Posts mit dem Label Hedi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hedi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. März 2020

Gegen den Montagsblues...

Der Montag ist bei uns immer ein komischer Tag. Geht euch bestimmt auch so, oder? Am Wochenende wurde entweder ganz viel oder gar nichts gemacht, auf jeden Fall immer zu spät ins Bett gegangen und morgens zu lange im Bett gelegen. Das führt regelmäßig dazu, dass wir montags alle durcheinander und nicht wirklich fit für die Woche sind. Aber wenn ihr denkt, wir würden aus unseren Fehlern lernen... nööö. Am nächsten Wochenende das gleiche Spiel... Da hilft (bei den Kleinen) nur Gute Laune Kleidung und (bei uns Großen) gaaaanz viel Kaffee...



Das perfekte Montags-Motto-Shirt hat nun das Tochterkind bekommen: eine Calla Kids von Hedi näht aus kuschelig weichem Strick in einer ihrer Lieblingsfarben mit dem passenden knalligen Plott. Da weiß der Lehrer morgens direkt Bescheid ;-)


Calla hat (wie auch schon die Erwachsenenversion Frau Calla) kleine Puffärmelchen, wie man sie zur Zeit in jedem Fashionstore in den Regalen sieht. Eigentlich bin ich ja nicht so der Typ für Puffärmel, hier sind sie aber so dezent und gleichzeitig wirkungsvoll, dass ich sie nicht nur für das Kind, sondern auch für mich vernäht habe. Ich sag nur: Fashionvictim par excellence!


Um den ansonsten schlichten Pulli ein wenig zu pimpen, habe ich einen coolen Plott in neonpink aufgebügelt. Das Motiv 'BlaBla' bekommt ihr als Freebie von Naadinanders. Der Plott ist eigentlich noch ein bisschen cooler und ausgefeilter, ich habe hier aber den Rand weggelassen, da ich nicht mehrfarbig plotten (oder anders entgittern) wollte. Das geht auch super und sieht immer noch cool aus, oder?


Was sind eure Tricks um gut in die Woche zu kommen?

Habt es schön,

Maarika


Schnitt: Calla Kids by Hedi näht
Plott: Freebie von Naddinanders
Stoff: Strickstoff aus meinem Stoffvorrat

*unbeauftragte Werbung wegen Markennennung. Meinung ist komplett meine*

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Hello Heidi!

I Werbung aus Überzeugung I 
Es gibt Dinge, die wundern mich gar nicht. Sie sind quasi kosmisch vorbestimmt, müssen einfach so sein, gehören zusammen. So wie Romeo und Julia, wie Kaffee und Kuchen, wie Topf auf Deckel. 
So hat es mich gar nicht gewundert, als mir Bettina von Stahlarbeit und Barbara von WalliBa eröffneten, dass sie sich beruflich zusammentun. Beides kreative Frauen aus der Schweiz mit unglaublich gutem Geschmack, einer Liebe für qualitativ hochwertige Stoffe, einem Gespür für Farben und einer Hingabe für Details. Das kann nur gut werden! 
Und nun ist es endlich da, ihr Schweizer Baby: Hello Heidi Fabrics! Das Abenteuer kann beginnen!


Hello Heidi Fabrics bietet dem internationalen Publikum neben hochwertigen und ausgesuchten Stoffen (z.B. von Bonnie&Buttermilk -in Kürze-, Cloud9 und Robert Kaufmann) auch coole Nähtools an, die man nicht überall bekommt. Mein Gadgetfan-Herz schlägt bei der Auswahl auf jeden Fall ein bisschen schneller, schließlich hatte Bettina mich bereits mit ihren Beiträgen über Nähhelferlein auf dem Bernina Blog (hier und hier) angefixt. Auch Schnittmuster für Übergrößen und Plotterdateien sind im Sortiment zu finden. 


Am tollsten finde ich aber, dass Hello Heidi eine eigene, von Albstoffe  in Bioqualität produzierte Stoffkollektion anbietet. FLUR heißt sie und ist - es wundert mich nicht - nicht irgendein zufälliges Design, sondern eins mit Geschichte und seeeeehr viel Liebe. Perfektion bis ins kleinste Detail!


