Posts mit dem Label Nosh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nosh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Mai 2018

BBB - Blue, Basic and Beautiful

Für mich braucht es häufig nicht viel, um ein Lieblingsteil zu werden. Es muss nur bequem sein und gut passen. Je schlichter, desto geliebter.
Das macht das shoppen für mich aber nicht immer leicht - weder im Geschäft, noch beim Stoffeinkauf. So war ich schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem langen, bequemen Kleid. Sollte nicht so schwierig sein, sollte man meinen. War aber völlig unmöglich. Entweder waren die Kleider zu sackig, an komischen Stellen super weit, was sie aber immer waren: zu lang!


Als der neueste Seamwork Schnitt 'Lane' in meinen Briefkasten geflattert ist, wusste ich: das ist es! Das wird mein schlichtes Kleid.
Der Schnitt ist für dehnbare Stoffe ausgelegt und kann in einigen Variationen genäht werden. 


Ich erwähnte ja bereits, dass mein Kaufverhalten bei Stoffen nicht immer hilfreich ist. Ich neige dazu gemusterte Stoffe auszusuchen, uni-farbene Stoffe habe ich häufig nur in kleinen Mengen als Kontraststoff vorrätig... das sollte ich dringend ändern.
Zum Glück hatte ich vor einiger Zeit einen blauen Jersey für den Herrn des Hauses bei Nosh bestellt. Der musste jetzt herhalten. Ganz schlicht in navy blau und in toller griffiger Bio-Qualität. Perfekt! (Erwähnte ich, dass Nosh Stoffe zu meinen Lieblingen gehören? Sooo toll!)


Lane ist ein Kleid, dass sich durch seine Schnittführung perfekt an den Körper schmiegt ohne eng zu sein. Teilungsnähte vorne und hinten zaubern eine frauliche Silhouette. Wenn man mag, kann man wie ich ein Bindeband einnähen und so die Taille zusätzlich betonen. 


Ich habe gemäß Tabelle eine Gr M genäht, was in der Weite auch super gepasst hat. Lediglich das Bindeband habe ich um einige cm nach oben versetzt, damit es bequem in der Taille sitzt. Außerdem habe ich das Kleid etwa 5cm gekürzt. Ich wollte lieber eine Midi-Länge, damit ich bequem laufen und Radfahren kann (ausprobiert, klappt gut!). Den Schlitz habe ich danach aber nicht angepasst, das heißt er ist nicht ganz so tief wie angedacht. Mir reicht er so aber völlig.



Ich mag mein neues Kleid sehr. Ich glaube, ich muss mich dringend mit noch mehr uni-farbenen Jerseys eindecken. Grau, oliv und vielleicht etwas beeriges wären doch schön, oder?


Wie sieht es in euren Stoffschränken aus? Seit ihr im Basic-Bereich gut ausgestattet?

Sonnige Grüße,
Maarika

Schnitt: Dress Lane - Seamwork Magazine
Stoff: Bio-Jersey navy blue by Nosh (Cooperation)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 25. April 2018

Mädchen sein...

Meine große Tochter befindet sich zur Zeit in einer modischen Twighlightzone. Einerseits darf es schon cool und lässig sein. Lagenlook, Shorts über Leggings - das steht grad hoch im Kurs. Wenn es nach ihr ginge dürften ihre Oberteile auch bauchfrei und an diversen Stellen ausgeschnitten sein (aber da hat die Mama zum Glück noch Mitspracherecht). Styletechnisch bereits Teenie.


Gleichzeitig fangen ihre Augen aber zu leuchten an, wenn sie Glitzer oder Rüschen sieht - oder sich ein Kleid dreht. Ganz Mädchen halt. (Das Mädchen merken wir auch, wenn sie morgens - und abends - gefühlt stundenlang vor dem Spiegel steht).
Mit dem Janie Dress von Mouse House Creation (in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection erhältlich) habe ich alle Wünsche erfüllt - mädchenhaft und ein bisschen cool. Besser geht es nicht, oder?



