Posts mit dem Label Jumpsuit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jumpsuit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Oktober 2017

Cool Lothar

Mein 'kleines' Mädchen wird groß! Das musste ich bei der Durchsicht dieser Bilder wieder feststellen. Nicht nur  muss ich plötzlich Größen aus dem Teen-Bereich nähen, sie wirkt auch anders. Nachdenklicher Blick trifft auf Schalk im Nacken... eine Zeit des Umbruchs. Viel zu schnell ist sie da...



Dieser Umbruch ist auch im Kleidergeschmack spürbar. Gerne dürfen die Designs noch kindlich oder verspielt sein, die Schnitte hingegen gerne schon cool und erwachsen(er).
Ob ein Overall wirklich erwachsen ist, darüber lässt sich sicher streiten. Lässig und cool ist der Teen Rompee von NipNaps allemal. Und praktisch! Wenn die Tochter zum Beispiel zum Ballett oder Schwimmen geht, kann sie den Overall einfach über ihr Sportoutfit werfen und spart sich das lange Umziehen und Gedrängel in den zu kleinen Umkleideräumen. Für uns vorher immer eine Tortur und immenser Zeitfresser...


Genäht habe ich den Overall aus kuschelig angerautem Baumwollsweat von Lila-Lotta für Swafing. Auf dem Sweat tummeln sich der bekannte Nasenbär Lothar und sein Kumpel Louie im Sternenmeer. Ich bin, wie ihr wisst, großer Fan dieser Nasenbären (gezeigt hier und hier) und freu mich, dass dieses Design wunderbar für große und kleine Kinder funktioniert.



Den Overall habe ich in Gr 134 genäht. Er hat einen etwas tiefer sitzenden Schritt (wie bei der Luckees) und sitzt leger. Durch die Bündchen wächst er noch ein wenig mit - und so soll das bei Kinderkleidung ja auch sein.
Der Overall ist nicht schwierig zu nähen und auch das Einsetzen des Reißverschlusses ist gut beschrieben und machbar. Ich werde ihn bestimmt noch einmal nähen...


Meine Mädels sind sehr glücklich mit Louie und Lothar - wie man unschwer erkennen kann. Wenn ihr sie auch mögt, beim Swafing-Stoffhändler eures Vertrauens sollten die Stoffe bereits eingezogen sein. 


Kommt gut durch die Woche,

Maarika

Schnitt: Overall 'Teen Rompee' by NipNaps
Stoff: Sweat 'Lothar' by Lila-Lotta für Swafing,  Jersey Klara blau und Bündchen Andre geringelt von Swafing (zur Verfügung gestellt)

Mittwoch, 22. Februar 2017

Hello summer - On the open sea #3

Angenehme 28 Grad, ein laues Lüftchen geht. Ihr hört das Rauschen des Meeres, spürt den Sand unter euren Füßen und schmeckt das Salz in der Luft. Die Möwen kreischen und ihr habt einfach mal Zeit. Zeit für ein gutes Buch, Zeit um einfach mal die Augen zu schließen, Zeit für euch. 
Die Kinder spielen im Sand, der Papa hat ein Auge auf sie (ich kenn uns Mütter doch, andernfalls kommt gar keine Entspannung zustande).



Guten Morgen, ihr Lieben! Ich hatte euch ein bisschen Sommergefühl versprochen (ich hoffe es hat geklappt) - und auch wenn man wettertechnisch ein wenig an den Temperaturen und so weiter schrauben müsste, mental wäre ich dafür bereit. Die kleine autogene Reise und diese Bilder lassen bei mir große Lust auf Sommer, Meer und Strand aufkommen. 
Wir haben die Fotos bereits im letzten Jahr am ungelogen letzten schönen Tag des Jahres gemacht (deshalb auch keine Zeit für eine Fahrt ans Meer um noch realistischer zu sein). Wie ihr vielleicht wisst, arbeiten die meisten Stoffdesigner antizyklisch und  bereiten ihre Frühling-Sommer-Kollektion bereits im Herbst/Winter vor. Fototechnisch eine echte Herausforderung.