FLUR (mit gerolltem R am Ende) hat nichts - wie die Norddeutschen unter uns vielleicht vermuten würden - mit der Diele oder Hausflur zu tun, sondern ist rätoromanisch und bedeutet 'Blüte'. Das Design stammt von einer alten handgeschnitzten Holzdruckplatte aus Barbaras Familienbesitz, mit der Stoffe bedruckt wurden. Diese Platte wurde mit Hilfe von Petra Wünsche (aka Pedilu) so aufgearbeitet, dass Albstoffe nach dieser Vorlage einen hochwertigen Bio-Jacquard in 4 Farbstellungen und dazu passende Börtli (Bündchen mit Muster) stricken konnte. 


FLUR vereint damit Tradition, Familiengeschichte und Heimatverbundenheit mit Moderne, klarem Design und Nachhaltigkeit, die nicht nur in der Schweiz, sondern ganz wunderbar auch im Norden Deutschlands oder weltweit funktioniert und Freude macht. 


Hello Heidi Fabrics hat mit allen 4 Farbstellungen meinen Geschmack getroffen: Bordeaux-Brucciato (gebrannte Mandel), Blue navy - Griglio, Petrol - Garda oder wie hier Mittelgrau melange - Senf. Zu allen FLUR Stoffen gibt es passende Bio-Sweats und Bio-Jerseys, sowie passende Bio-Bündchen uni und die oben bereits erwähnten Börtli. Und für die Hoodie-Liebhaber unter euch auch noch breitgestrickte Kordeln!





Auch wenn ich die coolen Börtlis zu gerne vernäht hätte, zu meinem Frau Lene Pulli von Hedi näht wäre es mir dann doch ein bisschen zu viel Muster geworden. Die passen besser zu den schönen Uni-Stoffen, die Hello Heidi im Sortiment hat. Ich habe stattdessen mittelgrauen Bio-Jersey für die Abschlüsse und Bio-Bündchen für die Paspel verwendet. Fertig ist ein neuer Lieblings-Kuschelpulli.


Ab heute hat Hello Heidi ihre virtuellen Türen für euch geöffnet und versendet ihre Schätze weltweit! Als deutsche Kunden beachtet bitte, dass das Schweizer Zollsystem alle ein wenig zum Umdenken zwingt. Es kann deshalb nicht täglich versendet werden und die Versandkosten sind etwas höher als in Deutschland gewohnt - aber ich kann euch versprechen, dass Hello Heidi alles rausgeholt hat, was für den deutschen Markt möglich ist. Ab 120 € wird versandkostenfrei ausgeliefert. 


Und zu guter Letzt möchte ich euch noch auf das mega Gewinnspiel in Zusammenarbeit unter anderem mit Bernina hinweisen, das Hello Heidi zum Verkaufsstart organisiert. Klickt euch bitte hierher! Ich drücke euch alle Daumen und gehe jetzt selber ein wenig im Shop und auf dem Hello Heidi Blog stöbern.


Mich würde es nicht wundern, wenn es schon ganz bald weltweit selbstverständlich heißt: Hello Heidi! 
Ich wünsche euch, Barbara und Bettina, auf jeden Fall ganz ganz viel Erfolg und bin sehr dankbar, dass ich bei der Babytaufe dabei sein durfte!!!

Eure Klara ;-)


Schnitt: Frau Lene by Hedi näht
Stoffe: Bio-Jacquard FLUR mittelgrau-senf, Bio-Bündchen mittelgrau und Bio-Jersey mittelgrau alles by Hello Heidi Fabrics (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Donnerstag, 23. August 2018

Basicliebe mit Frau Lene - und Verlosung

Ich freu mich auf den Herbst! Nicht auf den Regen und den grauen Himmel, den er gerne mit sich bringt. Darauf könnte ich verzichten. Sondern vielmehr auf die Kleidung (und die Farben). Denn auch wenn ich Sonnenschein und Wärme grundsätzlich am liebsten habe, fühle ich mich kleidungstechnisch im Frühling und Herbst am wohlsten. Ich mag Lagenlook, Cardigans und kuschelige Kleider. Das ist mir lieber als kurze Hosen und knappe Kleidchen. Ich zeige mit Mitte 40 nicht mehr so gerne viel Haut... Gleichzeitig darf es mir in der Kleidung nicht zu warm werden. Dicke Pullis und Hoodies sind daher nicht so meins - und der Winter auch nicht. Ist klar, oder?