Das Janie Dress  (Näh-Connection) ist ein Drehkleid, das mit verschiedenen Varianten genäht werden kann. Der Ausschnitt kann zum Beispiel mit Rundhals, Kuschelkragen (für den Winter), Bubikragen oder mit tiefem Rücken genäht werden. Ich habe mich für eine Kombination aus Bubikragen (für das Mädchen) und tiefem Rücken hinten (für den Teenie in ihr) entschieden.
Darüber hinaus hat man die Wahl zwischen drei Armlängen, Taschenoption und verschiedenen Rockteilen: Schößchen, geraffter Tellerrock oder wie hier 'normaler' Tellerrock. 



Mein Pünktchenstoff von Nosh  hat nicht für einen Tellerrock am Stück gereicht. Man kann aber Stoff sparen (wenn er kein Muster hat), wenn man wie ich das Rockteil halbiert und nicht im Bruch zuschneidet. Ich habe das so für das hintere Rockteil gemacht. So entstehen zwar Nähte, die fallen aber bei dem schwingenden Rockteil überhaupt nicht auf.


Ich habe für das Kleid Bio-Jersey von Nosh aus der (ich glaube) vorletzten Kollektion verwendet. Ich finde die Schwäne so cool - ich musste sie mir gleich in verschiedenen Farben kaufen. Wie immer bietet Nosh in ihren Kollektionen passende Kombistoffe an - gestreift, gepunktet, mit Muster, schlicht, in diversen Stoffqualitäten. Es ist immer ein Leichtes ein ganzes Outfit bzw. eine Mini-Kollektion zu nähen, die untereinander kombinierbar ist. Das mag ich sehr - und ist in diesem Jahr mein erklärtes Ziel (vor allem für meine Garderobe). 
Ich habe hier einen Punktejersey zu den Schwänen kombiniert und den Bubikragen sowie den Rücken mit unifarbenen Jersey aus der selben Kollektion eingefasst. Perfekt!
Sollte es kühler werden, kann ich ihr noch einen Cardigan in dieser Farbe (oder schwarz) nähen, ich habe nämlich noch einen passenden Jacquard dazu bestellt. 



Meine Tochter tanzt vor Freude, die Krabbe hat auch schon Bedarf angemeldet - Mission erfüllt, würde ich sagen!

Ich wünsch euch einen sonnigen Tag!
Bis morgen,

Maarika


Schnitt: Janie Dress by Mouse House Creations, in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection erhältlich
Stoff: Bio-Jersey Joutsen und Pyry Pheasant by Nosh (zur Zeit nicht verfügbar - Collaboration)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Montag, 26. Februar 2018

The Catherine Cardigan - Blog Tour

This post is in English and German *** Dieser Post ist zweisprachig verfasst

Lately all I can think about is our move back to Germany in a few months. Where and how will we live, where will we work, will we find good schools for the girls? There are so many things to be considered, so many uncertainties... but: things are slowly falling into place. So I'm sure I won't completely turn grey over it ;-)

In letzter Zeit kann ich an nichts anderes als unseren Umzug nach Deutschland in ein paar Monaten denken. Wo und wie werden wir zukünftig leben, wo werden wir arbeiten, werden wir eine gute Schule und Kindergarten für unsere Kinder finden? Es muss an so viele Dinge bedacht werden, so viele Punkte sind noch völlig in der Schwebe... aber: so ganz langsam lichtet sich das Feld und die einzelnen Puzzleteile fügen sich zusammen. Ich werde also sicher nicht ganz grau werden bis zum Sommer ;-)


Having Germany on my mind I tend to sew more 'dressed' and warm than I would with Jerusalem spring just around the corner (I'm ignoring the fact that it raining and stormy outside just now).  That's why I grabbed some of my nicest cozy fabric in my stash, when Suz from (one of my favorite labels) 'Sewpony' invited me on blog tour for her latest pattern, the 'Catherine Cardigan'.

In Gedanken schon halb in Deutschland, fällt es mir zur Zeit schwer schon frühlingshafte Kleidung zu nähen. Dabei werden wir sie hier (auch wenn es just heute regnet und stürmt) schon bald brauchen. Deshalb habe ich spontan auch direkt zu schönen kuscheligen Stoffen in meinem privaten Lager gegriffen, als mich die Einladung zur Blogtour für den neuen Schnitt 'Catherine Cardigan' von Suz aka Sewpony erreichte.


