiggy stark beeinflußt. Es wirkt ein bisschen retro wie bei mir, aus Jeans bekommt es einen sportlichen Touch und mit Streublumen kann es das perfekte Partykleid werden. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt...
Ihr wisst nicht, wo ihr hochwertige, liebevoll und geschmackssicher ausgesuchte Webware online  bekommen könnt? Dann schaut unbedingt mal bei Hello Heidi Fabrics vorbei. Die feiern diese Woche Webwarenwoche und haben ihre Dashwood und Cloud9 Ware um 20% reduziert (Lieferung erfolgt weltweit). Und wenn ihr euch schon dort umguckt - verpasst ihre großartigen mit Albstoffe produzierten Eigenproduktionen nicht!

Depending on the fabric you choose you can make a vintage inspired Twiggy like I did, or go for a more sporty version choosing denim. Prefer a floral print for a garden party dress? Your ideas will come with the right fabric, I'm sure. 
No idea where to look for high quality fabric, carefully selected and put together with great taste? Then please check out Hello Heidi Fabrics, a small company located in Switzerland. They are offering a 20% discount on all their Dashwood and Cloud9 fabrics (no code needed) and deliver worldwide.


Nach der ganzen Lobhudelei bezüglich Stoff und Schnitt, darf ein Hinweis auf das heißgeliebte Accessoire nicht fehlen - Frau von Welt geht schließlich nicht ohne Hut aus dem Haus. Ich habe als Sonnenschutz ein Reversible Bucket Hat von Oliver&S in der größten Größe genäht. Es ist ein Freebook auf Englisch, kann mit ein bisschen Erfahrung aber auch ohne Englischkenntnisse nach den Bildern genäht werden. Der Hut ist wendbar - sehr praktisch!

After raving about the pattern and fabric let me also mention the freebook I used for the sunhat my daughter is wearing. I used the free Reversible Bucket Hat by Oliver&S, making the largest size. She loves it!


Falls ihr noch mehr Lust auf Twiggy habt, schaut gerne bei Instagram vorbei, dort zeigt Suz ganz viele unterschiedliche Modelle
Schön, dass ihr reingeschaut habt,
bis bald!

Don't miss out on all the Twiggy inspiration on instagram!
Thanks for stopping by,

Maarika 

***Es handelt sich hier um unbezahlte und von Herzen gemeinte Werbung. Der Stoff wurde mir zur Verfügung gestellt.***

Schnitt/Pattern: Twiggy Dress by Sewpony (available in English and Dutch); Reversible Bucket Hat (freebook) by Oliver&S
Stoff/Fabric: 'Amelie Flowerpots' by Dashwood Fabrics - available at Hello Heidi Fabrics

Dienstag, 11. Dezember 2018

Weihnachten mit Näh-Connection

In zwei Wochen ist Weihnachten! Weihnachten! In zwei Wochen!!!
Ich könnte jetzt spontan in leichte Panik verfallen. Denn wie meistens hinke ich auch in diesem Jahr ein wenig hinterher. Nicht zuletzt, weil das Tochterkind morgen auch noch Geburtstag hat und wie immer nicht nur einmal, sondern diesmal gleich dreimal in dieser Woche feiert. Ich verwandle mich gerade in eine Kuchenbäckerin und Partyplanerin  - und alles andere muss ein wenig zurückstehen. Nicht zuletzt deshalb heißt es am Ende kurz vor Weihnachten einfach: improvisieren...


So machen wir es in diesem Jahr auf jeden Fall in Bezug auf unsere Festtagskleidung. Ich werde es definitiv nicht schaffen uns allen etwas passendes und festliches zu nähen. Da mach ich mir keine Illusionen. Das ist aber auch nicht so schlimm, da wir die Feiertage zwar hübsch angezogen, aber nicht fein verbringen. Es zählt vielmehr das Beisammensein mit der direkten und erweiterten Familie, gutes Essen und NICHTS tun müssen. Darauf freue ich mich schon...



Unsere Festtagskleidung wird also eher bequem und funktional sein, wie das Outfit vom Tochterkind. Für sie kann ich mir diese Kombi hier bestehend aus dem Kleid Soleil  (im englischen Original bei Baste&Gather erschienen) und dem Aster-Cardigan (von LBG Studio) vorstellen, die beide bei Näh-Connection auf deutsch erhältlich sind. 
Soleil habe ich bereits einige Male genäht und finde es immer wieder hübsch und durch den optionalen Rückenausschnitt sehr besonders. Natürlich ist es bei den Temperaturen hier in Deutschland zur Weihnachtszeit etwas zu frisch dafür. Deshalb habe ich in weiser Voraussicht ein kleines Jäckchen dazu genäht.