Nina von Hedi näht hat jetzt eine für mich perfekte Zwischenlösung entworfen: den Pulli 'Frau Lene'. Es ist ein schmal (aber nicht zu körpernah) geschnittener Pulli (Gr. S-XXXL) mit interessanter Schnittführung im Schulterbereich. 


Die nach vorne gezogene Schulterpartie lässt sich durch eine Paspel oder Zierbänder betonen und wirkt wie eine Passe (ist aber kein gesonderter Schnittteil) oder auch wie Pulli mit Raglanärmeln (hat aber keine). Raffiniert, oder?


Ich habe für meinen Übergangspulli  - so nennt man das wohl - einen leichten Jacquard aus dem Hause Albstoffe verwendet. Der leicht gestrickte Stoff namens Drizzle wurde von Hamburger Liebe für die 'Into the Wild' Kollektion entworfen. Ich mag diese feine Struktur total gerne - schlicht aber nicht langweilig, wärmend und leicht zugleich. 
Den musste ich verwenden... auch wenn ich den Stoff ursprünglich mal für meinen Mann eingeplant hatte... Pssst!


Wenn ihr jetzt auch Lust auf einen tollen Schnitt für einen schnell und einfach genähten Pulli bekommen habt, dann habe ich gute Nachrichten! Ich darf ein Ebook für den Pulli Frau Lene an euch verlosen! Vielen Dank liebe Nina für diese Möglichkeit.
Verlosung:
Was ihr dafür machen müsst? Hinterlasst mir bis morgen früh 9 Uhr (24. August) einen Kommentar, in dem ihr mir eure Lieblingsjahreszeit verratet - und schon seid ihr im Lostopf. Hilfreich ist es auch, wenn ihr mir eine (gerne auch verschlüsselte) Email-Adresse hinterlasst, an die euch Nina im Falle eines Gewinns das Ebook schicken darf. Nach der Auslosung gebe ich den Gewinner unter diesem Post namentlich bekannt. Macht bitte nur mit, wenn ihr damit einverstanden seid. Außerdem solltet ihr 18 Jahre alt sein und wissen, dass der Gewinn nicht ausgezahlt werden kann. Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen bei mir melden, verfällt der Gewinn.
Alles klar soweit?


Ich drücke euch die Daumen und bin schon gespannt, wie viele Lenes ich in nächster Zeit im Netz sehen werde. Bei mir werden sicherlich noch einige in den Kleiderschrank wandern.

Habt es schön,
Maarika

P.S. Falls ihr euch fragt, ob wir uns schon eingelebt haben - nein, noch nicht. Das Chaos hat uns immer noch fest im Griff und mein Nähzimmer wohnt in Kisten. Das soll sich (hoffentlich) am Wochenende ändern. Drückt mir die Daumen, dass das klappt!

EDIT: Verlosung beendet! 
Das Los hat entschieden. Das Ebook geht an Sandra von Die Zaubernadel.de. Ich wünsche ganz viel Freude mit dem neuen Schnitt!
Bei allen anderen bedanke ich mich für die zahlreichen lieben Kommentare! Ich habe richtig Lust auf die einzelnen Jahreszeiten bekommen. Vielen Dank dafür! 


***
unbezahlte Werbung wegen Markennennung und Verlinkung

Schnitt: Pulli 'Frau Lene' by Hedi näht
Stoff: Drizzle aus der 'Into the Wild-Kollektion' by Hamburger Liebe für Albstoffe

Dienstag, 29. Mai 2018

Eine Smilla macht noch keinen Sommer ... plus Verlosung

Es wird Sommer. Was passt da besser als luftig leichte Blüschen, die nicht nur schnell und recht einfach zu nähen sind, sondern auch noch feminin und stylisch aussehen? Nichts, genau!
Nina von Hedi näht hat mit ihrem Ebook Frau Smilla total den Nerv der Zeit getroffen. Auch als Rüschen-Skeptiker musste ich mir bereits zwei Versionen nähen - eine aus Webware und eine aus Lyocell-Jersey. Und es werden sicherlich nicht meine letzten bleiben.



