Unsere große Tochter LIEBT Pferde. Das ist für den regelmäßigen Leser unter euch kein Geheimnis. Ganze Mottowochen habe ich zum Thema 'Pferdeliebe' gefüllt (wer schauen mag, einfach auf 'Pferdeliebe' bei den Labels in der Sidebar klicken). Wir dachten eigentlich, dass eine Steigerung kaum möglich ist. Ist sie aber - wenn man eine zweite Tochter bekommt. Inspiriert von ihrer großen Schwester hat die kleine Krabbe nicht zuerst das 'normale' Laufen gelernt, sondern vielmehr wie man im Galopp, den Kopf dabei auf und ab werfend und die Arme hoch und runter bewegend durch die Welt hoppelt. Ich könnte beschwören, dass ihr erstes Wort nicht Mama, sonder 'Hüa' war ;-)
Kein Wunder also, dass die Krabbe auch bei Kleidung und Stoffen sofort auf Pferde anspringt.
Von dieser Vorliebe meiner Kinder beeinflusst, halte ich meine Augen immer nach hübschen Stoffen mit Pferdemotiven auf. Sie erscheinen immer mal wieder (ich bin mit diesem 'Bedarf' offensichtlich nicht alleine ;-) ), aber nicht immer gefallen sie mir. Anders war und ist es bei dem Design Retrohorse von Nicibiene. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es super finde, dass es sich um Bio- Jersey handelt, der nach strengen sozialen Auflagen gefertigt wurde, die einfach gehaltenen Pferde haben es mir vom ersten Moment an angetan. Mit den 'Retrofarben' und 'Look' hat man mich ja immer sofort. Für das große Tochterkind habe ich daraus bereits vor einiger Zeit dieses farbenfrohe Outfit genäht, jetzt war die Krabbe dran.
Gepaart mit braunen Maxi Dots von Hamburger Liebe ist daraus ein bequemes und luftiges Sommerkleid nach dem Schnitt 'Elfina' von Elsterglück geworden.
Das Kleid 'Elfina' (auch als kurze Tunika möglich) aus dem Hause Elsterglück kann in den Einzelgrößen 62-146 in verschiedenen Varianten genäht werden. Ganz unterschiedliche Looks entstehen, je nachdem, ob man sich für die gerafften Flatterärmelchen wie hier oder für normale Ärmel entscheidet. Außerdem hat man die Wahl das Kleid mit einem einfachen oder gerafften Vorderteil, mit oder ohne Paspel, mit Teilungsnähten oder aus einem Stück zu nähen. Alle Elemente können untereinander kombiniert werden, so dass dein persönliches Lieblingsstück entsteht.
Ich habe mich hier neben den Flatterärmeln für die einfache geteilte Version mit Paspel entschieden. Das finde ich für so kleine Mäuse ganz bezaubernd. Aus diesem Kleid, das während der Testphase entstanden ist, blitzt an den Ärmeln immer noch ein wenig vom Body hervor. Der Ärmelausschnitt ist daraufhin noch ein wenig mehr geschlossen worden, so dass das beim nächsten Kleid eigentlich nicht mehr passieren sollte.
Und vielleicht noch ein Hinweis: meine Kinder haben beide recht große Köpfe und passen deshalb nicht immer durch die Ausschnitte, wenn sie wie hier recht halsnah liegen. Ich habe den Ausschnitt deshalb ohne NZ und nochmals um 1cm reduziert zugeschnitten, das Bündchen dementsprechend angepasst und das sitzt gut.
Bevor ich mich nun ins wohlverdiente Wochenende begebe, möchte ich euch noch auf den neuen Shop von Nicibiene hinweisen: indiyKiste. Dort werden nachhaltige und qualitativ hochwertige Materialen aus dem Kreativbereich angeboten. Hautverträglich, ökologisch, regional und sozial hergestellt und vor allem BUNT, so sind die Produkte, die ihr dort findet. Bisher stammen die Designs alle aus der Feder von Nicibiene, andere Designer sollen aber dazu kommen.
Die Retrohorses findet ihr dort - seit Kurzem auch in einem schönen blau - natürlich auch. Um Platz für die neue Kollektion zu schaffen, hat Nicibiene tolle Sparpakete in verschiedenen Größen zum Angebotspreis geschnürt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Habt es schön,
Maarika
Schnitt: Kleid 'Elfina' by Elsterglück
Stoffe: Bio-Jersey 'Retrohorse' by Nicibiene (zur Verfügung gestellt); Maxi Dots by Hamburger Liebe (Reststück aus eigenem Fundus)
verlinkt mit: Ich näh Bio, Meitlisache, Kiddikram