Posts mit dem Label schneidern meistern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schneidern meistern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. November 2014

Schlichte Schönheit - with a twist

Im Rahmen des Webware-Spezials vom Stoffbüro entstand bei Monika von schneidern meistern die Idee zur 'Twist It'-Bluse. Auf den ersten Blick recht schlicht in der Schnittführung, aber - wie immer bei schneidern meistern - am Ende dann doch 'with a twist', mit dem besonderen Etwas. 
Die Bluse wird aus nur einem Schnittteil genäht.
Man kann wählen, ob der dadurch entstehende schräge Fadenlauf vorne oder hinten getragen wird. Wenn man sich nicht entscheiden kann, sollte man den 'Twist It-Ausschnitt' wählen, der es einem erlaubt nach Lust und Laune zu entscheiden. 



Ich habe mich bei meiner Version gegen die Twist-It-Variante entschieden, da ich direkt wußte, dass ich eine Paspel in das Rückteil einnähen will (was als Möglichkeit im Schnitt aufgeführt ist). Paspel geht bei mir, wie ihr wisst, ja immer, deshalb habe ich sie in die Ärmelbündchen ebenfalls mit eingenäht.
Die neongelbe Paspel und das passende Bündchen setzen bei der sonst eher 'tristen' grauen Bluse (mit taupe-farbenen Punkten) den nötigen Akzent.



Ich muss zugeben, dass ich anfangs nicht ganz sicher war, ob der Schnitt für mich geeignet ist. Ich trage normalerweise eher körpernahe Oberteile und musste mich an die lockere Passform erst ein wenig gewöhnen. Auch spannte die Bluse (wie man auf den Fotos noch gut sehen kann) wegen meiner Stillbrust im Brustbereich ein wenig, was ich nicht so schön fand. Aber mein Körper bewegt sich in kleinen Schritten wieder auf seinen 'Normalzustand' zu, so dass mir auch die Passform der 'Twist It' zwischenzeitlich gut gefällt.
Schaut euch unbedingt auch die anderen Probenähergebnisse bei schneidern meistern an, da ist so manches Sahnestück dabei. Mein persönlicher Favorit ist ja ... nee, schaut lieber selber ;-)
Damit geht's jetzt schnell zum RUMs,
macht's gut,

maarikami

Stoff: Punkte von Stenzo (Stoffmarkt)
Paspel und Bündchen von Stoff und Stil
verlinkt mit: RUMs, Meertje, Out Now

Mittwoch, 7. Mai 2014

Paint it black? Rather: Else going wild!

Bereits in der letzten Woche habe ich euch erzählt, dass ich einen neuen Lieblings-Kleiderschnitt habe - 'Else7aufeinenStreich' von schneidern meistern. Ich habe mich ursprünglich in diese Else hier verliebt. Dass sich hinter diesem Kleid gleich 7 Grundschnitte verbergen, die untereinander auch noch nach Belieben kombiniert werden können, ahnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht. 
Klar war jedoch, dass ich ein sehr ähnliches Kleid zu dem oben erwähnten möchte - relativ schlicht, klassisch und doch sportlich elegant. Der Grundschnitt nennt sich 'Else black'. Übernommen habe ich die Features U-Boot-Ausschnitt und 3/4 Ärmel, habe aber für den Rock die mittlere Weite mit normalem Saumabschluss gewählt (der eigentliche ballonartige Abschluss steht mir meiner Meinung nach nicht so gut). Ursprünglich sollte die 'schwarze Else' eine verruchte rote Else werden, aber bei einem Bummel durch die lokalen Stoffläden hat mich dieser - für mich sehr untypische, wild gemusterte - Jersey förmlich angesprungen und wollte mit. Also ist aus der schwarzen Else eine relativ bunte Else geworden, die mir sehr gut gefällt. Ich glaube das machen die Hormone ;-)
Dieses Kleid habe ich übrigens eine Größe kleiner zugeschnitten als die bereits gezeigte Version hier, was mir besser gefällt (vor allem in der Arm-Achsel-Partie). Der Bauch findet immer noch gut Platz...
Es werden sicher noch weitere 'Else'-Kleider folgen. Ich liebäugel ja sehr mit der Version 'Sand und Meer' (ist der Name alleine nicht schon traumhaft?) sobald der Bauch schrumpft. Der lässig sportliche Fall wird bestimmt ein wenig kaschieren... hach, und was kommt danach? Falls ihr für eure 'Else' Inspiration braucht: es lohnt sich auf jeden Fall auch die weiteren Beispiele hier anzusehen. 




