Posts mit dem Label Applikationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Applikationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. Mai 2017

Pferdeliebe: CHILL.jacke für Teens

Auch wenn in ganz Deutschland gerade hochsommerliche Temperaturen herrschen, komme ich heute mit einer kuscheligen Fleece-Jacke um die Ecke. Echt jetzt? Ja, echt! Erstens: machen wir uns doch nichts vor, die Hitze hält (in Deutschland) meist nicht ewig und abends oder sehr früh morgens darf man durchaus gewappnet sein... Zweitens: ich habe diese Jacke bereits bei noch frühlingshafteren Temperaturen genäht und muss sie euch einfach zeigen - warm hin oder her!



Nach der CHILLjacke für Damen, hat Leni Pepunkt nun auch die CHILLjacke für lässige Teens herausgebracht. Ein bisschen musste ich schon schlucken, dass ich für meine Große bereits zu Teen-Schnitten greifen kann (und teilweise muss), war sie vor Kurzem doch immer noch mein Baby... Lässig darf es für die Dame aber durchaus schon einmal sein.



Die CHILLjacke gehört bestimmt zu den einfachsten und schnellsten Nähprojekten, die ich seit langem unter der Nähmaschine hatte - zumindest vom Prinzip her. Die Jacke wird mit offenen Kanten, sogenannten Rawcut-Säumen genäht und müsste noch nicht einmal umkettelt werden, wie ich es hier gemacht habe. Gekrempelte Ärmelsäume und die spitzen Kanten vorne am 'Kragen' verleihen der Jacke einen lässigen Look.


Die Jacke kann aus allen möglichen dehnbaren Stoffen genäht werden. Sweat, Strick, Jersey oder Fleece - alles ist möglich. Ich finde es besonders schön, wenn der Stoff nicht zu fest ist und die vordere Partie locker zusammenfällt. Ich habe einen sehr gut abgelagerten Double-Fleece, den ich irgendwann einmal im Stoffgeschäft gekauft habe, benutzt. Irgendwie habe ich seit Jahren nichts mehr aus Fleece genäht, weil es mittlerweile so viele andere coole Stoffqualitäten auf dem Markt gibt. Aber dieser schien mir für dieses Projekt genau richtig, vor allem durch die beiden unterschiedlichen Farbseiten. 
Die CHILLjacke kann in den Größen 128-176 und in zwei Längen genäht werden (ich habe hier eine 134 in lang genäht). Die kurze Variante werde ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren...


Die Jacke ist wie oben erwähnt ratz-fatz genäht. Es sei denn, man beschließt wie ich eine fette Applikation anzubringen, damit aus der Fleecejacke eine echte Reitjacke wird. Die Applikation hat gefühlt dreimal so lange wie das eigentliche Nähen gedauert. Aber für das Strahlen im Gesicht der Tochter hat es sich gelohnt.
Als Vorlage habe ich die kostenlose Datei von Fabelwald verwendet. Ihre Vorlagen sind immer zu schön und selbst für Applikationsmuffel wie mich zu bewerkstelligen.


Die CHILLjacke gibt es wie erwähnt auch für Damen oder als Kombipaket. Für noch mehr Inspiration, könnt ihr euch gerne das Lookbook angucken. Dort findet ihr auch die kurze Variante und viele andere Stoffqualitäten.

Ich nutze jetzt weiter die Zeit mit den Kindern, die haben nämlich die nächsten zwei Tage frei, da hier 'Schawuot' gefeiert wird (eine Art Erntedankfest und Erinnerungsfest an die 10 Gebote).

Habt es schön und sonnig,

Maarika

Schnitt: CHILLjacke4Teens by Leni Pepunkt
Applikationsvorlage: Freebie von Fabelwald
Stoff: Doubleface Fleece aus eigenem Stofflager
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT

Dienstag, 21. Februar 2017

Where the wild things are... oder: die wilden Tiere sind los!

*** This post is in English and German *** 
Dieser Post ist auf deutsch und englisch verfasst ***

Ich mag die meisten Dinge, die ich nähe - ist klar! Schließlich habe ich Stoffe und Schnitte selber ausgewählt. Aber nur sehr selten gerate ich in absolute Verzückung. Bei diesem Kleidchen habe ich meine nordische Reserviertheit aber tatsächlich abgelegt und bin in lautstarke 'Ohhhhhhhhhs' und 'Ahhhhhhhhs' verfallen. So süß finde ich die Bärenverschönerung aus dem 'Tierkinder'-Tutorial von Tidöblomma und Rebekah Ginda. 
Ich könnte die Krabbe immer noch fressen, wenn ich sie in diesem Outfit sehe - auch wenn sie optisch gerade eine kleine Herausforderung ist. Die Windpocken haben nun auch sie erreicht. Puh!

