Posts mit dem Label Shorts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shorts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Juli 2016

Water Symphony

Heute Abend ist es soweit. Ein neuer Mädchenstoff in GOTS- Qualität zieht in den Shop von Alles-für-Selbermacher  ein. 'Water Symphony' heißt er und stammt aus der Feder von Nikiko. Auf hellem grau oder wie hier zu sehen auf einem zarten Aprikot tummeln sich zauberhaft zarte Meerjungfrauen. Das Tochterkind ist sofort in Verzückung geraten, als sie den Stoff gesehen hat und hat eine ellenlange Liste an Kleidern bestellt, die in der Form leider nicht zu realisieren sind. Meerjungfrauen kommen bei ihr nämlich gleich hinter Pferden und Einhörner.  
Normalerweise bin ich ja nicht so ein Fan von Meernixen und Feen und dergleichen. Hier konnte ich der Tochter nur beipflichten. So dezent, wie sie hier abgebildet sind, sind sie nicht nur kleine Mädchen tauglich. Während die Oberkörper im Manga-Stil (??? - ich kenn mich damit ja nicht so aus) deutlich zu erkennen sind, erkennt man die Flosse nur bei genauerem Hinsehen. Sie sind mit etwas Struktur auf den Stoff aufgedruckt, wodurch der Jersey fast schon eine Pique-Struktur erhält. Mal was anderes, finde ich.
Einige Designnäherinnen habe die weißen Flossen und Dekoelemente mit Stoffmalfarben ausgemalt. Dadurch wird ein sehr cooler Effekt erzielt und der Raum zur individuellen Gestaltung um ein vielfaches erweitert. Die Idee ist spitze!



Auch wenn das norddeutsche Wetter eigentlich nach einem Langarmshirt verlangt hätte, habe ich es ganz frech gewagt ein Sommeroutfit zu nähen - bestehend aus zwei grandiosen Freebooks: Yumi-Top von Ki-ba-doo und Sachensuchershorts von Fabelwald.
Beide Schnitte habe ich schon einige Male genäht und ich bin immer wieder begeistert - vom Sitz, vom Look und von der Anleitung. An dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an die Schnitterstellerinnen. Es ist wirklich toll, dass ihr ab und zu so schöne Freebooks, in denen viel Arbeit und Liebe steckt, für uns kostenlos verfügbar macht!
Neben normalen schwarzen Jersey für die Hose, habe ich beim Yumi-Top neben der Water Symphony übrigens auch noch wundervollen Bio-Ringel von der Indiykiste  verwendet. Der Jersey ist etwas dicker als üblicher Jersey, sehr schön griffig und auf beiden Seiten durchgefärbt. Eine wahnsinnig tolle Qualität - auch für Erwachsenenkleidung. Als Ringelfan werde ich dringend nachordern müssen ;-)



Endlich habe ich es auch geschafft aus den Folienresten meiner Plotterwerke ein paar Größenlabel für meine Kinder zu plotten. Als ich Ostern auf einem Wohltätigkeitsflohmarkt aussortierte Kleider meiner Töchter verkauft habe, bin ich teilweise ganz schön ins Schwitzen gekommen, da ich nicht mehr genau wußte, in welchen Größen ich die jeweiligen Kleider genäht hatte. Das hat nun ein Ende. Mit den Größenlabel von Paul&Clara geht das kinderleicht. In der Datei sind 4 Sets enthalten, ganz nach Geschmack: Sterne, Erdbeeren, Banner, Einzel- und Doppelgrößen und auch Erwachsenenlabel (Small, Large usw.). Wieso habe ich das nicht schon viel früher gemacht? Ab sofort nicht mehr ohne!


Kommt gut in die Woche! Es wurde ja Sonne verspochen - Fingers crossed!

