Posts mit dem Label Stoff&Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoff&Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. November 2018

The Lana Pattern Tour

+++This post is written in English and German+++ Dieser Post ist zweisprachig verfasst+++

I have to be honest. I have never been into mother-daughter outfits. Until now... 
Something about the idea gave me the creeps. Maybe it's because I never wanted to look like my mom when I was little (sorry Mom) or maybe because I had a family look alike overkill when we lived in Israel... 
But then Emi from Just Add Fabric came round and asked if I wanted to join the women and girls Lana Pattern Tour by Coffee&Thread. All I heard was 'Coffee&Thread' and 'Lana' - two things that sound beautifully in my ears - so I was in, putting the mother-daughter aspect aside for a bit.

Ich bin ehrlich - ich mochte eigentlich nie Mutter-Tochter-Outfits. Bis jetzt!
Irgendwas daran hat mich immer gestört. Vielleicht, dass ich mir als Kind nur schwer vorstellen konnte so auszusehen, geschweige denn das gleiche zu tragen wie meine Mutter (bitte entschuldige, Mama). Oder ich hab mir in Israel eine Partnerlook Overkill geholt. Dort sah man ganze Großfamilien in den gleichen Klamotten... irgendwie praktisch, aber schön? Nee...
Doch dann kam Emi von Just Add Fabric und fragte mich ob ich nicht Lust hätte bei der Mutter-Tochter-Lana-Tour von Coffee&Thread mitzumachen. Ich habe nur 'Coffee&Thread' und 'Lana' gehört und war sofort gefangen. Beides mag ich sehr - da habe ich den Mutter-Tochter Aspekt erst einmal ausgeklammert.


I have already sewed up Coffee& Thread patterns before (Nina BlouseWild and Free Lounge Pants) and love their fit. Even though Lana was new to me I knew I wouldn't have to make a muslin first but could cut straight into some of my fabric jewels.

Ich habe früher schon mal Coffee&Thread Schnitte vernäht (siehe oben) und mag die Passform sehr. Auch wenn ich das Lana Kleid und Shirt bisher noch nicht unter der Maschine hatte, wusste ich, dass ich kein Probeteil nähen müssen würde, sondern sofort ein Stoffschätzchen anschneiden kann.


For my daughter I chose a rare house production by Rapelli Design for Stoff&Liebe. I just love the blue-yellow combination of this knit fabric. Plus, the physalis is such a delicate and unusual print. Perfect for autumn.

Für meine Tochter habe ich eine gut gehütete Eigenproduktion von Stoff&Liebe ausgewählt. ich liebe die blau-gelb Kombi und mag, dass die Physalis so zart und gleichzeitig so ungewöhnlich als Print ist. Perfekt für den Herbst, oder?



I made a size 9 for my daughter with no alterations. Perfect as expected, great length with comfy fit. She loves it. 
When the Lana Top and Dress first released earlier this year it only offered short sleeves. I'm so happy that Coffee&Thread updated the pattern to add long sleeves - it just started to get really cold in Northern Germany. With long sleeves (and a long cardigan - she has the perfect one in her closet) she'll  be able to wear this dress all throughout winter. Yeah!

Ich habe laut Maßtabelle eine Größe 9 für meine Tochter genäht - ohne jegliche Änderungen. Es passt genauso wie ich es erwartet habe: perfekte Länge und gemütliche Weite. Sie ist begeistert!
Das Lana Top und Kleid wurde ursprünglich nur mit kurzen Armen veröffentlicht. Es wurde nun aber überarbeitet und bietet auch lange Arme an. Genau richtig - denn hier im Norden Deutschlands ist es gerade richtig frostig geworden. Mit den langen Ärmeln (und ggf einer dicken Strickjacke darüber) kann das Tochterkind das Kleid den ganzen Winter über tragen. Das finde ich super.


Having made this dress for my daughter I had to start thinking about my Lana version. A matching dress (I have the same fabic in black still waiting in my stash) was out of the question. As I said before, it is not really me. But a shirt in a matching colour... that would work for me.