I usually like what I'm making. No surprise there - I pick pattern and fabric. But I usually don't get overly excited about it - I'm from the North. But when I made this dress using the 'Tierkinder' (baby animal) tutorial by Tidöblomma and Rebekah Ginda many 'Ahhhhhhhs' and 'Ohhhhhs' slipped out. The dress is just too cute, don't you think?



Das 'Tierkinder'-Tutorial von Tidöblomma und Rebekah Ginda beinhaltet Plotter- und Applikationsvorlagen für 4 verschiedene Tiergesichter (und deren passenden Ohren). Egal ob Bär, Fuchs, Katze oder Hund - mit dieser Anleitung verschönert ihr jedes Shirt oder Kleid, egal ob Raglan- oder regulärer Schnitt. In der Testgruppe hat sich gezeigt, dass auch viele andere Dinge möglich sind. So wurden Leggings, Kängurutaschen, Kissen und Beutel gepimpt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ich habe mich hier für den Bären entschieden. Der braune Teil der Schnauze ist appliziert, den Rest habe ich geplottet. Ihr seht - auch Mischformen funktionieren wunderbar!

The animal-tutorial by Tidöblomma and Rebekah Ginda includes 4 different animal faces (and matching ears) which you can plot or appliqué. You can pimp both your regular or raglan shirts or dresses with fox, bear, cat or dog faces. During testing even pillows, bags or kangaroo-pockets were turned into cute animals - there are no limits.
I made a bear using both appliqué and plotting techniques. I like the effect.   



Für das Gesicht wollte ich unbedingt einen Raglanschnitt verwenden. Wenn man die Ohren in die Raglannäht setzt, sind sie etwas näher am Rest des Gesichtes, was mir persönlich besser gefällt, als wenn die Ohren auf der Schulter sitzen. 
Das Raglankleid 'Alma' von Hedi ist der perfekte Schnitt dafür. Ich habe den Schnitt bereits einige Male sowohl für mich (zum Beispiel hier und hier) als auch für das Tochterkind genäht (zum Beispiel hier und hier). Die Krabbe ging bisher leer aus. Gut, dass das ein Ende hat. Alma passt ihr nämlich ganz wunderbar. Sie ist nicht das schmalste Kind und viele Schnitte spannen im Bauchbereich. Alma nicht. Durch die legere Passform ist das Kleid super gemütlich, lässig und mit den kleinen Riegeln ein echter Hingucker - trotz schlichter Stoffwahl. Ich liebe es!

When searching for the right pattern I came along 'Alma' by Hedi. The pattern was originally released in German and I have already sewn it a couple of times. It has now been translated into English by Annika of Näh-Connection. Check out her shop - you'll find a bunch of originally German patterns in translation there.
Alma is the perfect pattern for this project. When you put the ears into the raglan seam they are closer to the animal's face than when you put them in the shoulder seam (which is perfectly fine too). I prefer this look.
Alma has a relaxed fit - perfect for playing and exploring. I just love it.



Um das Tiermotiv und die damit verbundene Wildheit noch ein wenig zu unterstreichen, habe ich ein bisschen Bärengebrüll auf den Rücken geplottet. Ich mag so kleine Details... Das handgeletterte 'ROAR' stammt übrigens aus der Feder von Hamburger Liebe und wird schon bald bei Alles-für-Selbermacher erhältlich sein.

To stress the 'wild' theme, I plotted 'ROAR' on the back of the dress. I like little details like that. The handlettered plott is by Hamburger Liebe and will soon be available.


Wenn ihr eure Kleidung ab sofort auch ein wenig wilder gestalten wollt, dann klickt euch schnell in den Shop von Tidöblomma rüber. Bis morgen gibt es das Tutorial dort noch KOSTENLOS zum Download, danach geht es regulär in den Verkauf. Nutzt das tolle Einführungsangebot!

If you want to pimp your clothes with cute animal faces too, the tutorial (instructions only in German but self-explanatory) will be available for free in the Tidöblomma Shop until tomorrow. After that it will be sold for the regular prize.

