Posts mit dem Label Top werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Top werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. November 2017

Issie Top by Sewpony - Blog Tour

 ***This post is in English and German *** 
***Dieser Blogpost ist auf englisch und deutsch verfasst ***


Once there was a girl, her name was Betty. She was sweet and very loveable - you met her here. But Betty grew up and wanted more. She became cooler, more sophisticated and more versatile - and with change of personality came a new name: Issie!

Es war einmal ein Mädchen, das hieß Betty. Sie war süß und sehr liebenswert - ihr habt sie bereits getroffen (klick). Aber Betty ist älter geworden, cooler, reifer und vielseitiger - und damit ein neuer Name: Issie!


Issie Top is the 'new' pattern by Sewpony and is available in English, Dutch and French. Unfortunately not yet in German. 
It comes with many options - from 'basic' to 'wild'.

Das Issie Top ist der 'neue' Schnitt von Sewpony. Es ist auf englisch, niederländisch und französisch erhältlich, leider noch nicht auf deutsch. Vielleicht kommt das ja noch.
Der Schnitt enthält viele Optionen - von schlicht bis wild.



Apart from the 'old' Betty option with two ruffles over the shoulders, the 'new' Issie not only comes with a new look but with three more options. One of them is a ruffle across the front bodice.
I'm usually not the biggest fan of ruffles, but this one here I really like. It is cute and fun and not over the top. My daughter was definitely happy about this little 'extra'.

Neben der 'alten' Betty-Variante mit Rüschen und Bündchen, beinhaltet das überarbeitete Ebook drei weitere Varianten. Eine davon ist eine Rüsche im Brustbereich. Ich bin ja eigentlich nicht so ein großer Rüschenfan, an diesem Shirt finde ich es aber sehr süß und kindgerecht. Die Krabbe war auf jeden Fall sofort verzückt! 



According to the measuring chart I made a size 4 without alterations. I used my daughter's measurements from summer and it fits just right. I think she grew a bit and will need the next size soon...

Wie immer bei Sewpony Schnitten empfehle ich sehr sich an die Maßtabelle zu halten. Ich habe mit Zahlen aus dem Sommer eine Gr 4 genäht. Das passt genau. Ich fürchte nur, dass die Krabbe seit dem Sommer ein wenig gewachsen ist und nicht sehr lange Freude an dem Shirt haben wird. Die Kinder wachsen viel zu schnell!


Since the Issie top is a pretty quick sew I also made a version with two ruffles and a slightly flaired and hemed bodice. Stop by again next week to check it out.
Just need to test the tie collar - maybe my eldest will like it...

Das Issie Top ist relativ schnell genäht. Ich habe deshalb gleich zwei Versionen genäht. Die zweite hat zwei Rüschen (über die Schultern) und ist leicht ausgestellt und gesäumt. Die zeige ich euch nächste Woche ;-)
Jetzt muss ich eigentlich nur noch das Bindeband am Halsausschnitt ausprobieren. Vielleicht wäre das etwas für das Tochterkind?


Don't miss the other girls on the blogtour. They show great versions of the Issie Top!

Schaut unbedingt auch bei den anderen Teilnehmern der Blogtour vorbei. Die zeigen euch großartige Issie-Versionen. Heute macht die Blogtour auch noch bei Näh-Connection, DoGuincho und Groovy Baby and Mama halt. Ich bin gespannt, was die gezaubert haben...

MONDAY 23/10: anaaisID//frl.love//naaisgerief//
WEDNSEDAY 25/10: VINK//amore//MeToezie//
FRIDAY 27/10: Beletoile//Flaflinko//Froleintilia//Ariane//
MONDAY 30/10: Riddersenrozen//128//
WEDNESDAY 1/11: WithlovebyEva//ByDagbjort//Stannel//
FRIDAY 3/11: Nah-connection//DoGuincho//Groovybabyandmama//liiviundliivi//
MONDAY 6/11: Pistolwhip//Mendandmakenew//Kneesocksandgoldilocks//
WEDNESDAY 8/11: Creativecatoo//Justaddfabric//Casennina//
FRIDAY 10/11: Enjoyfulmakes//Kaatjenaaisels//Larth//Whileshewassleeping//

Thanks for stopping by,
have a great weekend!