Nach dem Kleid für meine Tochter musste ich nun auch über meine Lana nachdenken. Ein Kleid im gleichen Design kam für mich nicht in Frage (dabei liegt der gleiche Stoff in schwarz auch noch in meinem Stoffschrank). Das passt nicht zu uns... Aber ein Shirt in einer passenden Farbe, das kann und konnte ich mir vorstellen...



I was so happy to find a super soft viscose in my stash which is the same dusty blue as in the physalis of the dress. I love it! Unfortunately the soft fabric wrinkles easily... I ironed it, I swear!

Ich habe mich so gefreut einen ganz weichen Viskosejersey in dem gleichen staubblau wie die Physalis in meinem Vorrat zu finden (fragt mich bitte nicht, wo ich den gekauft habe, ich weiß es leider nicht mehr). Die Farbe ist sooo schön, leider knittert der Stoff leicht, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann. Dabei habe ich vorher gründlich gebügelt, ich schwör's!


Even though the women's version of the Lana Top and Dress includes long sleeves now as well, I decided to make a top with ruffles. I tend to feel hot rather than cold and therefore like layering looks. This time of year I would wear it with a cozy cardigan, in summer it will make a perfect shirt.

Obwohl auch die Damenversion mittlerweile lange Ärmel anbietet, habe ich mich hier für kurze Ärmel, also Rüschen an überschnittenen Schultern, entschieden. Mir ist tendenziell eher zu warm als zu kalt, weshalb ich gerne Lagenlook trage. Im Moment würde ich das Shirt mit Cardigan tragen, im Sommer geht es super genau so...


Sizewise I am between 8 and 10 this time of year. Too many Lebkuchen and chocolates... I still chose the smaller size (I'm a little stubborn that way) and like how it turned out. It is fitted but not too tight. I feel comfortable in it...

Größentechnisch bin ich zur Zeit zwischen 8 und 10 - zu viele Lebkuchen und Schokolädchen fürchte ich... Ich habe mich dennoch für die kleinere Größe entschieden (die Hoffnung stirbt zuletzt) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Shirt sitzt schmal, aber nicht eng. So mag ich das.


Having conquered my matching outfit phobia with this tour, I feel like making coordinating looks for all of us more often. Thanks Olga and Emi for that! 
No matter if you like the same colours and prints as your kids or not, all I can say is that the Lana Top and Dress Women and Kids Bundle is for everybody. A super nice basic pattern with a little twist and some options. 
Of course you can also get only the women's or kid's version, if you like.

Nachdem ich im Zuge dieser Blogtour meine Partnerlook-Phobie erfolgreich überwunden habe, denke ich ernsthaft darüber nach öfter korrespondierende Outfits für uns alle zu nähen. Danke, Emi und Olga!
Und eins kann ich sagen: egal ob ihr die gleichen Farben und Muster mögt wie eure Kinder oder nicht, das Lana Top und Kleid passt super zu groß und klein. Es ist ein hübscher Basic-Schnitt mit dem gewissen Etwas und coolen Varianten.  


You can get the Lana Pattern 20% off with the discount code: LANATOUR until tonight. Don't miss out!
Also don't miss the other participants of the tour. They have made some cool outfits and hacks. 
#thelanapatterntour

Nur noch heute könnt ihr den Schnitt mit 20% Rabatt bekommen. Benutzt dafür den Code: LANATOUR
Schaut euch unbedingt auch die anderen Teilnehmer der Tour an. Es sind ein paar echt coole Partneroutfits und Hacks entstanden. Gebt mal #thelanapatterntour ein...

Thanks for stopping by,
danke, dass ihr vorbei geschaut habt,

Maarika 

Schnitt/ Pattern: The Lana Top and Dress (Bundle, Kids, Women) by Coffee & Thread
Stoff: Physalis Jersey Eigenproduktion by Stoff&Liebe, Viskosejersey (weiß leider nicht mehr woher)

Freitag, 7. September 2018

Dinos are back!

Mit zwei kleinen (oder fast schon großen) Mädels im Haus, bin ich manchmal ganz froh, wenn ich für kleine Jungs nähen darf. Das kommt ja nicht sehr häufig vor.
Als ich die neue Eigenproduktion 'Big Dino is watching you 2' aus dem Hause Stoff&Liebe gesehen habe, wusste ich: das ist DER Stoff für meinen Neffen. 



