Mittwoch, 14. Juni 2017

Gänseblümchen in Israel

Ich habe in den letzten Jahren wirklich viele Schnitte getestet und ausprobiert und bin dabei auf die unterschiedlichsten Namen gestoßen. Von Mädchennamen, Städtenamen, lateinischen Ableitungen über kuriose Neuschöpfungen war alles dabei. Aber selten hat ein Name so gut gepasst wie bei diesem Kleid - Gänseblümchen von Firlefanz. 


Zart, aber robust, so präsentiert sich die kleine Pflanze, die in ihrer Übersetzung (aus dem lateinischen Namen) 'Ewig schön' heißt. Eine Blume, die bei Kindern eine große Faszination ausübt. Schon immer. Kränze werden gebunden, mit den Blütenblättern orakelt und kleine Sträuße verschenkt. Früher waren sie angeblich sogar heilig und stehen für Reinheit und Unschuld. 


Ich würde nicht so weit gehen und das Kleid in den Heiligenstand erheben, aber zart, verspielt und dabei robust genug um dem Spiel eines wilden Mädchens standhalten zu können, ist es allemal. Und wenn ich euch die vielen liebevollen Details aufzähle, werdet ihr es sicher auch 'ewig schön' finden ;-)  Also aufgepasst:
Beim Gänseblümchen handelt es sich um ein ärmelloses aber voll gefüttertes Kleid für Webware, das etwa knielang ist. 
Das Kleid besticht für mich vor allem mit seinem raffinierten Rückenausschnitt, den man durch Akzentstoffe oder besondere Knöpfe noch mehr hervorheben kann.


Das Vorderteil ist in Falten gelegt, was besonders schön bei einfarbigen Stoffen zur Geltung kommt. Bei gemusterten Stoffen sorgt es in erster Linie für einen schönen Fall. 


Das Kleid kann in den Gr 74-146 in Kleid- oder Tunikalänge genäht werden. Ich habe hier das Kleid in Gr 104 genäht. 
Das Kleid kann mit einem Knopf (wie hier) oder mit einer dekorativen Schleife geschlossen werden. Beides ist im Ebook genau erklärt.


Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Taschenvarianten, ich habe mich für die aufgesetzte geraffte Tasche entschieden. Darin sammelt die Krabbe mit Vorliebe ihre kleinen Schätze.


Da das Kleid voll gefüttert ist, kann man hier mit dem Unterkleid spielen und kreativ werden, wenn man mag. Ich habe es in der Regel gerne etwas schlichter, weshalb ich das Unterkleid ganz schlicht und unsichtbar gewählt habe (die Krabbe hat es in den Fotos aber dennoch geschafft es sichtbar zu machen). Man kann das Unterkleid aber auch mit einer Rüsche, Spitze oder anderen dekorativen Bändern betonen und unten hervorlugen lassen. 


Im umfangreichen Lookbook könnt ihr dazu einige Beispiel sehen. Hier zeigt sich auch, dass das Kleid ganz viel Potential hat und je nach Stoff- und Musterwahl alles sein kann: elegant oder alltagstauglich, luftig sommerlich oder passend für den Herbst.
Darüber hinaus lässt sich der Schnitt auch wunderbar in Jersey umsetzen - wie einige Probenäherinnen eindrucksvoll bewiesen haben. Ins Lookbook schauen lohnt sich!


Ich mag meine Krabbe sehr in ihrem Gänseblümchen (sie sich übrigens auch) und werde sicher noch eines für ihre Schwester nähen. Die war nämlich ganz neidisch. Aber erst nach den Ferien...
Habt es schön,

Maarika

Schnitt: Kleid 'Gänseblümchen' by Firlefanz ( erhältlich bei Dawanda oder Makerist)
Stoff: Webware Design Florine Sarsaparilla - Echo by Lotta Jansdotter (aus meinem Stofffundus)
verlinkt mit: AWS 

6 Kommentare :

  1. Hach, dieses Gänseblümchen ist einfach soooo schön geworden, Maarika! Und ich bin so verliebt in diese fröhlichen Bilder! Vielen Dank für deinen lieben Text und jetzt habe ich direkt noch was über das Gänseblümchen gelernt, hihi. ich muss zugeben, dass ich da nicht so gut recherchiert habe wie du ;-) :-D :-D

    LG
    Kristina

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein wunderschönes Gänseblümchen. Ich bin ganz verliebt in deine Krabbe in diesem Kleid 💕 Besonders gut gefällt mir der abgesetzte Stoff am Rücken mit dem auffälligen Knopf.

    Liebe Grüße, Carmen

    AntwortenLöschen
  3. Ein sehr süßes, wunderschönes Kleid. Du hast sehr schön kombiniert, gefällt mir sehr gut. Mir gefallen besonders die Raffungen und diese geraffte Tasche. Die werde ich mal testen, so niedlich.
    Lieben Gruß

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Maarika,
    Schnappatmung.... so süüüüß. Und danke für den Tipp mit dem Lookbook. Ich würde am libesten sofort eins nähen :) Nur leider sind meine beiden Töchter 21 und 17 und auch sonst kein zu benähendes Mädchen in Sicht... Muss ich auf die enkel warten. Aber den Schnitt merk ich mir in jedem Fall! Liebe Grüße :)

    AntwortenLöschen
  5. Schön geschrieben :-)
    Und es ist einfach ein zuckersüßes Kleid, ich bin immer noch ganz erstaunt, wenn ich das Lookbook sehe, was wir da geschaffen haben!

    LG
    Corina

    AntwortenLöschen
  6. Liebe maarika,
    Ich habe deinen Post voller Interesse gelesen und mich über die tollen Fotos gefreut. Dankeschön.
    Liebe Grüße,
    Janina

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.