Ich freu mich, dass ihr heute vorbei geschaut habt! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! 

Maarika

Schnitt/pattern: Issie Top by Sewpony
Stoffe/fabrics:  Bio Interlock Birch (?) gekauft in der Eulenmeisterei, Uni Bio-Jersey by Nosh
verlinkt mit: Ich näh Bio, Biostoffe

Donnerstag, 28. September 2017

Das perfekte Übergangs-Outfit

Lasst euch von den ersten Bildern nicht täuschen. Ich präsentiere euch nicht ein weiteres 'Ätsch, wir haben noch ein bisschen Sommer'-Outfit, sondern meine ersten Schritte in die Herbstgarderobe und das für mein Empfinden perfekte Übergangs-Outfit.


Beide Teile sind aus Stoffen der aktuellen Nosh Organics Kollektion genäht. Sie sind beide etwas fester und dicker in der Struktur als Sommerware, dementsprechend auch wärmender und bereiten auch mit der Farbpalette - hier dunkelgrün und grau - auf die nass-graue Jahreszeit vor.


Das Oberteil habe ich - obwohl es ärmellos ist - in der aktuellen Herbstausgabe von La Maison Victor gefunden (Sep/2017). Das Top 'Mara' ist hochgeschlossen und kann aus Bündchenstoff genäht werden. Da kam mir der gerippte Streifenstoff von Nosh gerade recht. Ich hatte ursprünglich einen langen Rolli daraus geplant, finde es aber als ärmelloses Top noch schicker und variabler einsetzbar.


Das Top wird eigentlich ohne sichtbaren Bündchenarmabschluss gearbeitet. Das Bündchen soll nach innen geklappt und festgesteppt werden. Das habe ich ursprünglich auch gemacht. Der Stoff ist aber recht fest und griffig und hat an der Stelle sehr aufgetragen. Niemand möchte unter dem Arm so viel Stoff spüren. Ich habe die Naht also wieder aufgetrennt und trage das Top mit sichtbarem Armabschluss. Das passt zu dem sportlichen Ringellook ohnehin besser...

 Zu dem Top habe ich den Rock 'Resa' von Crearesa genäht. Crearesa kennt ihr bestimmt alle von dem Wahnsinns-Taschen-Ebook 'Cambag Tessa'. Das steht bei mir schon seit Wochen ganz oben auf der 'Taschen-To-Sew-List' (wenn ich doch nur ein wenig mehr Zeit hätte) - so ein cooles Teil!
Aufgrund der Tasche war mir eigentlich schon klar, dass ihr erstes Kleidungsstück auch super sein würde - und ich wurde nicht enttäuscht!


Resa ist eigentlich ein ganz schlichter und einfacher Schnitt sowohl für dehnbare Strickstoffe als auch gewebte Stoffe mit Stretchanteil. Durch seine im Ebook enthaltenen Varianten wird der Rock aber sehr wandelbar und nicht langweilig. Der Schnitt enthält die Größen 34-50, zwei Längen (Mini und knielang), Option auf eine Saumblende und kann gefüttert und ungefüttert genäht werden. Der Schnitt ist körpernah und wirkt je nach Stoffwahl sportlich oder elegant, festlich oder frech. Damit ist er in allen Lebenslagen einsetzbar.
Ich habe meine erste Resa (ja, es werden weitere folgen) aus etwas festerem Bio Denim Sweat von Nosh genäht. Der Sweat hält gut die Form (anders als weicher Sweat) und eignet sich deshalb besonders gut für Röcke und Hosen. 
Ich wollte einen schlichten Rock, der sich mit möglichst vielen Kleidungsstücken kombinieren lässt, aber dennoch eine besondere Note hat. Ich habe mich deshalb für die knielange Version mit Saumblende in meiner Kaufgröße entschieden. Die Saumblende habe ich aus dem gleichen Stoff zugeschnitten wie den Hauptrock. Die entstandenen Nähte sind alle doppelt in hellem grau abgesteppt um den Jeanslook zu unterstreichen. Ein Hingucker ohne zu sehr abzulenken, das mag ich...
Das Ebook selber ist übrigens nicht nur sehr anfängertauglich, sondern ein echter Zugewinn! Es sind viele Tipps und Tricks enthalten, angefangen von 'wie nähe ich mit Jersey und Co', über Anleitung zur richtigen Schnittanpassung bis hin zum perfekten Zuschnitt mit Mustern. Ich mag es sehr, wenn man mit einem neuen Nähwerk dazulernt und seine Techniken oder Kenntnisse ausbauen kann. Das ist für Anfänger hier auf jeden Fall gegeben.