Die Miniserie besteht aus einem Panel mit drei Motiven und einem passenden Kombistoff. Beides gibt es entweder in der gezeigten Farbstellung Fresh Blue oder Fossilgrau - auch sehr schön! 
Ich habe für die Außenjacke ein Motiv des Panels verwendet. Ein zweites wird gerade zum Langarmshirt verarbeitet und das dritte - nun, das hat sich die Krabbe unter den Nagel gerissen. Sie findet den Sonnenuntergang in der Dinolandschaft so schön!



Genäht habe ich einen gefütterten Blouson aus dem Buch: Nähen mit Jersey für Kinder von Klimperklein. Ich finde den Schnitt super. Die Videoanleitung erklärt super, wie alles zu nähen ist, es gibt keine sichtbaren Nähte und so kann die Jacke durchaus von beiden Seiten getragen werden. Cool, oder?


Ich habe mich für eine relativ schlichte Außenjacke entschieden. In dem Alter darf es ja nicht mehr immer so bunt sein. Ich habe für das Vorderteil und Ärmel Vintageringel-Sweat von Astrokatze verwendet, der farblich perfekt passte. Das Rückteil zeigt ein Panelmotiv von Stoff&Liebe. Auf dem einen Ärmel habe ich die korrespondierenden Augen aus der Stoffkante verwendet. Schlicht und doch ein Hingucker.
Wenn es etwas wilder sein darf, muss mein Neffe die Jacke nur werden und viele Dinos und Augen tummeln sich auf seiner Jacke. Ich hoffe, er findet das genauso cool wie ich...



Die Dinos gehen heute in den Verkauf. Es wird die Panele und den Kombistoff  Verpasst nicht die Designbeispiele auf dem Stoff&Liebe Blog. Ich finde ja die Beispiele von Der Stoffjäger und Frau Muscheids Nähstunde besonders cool für kleine Jungs...

Kommt gut ins Wochenende,

Maarika

+++Der Stoff wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt - Werbung wegen Markennennung und Verlinkung+++

Schnitt: Blouson aus dem Buch: Nähen mit Jersey für Kinder by Klimperklein
Stoffe: Panel 'Big Dino is watching you 2' und Kombistoff in Fresh Blue  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt); Vintageringel-Sweat by Astrokatze

Freitag, 3. August 2018

Der Tanz der Blumen...

Wo sind all die Blumen hin?
Man könnte meinen, sie sind wegen der großen Hitze alle vertrocknet und eingegangen. (Darf ich an dieser Stelle anmerken, dass uns dieser Sommer den Wechsel von Israel nach Deutschland um einiges leichter macht?) Aber ich kann Entwarnung geben - ich habe heute schon einige gesichtet, sogar eine ganze Blumenwiese - im Stofflager von Stoff&Liebe. Dort geht heute nämlich die neue Eigenproduktion mit dem wohlklingenden Namen 'La Danse des Fleurs' (Der Tanz der Blumen) in den Verkauf. In drei verschiedenen Farbstellungen kommt der üppig florale Druck auf Jersey daher: Midnight Blue, Ivory oder - wie hier - in Monument Grey.



Die großen Blumen kommen besonders gut in Erwachsenenkleidung zur Geltung (oder Schulkindgröße). Für Babykleidung ist der Print meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Ich habe mich daher dazu entschieden etwas für mich und nicht für meine Mädels zu nähen, obwohl ihnen das Design auch sehr gut gefallen hat.
Die Blumen verlangten für mein Empfinden nach einem femininen, leicht romantischen Schnitt. Ich habe mich deshalb für das Kleid Marie von Pattydoo entschieden, das bereits seit einiger Zeit auf meinem Rechner schlummerte.