The Catherine Cardigan is a super sweet, vintage inspired and versatile cardigan for girls (sizes 12 months - 12 years) made from knit fabrics. It is a perfect match for dresses, skirts and pants. 
The cardigan comes with many options. They all have a separate yoke and gathered part in the back and a round neckline. The front can be closed with buttons at the top or all the way down. You can choose between short, 3/4 or long sleeves, with or without cuffs. Also you  can add a pussy bow or short bow.

Die 'Catherine' Strickjacke (bisher leider nur auf englisch oder niederländisch erhältlich) ist eine super süße wandelbare Strickjacke für Mädchen mit einem Hauch Retro. Alle Versionen (Gr. 12 Monate bis 12 Jahre) haben eine geteilte Rückenpartie mit Raffung und einen runden Halsausschnitt gemeinsam. Vorne kann die Jacke mit nur einem Knopf oben oder komplett geknöpft geschlossen werden. Darüber hinaus kann man zwischen drei Ärmellängen (kurz, 3/4 und lang) mit oder ohne Bündchen wählen. Wer mag, kann zusätzlich ein langes Bindeband oder eine kurze Schleife am Ausschnitt ergänzen.


I went for a long sleeved version in size 4 (according to measuring charts) with a pussy bow. 
I knew straight away I had to use the organic jacquard 'Wiener Dog' by Hamburger Liebe / Albstoffe I was saving in my stash. I love everything about it - the cute print and the color combination of pink and yellow. It goes perfectly well with the vintage twist of the Catherine cardigan.
Sewpony patterns are just made for my girls. I didn't have to alter anything. I only decided to go with a knot rather than a bow. The bow didn't look right on my little one.

Ich habe mich für eine Langarmversion in Gr 4 (gemäß der Maßangaben in der Anleitung) mit langem Bindeband entschieden.
Ich wusste sofort, dass ich dafür meinen lange gehüteten Bio-Jacquard 'Wiener Dog' von Hamburger Liebe / Albstoffe anschneiden muss. Ich mag einfach alles an diesem Stoff - Qualität, Muster und Farbkombination. Das Gesamtpaket passt perfekt zu dem Hauch Retro des Catherine Cardigans.
Die Schnitte von Sewpony sind meinen Kindern immer wie auf den Leib gezeichnet. Ich brauchte hier also keinerlei Änderungen vornehmen. Die einzige Abwandlung ist, dass ich das Bindeband geknotet und nicht zur Schleife gebunden habe. Die Schleife passte irgendwie nicht zur Krabbe...



As you might know I'm trying to think more in combinations and sew accordingly. I therefore made matching pants from wonderful organic denim sweat by Nosh fabrics. The fabric is a little thicker, stays in shape but is still comfy and soft. Perfect for pants I think.
I made a bikerleggings 'Biggi' by German label FeeFee. I love the pleated details and back pockets. So cute. Both my girls LOVE it! (See the big sister version here)
I made a size 116 in width and 110 in length. My daughter doesn't like it when it is too snug. I think they came out just perfect for her.

Wie ihr ja wisst, versuche ich immer mehr in Kombinationen zu denken, nicht nur für mich, sondern auch für meine Mädchen. Ich habe der Krabbe deshalb eine passende Hose nach dem Schnitt 'Bikerleggings Biggi' von FeeFee dazu genäht. Ich mag den Schnitt mit seinen Bieseneinsätzen sehr gerne! Ich habe dafür wunderbaren Bio-Denimsweat von Nosh verwendet. Der Stoff ist etwas fester, bleibt in Form und ist dabei aber weich und anschmiegsam. Perfekt für Hosen, finde ich. Die Farbe Fudge greift zudem genau die Farbe der Dackel auf. Besser geht es nicht, oder?
Die Leggings fällt relativ schmal aus. Ich habe hier deshalb eine Gr 116 in der Weite und 110 in der Länge gewählt. Die Krabbe hat es nämlich nicht so gerne eng am Bein. So sitzt es super, finde ich.



After this outfit being a success with my little one, I'm already planning a 'matching' outfit for her older sister. Same colour scheme, but different print plus summer version with short sleeves and short bow. Can't wait to show it to you soon!
Till then you can think about what your Catherine should look like...