Auch wenn ich mein Outfit zur Zeit noch mit Sandalen und ohne Jacke tragen kann (die Tage sind gezählt, ich spüre es schon), habe ich das Outfit für euch schon einmal so kombiniert, wie ich es an kühleren Tagen tragen werde. Eine gekaufte Strickjacke und meine alten aber immer noch sehr geliebten Camper-Stiefel machen aus Kurzarm-Sommer ein Hallo-Herbst-Outfit. Im Zweifel noch Strumpfhosen dazu - fertig! Oder was meint ihr?


Stürmische Grüße von der Couch (auf der ich eine fiese Bronchitis auskuriere),
habt es schön,

Maarika 

Schnitte: Rock 'Resa' by Crearesa, Top 'Mara' aus La Maison Victor Sep 2017
Stoffe: Bio 2x1 Stripe Rip melange grey - dark green, Bio Denim Sweat dark green - beides Nosh Organics (Collaboration)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Freitag, 13. Mai 2016

Underwater Love

Wenn es nach meiner großen Tochter geht, dann sind Meerjungfrauen fast so cool wie Einhörner und Pferde. (Aber nur fast).
Deshalb konnte ich mit der Sommerkombi aus der Überraschungs-EP von Stoff&Liebe, die heute Abend ab 18 Uhr in den Verkauf geht, auf jeden Fall bei ihr Punkten. 


Der süße Jersey aus der Feder von Rapelli-Design kommt in zwei Farbkombis heraus - Nixe petrol/türkis mit Seepferd petrol/türkis sowie Nixe blau/pink mit Seepferdchen rosa/pink. Wie ihr sehen könnt habe ich die zweite Kombi vernäht. Ich mag vor allem das Blau sehr gerne - es ist eine Art taubenblau, zumindest passt der taubenblaue Jersey von Alles-für-Selbermacher perfekt dazu ;-)


Entstanden ist zum einen das Yumi-Top nach dem Freebook von Ki-ba-doo. Den Schnitt habe ich schon seit Urzeiten auf dem Rechner liegen, jetzt bin ich endlich dazu gekommen ihn auszuprobieren. Warum habe ich eigentlich so lange gewartet? Der Schnitt ist TOLL! Ideal für den Sommer und einen Besuch am Meer. Das Top ist doppellagig, so dass man prima mit Mustern und verschiedenen Stoffarten spielen kann. Ich habe unten Viskosejersey genommen, damit das Shirt nicht zu dick bzw. warm wird. Das hat wunderbar geklappt.  
Den Schnitt gibt es übrigens auch für uns Damen for free - das werde ich zeitnah ebenfalls ausprobieren. Ich will schließlich auch ans Meer ;-)


Dazu gab es eine Shortylegs Shorts von Sara&Julez - mein Sommerhosen-Schnitt in diesem Jahr. Die sitzt super, hat die richtige Länge und macht Spaß zu nähen. Was will man mehr? 
Auch diesen Schnitt gibt es für uns Damen. Ich werde ihn ebenfalls demnächst ausprobieren, ob ich sie zeige, weiß ich allerdings noch nicht. Ich bin beintechnisch (noch) nicht sommerfit, haha.