Marie ist nach eigener Aussage 'ein ärmelloses, tailliertes Partykleid'. Durch die Abnäher im Oberteil sitzt es im oberen Bereich sehr körpernah und fällt dann mit kleinen Falten in einen etwas weiteren Rock. Dadurch wird die weibliche Silhouette unterstrichen. 
Je nach Stoffwahl passt es perfekt zu jeder Hochzeit, besonderen Feiern oder Gartenparty. Es ist eigentlich für festere Stoffe mit etwas Stand konzipiert (wie z.B. Jacquard, Scuba), funktioniert aber wie ihr seht auch wunderbar aus normalem Jersey. In dem Fall hat der Rock ein wenig weniger Stand und wirkt etwas weniger festlich formell. 
Das Kleid ist nicht wirklich schwierig zu nähen, die Abnäher  und Falten kosten aber etwas Zeit. Wer so etwas noch nie genäht hat, wird in der Video-Anleitung wunderbar durch die einzelnen Schritte geführt.
Der Schnitt fällt meiner Meinung nach recht schmal aus. Ich habe zum Glück nicht meine Kaufgröße genäht, sondern mich an die Maßtabelle gehalten und in diesem Fall Gr 40 genäht. Kleiner hätte es nicht sein dürfen... und daran sind nicht nur die zusätzlichen Umzugspfunde schuld ;-)



Falls es euch interessiert: hier herrscht immer noch großes Chaos. Wir sind immer noch dabei unser Kölner Lager in die bereits neu erworbenen Möbel und Regale einzusortieren und dabei Platz für unsere Sachen aus Israel zu lassen. Gar nicht so einfach! In einer Woche kommt hoffentlich der Container und wir können dann endlich das Zimmer der Krabbe und das gemeinsame Arbeits-Nähzimmer für mich und meinen Mann einrichten. Nähen zwischen Kisten und Chaos ist irgendwie nur der halbe Spaß... Es bleibt also weiterhin stiller hier als gewohnt.
Ihr könnt euch die Zeit aber gerne bei Eis mit dem wunderschönen Lookbook zur neuen Eigenproduktion (oder dem dazugehörigen Blogbeitrag) vertreiben. Das ist wirklich schön geworden.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Bis bald,

Maarika

Schnitt: Kleid Marie by Pattydoo
Stoff: Jersey La Danse des Fleurs in Monument Grey Eigenproduktion von Stoff&Liebe (wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt)


Freitag, 12. Januar 2018

I love my Sneakers

Meine Krabbe LIEEEEEEEBT Turnschuhe! Anders als ihre Schwester, die am liebsten Ballerinas/Mary Janes trägt, möchte die Krabbe nur ihre 'schnellen Schuhe' - klar, was gemeint ist, oder? Erst heute morgen gab es bittere Tränen, als wir festgestellt haben, dass ihre aktuellen Turnschuhe zu klein sind und bereits drücken. Da müssen schnell neue her.



Passend zu dieser Leidenschaft hat Stoff&Liebe heute eine neue Eigenproduktion herausgebracht: 'I love my Sneakers' - Jersey aus der Feder von Rapelli Design. Entweder in mädchenhaftem Lila wie hier (Achtung: laut Pantone die Trendfarbe des Jahres!) oder in coolem Jeansblau. Zu beiden Farben gibt es einen passenden Kombistoff mit Sternen darauf.



Es überrascht also nicht, dass ich für die Krabbe ein sportlich bequemes Kleid genäht habe (zur Nähzeit hatten wir noch gutes Wetter). Ich habe auf einen altbewährten und bei dem Mädchen sehr beliebten Hack aus Shirt Josy und Kleid Sally - beides von Fritzi-Schnittreif - zurückgegriffen. Schnell genäht, dennoch mit dem besonderen Etwas und absolut tobetauglich. So mag ich das.


Mit diesen Bildern verabschiede ich mich ins Wochenende. Ich bin sicher, es wird wieder viel Musik (von den Kindern ausgewählt) gehört und in der Küche getanzt. Die beiden stehen gerade sehr auf Katie Perry!, Taylor Swift und das Lied 'Havanna na na na' - und wir müssen da mit (oder durch) ;-)

Habt es schön,

Maarika

Stoff: Jersey 'I love my Sneakers' und Kombistoff Sterne in lila - beides Eigenproduktionen von Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt) 
Schnitt: Shirt Josy (oben) und Kleid Sally (unten) - beides Fritzi-Schnittreif

Freitag, 20. Oktober 2017

Das letzte Einhorn?