Maarika

Schnitte: Yumi-Top by Ki-ba-doo (Freebook); Sachensuchershorts by Fabelwald (Freebook)
Plottdatei: Größenlabel by Paul&Clara
Stoffe: GOTS- Jersey 'Water Symphony by Nikiko Design - Eigenproduktion Alles-für-Selbermacher (zur Verfügung gestellt); Bio-Blockstreifen-Jersey by Nicibiene / Indiykiste (zur Verfügung gestellt); Jersey schwarz aus lokalem Stoffgeschäft
verlinkt mit: Kiddikram, Ich näh Bio

Mittwoch, 13. Juli 2016

Sommer für den Mann mit PAtom und Tank Top

Hallo lieber Sommer! 
Ich warte immer noch auf dich! Wir befinden uns im Norden Deutschlands, falls du uns suchst. Wir sind alle super auf dich vorbereitet, du muss nur noch vorbeischauen. Alle wurden in stundenlanger Handarbeit von mir in sorgfältig ausgesuchte Schnitte und Stoffe gehüllt. Sogar mein Mann wurde sommerlich benäht. Es gibt also keinen Grund mehr, sich hinter den vielen grauen und regenschweren Wolken zu verstecken!
Schau, ich beweise es dir:



Den Anfang dieses Sommer-Essembles macht die sportliche Sweat Bermuda PAtom aus der Feder von Ki-ba-doo. Die bis über das Knie gehende Hose im Skaterstil passt in Kaufgröße (hier L) perfekt. Der Seitenstreifen, aufgesetzte Po-Taschen, schräge Tascheneingriffe und Gummizugbund laden zum mixen verschiedener Stoffe ein. Ich habe einen schon länger lagernden Sweat mit Dreicken aus dem Hause Stoff&Stil gewählt - und oh Wunder, mein Mann findet es nicht zu bunt. Glück gehabt!
Die Länge der Hosenbeine kann beliebig verlängert oder gekürzt werden, meinem Mann gefällt die Skaterlänge zu dem locker bequemen Sitz aber sehr gut. 


Dazu habe ich ein ganz leichtes Basic Tank Top, ebenfalls von Ki-ba-doo, aus schwarzem (leicht meliertem) Jersey aus Jerusalem genäht. Normalerweise trägt mein Mann eher selten Tank Tops, aber wenn es in Jerusalem heiß wird oder wir an den Strand fahren, ist es doch der perfekte Begleiter. Es ist (dort) schon einige Male zum Einsatz gekommen - wäre doch schön, lieber Sommer, wenn er es auch in Deutschland ausführen könnte, oder?



Zugegeben, an der Sommerfigur könnte noch ein wenig gefeilt werden. Aber, lieber Sommer, das würde eindeutig leichter fallen, wenn die Sonne scheinen würde und man mehr Lust auf Wassermelone statt deftige Knödel und Schokolade hätte.
Hab bitte ein Einsehen und lass dich blicken!



Mit herzlichen Grüßen,

Maarika

Schnitte: PAtom und Basic Tank Top by Ki-ba-doo
Stoffe: Sweat von Stoff&Stil, Jersey aus Jerusalem
verlinkt mit: AWS, Für Söhne und Kerle


Montag, 20. Juni 2016

Freebook - Sachensuchershorts

Heute seid ihr alle Gewinner! Denn ich verrate euch am Ende des Posts nicht nur, wer das Ebook Lilia von Hedi gewonnen hat, sondern auch, wo ihr das tolle Freebook zu diesen süßen Shorts bekommen könnt! Aber der Reihe nach...

Pünktlich zu Beginn der Sommerzeit und den ersten Schulferien in Deutschland, hat Steffi von Fabelwald (auch bekannt unter dem Blognamen Herzekleid) ein kleines (ich finde ja eher großes) Geschenk für euch - die Sachensuchershorts als Freebook!
Damit sagt sie all ihren Lesern Danke, für's Reinschauen, für's Kommentieren, für's Austauschen. Denn - und da hat sie vollkommen Recht - ohne euch und eure Rückmeldungen wären unsere Blogs nicht das, was sie sind. Da springe ich gerne auf den Karren auf und sage es ebenfalls: Danke, dass ihr alle da seid! Ich freu mich über jeden einzelnen von euch und über jedes liebe Wort, das ihr mir da lasst! Es macht großen Spaß!