Gut gelaunt starten wir ins Wochenende,
ihr hoffentlich auch,

liebste Grüße,

Maarika

Schnitte: Yumi-Top by Ki-ba-doo (Freebook); Shortylegs by Sara&Julez
Stoffe: Jersey Eigenproduktionen 'Die kleine Meerjungfrau' blau und 'Seepferdchen' rosa von Stoff&Liebe nach Rapelli Design (zur Verfügung gestellt); Viskosejersey taubenblau gekauft bei Alles-für-Selbermacher

Montag, 22. Juni 2015

Henry & Mila - oder: wie ich mein erstes Haustier bekam

Heute möchte ich euch ein wenig aus meiner Kindheit erzählen (den Ausdruck 'Schwank' habe ich bewußt vermieden... macht euch also auf einen laaaaangen Postbeitrag gefasst!).
In der Kleinstadt, in der ich aufgewachsen bin, findet in jedem Spätsommer eine mehrtägige Kirmes statt, am Wochenende zusätzlich mit Straßenflohmarkt für und (meistens) von Kindern. Dafür wird die Hauptzufahrtsstraße gesperrt und eine lange Trödelmeile entsteht.
Vor (über) 30 Jahren habe ich auch regelmäßig meine kleine Decke ausgebreitet und nicht mehr altersgemäße Spielsachen oder Bücher verkauft. Manchmal alleine, manchmal auch mit meiner kleineren Schwester zusammen. Das umgesetzte Geld durften wir dann auf der Kirmes ausgeben. Ihr könnt mir glauben, dass nach einem ganzen Tag Flohmarkt jede Karussellfahrt und jedes Eis sehr genau überlegt und jede verdiente Mark mehrfach umgedreht wurde!
An einem besonders heißen Tag vor gut 30 Jahren nun, hatte ein Junge seinen Stand mir gegenüber aufgebaut. Neben alten Autos verkaufte er auch einen Meerschweinkäfig mit 2 Meerschweinchen darin. Immer wieder schauten sich vorbei schlendernde Menschen die pussierlichen Tierchen an, aber niemand kaufte sie. 
Bis zu diesem Tag hatte ich eigentlich keine besondere Liebe für Meerschweinchen verspürt, auch hatte ich keine Haustiere, da meine Eltern diese immer rigoros verboten haben - aber je länger ich auf diesen Käfig starrte und je stärker die Sonne brannte, um so mehr Mitleid hatte ich mit den Tierchen. Ein Gespräch mit dem Jungen hatte ergeben, dass er die Tiere auf gar keinen Fall wieder mit nach Hause nehmen würde (die Alternative wollte ich mir gar nicht ausmalen). Also habe ich kurzerhand beschlossen die Tierchen zu adoptieren. Meine Eltern konnte ich trotz einiger verzweifelter Versuche mit dem Münzfernsprecher nicht erreichen. Da habe ich einfach meinen Stand abgebaut, dem Jungen mein bisher eingenommenes Geld in die Hand gedrückt und den Käfig auf mein Fahrrad geschnallt und nach Hause geschoben. 
Zuhause stieß ich auf wenig begeisterte Eltern, dafür auf eine sehr begeisterte Schwester. Zusammen konnten wir unsere Eltern überreden Antje und Thomas (so haben wir die beiden Schweinchen getauft) ein neues Zuhause zu geben...
So kamen wir zu unseren ersten Haustieren - ich brauche wohl nicht erwähnen, dass nur eine Woche später aus zweien NEUN wurden, denn die gute Antje war hoch trächtig :-)
Warum ich euch das alles erzähle? Nun, das dunklere Meerschwein auf dem Eigenproduktion-Jersey 'Henry&Mila Tea-Time' von Marburger Stoffe nach einem Rapelli-Design sieht meiner Antje sehr ähnlich. Ich freu mich sehr, dass ich aus diesem Stoff ein Designbeispiel nähen durfte und so an meine kleinen Freunde erinnert wurde - haben sie mich doch einige Jahre begleitet... 