Wir sehen uns schon morgen wieder. Dann bring ich ein bisschen Summer-Feeling mit. Ich freu mich schon darauf!
I'll be back again tomorrow with a little summer feeling. Can't wait!

Liebste Grüße,
all the best

Maarika


Schnitt/Pattern: Kleid 'Alma' by Hedi (available in English translation at Näh-Connection) 
Plott/Applicationsvorlage: Bär/Bear 'Tierkinder' by Tidöblomma/ Rebekah Ginda; 'Roar' by Hamburger Liebe (coming soon)
Stoff/Fabric: Sommersweat aus meinem Stofffundus / light apparel sweat knit
verlinkt mit/ linked with: Dienstagsdinge, HoT, Kiddikram

Mittwoch, 11. November 2015

Fuchs, du hast die Gans gestohlen...

... an dieses Lied musste ich häufig denken, als ich den  #9 Latzrock aus dem Hause Mamasliebchen vor ein paar Wochen zur Probe genäht habe. Ein Lied, dass in diesem Haus bereits beim Tochterkind seeeeehr häufig gesungen wurde.  Was das Lied mit dem Kleid zu tun hat? Nun...



Der Latzrock ist ein bequemes Kleidchen in den Größen 56-146, das je nach Stoffwahl und Verzierung festlich, schlicht, verspielt oder alltagstauglich daher kommt. Der Schnitt ist für nicht bis wenig dehnbare Stoffe wie Cord oder Jeans ausgelegt. Ich habe aber auch eine Version aus Sweat genäht, was wunderbar geklappt hat. Die zeige ich euch gerne demnächst. Ich mag die leichte A-Form, die Träger und Passe sowie die kleinen Falten vorne und hinten, die dem Kleid einen schönen Fall geben.
Die Anleitung von Mamasliebchen ist wie immer sehr ausführlich, mit vielen Tipps und Kniffen versehen, bietet Variationsmöglichkeiten an und enthält ein kleines Gimmek. In diesem Fall sind es Applikationen: der Fuchskopf, wie ich ihn hier verwendet habe (den Schwanz habe ich freihand ergänzt) - oder, für die, die keine Füchse mögen, einen Waschbärkopf. Beide Applikationen sind sooo süß! Es lohnt sich unbedingt, sich die Designbeispiele bei Mamasliebchen anzusehen.
Laut Anleitung werden die Träger eigentlich außen angebracht, d.h. das Knopfloch wird auf den Träger genäht. Ich persönlich finde es schöner, wenn der Träger verdeckt ist. Deshalb habe ich das Knopfloch auf der Passe angebracht. Das hat zudem den Vorteil, dass man den Knopf auf dem Träger ohne Probleme versetzen und der Größe anpassen kann.



Ich bin ganz verzuckert von diesem Kleid - so verspielt ohne zuviel zu sein. Es passt perfekt zu unserer schelmischen kleinen Krabbe. Hachz...

Habt es schön!

maarikami

Schnitt: #9 Latzrock by Mamasliebchen
Stoff: leichter Wollgemischstoff Coupon vom Stoffmarkt, karierte Webware lokales Stoffgeschäft, beiger Fleece Stoffrest; Fuchsknopf aus lokalem Stoffgeschäft
verlinkt mit: Out Now, Meitlisache, AWS

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Nur für mich: Alice

Prülla gehört in der Bloggerszene für mich schon lange zu den begnadetsten Näherinnen für uns Große. Bei jedem RUMs freu ich mich auf ihre Shirts und Kleider, die sooo lässig, cool und raffiniert mit Liebe zum Detail daher kommen. Für mich war es nur natürlich und eine Frage der Zeit, bis sie selbst einen Schnitt entwickelt und nun auch für uns ausgetüftelt hat. In Kooperation mit der ebenfalls von mir verehrten Monika von schneidernmeistern ist 'Alice' entstanden, der ihr heute garantiert noch häufiger begegnen werdet. Ich hatte die besondere Ehre in der Testphase mit dabei sein zu dürfen - vielen Dank dafür an dieser Stelle!
Alice ist ein Raglan-Fledermaus-Sweater, der ganz schnell genäht ist und viel viel Raum für eigene Ideen lässt. Ob aus Sweat oder Jersey, mit 3/4- oder Langarm, mit Armpatches, Bündchen oder ohne alles, Alice ist auf jeden Fall ein gemütlicher Begleiter im Alltag. 
Ich habe zwei Shirts genäht, wovon ich euch heute eines zeigen möchte: 