Bei uns ganz bestimmt nicht.
Auch mit fast acht Jahren bekommt das Tochterkind immer noch glänzende Augen, wenn sie Einhörner sieht - egal ob auf Schreibutensilien, Accessoires, als Kuscheltiere oder eben auf Stoff. Die Krabbe ist da - noch - ein wenig burschikoser in ihren Vorlieben, ahmt die Verzückung der großen Schwester aber bereits oscarreif nach...



Verzückt war das Tochterkind zuletzt von der neuen Eigenproduktion 'Dreaming' von Stoff&Liebe. Auf einem XL Panel, aus dem man ganz bequem auch Kleidungsstücke für Teenager schneiden kann, läd auf der einen Hälfte ein Einhorn zum Träumen ein, auf der anderen tummelt sich eine Einhornherde, die sich perfekt zum Kombinieren eignet (siehe Mütze). 
Ausserdem bietet Stoff&Liebe einen dezenten Kombistoff 'Mosaic Drops' in drei unterschiedlichen Farben an.


Mein erster Gedanke war, das Panel komplett als Shirt zu vernähen, d.h. die Ärmel aus den vielen Einhörnern zu machen. Bietet sich ja an. Aber dann habe ich meine fast schon große Tochter gesehen und eine innere Stimme hat 'Chill mal, Mama' zu mir gesagt. Da bin ich meiner etwas schlichteren Linie treu geblieben.



Ich wollte das Panel ins Zentrum rücken und den Rest des Shirts uni gestalten. Ohne schnellen Zugriff auf ein Stoffgeschäft war das nicht so einfach. Das Panel ist zwar dunkelblau, aber eben nicht marine, wie der einzige dunkelblaue Jersey, den ich im Stoffschrank hatte. Für diese Zwecke musste es jetzt funktionieren - und mit dunkelblauer Jeans passt es auch ganz gut, finde ich.



Ich habe aus der einen Panelhälfte mit uni Jersey ein Lotty-Shirt von Ki-ba-doo genäht. Ein Schnitt, den ich schon seit Ewigkeiten besitze, immer schon lässig an Kindern fand, bisher aber erst zweimal genäht hatte. Das wird sich ändern, denn für das Tochterkind ist der Schnitt jetzt genau richtig. 
Das Lotty-Top habe ich aus dem Kombistoff 'Mosaic Drops' in grau genäht. Er ist noch in zwei anderen Farben erhältlich.
Die zweite Hälfte des Panels habe ich zu einem Beanie vernäht. So können die Einhörner auch unabhängig vom Shirt ausgeführt werden, komplettieren das Outfit aber auch bei Bedarf.



Das Tochterkind ist glücklich mit ihrem neuen Pulli - wenn sie nur die Jeans dazu nicht anziehen müsste. Vielleicht bekomme ich aus den Resten ja noch einen Rock heraus - dann wäre ich in ihren Augen bestimmt 'Super-Mom' ;-)

Kommt gut ins Wochenende,
Maarika

Schnitte: Lotty by Ki-ba-doo; Easy Beanie by Elberbsen
Stoff: Panel 'Dreaming' und Kombistoff 'Mosaic Drops' grau  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt), Jersey marine aus eigenem Stoffvorrat
verlinkt mit: Einhornliebe

Freitag, 15. September 2017

With love from Tokyo...

Auch wenn ich selber (leider) noch nicht in Tokyo war, der Weg zu diesem Kleid hat sich wie eine kleine Weltreise angefühlt. Noch nie habe ich so viel Zeit und Energie in ein Kleidungsstück investiert, wie hier. Aber ich wollte unbedingt, dass die Kirschblüten aus dem Hause Stoff&Liebe stilvoll in Szene gesetzt werden. Ich finde sie so hübsch! Und ich denke, es hat sich gelohnt.



Begonnen hat alles damit, dass ich 61!!! Seiten zurechtgeschnitten und zusammengeklebt habe. Ein Tageswerk. Um sicher zu gehen, dass die ausgemessene Größe auch stimmt (und ich im Zweifel nicht nochmal 61 Seiten kleben muss), habe ich die ermittelte Größe (size 6) abgepaust und zuschnitten. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein Testkleid genäht, bevor ich den eigentlichen Stoff zugeschnitten habe, da ich zwar fast alle Schnitte von Colette besitze, aber bis auf einen Taschenschnitt noch nie genäht habe. Ich hatte also keine Ahnung, wie die Schnitte ausfallen und sitzen. Zu meiner Überraschung saß alles ganz gut und ich habe mich an das eigentliche Projekt gewagt.