Der Aster Cardigan gehört mit seinen 3/4-Ärmeln und Bubikragen zu meinen All-Time-Favorites für kleine Mädchen. Angezogen ist es immer bezaubernd. Ich habe an diese Jacke ein Fertigbündchen Cuffme Frill von Albstoffe angenäht, was super passt, oder?


In vierzehn Tagen wird das Kind natürlich - anders als auf den Bildern - eine Strumpfhose oder Leggings und Boots zu dem Outfit tragen. Die treuen Leser unter euch haben sicher gemerkt, dass diese Bilder noch im sonnigen Israel entstanden sind. Aber ich hoffe ihr habt Verständnis dafür, dass ich bei diesen Witterungen und Regen keine neuen Bilder geschossen habe...

Wenn ihr weitere Inspirationen für weihnachtliche Outfits sucht, dann schaut doch mal bei Näh-Connection auf dem Blog vorbei. Dort werden alle Teilnehmer der Weihnachts-Blogtour vorgestellt (und ein Rabattcode für den Shop zur Verfügung gestellt). Oder ihr klickt euch direkt zu den teilnehmenden Bloggern rüber. Die freuen sich bestimmt!

Ich wünsch euch stressfreie Tage,
bis bald,
Maarika 

Unbezahlte Werbung - Stoffe wurden mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt.

Schnitte: Soleil Dress by Baste & Gather ; Aster Cardigan by LBG Studio (beides in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection)
Stoffe: Bio-Jersey 'Ballet', KnitKnit Jacquard schwarz und Cuffme Bündchen - alles aus der Mono Kollektion von Hamburger Liebe für Albstoffe
verlinkt mit: Biostoffe

Freitag, 16. November 2018

The Lana Pattern Tour

+++This post is written in English and German+++ Dieser Post ist zweisprachig verfasst+++

I have to be honest. I have never been into mother-daughter outfits. Until now... 
Something about the idea gave me the creeps. Maybe it's because I never wanted to look like my mom when I was little (sorry Mom) or maybe because I had a family look alike overkill when we lived in Israel... 
But then Emi from Just Add Fabric came round and asked if I wanted to join the women and girls Lana Pattern Tour by Coffee&Thread. All I heard was 'Coffee&Thread' and 'Lana' - two things that sound beautifully in my ears - so I was in, putting the mother-daughter aspect aside for a bit.

Ich bin ehrlich - ich mochte eigentlich nie Mutter-Tochter-Outfits. Bis jetzt!
Irgendwas daran hat mich immer gestört. Vielleicht, dass ich mir als Kind nur schwer vorstellen konnte so auszusehen, geschweige denn das gleiche zu tragen wie meine Mutter (bitte entschuldige, Mama). Oder ich hab mir in Israel eine Partnerlook Overkill geholt. Dort sah man ganze Großfamilien in den gleichen Klamotten... irgendwie praktisch, aber schön? Nee...
Doch dann kam Emi von Just Add Fabric und fragte mich ob ich nicht Lust hätte bei der Mutter-Tochter-Lana-Tour von Coffee&Thread mitzumachen. Ich habe nur 'Coffee&Thread' und 'Lana' gehört und war sofort gefangen. Beides mag ich sehr - da habe ich den Mutter-Tochter Aspekt erst einmal ausgeklammert.


I have already sewed up Coffee& Thread patterns before (Nina BlouseWild and Free Lounge Pants) and love their fit. Even though Lana was new to me I knew I wouldn't have to make a muslin first but could cut straight into some of my fabric jewels.

Ich habe früher schon mal Coffee&Thread Schnitte vernäht (siehe oben) und mag die Passform sehr. Auch wenn ich das Lana Kleid und Shirt bisher noch nicht unter der Maschine hatte, wusste ich, dass ich kein Probeteil nähen müssen würde, sondern sofort ein Stoffschätzchen anschneiden kann.


For my daughter I chose a rare house production by Rapelli Design for Stoff&Liebe. I just love the blue-yellow combination of this knit fabric. Plus, the physalis is such a delicate and unusual print. Perfect for autumn.

Für meine Tochter habe ich eine gut gehütete Eigenproduktion von Stoff&Liebe ausgewählt. ich liebe die blau-gelb Kombi und mag, dass die Physalis so zart und gleichzeitig so ungewöhnlich als Print ist. Perfekt für den Herbst, oder?



I made a size 9 for my daughter with no alterations. Perfect as expected, great length with comfy fit. She loves it. 
When the Lana Top and Dress first released earlier this year it only offered short sleeves. I'm so happy that Coffee&Thread updated the pattern to add long sleeves - it just started to get really cold in Northern Germany. With long sleeves (and a long cardigan - she has the perfect one in her closet) she'll  be able to wear this dress all throughout winter. Yeah!