Als ich die Stoffe aus der 'On the open sea'-Kollektion von Lila-Lotta in den Händen hielt, war klar, dass ich aus diesem 'Seagul Waves' Jersey etwas für meine Tochter nähen werde. Ich mag Blautöne an ihr sehr gerne und die Qualität des Stoffes ruft nach Kinderkleidung. Anders als viele Jerseys, die eine kühle und glatte Oberfläche haben (was ich auch mag), ist dieser hier super kuschelig weich und doch robust und griffig. Am liebsten hätte ich den Stoff zum Kuscheln zur Bettwäsche vernäht. Dafür reicht ein Meter aber leider nicht. Also Kinderkleidung ;-) 
Dazu habe ich einen Ringeljersey von Swafing in pink-orange kombiniert. Gerade genug, um für meine Tochter von dem vielen Blau abzulenken - ihr wisst ja, wie das mit den Mädchen in diesem Alter häufig ist...



Genäht habe ich zum ersten Mal aus der Nähzeitschrift 'La Maison Victor', die ich irgendwann einmal zufällig am Bahnhofskiosk gesehen und mitgenommen habe. Zwischenzeitlich habe ich viele Fans im Netz gefunden und bin selber ganz traurig, dass es die Zeitschrift auf deutsch nicht im Abo gibt.
Der Einteiler heißt 'Milla' und ist eine perfekte Mischung aus Jumpsuit und Kleid - also genau das, was kleine Mädchen mögen. Von außen sieht es aus wie ein Kleid mit freien Schultern, aber ich kann euch versprechen es sitzt züchtig. In das Rückenteil ist Gummi eingearbeitet, so dass das Oberteil am Körper sitzt wo es soll (ohne zu zwicken), der vordere Bereich ist hoch geschlossen, so dass auch da nicht aus Versehen etwas heraus blitzt. In das 'Kleid' ist eine kurze Hose eingearbeitet, so dass auch hier alles bedeckt bleibt, selbst wenn ein Handstand gemacht oder an der Kletterstange geturnt wird. Wir haben das für euch getestet ;-)
Ich habe nach Maßtabelle eine Gr 128 genäht und das passt perfekt. Entspricht auch ihrer Kaufgröße zu diesem Zeitpunkt. 
Das Armband kennt ihr ja bereits aus diesem Post. Meine Tochter hat es (mit meiner Unterstützung) aus Perlen und Anhängern von the P-Cookery gemacht und liebt es sehr. Sie ist halt durch und durch Mädchen ;-) 



Mit diesen Bildern im Kopf warte ich nun auf den Frühling. Macht ihr mit?

Sonnige Grüße,

Maarika 

Schnitt: Einteiler Milla, La Maison Victor 4/2016
Stoffe: Jersey 'Seagul Wave' aus der 'On the open sea' Kollektion von Lila-Lotta für Swafing, Ringeljersey 'Lou' von Swafing (beide zur Verfügung gestellt)
Accessoires: Bastelset von the P-cookery (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS, Kiddikram

Mittwoch, 15. Februar 2017

Miss Rosita goes ballet

***This post is in English and German*** Dieser Post ist auf englisch und deutsch verfasst***

Die kleine Krabbe wird groß! Viel schneller als mir lieb ist. Gefühlt auch viel schneller als ihre große Schwester. Das liegt sicherlich daran, dass sie ihrer große Schwester in vielen Bereichen nacheifert und sie kopiert. Sie kann genauso wild durch das Wohnzimmer galoppieren,  herrliche Streiche spielen und mindestens genauso beleidigt und theatralisch den Raum verlassen wie ihre Schwester. 
Und natürlich möchte sie alles das können, was ihre Schwester kann. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann sie ebenfalls zum Ballett gehen möchte. Seit ein paar Wochen nun ist sie das jüngste Mitglied der Ballettgruppe am Ort, bringt aber mindestens soviel Enthusiasmus mit, wie die etwas größeren Kinder.

My little baby is getting big! She is growing much faster than I would like and much faster than her sister (as far as I recall). It's probably because she copies her sister in many ways and learns from her. She definitely can leave the room in the same dramatic way her sister does ;-)
The little one wants to do everything her older sister does. It was only a matter of time before she would want to start ballet-classes as well. For a couple of weeks now she is the youngest member of the ballet crew in town - and loves it.  


Ich habe der Krabbe einen Ballettanzug aus dunkelrosa meliertem Jersey nach dem Schnitt von Erbsenprinzessin genäht. Der Schnitt beinhaltet eine schlichte Bodyversion oder wie hier eine Version mit kleinem Jerseyrock, der wahlweise auch aus Tüll gefertigt werden kann. Zusätzlich kann man zwischen langen und kurzen Ärmeln wählen.