Das Penny Dress von Colette ist ein Blusenkleid und ganz neu auf dem Markt. Das Ebook bietet zwei Versionen an. Die erste Version hat halbe Ärmel, Brusttaschen und ein eingenähtes Taillenband. Die zweite Version, für die ich mich hier entschieden habe, ist ärmellos und besticht eigentlich durch einen eingenähten gerafften Gürtel. Eigentlich, denn in letzter Minute habe ich meinen wieder herausgetrennt. Warum, erkläre ich euch gleich.



Zunächst aber noch ein paar Worte zu Penny. Das Kleid kann in kleinen und großen Größen genäht werden und verleiht jedem Frauentyp eine feminine Silhouette. Das Oberteil ist körpernah geschnitten und wird durch Abnäher im Brust- und Rückenbereich in Form gebracht. Aber Achtung, der Schnitt scheint auf üppige Brüste ausgelegt zu sein. Obwohl ich meine Blusen in der Regel gut ausfülle, ist das Oberteil ein wenig zu weit im Brustbereich. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man die Weite mit Abnähern anpasst, das würde ich beim nächsten Kleid versuchen. 
Das Oberteil weist alle Elemente eines klassischen Hemdes auf: Kragen, Schulterpasse, Knopfleiste (und bei Version 1 auch Brusttaschen).
Bei Version 1 wird ein voller geraffter Rock angesetzt, bei Version 2 nur ein halber Rock ohne Raffung. Während 1 ein schmales Taillenband hat, wird bei Version 2 ein geraffter, überlappender Gürtel eingenäht. Auf den Beispielbildern sieht das großartig aus, an mir finde ich es nur 3-. Nach langem hin und her habe ich mich am Ende doch entschieden, den Gürtel wieder herauszutrennen und einen schmales Bindeband zum Kleid zu tragen. Das fühlt sich mehr nach mir an.


Die Anleitung zum Penny Dress sind nur auf Englisch verfügbar und die nötigen Nähschritte sicherlich nicht für Nähanfänger geeignet. Mit ein bisschen Näherfahrung kann man der Anleitung aber ohne Probleme folgen. Das Ebook enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit technischen Zeichnungen und führt ohne Frust zum fertigen Penny Dress.

Mir passt das Kleid ohne Änderungen sehr gut (wenn man von dem kleinen Abstand an den Abnähern absieht). Ich habe das Kleid um 10cm gekürzt, da ich bei weiten Kleidern die midi-Länge an mir nicht ganz so vorteilhaft finde. Alles andere ist origial, wie Schnitt.



Nachdem ich so viele Worte über den Schnitt verloren habe, muss ich unbedingt noch etwas zum Stoff sagen. Es handelt sich hier um wunderschön fallende Webware aus dem Hause Stoff&Liebe. Eigentlich sind sie ja für Jersey- und Sweateigenproduktionen bekannt, aber nach Pavo haben sie jetzt auch die Kirschblüten 'With love from Tokyo' auf Webware produziert. Der Stoff hat einen leichten Glanz (aber wirklich nur dezent) und lässt sich wunderbar verarbeiten. Egal ob Blusen, Kleider, Kinderkleidung oder Taschen - alles ist möglich. Schaut euch unbedingt die vielen unterschiedlichen Designbeispiele an.
Der Stoff erscheint heute gegen Abend in drei unterschiedlichen Farben (eisblau - wie hier gezeigt -, mauve und sand) mit rosa Kombistoff. Ich bin mir sicher, da heißt es schnell sein ;-)
Foto: Stoff&Liebe

Ich drücke euch die Daumen und melde mich schon heute Abend mit einer weiteren Neuigkeit zurück,

habt es schön,

Maarika  


Schnitt: Penny Dress by Colette Patterns (View 2 with alternative belt)
Stoffe: Webware 'With love from Tokyo' eisblau und Kombistoff rosa - beides Stoff&Liebe Eigenproduktion (zur Verfügung gestellt)