Die Sachensuchershorts sind ein echtes Allround-Talent. Ratz fatz genäht, für alle Stoffarten und Geschlechter geeignet und sehr wandelbar - mehr braucht man eigentlich nicht für den Sommer. Ab Gr 86 bis 146 kann die Sommergarderobe mit wenig Aufwand und kleineren Stoffresten aufgehübscht werden. 
Das professionell gearbeitete Ebook beinhaltet verschiedene Taschenvarianten und mehrere Bundlösungen. Ein paar davon kann ich euch bereits heute zeigen.



Ich habe für beide Mädchen eine Shorts aus dehnbarem Frottee genäht. Ich mag Frottee an Kindern total gerne und im Sommer ganz besonders. Am Strand, im Sandkasten oder auf der Wiese - ich kenne kaum ein Material, das all diese Bedingungen so klaglos mitmacht und dabei auch noch bequem ist. Vor allem im Schrank der Krabbe finden sich bereits einige gekaufte Frottee-Hosen, die nun selbstgenähte Gesellschaft bekommen.
Diese Variante habe ich bewußt schlicht gehalten und einigermaßen passend zu den vorhandenen (meist von der Schwester geerbten) Kaufshirts im Schrank gewählt. Der Bund ist einfach umgeschlagen und ein Gummi eingezogen worden. Lediglich die großen aufgesetzten Seitentaschen peppen die Hose etwas auf. Trotz (oder vielleicht auch wegen) ihrer Schlichtheit ist sie ein großer Renner bei uns.



Das Tochterkind hat eine geringelte Frottee-Hose mit Einschubtaschen bekommen. Der Stoff war in meinem letzten Adventskalender von Evli's Needle und passt einfach perfekt zur Sachensuchershorts. Auch hier habe ich im Bund nur ein Gummi eingezogen, das Bindeband ist nur 'fake' und vorne aufgenäht, da sie grundsätzlich alle Bänder aus ihrer Kleidung herauszieht. 
Passend zur Shorts habe ich ihr ein Top genäht. Das Cami's Tank Top von Simple Life Pattern. Mir gefällt der Schnitt sehr gut und er passt auch prima - lediglich bei der Länge der Träger musste ich ein paar cm dazu geben, da es sonst unter den Achseln zu knapp geworden wäre. 



Um das graue Shirt ein wenig aufzupeppen und kindergefälliger zu machen, habe ich drei Eis aus der Plotterserie 'Summertime' von Paul&Clara geplottet. Einer meiner wenigen mehrfarbigen Plottversuche bisher - aber es ist mir ganz gut geglückt.
Ich mag die Designs und den Stil von Paul&Clara total gerne. Es lohnt sich unbedingt einmal im Shop, aber auch im Blog vorbeizuschauen. Dort findet ihr immer mal wieder auch süße kostenlose Plottvorlagen. 
Die Kinder sind auch direkt auf das Design angesprungen und haben intensiv diskutiert, wer denn nun welches Eis essen darf, haha. 
Am Ende war aber klar, dass sie dafür schnell nach Hause laufen müssen, um am Kühlfach die Diskussion weiterzuführen  ;-)



So, und bevor ihr mir nun davon lauft, um euch das Freebook zu sichern, verrate ich euch noch schnell, wer das Ebook 'Lilia' von Hedi gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch an:
madebynette
Ich wünsche dir ganz viel Freude damit und bin gespannt, wie dein Rock aussehen wird.

Kommt alle gut in den Tag,

Maarika

Schnitt: Sachensuchershorts by Fabelwald - Freebook; Cami's Tank Top by Simple Life Pattern
Stoffe: Frottee Himbeer gekauft bei Bonnybee, Frottee geringelt von Evli's Needle, Top: Jersey Art Gallery TinTint gekauft bei Ella Fabrics
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Meitlisache

Donnerstag, 2. Juni 2016

Eine Coachella kommt selten allein

Juchuh! Endlich ist sie da - die Coachella Shorts für Frauen
Ok, zugegeben, die Coachella Shorts von Striped Swallow Designs gibt es schon eine ganze Weile. Aber auf deutsch nun endlich auch bei Näh-Connection.