I made her a little ballet suit from misty pink knit fabric. The pattern by Erbsenprinzessin, which is now available in German translation at Näh-Connection, can be made as a regular leotard or with a cute little knit or tulle skirt. 


Der Anzug ist in den Gr. 91-152 verfügbar und einfach zu nähen. Der Anzug hat keine Knöpfe, sondern wird über den recht tiefen Ausschnitt angezogen. Ich habe den Halsausschnitt und die Beine mit elastischem Falzgummi eingefasst. Das glitzerne silberne Gummi gefällt der Krabbe ganz besonders gut.

The pattern, which includes the European sizes 92-152 / 2-12yrs, also offers both long and short sleeves and features a deep neckline with no closures. I used a glittering elastic bias binding for the neckline and the leg openings.


Das silberne Element habe ich in einem - wie ich finde - sehr passendem Plott von Frau Scheiner wieder aufgegriffen. Miss Rosita schwingt mit graziösem Flügelschlag ihre Hüften zu heißen Samba-Rhythmen. Hört ihr sie auch?

I picked up the silver element again in a very cute print by Frau Scheiner. Miss Rosita dancing to hot samba rhythms ...


Noch mehr Plottergebnisse könnt ihr  euch übrigens auf der Seite von Frau Scheiner ansehen. Hier findet ihr auch alle Informationen zur Datei.

Ich wünsche euch einen schönen Tag,
bis morgen,

have a great day,
see you again tomorrow,

Maarika 

Schnitt/Pattern: Ballettanzug / Ballet suit/Leotard by Erbsenprinzessin (in English available at Näh-Connection)
Stoff: Jersey dunkelrosa meliert, gekauft bei Alles-für-Selbermacher
Plott: Datei 'Miss Rosita mit Flügeln' by Frau Scheiner; Flex-Folie Silber von Happyfabrics
verlinkt mit: AWS, Kiddikram

Mittwoch, 25. Mai 2016

O wie Overall

Schon ganz lange wollte ich mir einen Overall nähen. Ich finde Overalls nicht nur stylisch, sondern auch noch super praktisch - schnell reingeschlüpft (zumindest in der Theorie) und fertig angezogen. Keine lästigen Überlegungen, was passt zusammen, was ziehe ich oben, was unten an. Bequem ist er überdies. Das mag ich! 
Als Koko von Golden Cage Anfang des Monats den Buchstaben 'O' für 12 Letters of Handmade Fashion verkündete, war sofort klar: jetzt ist es soweit, ich näh mir meinen Overall!


 

Mehrere Overall- oder Jumpsuit Schnittmuster schlummern schon länger auf meinem Rechner. Ich habe mich nach einigen Überlegungen für  den Overall 'Velara' von Schnittgeflüster entschieden. Bisher habe ich in Nähgruppen nur Positives über 'Velara' gelesen (sowohl als Hose wie auch Overall). Das schien mir daher für einen ersten Versuch die sichere Bank. 
Ich bin nicht enttäuscht worden, wobei ich bei meinem nächsten Jumpsuit sicher ein paar kleine Änderungen vornehmen würde. Dazu aber später mehr. Zunächst zum Schnitt:
Der Overall Velara ist einfach und recht schnell genäht. Ab Gr 34 bis 54 kann man sich seinen Jumpsuit aus dehnbaren Stoffen nähen. Dabei hat man die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Oberteilen - entweder schlicht wie ein locker sitzendendes Top (wie hier gezeigt) oder mit vorne überlappenden Vorderteil. In die Vorderhose sind zwei Abnäher, sowie zwei Einschubtaschen eingearbeitet. 
Der Schnitt fällt kaufgrößengerecht aus.  





Ich liege bei Hosen häufig zwischen zwei Kaufgrößen, vor allem wenn ich wie im Moment eher etwas mehr als weniger auf der Waage habe. Ich habe nach netter Beratung in der Schnittgeflüster-FB-Gruppe dann ganz mutig die kleinere Größe (36) zugeschnitten und bei der ersten Anprobe einen kurzen Schockmoment erlebt - die Hose saß an den Beinen fast wie eine Leggings! Orrrrgs, das will ja keiner... Zum Glück hat sich die Passform im weiteren Verlauf des Nähens verbessert. Ich hatte die Hose offensichtlich (noch ohne Bund) etwas zu hoch getragen. Aber - und das kann ich abschließend wohl sagen - die Hosenbeine sind recht schmal geschnitten und sitzen bei meinen kräftigeren Waden eher beinnah. Auf dem Foto oben kann man das ganz gut sehen. Eine Nummer größer wäre da vielleicht ganz gut. (Zum Glück weitet sich Jersey während des Tragens immer noch ein wenig, so dass auch dieser Overall gut tragbar ist).




