Posts mit dem Label Pause werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pause werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Weihnachten in Jerusalem

Ihr Lieben,

bevor auch hier die Weihnachtslichter angehen, die Päckchen wie von Zauberhand unter den Baum wandern und ganz viel gekuschelt wird, möchte ich 'DANKE' sagen. 
Danke - für die vielen lieben Worte, die ihr mir im in diesem Jahr hier hinterlassen habt!
Danke - für die vielen neuen Leser, die meinen Blog gefunden haben und mit Leben füllen!
Danke - für das Vertrauen, dass so viele wunderbare Ebookersteller in mich und meine Arbeit gesetzt haben!
Danke - für die tollen Stoffe, die ich in diesem Jahr zu Designbeispielen vernähen durfte!
Danke - für die lieben Kooperationsanfragen und Interviews, die ich in diesem Jahr geben durfte!
Danke - für die schönen Begegnungen im echten Leben!
und Danke - für die vielen Ideen und Inspirationen, die auch ihr mir das ganze Jahr über geliefert habt!

Das Jahr war für mich mit so vielen Überraschungen, netten Worten und Gesten gespickt, dass ich wünschte, es könnte ewig so weiter gehen. Gleichzeitig merke ich gerade zum Ende des Jahres hin, dass ich müde und ausgebrannt bin und ein wenig zurückschrauben MUSS. Mit zwei kleinen Kindern und seeeehr wenig Schlaf jede Nacht, schaffe ich einfach nicht mehr so viel, wie noch mit einem Kind. Ich werde deshalb die nächsten zwei Wochen für mich nutzen, um mich neu zu sammeln, neu zu strukturieren und organisieren. Ich bin selber ein wenig gespannt, wie das neue Jahr für mich und Liivi&Liivi aussehen wird.

Jetzt wird aber erst einmal Weihnachten gefeiert. Wie das aussehen wird, möchte ich euch gerne in meinem letzten Post für dieses Jahr verraten:


Auch wenn Jerusalem (und Bethlehem) so zentral für das Christentum und somit für unser Weihnachten sind, ist es gar nicht so einfach in dieser Stadt in Weihnachtsstimmung zu geraten. Und das liegt nicht etwa an dem Wetter (denn im Dezember ist es auch in Jerusalem kalt und durchaus mit Schnee zu rechnen), sondern vielmehr daran, dass Weihnachten hier kaum eine Rolle spielt. Der westliche Teil der Stadt ist jüdisch geprägt, der östliche muslimisch - die christliche Bevölkerung ist definitiv in der Minderheit (und zumeist palästinensisch, also wenn, dann im östlichen Teil der Stadt zu finden). In den meisten Supermärkten findet man keine Weihnachtsartikel oder Süßigkeiten, die Straßen sind nicht weihnachtlich geschmückt, nirgends ertönt weihnachtliche Musik.  Man wünscht sich in diesen Tagen fast schon Wham mit 'Last Christmas' hierher.

Aber natürlich wird hier auch Weihnachten gefeiert - die Touristenströme, die um diese Zeit nach Jerusalem kommen, wären sonst sicher sehr enttäuscht - aber, so mussten wir bereits im letzten Jahr feststellen, die weihnachtlichen Angebote am Heiligen Abend sind leider nicht familientauglich. Alle Gottesdienste, weihnachtlichen Konzerte, Wanderungen von der Jerusalemer Altstadt bis nach Bethlehem und Weihnachtsessen, die uns interessieren würden,  finden erst ab 20 bzw. 22 Uhr statt und dauern bis tief in die Nacht. Das packen unsere Kinder nicht.



Wir haben uns also im Vorfeld weihnachtlich eingestimmt. An den Adventswochenenden haben wir verschiedene weihnachtliche Bazare besucht, auf denen handgemachte landestypische weihnachtliche Artikel zu Fairtrade Preisen aus Filz und Olivenholz verkauft werden, sowie handbestickte Accessoires und Kleidungsstücke, Olivenöle und Seifen, Kekse und Karten. Eine gute Gelegenheit kleine Geschenke und Deko einzukaufen, Freunde zu treffen und sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen.


