Taschen und Täschchen kann Frau nicht genug haben, oder? Egal ob groß oder klein, rund oder eckig - der passende Anlass, das passende Outfit findet sich bestimmt.
Frau Fadenschein, die ich aus diversen Probenähen und Kooperationen mit Kreativlabor Berlin kenne, hat sich diesem Thema komplett verschrieben und kürzlich ein Buch dazu herausgebracht: 1 Frau - 16 Taschen!
Ich durfte in diesem - ich nehme es gerne vorweg - sehr gelungenen Nähbuch blättern und die darin enthaltenen Schnittmuster testen. Vielen Dank, liebe Claudia, für dieses Angebot!
Wer mich kennt weiß, dass ich am Liebsten die Dinge ausprobiere, die ich noch nie zuvor genäht habe. Ich habe mich deshalb erstmals an ganz kleine Täschchen gemacht, die wunderbar funktional und praktisch sind - an Sonnenbrillen Etuis!
Das Sonnenbrillen-Etui Finja ist - wie im Buch auch deklariert - ein sehr leichtes Nähprojekt. Man kann dafür wunderbar kleinere Stoffreste verwenden, mit Materialien spielen und das Verschlussbändchen nach Belieben verzieren. Es kommt ohne Reißverschlüsse oder Knöpfe aus und ist spätestens nach der ersten Version in etwa 10-15 Minuten genäht. Also eine perfekte Last-Minute Geschenkidee (apropos - in knapp 4 Monaten ist Weihnachten ;-)!)
(Pssst! Wer nicht auf das Buch warten mag, findet diesen Schnitt als kostenlose Anleitung im Snaply Magazin!)
Ich habe, nachdem ich erst einmal in den Flow gekommen bin, für fast jede Sonnenbrille in unserem Haushalt eine passende Hülle genäht. In Jerusalem kommt man ohne diesen Schutz nicht aus und so liegen überall Brillen herum, nicht immer mit passender Hülle. Das hat jetzt ein Ende.
Für die Kinder gab es zwei sehr ähnliche Regenbogen Etuis. Sie haben beide recht knallige Brillen, da passt das wunderbar. Der Web-Stoff liegt schon Ewigkeiten in meinem Schrank und war für die meisten Projekte zu klein. Jetzt endlich konnte ich ihn aufbrauchen. Den Deckel habe ich aus relativ festem Kunstleder genäht. Ein Bindeband wäre daraus nur schwierig geworden, weshalb ich Schrägband verwendet habe. Das klappt genauso gut. Perlen dran und fertig!
Für meine olivgrüne Brille aus recycelten Materialien habe ich ein Stoffschätzchen angeschnitten - Canvas 'Lotus grün ' von Kokka (gekauft bei Frau Tulpe). Ich find den sooo schön! Der Deckel ist aus hellem Kunstleder und das Bindeband auch hier aus Schrägband. Sehr hübsch, oder?
Für meinen Klassiker habe ich Canvas mit Dreiecken in anthrazit vernäht. Der Deckel ist aus sehr weichem und relativ dünnem Kunstleder. In diesem Fall habe ich auch das Band aus diesem Material genäht, weil es so schön flexibel ist.
Mit meinen ersten Nähergebnissen bin ich - wie ihr merken könnt - sehr zufrieden. Aber was ist mit dem Buch als solches?
Macht es euch gemütlich, ich blättere darin ein wenig für euch!
Das Buch ist ein Hardcover mit 128 Seiten und herausnehmbaren Schnittbögen im Deckel. Es ist hell, reduziert und sehr ansprechend modern ohne viel Klimbim gestaltet. Das mag ich sehr!
Wie ihr im Inhaltsverzeichnis sehen könnt, werden den 16 Taschenanleitungen (mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad) umfangreiche Grundlagen vorausgeschickt. So findet sich auch ein Nähanfänger oder Taschenneuling gut zurecht und kann den Anleitungen und Arbeitsschritten problemlos folgen.
Es wird alles besprochen, was für die Herstellung einer Tasche wichtig ist. Welche Stoffe, Vliese, Kurzwaren, Trageriemen und Werkzeuge gibt es, welche brauche ich wofür? Im Kurzwarendschungel kann man den Überblick gerne einmal verlieren.
Im Anschluss werden Grundtechniken erklärt, die im Nähprozess von Taschen immer wieder auftauchen. Im hinteren Teil des Buches erklärt das Glossar typische Nähbegriffe, wie zum Beispiel 'Was heißt im Bruch zuschneiden' oder 'links auf links' legen usw.
Zusätzlich erhält man an vielen Stellen praktische Tipps, die das Nähen leichter machen. Ich habe zum Beispiel kein Teflon-Füßchen - jetzt weiß ich mir zu helfen ...
Übersichtliche und aussagekräftige helle Bilder runden den Gesamteindruck ab. Für mich ist das Buch '1 Frau - 16 Taschen' durchweg empfehlenswert. Die Schnitte sind abwechslungsreich, vom Brillenetui, Kosmetiktäschchen über Kameratasche und Organizer, von leicht bis komplex (und damit schwer) ist alles dabei.
Auf meiner To-Sew-Liste stehen als nächstes das Hüfttäschchen Cleo (so praktisch, wenn man mit Kindern unterwegs ist) und der Shopper Kristi (Nähen mit Baumwollkordel wollte ich immer schon einmal probieren).
Und nun kommt das Beste!
Mit etwas Glück könnt ihr bald auch schon ein eigenes Exemplar des Buches in den Händen halten. Ich darf nämlich ein Exemplar verlosen! Was ihr dafür tun müsst?
Hinterlasst mir bis Montagabend (14.8.2017) 20 Uhr einen Kommentar unter diesem Post und verratet mir, welche Tasche ihr noch braucht.
Seid 18 Jahre alt und damit einverstanden, dass euer Name hier im Falle eines Gewinns bekanntgegeben werden wird. Damit ich euch im Falle des Gewinns für die Abwicklung kontaktieren kann, gebt bitte eure Email-Adresse an (gerne auch verschlüsselt), wenn ihr anonym kommentiert oder sie nicht hinterlegt habt.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
Die Daumen sind gedrückt!
Edit: Wenn ihr auch schon etwas aus diesem Buch genäht habt oder noch nähen wollt - bis zum 31. August könnt ihr eure Werke bei Frau Fadenschein verlinken und tolle Preise gewinnen! Auch das Brillenetui darf mitmachen :-)
Edit 2: Das Gewinnspiel ist beendet! Gewonnen hat
Edit: Wenn ihr auch schon etwas aus diesem Buch genäht habt oder noch nähen wollt - bis zum 31. August könnt ihr eure Werke bei Frau Fadenschein verlinken und tolle Preise gewinnen! Auch das Brillenetui darf mitmachen :-)
Edit 2: Das Gewinnspiel ist beendet! Gewonnen hat
RENATE!
Herzlichen Glückwunsch! Ich hab dir eine Mail geschrieben...
Bis bald,
Maarika
Buch: 1 Frau - 16 Taschen, Frau Fadenschein, EMF Verlag (wurde mir zur Rezension zur Verfügung gestellt)
Schnitt: Sonnenbrillen-Etui Finja (als kostenlose Anleitung auch im Snaply Magazin)
Stoffe: Canvas und leichte Webware aus meinem Stoffvorrat, Kunstleder in verschiedenen Stärken aus Jerusalem, beim Etui in Naturfarben: Kokka Lotus grün - gekauft bei Frau Tulpe
verlinkt mit: TT, Buchlinkparty