Das Hauptproblem, das dieser Overall aber mit vielen Kaufoveralls teilt, ist, dass man den Overall über den Halsausschnitt anzieht. Mir ist bei der Anprobe direkt eine Naht gekracht - noch weiß ich zwar nicht welche, da ich immer Sicherheitsnähte mache, aber doof ist es trotzdem. Er ist dementsprechend auch nicht so schnell wieder ausgezogen, was auf Parties ein bisschen ungünstig sein könnte. Bei meinem nächsten Overall würde ich deshalb auf jeden Fall einen Reißverschluss oder ähnliches einarbeiten (Seitennaht oder Rückteil).
Dieses Problem hat man sicherlich nicht mit der zweiten Velara-Variante. Das überlappende Oberteil ist flexibler und lässt sich damit sicher schneller abstreifen. Ich mag aber den cleanen Look dieser Top-Version, deshalb werde ich mir dazu eine Option erarbeiten.


Sehr glücklich es diesmal wieder zu 12 Letters of Handmade Fashion geschafft und endlich einen selbstgenähten Overall im Schrank zu haben, verabschiede ich mich bis morgen,

habt es schön,

Maarika

Schnitt: Overall 'Velara' by Schnittgeflüster
Stoff: schwarzer Jersey aus lokalem Stoffgeschäft
verlinkt mit: MeMadeMittwoch, AWS, 12lettersofhandmadefashion

Freitag, 29. April 2016

Best Friends are forever

Es ist wieder soweit, heute Abend um 18 Uhr geht eine neue Eigenproduktion von Stoff&Liebe an den Start. 'Best Friends' heißt sie, stammt aus der Feder von Rapelli Design und kommt tierisch, blumig und wolkig daher. 


Wunderschöne Jerseys in grau, rosa oder türkis warten auf euch. Panda und Tukan spielen die Hauptrolle, dazu gibt es Kombistoffe mit Blümchen (und Herzen) oder wie hier gezeigt mit Wolken. Allerliebst, oder?



Als ich die Wölkchen gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich daraus (endlich) einen Kimono Sleeve Romper aus dem Hause Brindille & Twig  (englischsprachig) nähen werde. Ich hatte mich sofort in den Schnitt verliebt, als ich ihn vor einigen Monaten zum ersten Mal gesehen habe. Schlicht, bequem und doch besonders. Und ich bin nicht enttäuscht worden. 


Der Romper ist recht schnell genäht und dürfte mit der bebilderten Anleitung auch für diejenigen von euch, die sich im Englischen nicht so sicher fühlen, machbar sein. Ich habe eine Gr 2 (bei Kaufgröße 92) genäht und es passt perfekt. 
Im Schritt wird der Romper mit Druckknöpfen geschlossen, was das Anziehen über Kopf wie auch das Wickeln erleichtert. Über ein eingezogenes Bindeband kann man die Weite im Bauchbereich regulieren.


Weitere Designbeispiele findet ihr im Blog von Stoff&Liebe. Hier noch die verschiedenen Designs und Farben, die euch heute erwarten:



Habt ein schönes Wochenende,
wir nehmen uns eine Familienauszeit,

Maarika

Stoff: Best Friends Kombistoff  - Design Rapelli Design - Eigenproduktion Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram

Mittwoch, 20. April 2016

Hello Summer - Cherry Dots

This post is in English and German - dieser Post ist auf Englisch und Deutsch

Wir lieben den Sommer. Nicht nur wegen der hohen Temperaturen, den luftigen Kleidern und dem vielen Eis, das wir ungeniert in uns hineinlöffeln können, sondern auch wegen der vielen köstlichen Früchte, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Vor allem das Tochterkind und ich könnten uns ausschließlich davon ernähren. Erst Erdbeeren, dann Melonen, Kirschen, Mirabellen und Pflaumen, Beerenfrüchte.... Hmmmmmmmmm, lecker!!!
Wir sind damit sicher nicht alleine, denn wir finden in letzter Zeit immer häufiger leckeres Obst auf neu erscheinenden Stoffen. Nach Melone und Ananas von Hamburger Liebe, zieren nun auch 'Cherry Dots' einen GOTS geprüften Jersey im Hause Alles-für-Selbermacher.