Nun aber zu den vernähten Beispielen. Für das Tochterkind habe ich ein Kleid 'Pina' von Hedi aus Materialmix genäht. Das Oberteil ist aus Jersey, der Rockteil aus Webware und damit luftig sommerlich. Eigentlich ist Pina für Langarm gradiert, das ist uns aber eindeutig zu warm im Moment. Ich habe die Ärmel deshalb weggelassen und einfach nur ein Bündchen eingenäht, das klappt wunderbar und passt super zur Pina, finde ich.
Ich bin in diese Pina tatsächlich ein wenig verliebt. Auch wenn ich keine Stoffe verwendet habe, die offensichtlich Mädchen rufen, ist das Kleid mit seinen Rüschen mädchenhaft verspielt und wird vom Tochterkind gerne getragen. Für mich muss es ja ohnehin nicht immer rosa sein ;-)

       



Und auch die kleine Krabbe beweist, dass 'Henry&Mila' ein echter unisex Jersey und damit bestens für Mädels geeignet ist.
Sie hat eine Leggings nach meinem Lieblings-Leggings-Schnitt für Babys von Kid5 bekommen. Die passt immer wie angegossen und sieht mit diesem Druck auch noch sehr pfiffig aus. Dazu habe ich ein 'Topas' Top nach dem Freebook von Mialuna genäht. Der Schnitt fängt erst bei 86/92 an. Ich habe den Schnitt ohne NZ zugeschnitten (ich weiß, das macht man eigentlich nicht... ich habe es mal darauf ankommen lassen). Das wäre bei meiner Krabbe aber gar nicht unbedingt nötig gewesen (und in der Länge hätten wir es durchaus gebraucht). Das Top ist wirklich zuckersüß und gar nicht schwer zu nähen. Ich habe diesmal das im Ebook eingebaute Nähvideo von Mialuna nebenbei laufen lassen - das hat mir Spaß gemacht. Zum einen hatte ich das Gefühl nicht alleine zu nähen (Nähen ist ja manchmal doch ein recht einsames Unterfangen), zum anderen brauchte ich nicht in der Anleitung die nächsten Schritte nachschauen sondern konnte Mialuna folgen. Das mache ich ab sofort bestimmt häufiger.
Das Stirnband / Haarband ist nach eigener Idee entstanden.



Meine Idee ausschließlich Geschwisterfotos zu machen habe ich übrigens ganz schnell verworfen. Irgendein Kind hat sich ständig bewegt, weggeguckt oder am anderen Kind herumgezupft. Vor allem die kleine Krabbe ist mittlerweilen so mobil und schnell, dass sie meist schon wieder 'on the run' ist, bevor ich die Kamera gezückt habe... das kann noch heiter werden ;-)


Wir haben hier seit heute alle Ferien und genießen es etwas später aufzustehen. Mitte der Woche fahren wir für ein paar Tage weg und dann geht es auch schon in die Heimat. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun. 
Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche, bis morgen,

maarikami

Schnitt: Kleid 'Pina' by Hedi; Baby-Basic-Leggings by Kid5; Top 'Topas' Freebook by Mialuna; Stirnband eigener Schnitt
Stoffe: Jersey 'Henry&Mila Tea-Time' Ökotex 100 zur Verfügung gestellt von Marburger Stoffe; Ringeljersey und Baumwolle aus eigenem Stoffvorrat (Hersteller unbekannt)

Montag, 1. Juni 2015

Rot, rot, rot sind alle meine Kleider...