Darüber hinaus haben wir die wenigen Weihnachtsbäume und Krippen der Stadt besichtigt, Weihnachtslieder gesungen und den Weihnachtsmann getroffen. Das ist immer wieder schön - auch wenn zu uns das Christkind kommt ;-)


Im armenisch-christlichen Viertel haben wir dann kurz vor Schluss einen Laden gefunden, der nicht nur diese Prachtbäume, sondern auch passende Weihnachtsdeko verkauft hat. Da unser Weihnachtsschmuck in Deutschland eingelagert ist, haben wir uns in diesem Laden eingedeckt. Das Tochterkind hatte freie Wahl und ist im Glück. Ich verrate nur so viel - unser künstlicher Weihnachtsbaum glitzert und funkelt (wie er es voraussichtlich nie wieder tun wird ;-) )!
So vorbereitet werden wir, sobald sich das Abendrot über die Stadt legt, das vom Tochterkind vorbereitete Rentierfutter ausstreuen (ihr merkt, in dieser Stadt gehen auch für uns viele Traditionen durcheinander!), in einem christlichen (und damit üppig dekorierten) Restaurant essen gehen  und dann ganz verwundert feststellen, dass das Christkind da war und die Geschenke unter den Baum gelegt hat. Ich freue mich schon auf die leuchtenden Kinderaugen!

Mit diesem kleinen Einblick in unser Weihnachten hier in Jerusalem wünsche ich euch ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben! Genießt die freien Tage und kommt gut und gesund ins neue Jahr! Ich freue mich auf ein kreatives 2016 mit euch! Fühlt euch gedrückt,

eure
Maarika


Montag, 29. Juni 2015

Sommer Ahoi! - Kleine Sendepause

Es ist euch bestimmt schon aufgefallen - in den letzten Tagen war es etwas stiller hier auf dem Blog. Und so wird es in der nächsten Woche auch noch bleiben. Denn - wir sind im Urlaubsmodus!
Die Ferien haben für uns alle mit ein paar Tagen am Pool in Jericho begonnen (ich bin fast sicher, dass dem Tochterkind in dieser Zeit kleine Schwimmhäute gewachsen sind). Das Internet dort war nur schlecht oder gar nicht verfügbar, so dass uns gar nichts anderes übrig blieb, als die Beine hochzulegen und nichts zu tun ;-)
Jetzt sitzen wir bereits auf (mehr oder wenig fertig) gepackten Taschen und warten auf das Taxi, dass uns heute Nacht zum Flughafen fahren wird. Den Sommer verbringen wir nämlich wieder bei der Familie und Freunden in Deutschland. Zum Glück scheint der deutsche Wettergott ein Einsehen zu haben und uns sommerliche Temperaturen zu schenken. Ich wage es also auch ein paar sommerliche Kleider einzupacken.




So zum Beispiel die neuen Sommertops nach dem neuen Schnitt 'Girls-Top' von Kid5. Passend zu unseren Tagen an der Ostsee habe ich für die Töchter maritime Designs gewählt. Für das Tochterkind habe ich lange gestreichelte Cherry Picking Boote angeschnitten. Ich mag das Design sehr gerne, da es so reduziert ist. Bislang fehlte aber das richtige Projekt. 
Das Sommertop ist superschnell genäht. Die Ausschnitte habe ich alle mit Spitzengummi eingefasst, dadurch sitzt das Top besonders gut am Hals und an den Armausschnitten und bleibt bequem. Natürlich kann auch Bündchen verwendet werden - die verschiedenen Varianten sind alle im Ebook beschrieben.



Für die Krabbe habe ich die Fischparade vom Stoffonkel gewählt. Auch hier habe ich Wäschegummi zum Einfassen der Ausschnitte verwendet. In die Seite habe ich kleine Schlitze eingearbeitet. Ich persönlich finde das immer sehr 'kleidend'... ein kleines Detail mit großer Wirkung. Beim nächsten Mal sollte ich das Shirt anprobieren, bevor ich die Tasche aufnähe, die ist mir ein wenig zu tief gerutscht... nun ja.
Die Krabbe passt mittlerweile wie hier in 86-Schnitte - erschreckend wie schnell sie gewachsen ist! Wo ist nur die Zeit geblieben?



Aber nicht nur die Krabbe wächst - auch das Tochterkind wird immer größer und 'weiser' mit eigenem Kopf. Sie hat sehr genaue Vorstellungen davon, wie unsere Foto-Shootings ablaufen sollen, wie sie aussehen möchte etc etc. 
So mussten für diese Bilder die Haare seitlich gefasst, die Gläser poliert und eine coole Pose eingenommen werden. Wir Großen (damit meint sie eigentlich ihren 'coolen' Onkel - jaja Jens, du bist gemeint!) machen ja schließlich auch so, wenn wir fotografiert werden. Soso, aha... dann werde ich an meiner Pose zukünftig wohl arbeiten müssen ;-)


Ich wünsche euch eine tolle Woche. Je nach Internet-Verfügbarkeit melde ich mich zwischendurch, ansonsten bin ich in einer Woche wieder für euch da. Drückt uns die Daumen für Sonne, ich freu mich auf die 'Heimat'.

aufgeregte Grüße,

maarikami

Schnitt: 'Girls-Top' by Kid5
Stoffe: Boote by Cherry Picking; Fischparade by Stoffonkel

Dienstag, 23. Dezember 2014

Weihnachtspause...