Ich habe laut Maßtabelle eine Größe 9 für meine Tochter genäht - ohne jegliche Änderungen. Es passt genauso wie ich es erwartet habe: perfekte Länge und gemütliche Weite. Sie ist begeistert!
Das Lana Top und Kleid wurde ursprünglich nur mit kurzen Armen veröffentlicht. Es wurde nun aber überarbeitet und bietet auch lange Arme an. Genau richtig - denn hier im Norden Deutschlands ist es gerade richtig frostig geworden. Mit den langen Ärmeln (und ggf einer dicken Strickjacke darüber) kann das Tochterkind das Kleid den ganzen Winter über tragen. Das finde ich super.


Having made this dress for my daughter I had to start thinking about my Lana version. A matching dress (I have the same fabic in black still waiting in my stash) was out of the question. As I said before, it is not really me. But a shirt in a matching colour... that would work for me.

Nach dem Kleid für meine Tochter musste ich nun auch über meine Lana nachdenken. Ein Kleid im gleichen Design kam für mich nicht in Frage (dabei liegt der gleiche Stoff in schwarz auch noch in meinem Stoffschrank). Das passt nicht zu uns... Aber ein Shirt in einer passenden Farbe, das kann und konnte ich mir vorstellen...



I was so happy to find a super soft viscose in my stash which is the same dusty blue as in the physalis of the dress. I love it! Unfortunately the soft fabric wrinkles easily... I ironed it, I swear!

Ich habe mich so gefreut einen ganz weichen Viskosejersey in dem gleichen staubblau wie die Physalis in meinem Vorrat zu finden (fragt mich bitte nicht, wo ich den gekauft habe, ich weiß es leider nicht mehr). Die Farbe ist sooo schön, leider knittert der Stoff leicht, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann. Dabei habe ich vorher gründlich gebügelt, ich schwör's!


Even though the women's version of the Lana Top and Dress includes long sleeves now as well, I decided to make a top with ruffles. I tend to feel hot rather than cold and therefore like layering looks. This time of year I would wear it with a cozy cardigan, in summer it will make a perfect shirt.

Obwohl auch die Damenversion mittlerweile lange Ärmel anbietet, habe ich mich hier für kurze Ärmel, also Rüschen an überschnittenen Schultern, entschieden. Mir ist tendenziell eher zu warm als zu kalt, weshalb ich gerne Lagenlook trage. Im Moment würde ich das Shirt mit Cardigan tragen, im Sommer geht es super genau so...


Sizewise I am between 8 and 10 this time of year. Too many Lebkuchen and chocolates... I still chose the smaller size (I'm a little stubborn that way) and like how it turned out. It is fitted but not too tight. I feel comfortable in it...

Größentechnisch bin ich zur Zeit zwischen 8 und 10 - zu viele Lebkuchen und Schokolädchen fürchte ich... Ich habe mich dennoch für die kleinere Größe entschieden (die Hoffnung stirbt zuletzt) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Shirt sitzt schmal, aber nicht eng. So mag ich das.


Having conquered my matching outfit phobia with this tour, I feel like making coordinating looks for all of us more often. Thanks Olga and Emi for that! 
No matter if you like the same colours and prints as your kids or not, all I can say is that the Lana Top and Dress Women and Kids Bundle is for everybody. A super nice basic pattern with a little twist and some options. 
Of course you can also get only the women's or kid's version, if you like.

Nachdem ich im Zuge dieser Blogtour meine Partnerlook-Phobie erfolgreich überwunden habe, denke ich ernsthaft darüber nach öfter korrespondierende Outfits für uns alle zu nähen. Danke, Emi und Olga!
Und eins kann ich sagen: egal ob ihr die gleichen Farben und Muster mögt wie eure Kinder oder nicht, das Lana Top und Kleid passt super zu groß und klein. Es ist ein hübscher Basic-Schnitt mit dem gewissen Etwas und coolen Varianten.  


You can get the Lana Pattern 20% off with the discount code: LANATOUR until tonight. Don't miss out!
Also don't miss the other participants of the tour. They have made some cool outfits and hacks. 
#thelanapatterntour

Nur noch heute könnt ihr den Schnitt mit 20% Rabatt bekommen. Benutzt dafür den Code: LANATOUR
Schaut euch unbedingt auch die anderen Teilnehmer der Tour an. Es sind ein paar echt coole Partneroutfits und Hacks entstanden. Gebt mal #thelanapatterntour ein...