Während meiner Anproben der ersten Frau Smillas wurde ich vom Tochterkind mit Komplimenten förmlich überschüttet. "Ohhh, die Bluse ist aber schön! So eine möchte ich auch! Bitte mach mich auch so eine! - Nur in einer anderen Farbe!" 
Ich vermute, dass es Nina von Hedi näht ganz ähnlich erging - nur in doppelter Ausführung. Es hat auf jeden Fall nicht lange gedauert, bis sie die Kindervariante von Smilla in die Testphase gab. Und nun ist er endlich da - der Kinderschnitt Smilla in den Größen 110-164 (Doppelgrößen).



Ich hatte in meinem Stofffundus noch diesen leichten Blusenstoff von Alles-für-Selbermacher. Ich hatte mich bereits im letzen Herbst mit leichten Stoffen eingedeckt. Dieser hier mit kleinen Flamingos wollte nun unbedingt eine Smilla werden.
Meine Tochter, die normalerweise immer Jersey Shirts trägt, ist von der Leichtigkeit und dem kühlen Gefühl auf der Haut total begeistert. Die Bluse ist ideal für heiße Sommertage und sieht zu Rock oder wie hier Shorts lässig und gleichzeitig mädchenhaft aus.


Ich habe ohne Änderungen ein Gr 134/140 (ist auch Kaufgröße) genäht, was meiner Tochter gut passt. Die Bluse ist nur ein wenig kurz geraten, da ich leider vergessen habe eine Saumzugabe hinzu zu fügen. Meine Tochter ist mit dieser knappen Version mehr als glücklich, so angedacht ist sie aber nicht!
Smilla kann übrigens genauso wie die Damenversion auch als Kleid genäht werden. Das Schnittteil ist im Ebook (oder Papierschnitt) ebenfalls enthalten.


Solltet ihr dem Smilla-Fieber bisher noch nicht erlegen sein (Vorsicht! Sehr ansteckend), dann führe ich euch jetzt in Versuchung! Ich darf nämlich ein Smilla Ebook Paket bestehend aus Frau Smilla und Smilla an euch verlosen! Vielen Dank, Nina!


Wie ihr gewinnen könnt?
Verratet mir, für wen ihr die erste(n) Bluse(n) nähen wollt. Das Gewinnspiel startet jetzt und endet morgen (30.5.2018) um 23 Uhr.  Der Gewinner wird unter diesem Post namentlich bekanntgegeben. Bitte macht nur mit, wenn ihr damit einverstanden seid. Der Gewinner muss sich innerhalb von 7 Tagen bei mir mit einer gültigen Emailadresse melden, die ich an Hedi näht zum Zweck des Ebookversands weitergeben darf. Danach verfällt der Gewinn.
Ihr seid 18 Jahre alt, wisst, dass der Gewinn nicht ausgezahlt werden kann und keine Gewähr besteht.


Ich drücke euch die Daumen. Denn eines kann ich euch versprechen: Eine Smilla macht vielleicht noch keinen Sommer, viele Smillas aber schon!

Edit: 
Die Verlosung ist beendet. Die beiden Ebooks gehen an Steffi! Herzlichen Glückwunsch!

Habt es schön!
Maarika

Schnitt: Smilla by Hedi näht
Stoff: Blusenstoff mit Flamingos gekauft bei Alles-für-Selbermacher (zur Zeit nicht verfügbar)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT

Dienstag, 22. Mai 2018

A terrace in Memphis - Chat Chocolat

Ich nähe mittlerweile ziemlich lange, habe mich in fast allen Bereichen ausprobiert und fast alle Stoffarten unter der Maschine gehabt. Dachte ich bisher jedenfalls. Bis ich die Mail von Chat Chocolat, einem kleinen aber feinen belgischen Stofflabel, bekam mit der Frage, ob ich ihren neuen Lyocell vernähen wolle... 
Meine Reaktion war: Stoffvernähen, immer gerne. Aber was ist bitte Lyocell??? Noch nie gehört, also gleich mal gegoogled.



Lyocell ist ein industriell hergestellter Cellulose Stoff, der aus Holz extrahiert wird. Der Herstellungsprozess gilt als weniger umweltbelastend als viele andere Stoffherstellungsverfahren und das finde ich direkt gut. Aber wie fühlt sich der Stoff an? Ich war gespannt!