Nachdem dieses Outfit bei der Krabbe auf großen Zuspruch gestoßen ist, habe ich bereits eine Geschwisterkombi in Planung. Die Große soll ein ähnliches Outfit bekommen - gleiche Farbstellung, allerdings anderes Muster und dann eine Sommerversion: kurze Ärmel und kurze Schleife. Ich freu mich schon darauf es euch bald hier zeigen zu können!
Bis dahin könnt ihr ja schon einmal überlegen, wie eure 'Catherine' aussehen soll... 


So far an English and a Dutch version of the pattern are available. German sewers have to be a little more patient (or just grab the English version). Throughout the blog tour you can receive a 15% discount on the pattern with the code CATHERINE15.

Bisher gibt es den Schnitt nur auf englisch und niederländisch. Ihr müsst also noch ein wenig geduldig sein (oder euch einfach die englische Version gönnen - man kann der Bild-Anleitung gut folgen). Während der Blogtour bekommt ihr den Schnitt mit 15% Rabatt mit dem Code CATHERINE15. 

Check out the other blogs on the tour for more inspiration.
Für mehr Inspiration schaut doch bitte bei den anderen Tourteilnehmern vorbei:



Have a great week,
kommt gut in die Woche,

Maarika 


Schnitt/pattern: Catherine Cardigan by Sewpony (English and Dutch version available), Bikerleggings Biggi Kids by FeeFee
Stoff/fabric: Bio-Jacquard 'Wiener Dog' aus der 'Into the Wild' Kollektion by Hamburger Liebe/Albstoffe, Bio-Denim Sweatshirting Fudge by Nosh
linked with: Ich näh Bio, Biostoffe



Mittwoch, 14. Februar 2018

Weihnachtliche Valentinsgrüße!

Heute ist Valentinstag. Der Tag, an dem sich Liebende kleine Geschenke machen, romantisch dinieren und Menschen ganz allgemein ihre Freundschaft feiern. Bei uns fällt das heute aus. Nicht, weil wir uns nicht lieb hätten, sondern schlicht und ergreifend, weil es heute nicht so gut passt. Der Tag ist gefüllt mit Terminen, mein Mann ist ohnehin nicht so überdrüber romantisch veranlagt - und ich, ich hab die ganze Woche mit den Kindern an diversen Valentinsgrüßen für die Mitschüler, Lehrer und Freunde geschrieben und gebastelt. Mein Soll ist erfüllt! 
Und ehrlich gesagt, lieb haben wir uns auch am Wochenende noch, wenn alle ganz entspannt sind. Ich unternehme lieber dann etwas Schönes!



Ich nutze den Valentinstag heute aber trotzdem als einen Tag, an dem ich meinen Mann in den Fokus rücke. Er ist schließlich derjenige, der mir den Rücken frei hält, wenn es nötig ist, meine Nähleidenschaft unterstützt, mich zwischen zwei Terminen geduldig fotografiert und - wie hier - auch selber immer wieder Model steht. Dafür bin ich ihm sehr dankbar!


Am meisten freue ich mich aber darüber, dass er meine Nähwerke auch noch gerne trägt (manchmal zu gerne und auch dann noch, wenn sie fast auseinander fallen).
Deshalb gab es zu Weihnachten einen neuen Hoodie - schlicht, aber mit einem entscheidenen Detail!
Genäht habe ich einen Hoodie nach dem Schnitt PaMico von Ki-ba-doo (alle Links zum Pulli unten). Diesen Schnitt habe ich bereits einige Male für ihn genäht (siehe hier und hier). Der Raglan-Schnitt passt einfach gut und der Kapuzenausschnitt gefällt mir ebenfalls sehr. Es muss ja nicht immer der überlappende sein, finde ich.


Als kleinen dezenten Hingucker habe ich den Lieblingsverein meines Mannes verewigt. Das habe ich bereits bei einem früheren Weihnachtspulli gemacht und auch dieses Mal kam es sehr gut an. Das freut mich sehr!