Thanks for stopping by,
danke, dass ihr vorbei geschaut habt,

Maarika 

Schnitt/ Pattern: The Lana Top and Dress (Bundle, Kids, Women) by Coffee & Thread
Stoff: Physalis Jersey Eigenproduktion by Stoff&Liebe, Viskosejersey (weiß leider nicht mehr woher)

Sonntag, 11. November 2018

Solid as a rock with Chat Chocolat

Wenn ich blogge endet es meistens mit einem Ohrwurm. Echt jetzt. Denn fast immer schleicht sich bei Stoffnamen, Schnittmusterbezeichnungen oder auch Mustern ungewollt eine Melodie oder Liedzeile in mein Hirn und setzt sich dort hartnäckig fest. Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich nicht jeden Beitrag mit einer Liedzeile betiteln soll. Schlussendlich habe ich mich dagegen entschieden, denn sonst würde herauskommen, dass ich nicht nur coole oder anspruchsvolle Musik kenne (es lebe die Illusion), sonder auch in eher peinlichen Musikbereichen  und bei Fahrstuhlmusik durchaus textsicher bin... die schlimmsten Lieder sind nun einmal die eingängigsten ;-)


Ihr fragt euch vielleicht, warum ich es euch (erneut) erzähle. Ganz einfach - seit ich die neue Kollektion 'Solid as a rock' von von Chat Chocolat in den Händen halte, summe ich den 80er Jahre Hit von Ashford & Simpson mit gleichem Namen vor mich hin. Und nur damit ihr es wisst - das ist NICHT meine Musik und ich musste das Duo für euch googlen. Trotzdem kann ich mitsingen...



Jetzt aber zu meinem heutigen Nähwerk und Stoff:
Chat Chocolat ist ein kleines belgisches Label mit reduziertem Design, das immer für Kind und Erwachsene gleichermaßen funktioniert. Ich habe euch  bereits Beispiele aus früheren Kollektionen hier und hier gezeigt. Bei allen Stoffen handelt es sich um GOTS zertifizierte Biostoffe aus Antwerpen. 'Solid As A Rock' beinhaltet insgesamt 6 Farbstellungen und Muster. Dabei überwiegen Blau-, Weinrot und Grüntöne mit Kieselsteinen darauf (manchmal vereinzelt, aufgereiht wie hier oder als Punkte).
Die Stoffe werden ab dem 13. November ausgeliefert. Erfahrungsgemäß dauert die Auslieferung nach Deutschland etwas länger. Chat Chocolat wird nur von einer ausgewählten Zahl von Händlern in Deutschland geführt, hier könnt ihr die Händler einsehen (ich selber habe sie schon bei Frau Hilde  und 1000Stoff gesehen und gekauft). Es lohnt sich manchmal direkt anzufragen wann und ob die Stoffe reinkommen...



Wie bei den Kollektionen davor sind zu den gemusterten Hauptstoffen aus kuscheligem Sweat (schwere und weiche Flauschqualität) auch passende Unis (Jersey und Sweat) sowie Bündchen erhältlich. Ich habe für die Nahttaschen hier rosa Jersey verwendet. Natürlich auch alles in Bioqualität.



Da der Sweat innen super flauschig ist, wollte ich mir aus dem grünen Design ein echtes Wohlfühlteilchen nähen. Ein Kleid, das ich mit Leggings auf dem Sofa tragen kann - das war die Idee. Gefunden habe ich den passenden Schnitt in der La Maison Victor 1/2018. 
Das Kleid 'Chica' ist leicht oversized geschnitten und wurde im Beispiel aus derben Strick genäht. Wie man sieht funktioniert Sweat auch wunderbar.
Die Ärmel werden mit Aufschlag genäht, Saum und Halsbeleg mit Handstichen fixiert. Ansonsten ist es ein schnell und einfach genähtes Kleid. 
Ein wirklicher figurschmeichler ist das Kleid durch die Form sicher nicht, aber es ist super gemütlich und hat Platz für viele viele Kekse, die schon bald gebacken werden. Das ist doch das wichtigste, oder?


So, und zum Abschluss teile ich gerne noch meinen Ohrwurm mit euch. Warum soll es euch anders gehen, als mir, hihi ;-)
Singt gerne lauthals mit: 

...And now it's solid
Solid as a rock
That's what this love is
That's what we've got, oh
Solid, solid as a rock
And nothing's changed it
The thrill is still hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot!
In diesem Sinne, 
einen schönen Sonntag euch,

Maarika 

/ Werbung wegen Markennennung. Die Stoffe wurden mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt/

Schnitt: Kleid 'Chica' aus La Maison Victor 1/2018 
Stoffe: Solid as a rock green sweater (organic cotton, GOTS) und Biojersey rosa by Chat Chocolat (available from 13th November)
verlinkt mit: Biostoffe