Lyocell ist ganz weich und fließend, ist nicht so knitteranfällig und sehr angenehm auf der Haut. Ein schöner Sommerstoff, wie ich finde. Laut Wikipedia wird Lyocell auch Tencel genannt (den Begriff habe ich sogar schon gehört) und kann je nach Beimischung (Baumwolle, Lycra etc) im medizinischen Bereich, für Sportbekleidung oder Unterwäsche genutzt werden. Ich würde diesen Lyocell von Chat Chocolat am ehesten mit Modal oder Viskose vergleichen wollen, wobei der Stoff nicht ganz so dünn ist und sich gut verarbeiten lässt.


Die 'A terrace in Memphis' Kollektion ist inspiriert von der Kunstbewegung in Memphis und
erscheint am 26. Mai. Sie bedient vor allem uns Damen und Herren würde ich sagen. Minimalistisches Design (kleine Striche, Dreiecke (wie hier), konfettiartige Dots) auf hellem Grund, einige davon gepaart mit bunten Farbkleksen, passen gut in die sommerliche Garderobe, sind besonders ohne zu laut zu sein. 
Ich habe mich direkt in die Variante mit kleinen unregelmäßigen Dreiecken in meinen Lieblingsfarben verguckt: senfgelb, grau und ein bisschen schwarz auf hellem Grund - das gefällt mir. 
Die Designs werden übrigens nicht nur auf Tencel-Jersey, sondern auch auf Bio-Sweat erhältlich sein.


Anfangs hatte ich einen Pulli mit Bündchen in Planung. Zum Glück gibt es bei Chat Chocolat auch passende Unistoffe in Lyocell-Qualität und Biobündchen im Sortiment. Aber dann... dann kam Frau Smilla von Hedi näht und ich habe alle Pläne über Bord geworfen. Nach meiner Frau Smilla aus Webware (hier), musste ich noch eine Version aus dehnbaren Stoffen versuchen. Da kam mir der weich fließende Lyocell gerade recht. 


Ich habe Frau Smilla ohne Änderungen genauso wie aus Webware genäht. Lediglich den Beleg habe ich hier festgesteppt. Durch den weichen Fall des Stoffes bleibt der Charakter von Frau Smilla auch aus dehnbarem Material bestehen. Das mag ich. Und das Beste ist: der 'Pulli' ist soooo bequem und leicht! 


Wie sieht's bei euch aus? Kennt ihr Lyocell schon?

Ich wünsche euch einen schönen Tag,
Maarika

Schnitt: Frau Smilla by Hedi näht
Stoff: Tencel-Jersey 'A terrace in Memphis' by Chat Chocolat (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoTBiostoffe

Donnerstag, 26. April 2018

Hallo Sommer - mit Frau Smilla

An Rüschen kommt man auch in diesem Sommer nicht vorbei. Überall sieht man sie - an Blusen, T-Shirts, Pullis, Jacken...
Nachdem ich anfangs noch ein wenig skeptisch war, ob Rüschen etwas für mich sind (ich mag es in der Regel lieber ein wenig gradliniger), bin ich jetzt doch 'eingeknickt' und habe mich dem Modetrend ergeben.



An Frau Smilla von Hedi näht kam ich nicht vorbei. Warum nicht? Sicherlich hat die Tatsache, dass Nina gefühlt täglich eine neue Bluse oder auch Kleid (Frau Smilla enthält nämlich auch eine Kleiderversion) gezeigt hat, seinen Beitrag geleistet. Ihr wisst ja - steter Tropfen höhlt den Stein!
Dann sind während des Probenähens so wunderschöne Blusen und Kleider entstanden, dass ich kurzfristig auch noch auf den Tester-Bus aufspringen musste. Und was soll ich sagen - ich bin sehr froh darüber!


Frau Smilla ist ein einfaches Nähprojekt, am besten für leicht fallende und fließende Webware. Es kommt ohne Verschlüsse aus und kann wie gesagt als Kleid oder Bluse genäht werden. Die Bluse kann mit oder ohne Rüsche genäht werden und hat 3/4 Ärmel. Der Sitz ist leicht kastig und locker (siehe Bilder hier drunter) - ideal für den Sommer.