Mit den Farben, Details und der Stoffqualität habe ich bei meinem Mann total ins Schwarze getroffen. Und zwar so sehr, dass er den Pulli immer sofort anzieht, sobald er die Waschmaschine (bzw. die Trockenleine) verlässt. Für uns Bloggerinnen der Albtraum! 
Zum Glück ist die Qualität der Nosh Stoffe so großartig, dass man ihnen auch viele Wäschen nicht ansieht. Dieser Pulli hier wurde mindestens 5 Mal gewaschen, bevor ich meinen Mann (bei Eiseskälte) vor die Linse bekommen habe. Und die Stoffen sehen immer noch aus wie neu. Yeah!


Ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag und hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen. 
Alles Liebe,

Maarika

Schnitt: PaMico by Ki-ba-doo
Stoffe: Bio-Sweat Stripe Loopback Sweatshirting black-vanilla, Bio-Jersey Flame (ältere Kollektion, zur Zeit nicht verfügbar) - beides Nosh
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 31. Januar 2018

Pullunda Wetter

Gestern war so ein richtig bescheidener Tag. Ein Tag zum Abgewöhnen. Wenig geschlafen, Kind krank, eigentlich total viel zu tun... ich berichtete bereits. Den krönenden Abschluss hat der Tag dann auch noch in einem hinterhältigen Fahrradklau aus dem Hinterhof gefunden. Mit Kindersitz (und Helm - wenn schon, denn schon). Wer macht denn bitte sowas? Echt gemein!
Ich habe mich mittlerweile wieder ein wenig beruhigt, das Kind ist immer noch krank, die To-Do-Liste mindestens genauso lang wie gestern - aber ich sehe einen Hoffnungsschimmer. Irgendwo da hinten am Horizont. Wenn man den Bildern hier glauben darf, dann von mir aus gesehen rechts ;-)


Als die Welt noch in Ordnung war, habe ich übrigens ein bisschen was genäht. Sogar zur Probe - das habe ich schon lange nicht mehr geschafft. Aber als ich den LaPullunda von Pedilu gesehen habe, wusste ich - das ist ein Kleidungsstück für mich!



Ich mag kurzärmelige Pullis, die man über T-Shirts und Blusen tragen kann. Mochte ich schon immer - obwohl sie zeitweise ja den Ruf hatten altbacken zu sein. Ich finde sie praktisch. Mir ist - wie ihr wisst - gerne schnell zu warm. Da macht Lagenlook (oder eben kurze Ärmel über leichtem Stoff) total Sinn.


Der LaPullunda von Pedilu kommt mit diversen Variationsmöglichkeiten daher. In seiner Grundform ist er ein leicht tulpenförmig geschnittener Longpulli mit durchgehender Känguru-Tasche vorne. Er bietet zwei Ausschnittweiten (hoch und tief) und einen Schalkragen an, kann in kurz oder mit Schulterraffungen genäht werden. 
Ich bin mag es immer eher Basic, deshalb habe ich mich für die kurze Variante ohne Taschen und Raffungen mit tiefem Ausschnitt entschieden. Ich habe nach Maßtabelle eine Gr 36 genäht und das passt auch gut. Ist übrigens auch meine Kaufgröße.


Ich habe für den Pullunder einen Bio-Strick aus dem Hause Nosh Organics verwendet. Silmu ist durch seine Strickart etwas fester und hat eine spannende Struktur, die mir sehr gefällt. Er ist warm und gemütlich zugleich. Wie gut, dass ich ihn mir gleich noch in zwei weiteren Farben (schwarz und oliv) zugelegt habe!



Was mir neben der ausgesprochen hohen Qualität der Nosh-Stoffe noch gefällt ist, dass die Kollektionen untereinander immer perfekt abgestimmt sind und man ohne großes Nachdenken diverse Kombinationen nähen kann.
So passt das Musselin (Gauze) Tuch aus diesem Blogbeitrag auch super mir. Auch wenn es auf den Bildern vielleicht nicht so aussieht - ich konnte es sehr gut gebrauchen. Es hat hier zur Zeit nur 4 Grad mit Wind. Nicht sehr angenehm...


Aus dem restlichen Biojersey mit Ringeln in Maple Syrup-Vanilla (da bekomme ich direkt Hunger), habe ich mir eine Else (what else!) in Gr 38 als Shirt genäht. Never change a winning team!
Ringel gehen einfach immer, egal ob etwas schicker kombiniert oder sportlich und bequem. Ich bin auf jeden Fall #teamringel.
(Ein sehr ähnlicher Ringeljersey und andere schöne Stöffchen sind übrigens gerade im Sale! Vorbeischauen lohnt sich!)