Die Kinderversion der Coachella habe ich bereits im letzten Sommer diverse Male für meine Mädchen genäht (zum Beispiel hier oder aus Jersey hier). Eine tolle Möglichkeit auch schmalere Stoffschätze einer Bestimmung zuzuführen. Ich war anfangs dennoch unsicher, ob ich für mich eine Coachella nähen werde. Aus dem Alter für ganz kurze Hosen sind meine Beine und ich irgendwie raus. Das muss ich einfach mal akzeptieren. Als ich aber gesehen habe, dass im Ebook nicht nur verschiedene Weiten, sondern auch verschiedene Leibhöhen (und damit ja irgendwie auch Längen) angeboten werden, habe ich mich doch an die Coachella gewagt. Zwar ist es keine Festival-Hose geworden (wo der Name ja eigentlich herkommt), sondern Teil eines Schlafanzug-Shortys, aber immerhin ;-)



Gepaart mit einer ganz schlichten blauen Frau Josy, einem neuen Ebook von Fritzi / Schnittreif, wird mir meine Coachella aus HHL-Eden-Popeline ab sofort die Sommernächte versüßen. Ich habe die Shorts in Gr S (laut Tabelle) Relaxed Fit und mittlere Leibhöhe genäht. Die Passform mag ich sehr. Die Hose ist bequem, macht alle Bewegungen mit und bedeckt den Po auch dann, wenn ich mich bücke. Ganz wichtig, denn auch den mag ich mit Ü40 nicht mehr freilegen ;-)
Gerne hätte ich euch meinen Schlaf-Shorty ganz stilecht im Bett fotografiert, aber weder haben wir ein repräsentables Bett, noch schneeweiße Bettwäsche und Vorhänge, noch fällt das Licht im Schlafzimmer günstig. Also wurde das Shooting einfach nach draußen verlegt (wo das Licht aber auch alles andere als günstig war) - ich hoffe ihr könnt euch das Szenario trotzdem vorstellen. Und wenn nicht, theoretisch könnte ich das Outfit ja auch draußen und an den Strand anziehen. Das Tochterkind macht das bestimmt. 



Meine Große hat ein sehr ähnliches Outfit bekommen. Denn nicht nur die Coachella Shorts bekommt ihr für Damen und Mädchen, sondern auch das Shirt Josy ist für groß und klein erhältlich.
Die Shorts habe ich diesmal bewußt etwas größer, d.h. in Gr 7, genäht. Die Kinderversion fällt nämlich etwas knapper aus, als die der Damen und etwas Luft kann da nicht schaden, finde ich. 
Das Shirt hingegen habe ich in der Kaufgröße 122 genäht und das passt perfekt. Ich mag den schmalen Sitz und vor allem den kleinen Aufschlag am Ärmel. Dadurch bekommt das Shirt eine besondere Note. Sicher ließe sich an dieser Stelle auch mit Kontraststoffen arbeiten. Vielleicht versuche ich das beim nächsten Shirt.


Mit dieser geballten Ladung Frauen-Power begebe ich mich jetzt zum RUMs. Bin gespannt, wie viele Coachellas da heute auf uns warten ;-)
Sollte euch der Schnitt auch gut gefallen, dann habe ich zum Schluss noch gute Nachrichten für euch: die Shorts gibt es für Frauen und als Kombipaket zur Zeit zum Einführungspreis mit 20% Rabatt.

Bis in Kürze wieder mit vielen tollen Neuigkeiten,

eure Maarika


Schnitte: Coachella Shorts für Frauen und Kinder (auch als Kombipaket erhältlich) auf deutsch bei Näh-Connection, Frau Josy und Kindershirt Josy von Schnittreif/Fritzi
Stoffe: Popeline 'Dream a little Dream' aus der Eden-Kollektion von Hamburger Liebe, Jersey fuchsia aus eigenem Stofffundus, blauer Jersey angeraut aus Jerusalem
verlinkt mit: RUMs, Meitlisache

Dienstag, 17. Mai 2016

Zeit zu zweit...