Ich habe hier Größe 36 ohne Änderungen genäht. Verwendet habe ich eine luftige Webware in sonnigem Gelb. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich den Stoff bestellt habe - er ist aber ideal für die Bluse. Die Rüschen sind doppelt gelegt (es gibt verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten - Rollsaum, einfach gesäumt etc).


Auch wenn mein Mann sich wie immer (- auch bei den Kindern) an der Rüsche stört - ich finde sie hier super und bin ganz happy mit meiner Rüschenbluse.


Seid ihr auch schon Modetrends nach langem Widerstand erlegen? Wenn ja, welchen?

Ich wünsche euch einen sonnigen Tag!
Maarika

Schnitt: Frau Smilla by Hedi näht
Stoff: leichte Webware (online gekauft, weiß leider nicht mehr wo)
verlinkt mit: RUMs

Donnerstag, 19. April 2018

An apple a day...

Wie heißt es doch so schön auf neudeutsch - an apple a day keeps the doctor away. Egal ob man daran glaubt oder nicht, gute Laune machen Äpfel auf jeden Fall. Vor allem, wenn sie so sehr an Kindheit und gute Zeiten erinnern, wie die Big Apples von by Graziela. Und das kann nicht schaden, oder? 


Der Kult-Apfel von 1971 wurde jetzt auf 1,60cm breiten kuscheligen Baumwollsweat gedruckt und darf unsere Kleiderschränke fröhlicher machen. In knalligem pink oder wie hier in einem dezenten grau mit blau steht er zum Ganzjahreseinsatz bereit. Die Innenseite ist angeraut und super flauschig, der Sweat weich und griffig - ideal für Kleider, Jacken, Hosen etc. 


Ursprünglich wollte ich mir aus dem Sweat ein Kleid nähen. Aber dann musste ich doch zum Blouson.jacke-Schnitt von Leni pepunkt greifen. Mit dieser schmalen Blouson-Version hat sie meinen Nerv einfach getroffen. Lässig, bequem und nicht zu verspielt - das passt zum Stoff!


Passend zum Big Apple Sweat bietet by Graziela ein Fertigbündchen in blau mit silbernen Streifen an. Die unterstreichen den College-Look der Jacke und sind einfach die ideale Ergänzung. 


Auf einer Bündchen-Karte bekommt man 1,10m fertiges Bündchen, das ohne Faltung direkt angenäht werden kann. Das Bündchen ist 7cm hoch und ergibt ein professionelles Finish. 
Leider hat das Bündchen für den Halsausschnitt und die Paspeltaschen nicht gereicht. Ich habe dafür einen blauen Sweat (ebenfalls von by Graziela) verwendet, der den gleichen Farbton hat. Das hat wunderbar funktioniert.


Ich bin mit meiner neuen Kuscheljacke sehr happy. Sie zeigt, dass ein Kindermotiv durchaus für 'Große' funktioniert.


Da die BLOUSONjacke nicht so viel Stoff verschlingt, ist noch ein wenig Stoff für die Krabbe übrig geblieben. Für sie habe ich eine Alma von Hedi näht genäht. Ein Schnitt, der durch seine kleinen Retro-Elemente wie die Riegel vorne, ebenfalls gut zu den Retro-Äpfeln passt.



Für kleine  - nicht unwichtige - Farbtupfer sorgen hier die in die Raglannähte eingefasste pinke Paspel und kleine pinke Knöpfe. Mit diesem Hauch von pink bekomme ich meine Mädchen auch in der intensivsten Pink-Lila-Phase immer wieder... so einfach kann es sein!



Ich glaube ich werde heute die Äpfel wieder anziehen, um fit genug für den Besuch meiner Eltern zu sein. Uns hat hier nämlich ein fieser Husten dahingerafft... den braucht wirklich niemand, wenn liebe Menschen zu Besuch kommen.

Bleibt alle gesund und genießt das tolle Wetter!
Bis bald,
Maarika

Schnitte: BLOUSONjacke by Leni pepunkt; Kleid Alma by Hedi näht
Stoffe: Baumwollsweat Big Apple by Graziela und Fertigbündchen mit silbernem Glitzerstreifen (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: RUMs