In meinem Kleiderschrank habe ich noch ein (hier in Jerusalem) gekauftes Tuch gefunden, das ebenfalls perfekt ins Farbschema passt. So mag ich es - mein (immer besser) vernetzter Kleiderschrank! Zu dem Thema läuft übrigens gerade eine Aktion bei Elle Puls, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Sehr spannend!


Morgen bin ich wieder hier und bringe sommerliche Gedanken mit. Würde mich freuen, wenn ihr wieder vorbei schaut. Jetzt schicke ich aber erst einmal diese Kombination in die Nähwelt hinaus.

Habt es schön,
Maarika

Schnitte: LaPullunda by Pedilu (gerade zum Einführungspreis); Else (als Shirt) by schneidernmeistern, Tuch - frei Schnauze
Stoffe: Biojersey Midi Stripes Maple Sugar-Vanilla,  Bio Silmu Knit, Tähti Gauze - alles by Nosh Organics (#collaboration)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 20. Dezember 2017

Our new BFFs - Caty und Biggi

Wenn ich diese Bilder sehe, werde ich ein kleines bisschen sentimental. Mein kleines Mädchen wird groß! Jetzt ist sie schon acht, in den meisten Lebensbereichen sehr selbstständig, braucht Alleinzeit und hat ihre eigenen Ideen und Geschmack. Das geht mir fast ein bisschen zu schnell. Mein gepeinigtes Mutterherz sieht sie schon mit Liebeskummer kämpfen und die Nächte auf Partys durchtanzen... 
Mein Selbermacherherz dagegen hat mit einer anderen Sorge zu kämpfen: wie lange werde ich sie noch benähen dürfen?


Noch liebt sie alles Selbstgenähte, noch wünscht sie sich bestimmte Schnitte, Farben und Muster, noch trägt sie die von mir genähten Kleider mit Stolz und verspricht ihren Klassenkameraden, ich würde ihnen auch xyz nähen... Noch!
In verschiedenen Nähgruppen lese ich jedoch immer wieder, dass sich die Kinder/Jugendlichen nicht mehr benähen lassen wollen, dass es ihnen peinlich ist, wenn man erkennt, dass ein Kleidungsstück selbstgemacht ist. Und auch im Bekanntenkreis höre ich immer wieder, dass bereits in der Grundschule Marken- bzw. Styledruck herrscht. Plötzlich sind bestimmte Motive, Farben oder Schnitte zu 'babyhaft' und uncool und schreckliche Fummel mit schrecklichen Plotts und noch schrecklicheren Schnitten aus Billigläden sind gefragt... Davor fürchte ich mich ein bisschen. 


Ich wünsche mir, dass meine Töchter soviel Selbstvertrauen und Stärke entwickeln, dass sie den Druck nicht verspüren und zu dem stehen, was ihnen wirklich gefällt. Es geht gar nicht darum, dass sie gar nichts vermeintlich 'cooles' und mainstreamiges tragen sollen. Mir geht es um die gesunde Mischung und die Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit. 


Bisher habe ich die Hoffnung noch lange für sie nähen zu dürfen. Meine Herausforderung wird es sein, die richtigen Stoffe und Schnitte zu finden und diese mit gekaufter Kleidung kombinierbar zu machen. Die richtige Mischung macht's...
Solange es Stoffhersteller wie z.B. Nosh gibt, werde ich die stoffliche Seite garantiert gut meistern. Nicht nur sind die Stoffe allesamt von extrem guter Qualität, sie sind auch immer wieder besonders in ihrer Struktur, gedeckt in den Farben und liefern perfekte Basics. Dabei sind die Kollektionen untereinander super kombinierbar - das erleichtert auch den Kauf (und das spätere Zusammenstellen der Outfits). Ihr merkt - ich bin ein echter Fan!