Meine erste Alice ist aus leichtem Sommerstrick-Jersey. Neben Fake-Covernähten habe ich mich zum ersten Mal an die sogenannte Chenille-Technik gewagt - wirklich nicht schwer und sehr effektiv, wie ich finde.
Für diejenigen, die nicht wissen wie das geht: die Applikation (in meinem Fall ein Stern) wird nicht auf, sondern hinter das Vorderteil genäht, so dass man auf der Vorderseite vorerst nur die Naht sieht. Anschließend kann man sich Hilfslinien innerhalb der Applikation (Vorderseite) aufmalen (ich nehme dafür Frixion-Stifte, deren Farbe beim Bügeln verschwindet) und den Oberstoff entlang dieser Linien bis kurz vor der Naht vorsichtig aufschneiden. Die entstandenen Streifen anschließend ein wenig auseinanderziehen, damit dich die Streifen etwas kräuseln - fertig!



Ich habe mich bei dieser Version für die 3/4-Armlänge entschieden und Armpatches angebracht. Allerdings sind mir diese ein wenig zu tief gerutscht - ich habe mich an Langarm orientiert... aber mir gefallen sie trotzdem.



Schnitt: 'Alice' by Prülla
Stoff: Sommerstrick von Staghorn; grauer Jersey von Kissa
verlinkt mit: RUMs, Meertje und Out Now

Ich kann euch nur dringend empfehlen euch auch die Designbeispiele hier anzuschauen - eine Alice schöner als die andere!

Habt einen schönen RUMs-Tag,
maarikami

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Einen riesen Luftsprung...


... den mache ich, wenn mein verschollenes Päckchen mit den neuen Stoffen von Stoff&Liebe aus den Tiefen der Post wieder auftaucht. Ganz ehrlich! Fast täglich renne ich zum Briefkasten, horche an der Tür ob der Postmann vielleicht klingelt - aber nix passiert. Ob da jemand im Verteilungszentrum geahnt hat, was für schöne Stöffchen sich in meinem Päckchen verbergen? Ich will ja niemandem etwas unterstellen ;-)
Was auch immer passiert ist, die Stoffe sind nicht da und ich kann euch meine im Kopf bestehenden Outfits nicht zeigen. Schade!
Aber das soll mich nicht aufhalten euch trotzdem auf die neue Eigenproduktion von Stoff&Liebe aufmerksam zu machen (zumal es im Netz bereits vernähte Beispiele gibt). Es handelt sich meiner Meinung nach um drei unisex Biojerseys:
'The lion sleeps tonight' ist mein heimlicher Favorit. So schön retro - den könnte ich mir sogar für mich vorstellen.


Wer noch mehr wilde Tiere mag, wird mit 'Crazy Croco' bestimmt glücklich. Und wie Kasia hier im Foto und auch im Blog zeigt - er ist durchaus mädchentauglich!


Keine Lust auf Tiere? Auch kein Problem. Der Stoff 'Fly' sorgt auch ohne wildes Gebrüll für die richtige Herbststimmung. Ich finde die Papierflieger spitze.


Was ich aus diesen Stöffchen gezaubert hätte, verrate ich euch noch nicht. Vielleicht habe ich ja Glück und das Päckchen taucht wieder auf.
Bis dahin zeige ich euch, was Stoff&Liebe zu ihrer neuen Kollektion zusätzlich bereitstellt, nämlich passende Applikations- und Plottervorlagen! Ich habe mich an den Applikationen versucht (der Plotter muss erst noch ergründet und mit nötigem Zubehör ausgestattet werden). Zugegeben, ich hätte die Tiere für den Rock ein wenig stärker verkleinern sollen, sie sind ein wenig massiv geraten. Aber immerhin kann man die Tiere so gut erkennen *kicher* und der Tochter gefällt's auch so.



Schnitte:
Shirt - 'Easy-Shirt' von Leni Pepunkt
Rock - 'Paris' von Rapantinchen
Stoffe:
Jeans vom Stoffmarkt, Ringeljersey (mit wenig Stretchanteil) von Sanetta (über Michas Stoffecke)
Applikationen aus Resten 
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram

Hier geht's zur Seite mit den Downloads.

http://stoffundliebe.blogspot.de/p/downloads.html
oder

http://stoffundliebe.blogspot.de/p/downloads.html

Drückt mir die Daumen, dass meine Stoffe noch ankommen!
Habt es schön,

maarikami