Manchmal stimmt bei einer Stoffserie einfach alles: die Farbe, das Muster, die Qualität. 
Das kann ich ohne Einschränkung über die 'rote' Serie von Astrokatze sagen. Als das Päckchen bei mir ankam, habe ich ein kleines Freudentänzchen gemacht. Das Rot ein Traum, die Kombistoffe wunderschön, die Bündchen ungewöhnlich... ich habe mich sehr auf das Vernähen gefreut und bin fast traurig, dass die Stoffe nun verbraucht sind.
Den Anfang hat der Bio-Jersey 'Optik' gemacht, den ich euch zur 'Frau Julie' vernäht gezeigt habe.
Heute geht es weiter mit einem kompletten Mix-and-match-Outfit für das Tochterkind. Macht euch auf eine Bilderflut gefasst!


Die sommerliche Basis für das Outfit bilden die 'Beach-Pants' von Kid5 und das Racer-Top 'Hennie' von Schnittreif/Fritzi. Dafür habe ich den wundervollen Bio-Sommersweat 'Sweet Heart' mit Herzen verwendet. In das Design habe ich mich direkt verliebt, als er herauskam. Sooooo so schön!


Und da im Sommer natürlich häufiger mal mit Eis oder Wassermelone gekleckert wird, habe ich aus dem passenden Ringeljersey ein Wechseltop nach dem Schnitt 'Lotty' von Ki-ba-doo genäht. Da der Stoff dafür nicht mehr ganz gereicht hat, habe ich das Rückteil nicht im Bruch zugeschnitten. Das gibt dem Top nochmal eine ganz besondere Note.


Und natürlich habe ich auch den Pulli aus dem 'Lotty' Ebook genäht - für die kühleren Momente im Sommer. Dafür habe ich wieder den Herz-Sweat verwendet. Um dem Pulli einen cooleren Look zu verleihen, habe ich offene Bündchen am Hals und am Saum nach einem Tutorial von Bienvenido Colorido angenäht. Nach mehrmaligem Waschen werden sich die Streifen noch stärker einrollen, als sie es bisher tun. Das mag ich!


Sollte es am Strand oder am Abend etwas kühler werden, ist eine lange bequeme Hose sehr praktisch. Deshalb habe ich aus dem Streifenjersey eine Origami-Hose von Kleinformat genäht. Den Schnitt habe ich schon seit ein paar Jahren hier liegen, jetzt habe ich ihn endlich genäht. 
Die Hose ist recht schnell genäht und auch die Origamifaltung ist weniger kompliziert, als sie auf den ersten Blick erscheint. Da der Schnitt nur drei Größen anbietet, habe ich mich für die Größte entschieden, was aber noch etwas reichlich ist. Eine Größe kleiner hätte durchaus gereicht, da war ich etwas zu vorsichtig. So hat das Tochterkind noch etwas länger davon - auch schön ;-)





Für den Bauchbund der Origami-Hose habe ich übrigens das mit Herzen bedruckte Dekobündchen von Astrokatze verwendet. An den Ärmelausschnitten vom Top Hennie und am Bauchbund der Beach-Pants findet ihr das geringelte Dekobündchen. Diese Bündchen harmonieren mit den Stoffen perfekt und machen das Outfit komplett (und ja, ich habe vergessen die Gummibandöffnung bei der Origamihose zu schließen... grrrrr...)


Das schöne an der roten Serie von Astrokatze ist, dass wirklich alle Stoffe prima zusammenpassen. Das Tochterkind kann alle hier gezeigten Teile nach Lust und Laune miteinander kombinieren und tauschen und ist immer gut angezogen. Die Strand-Saison kann kommen!


Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in die Woche!
Eure maarikami

Schnitt: 'Beach-Pants' by Kid5; Racer-Top 'Hennie' by Schnittreif/Fritzi; Top und Pulli 'Lotty' by Ki-ba-doo; Origami-Hose by Kleinformat; 
Stoffe: Bio-Sweat 'Sweet Heart', Bio-Ringeljersey, Ringelbündchen und Herzbündchen - zur Verfügung gestellt von Astrokatze; rotes Bündchen und grauer Jersey aus eigenem Stoffvorrat
verlinkt mit: My kid wears, Ich näh Bio, Out Now, Meitlisache, Kiddikram