Ich weiß nicht, wie es euch Müttern mit mehreren Kindern geht, aber ich habe häufig ein schlechtes Gewissen - meiner ältesten Tochter gegenüber. Seit ihre kleine Schwester auf der Welt ist, kommt sie was Mama-Zeiten angeht eindeutig zu kurz. Das Zubettbringen ist durch Stillzeiten komplett zur Papa-Aufgabe geworden, die Kleine fordert die Mama auch tagsüber einfach sehr vehement ein und wir - wir erwarten von der Großen viel zu oft Verständnis und Unterstützung. Das ist sicher nicht richtig.
Im Alltag haben wir deshalb ganz bewußt kleinere Mama-Tochter-Zeiten eingebaut. Aber gerecht verteilt sind die Zeiten sicher immer noch nicht. Deshalb gab es kurz vor Ostern eine intensive Mutter-Tochter-Auszeit. Drei Tage, nur wir beide, in TelAviv am Meer. Das hat uns beiden sooo gut getan! Einfach mal nur tun, worauf wir Lust haben, ohne Unterbrechung miteinander reden und lachen und uns ein bisschen verwöhnen (der Papa hat's ja nicht gesehen, haha). Ich wünsche mir, dass wir das regelmäßiger machen können. 


Während unserer Auszeit hatten wird die ersten warmen Tage des Jahres - warm genug für kurze Hosen, aber definitiv noch zu kalt zum Schwimmen. Schade eigentlich. Wir haben das Wetter direkt genutzt, um ein paar sommerliche Outfits zu fotografieren. So zum Beispiel auch dieses hier. Genäht aus den sommerlich pastelligen Bio-Stoffen von Astrokatze (Bio Jersey 'Magnolia' rosa und Bio Interlock 'Ringel' Flying Blossom rosa) schreit diese Kombi doch 'Hallo Sommer', oder?
Während die eigentlichen Fotos noch im Trockenen geknipst wurden, bestand das Tochterkind trotz eisigem Wasser darauf auch ein paar Bilder im Meer zu machen. Dass sich die Tochter nach den ersten Fotos kopfüber in die Fluten gestürzt hat und mit den Worten 'Ups, ich bin nass geworden' wieder herauskam, erwähne ich lieber nicht, haha. Zum Glück hatte ich selbst zwei Tops an und eine Leggings für die kühleren Abendstunden in der Handtasche, so dass sie es wenigstens einigermaßen angezogen in die Unterkunft zurück geschafft hat...


Das Top ist 'Karla' von Schnittreif/Fritzi - ein Schnitt, der mir nicht nur an mir gefällt;-) Da es in Doppelgrößen daher kommt, fällt das Shirt hier noch ein wenig großzügig aus, ist aber sonst sehr bequem und lässig. Um das Grau aus der Hose nochmal aufzugreifen, habe ich das Shirt mit der wie ich finde sehr coolen Plotterdatei Städteliebe von CoelnerLiebe gepimpt. Als echtes kölsche Mädche gab es eine kleine Erinnerung an ihren Geburtsort. Die Datei erklärt aber auch, wie man jeden anderen Ort erstellt. 
Dazu habe ich - wie kann es anders sein - eine Shortylegs von Sara & Julez genäht. Ich erwähnte ja bereits, dass das mein Sommerschnitt ist.
 

Ich wünsche euch einen sonnigen Dienstag,

Maarika 

Schnitte: Shirt 'Karla' by Schnittreif/Fritzi; Shorts 'Shortylegs' by Sara&Julez
Stoffe: Bio Jersey 'Magnolia' rosa und Bio Interlock 'Ringel' Flying Blossom rosa - beides von Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
Plottdatei: Städteliebe von CoelnerLiebe