Eigentlich...
Ja, eigentlich wollte ich an dieser Stelle das Weihnachtskleid vom Tochterkind zeigen - ist aber noch nicht fotografiert.
Dann vielleicht ein anderes bezauberndes Set, das gerade fertig geworden ist? Nee, auch noch nicht fotografiert.
Vielleicht irgendwas aus der 'Warteschleife'. Mag ich auch nicht, passt grad nicht.
Also gibt's heute bei mir nix zu gucken. 

Denn eigentlich,
ja eigentlich ist morgen Weihnachten.
Das bedeutet Zeit für die Familie, Zeit für sich, Zeit zum Entschleunigen. 
Und diese Zeit möchte ich mir nehmen. Das brauchen wir als Familie auch. 
Ich habe das Gefühl, dass vor allem die letzten Wochen verrückt waren. Mein Mann und ich haben uns nur zwischen Tür und Angel gesehen, fast nur Gespräche über Einkaufslisten und Organisatorisches geführt, die Kinder wurden ebenfalls von einem Termin zum nächsten geschleift. Es ist definitiv an der Zeit mal nichts, oder nur Schönes zu tun.
Deshalb sage ich euch an dieser Stelle für ein paar Tage 'Tschööö' und 'Goodbye'.  Macht doch einfach das Selbe ;-)
Ich wünsche euch und euren Lieben ein ganz wundervolles Weihnachtsfest, leuchtende Kinderaugen und eine harmonische Familienzeit.

Bis bald!

maarikami

Sonntag, 25. Mai 2014

Über den Wolken...


... ging es für das Tochterkind und mich bereits gestern in die alte Heimat. 
Die 34 SSW ist erreicht und die Zeit des Wartens beginnt. Wir starten diese spannende Zeit mit einem Abstecher in die alte Heimat, ins gute alte Köln. Alte Freunde werden besucht, alte Viertel durchstreift und alte Lieblingsplätze aufgesucht. Soooo schön! Dazu  ganz viel Sonnenschein, was will man mehr?
Aus diesem Grunde wird es in dieser Woche recht still auf dem Blog werden, ich hoffe ihr verzeiht. Sobald wir unser festes Lager im hohen Norden aufgeschlagen haben, zeige ich euch alles, was in der Zeit vor unserer Abreise entstanden ist - das ist eine ganze Menge, ihr dürft also gespannt bleiben ;-)
Bis dahin macht es gut,
wir genießen derweil den Rhein, das Veedel und die vielen lieben Menschen die wir wiedersehen!

maarikami 

Mittwoch, 14. August 2013

Jerusalem, here we come...

Ihr Lieben,

noch einmal schlafen und dann sitzen wir im Flieger nach Jerusalem. Ich kann es kaum glauben...
Die Wohnung wurde gestern übergeben, der Container ist auf dem Weg und die Koffer sind gepackt. Den meisten Freunden und Verwandten wurde bereits tränenreich 'Auf Wiedersehen' gesagt. Dem Abenteuer steht also nichts mehr im Wege.
Ich hoffe, dass wir sehr schnell eine passende Wohnung finden werden und wir schon bald wieder mit allen lieben Menschen übers WorldWideWeb in Verbindung treten können. Bis dahin verabschiede ich mich für einige Zeit aus der kreativen Welt. 
Ich bin jetzt schon gespannt, was ihr alles in nächster Zeit produzieren werdet. Der ein oder andere arbeitet ja schon an der Herbstkollektion!

Bis dahin liebe Grüße,
macht's gut,









Eure 
maarikami

Montag, 28. Januar 2013

Zwangspause

Ihr Lieben,

leider hat mich eine gemeine Grippe erwischt und ans Bett gefesselt. Heiße Zitrone, Vitamine, die Liebe der Familie und viel Bettruhe sind bis auf Weiteres angesagt. Die Präsentation meiner letzten Werke muss damit noch ein wenig warten.



Ich wünsche euch eine gute und vor allem gesunde Woche,
bis bald,



maarikami