In dem heutigen Outfit begegnen sich Nosh und das Designlabel FeeFee. FeeFee schafft es immer wieder coole und moderne Schnitte zu entwickeln, die sowohl an kleinen wie auch großen Kindern gut aussehen. Von lieblich verspielt bis cool und lässig ist alles im Sortiment zu finden. Ich habe mich heute für lässig und cool entschieden. 
Die Bikerleggings Biggi hat es mir direkt angetan. Gemütlich bequem wie eine Leggings wird sie durch die vielen Biesen im Kniebereich und die Potaschen zu einem echten Hingucker! Ich finde sie super!


Den perfekten Stoff dafür habe ich in dem Denimsweat von Nosh in Fudge gefunden. Das Material in Jeansoptik ist dehnbar, aber deutlich fester und dicker als normaler Jersey. Er bleibt in Form (beult also am Knie und Po nicht aus), wärmt und die Biesen lassen sich aufgrund der Griffigkeit easy peasy nähen. Ein Traum! Zum Glück habe ich die Qualität direkt in mehreren Farben bestellt. Meine Tochter hat sich für den Winter nämlich noch ein paar Biggis gewünscht. Sie sind einfach so viel bequemer als reguläre Jeans. 


Dazu habe ich einen Oversize Pullunder Caty - ebenfalls von FeeFee - genäht. Ich bin immer schon ein Fan von Pullundern. Ich gehöre zu den Menschen, denen immer eher zu warm als zu kalt ist - da ist ein Pullunder perfekt. Er wärmt an den richtigen Stellen und durch die leichter bekleideten Arme bekommt man den Ausgleich. 
In dieser Hinsicht haben meine Töchter meine Gene. Auch ihnen ist immer eher zu warm und Pullover werden nur im Notfall angezogen. Der Pullunder Caty ist eine tolle Zwischenlösung.


Caty ist ein Pullunder, der aber auch als Pullover genäht werden kann (Ärmel im Schnitt enthalten). Darüber hinaus hat man die Wahl zwischen mehreren Kapuzenvarianten (mit oder ohne Tierohren, normale oder Kuschelgröße) und findet Applikationsvorlagen mit Tiergesichtern. 
Ich habe mich hier für eine schlichte Version (ohne Applikationen) in Gr 134 (Kaufgröße) ohne Ärmel mit normaler Kapuze und Tierohren entschieden. So passt der Pullunder zu mehr Kleidern in ihrem Kleiderschrank.


Ich habe dafür einen neuen Sweatstoff von Nosh verwendet: Laine Slub. Es handelt sich dabei um einen relativ schweren Sweat, der von beiden Seiten genutzt werden kann. Die rechte Seite hat eine geriffelte Struktur, die linke Seite sieht aus wie 'normaler' Sweat. 
Für Caty habe ich diese besondere Struktur effektiv genutzt. Das Hauptteil zeigt die strukturierte Seite, die Taschen, Blenden und Bündchenabschlüsse die glatte Stoffseite. Ich mag es sehr, wenn man mit einem Stoff so kreativ spielen kann. Gleichzeitig fügt sich alles zu einem harmonischen Ganzen zusammen.  


Eigentlich wollte ich für 'Untendrunter' auch noch ein Shirt oder leichten Pulli nähen. Ich habe hier nämlich noch einen tollen geringelten Sweat in Plum und dunkelblau hier liegen. Aber nach einem Blick in den Kleiderschrank der Tochter habe ich aber festgestellt, dass das perfekte Shirt bereits vorhanden ist - und ich gebe zu: gekauft.


Ich bin mit diesem Outfit rundum zufrieden. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr das auch noch als Teenie gefallen könnte (wenn es denn der Modetrend noch hergibt). Und wenn nicht - FeeFee und Nosh werden sicher für die passenden Stoffe, Farben und Schnitte sorgen. Darauf baue ich!
(P.S. Bei beiden findet gerade Sale statt! Vorbeischauen lohnt sich!)

In diesem Sinne,
habt es schön,

Maarika


Schnitte: Oversize Pullunder Caty und Bikerleggings Biggi - beides by FeeFee; Shirt gekauft bei Next
Patch-Anstecker gekauft bei TopTen
Stoffe: Bio Denim Sweatshirting Fudge, Bio Laine Slub Sweatshirting Dark Blue - beides Nosh
verlinkt mit: AWS, Biostoffe, Ich näh Bio