Stoff: Viskose-Jersey aus Jerusalem

Diese Version schicke ich heute zum MeMadeMittwoch  (leider wurde der Beitrag aus mir unbekannten Gründen entfernt) RUMs und zu Meertje.
Wünsche euch eine schöne Restwoche,

maarikami

Donnerstag, 1. Mai 2014

In love with 'Else'

Vor Kurzem habe ich beim MeMadeMittwoch ein Kleid im Audrey Hepburn - Stil gesehen, von dem ich sofort wußte: das ist MEINS! Soooo schön - klassisch, schnörkellos und doch lässig! Auf der Suche nach dem Schnittmuster bin ich dann auf den Probenähaufruf für eben dieses Schnittmuster namens 'Else' gestoßen, habe mich beworben und konnte mein Glück kaum fassen, als ich für die Testrunde ausgesucht wurde. Vielen Dank nochmals, Monika, dass ich in dieser tollen Runde und bei diesem grandiosen Schnitt dabei sein durfte!
'Else' entpuppte sich als Vario-Schnitt (daher auch der Zusatz im Namen). Gleich 7 (!!!) Grund-Modelle sind im Schnittmuster enthalten, von sportlich bis elegant, deren einzelnen Elemente man nach dem Baukastenprinzip ganz individuell nach eigenem Geschmack kombinieren kann, so dass am Ende mehr als 7 verschiedene Kleider entstehen können. 
Bei soviel Auswahl war klar, dass ich nicht nur ein Kleid nähen würde. Neben der oben erwähnten Version -  'Else Black', die für mich von Anfang an fest stand, sollte noch (mindestens) ein weiteres entstehen. Der Ehrgeiz hatte mich gepackt und ich wollte unbedingt ein Kleid entwerfen, wie noch keines in meinem Schrank hängt. 
Ich habe mich am Ende für die Grundidee der 'Jogger Else' entschieden - ein gemütlich sportliches Jerseykleid mit Kapuze und überlangen Ärmeln mit Daumenloch. Statt des vorgeschlagenen Bündchens am Saum habe ich aber die mittlere Rockweite mit normalem Saumabschluss - mag ich für mich und meine Figur lieber  - und zusätzlich eine Kängurutasche gewählt. Der Stoff ist ein Viskose-Jersey mit Ethno-Print (ebenfalls eine Premiere für mich). Wie ihr sehen könnt - alles passt, wackelt und hat Luft (und das trotz Babybauch!).
Die Anleitung ist nicht unbedingt auf absolute Nähneulinge ausgerichtet, d.h. sie ist nicht sehr kleinschrittig oder stark bebildert. Es ist also hilfreich, wenn man schon einmal einen Ärmel oder einen Saum genäht hat. Mit dieser Erfahrung im Gepäck ist die Anleitung aber sehr klar und leicht verständlich. Für die etwas kniffligeren Handgriffe oder Nähschritte sind Bilder oder ausführliche Tutorials angefügt, so dass z.B. auch das Daumenloch oder verstürzen der Kapuzennähte kein Problem sind - habe ich nämlich noch nie zuvor genäht. Insgesamt ist das Kleid ratz-fatz genäht.
Auch an die Größenangabe musste ich mich ein wenig gewöhnen. Der Schnitt orientiert sich an den Burda-Angaben, entsprechen also nicht unbedingt den Konfektionsgrößen im Kaufhaus (wer näht schon gerne eine 'Größe' größer?). Ich rate daher zum Ausmessen, wie im Ebook angegeben. Dann passt es auf jeden Fall wie angegossen! Wenn man - wie ich - zwischen zwei Größen schwankt, darf man sich ruhig trauen die kleinere Variante zu wählen, da die meisten Modelle leger geschnitten sind ;-)
So, nun habe ich aber genug erzählt. Ich mag euch jetzt meine erste Version von 'Else-7aufeinenStreich' zeigen. I'm in love!




Schnitt: 'Else - 7aufeinenStreich' von schneidernmeistern
Stoff: Viskose-Jersey aus Jerusalem

Wer Lust hat noch mehr Modelle zu sehen, schaut am bestem auf dem Blog der lieben Monika vorbei oder bei Facebook. Ich finde sie alle toll! Vielleicht entdeckt ihr auch meine zweite Version (die zeige ich euch nächste Woche)?
Das Ebook ist ab heute hier erhältlich.

Ich husche damit zum heutigen RUMs (und zu Meertje). Bin gespannt, wieviele 'Else' ich dort entdecke ;-)
Habt einen schönen freien Tag!

maarikami