We love summer! Not only because it's nice and hot outside, we can wear breezy clothes and eat tons of icecream, but also because of all the summer fruit. My daughter and I could literally live on them. Strawberries, melons, cherries, mirabelles and plums, berries.... sooooo yummy!
I guess we are not alone, why else would there be so many yummy fruit on fabric just now? After melon and pineapple by Hamburger Liebe, sweet 'Cherry Dots' call from the new GOTS knits by Alles-für-Selbermacher.



Leider ist der Jersey in mint, wie ich ihn heute zeige, leider schon ausverkauft. Mein Bote hat ein wenig zu lange gebraucht, haha. Aber es gibt die appetitlichen pinken Kirschen noch in drei weiteren (weiterhin verfügbaren) Farben: dunkelblau (zeige ich euch in Kürze auch noch an mir), rosa und violett. Neben den Kirschen sind noch viele kleine weiße Punkte auf dem Stoff zu sehen. Ich konnte weder das Mint noch die Punkte besonders gut einfangen, da wir hier selbst um 8.30 morgens bereits zu viel Sonne und Licht haben. Gar nicht so einfach, dann noch vernünftige Fotos zu bekommen... aber ich will mich nicht beschweren. Denn wir haben nicht nur viel Licht, wir können um 8.30 bereits in diesem kurzen Romper aus dem Haus gehen und passend angezogen sein. Das ist doch auch was, oder?

Unfortunately the mint version as shown today is already sold out. But the knit is still available in three beautiful colours: pink, purple and dark blue. Apart from the cherries you can find little white dots on the fabric. It was very difficult for me to capture them. Even at 8.30 in the morning we have too much light and sun here in Jerusalem. But I don't want to complain, because it also means that we can leave the house in this outfit and be well dressed. That's great, isn't it? (This is probably only something my German readers can relate to ;-) )



Ich habe für diesen Stoff einen neuen englischsprachigen Schnitt ausprobiert, über den ich kürzlich gestolpert bin. 'The Seashore Collection' von Little Lizard King ist ein tolles Ebook mit vielen Variationsmöglichkeiten. So etwas mag ich ja. Mit diesem Ebook kann man eigentlich seine komplette Sommergarderobe nähen. Es beinhaltet ein Top (Rücken wie hier), eine kurze Hose, Romper wie genäht, Overall mit langem Bein, Kleid, Vokuhila-Kleid  und Maxikleid. Mehr braucht man doch kaum, oder?
Ich habe laut Maßtabelle eine Gr 6 genäht und es passt perfekt. Die Anleitung erklärt alles Schritt für Schritt und ist bebildert, also kein Ding. Das einzige, was mir hier fehlt sind Taschen. Das hat das Tochterkind auch sofort bemängelt. Da ich aber noch weitere Kleidungsstücke nach diesem Schnitt in Planung habe, werde ich beim nächsten Teil einfach seitliche Nahttaschen einfügen. Das ist ja nicht so schwer (bei HHL gibt es dazu auch ein Tutorial - siehe Rock).

For this fabric I used the English spoken pattern 'The seashore collection' by Little Lizard King which I came across recently. It is a great pattern collection which includes pretty much all the summer basics you need for little girls: tank top, shorts, romper (as shown here), jumpsuit (long legs), dress, maxi-dress. Great, don't you think?
I made a size 6 which fits my daughter perfectly. The instructions are detailed and followed by explanatory pictures - so making this romper was quite easy. The only thing missing are pockets. My daughter always wants pockets. so I will add some in my next Seadhore Collection project.


Ich hoffe, ich kann euch diese Woche noch mehr sommerliche Kleidungsstücke zeigen. Meine Zeit ist am Computer ist ab sofort für die nächsten zwei Wochen stark eingeschränkt, da die Kinder Pessach-Ferien haben. Da möchte ich die Zeit doch gerne mit ihnen genießen.
Habt einen schönen Tag!

I hope I will be able to show you more summer outfits this week. My online time will be very imited for the next to weeks since my daughters are on pesach-break. We want to spend as much quality time together as possible.
Have a great day!

Maarika

Schnitt: Romper aus der 'Seashore Collection' by Little Lizard King
Stoffe: GOTS Jersey 'Cherry Dots' von Alles-für-Selbermacher (zur Verfügung gestellt), Ringeljersey aus dem eigenen Stofffundus