Posts mit dem Label Haarband werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haarband werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Februar 2017

On the open sea - #1

Endlich, endlich darf es raus! Bereits seit dem Spätherbst trage ich dieses Geheimnis mit mir rum: ich darf für Lila-Lotta Designbeispiele nähen! Ist das nicht cool? Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen! 
Den Anfang macht die 'On the open Sea' Frühlingskollektion für Swafing. In den nächsten zwei Wochen werde ich euch verschiedene Designs und Stoffqualitäten aus der sehr umfangreichen Kollektion zeigen. Ich hoffe, ihr habt Lust darauf!



Heute zeige ich euch die luftige Tunikabluse 'Kira' aus dem Hause Ki-ba-doo. Der Schnitt ist perfekt für den Sommer und einen Besuch am Strand, finde ich. Ich habe die lange Version in  Gr. 128 genäht. So kann die Tunika als Strandkleid über einen Badeanzug getragen werden, sieht aber auch zu einer kurzen Hose oder Leggings toll aus. Zur Zeit des Fotoshootings war es für Strandbilder leider schon zu kalt und eine Jeans musste dazu kombiniert werden. Ich freu mich schon auf die wärmere Jahreszeit, wenn die Tunika ihren wahren Einsatz findet.



Für die Tunika eignen sich besonders weich fallende und fließende Stoffe, wie zum Beispiel die Viskose-Stoffe aus der 'On the open Sea'-Kollektion. Ich habe 'Wave & Fish' in Koralle mit 'Maxi Fin' in dunkelblau kombiniert. Das ist das tolle an der Kollektion - alle Stoffe können prima untereinander kombiniert werden. Das mag ich!
In die Seitennähte der Tunika habe ich für etwas mehr Bewegungsfreiheit Seitenschlitze eingearbeitet, die mit der dunkelblauen Viskose aus der Passe abgesetzt sind. Ich mag so kleine Hingucker.



Der Ausschnitt der Kira-Tunika schreit förmlich nach einer Kette. Ich durfte im Rahmen des Probenähens ein thematisch passendes Bastelset aus dem the P.-cookery Sortiment ausprobieren. Meine Tochter hatte großen Spaß daran sich kleine Schmuckstücke aus den Perlen, Anhängern und Bändern zusammenzustellen. Herausgekommen sind eine Seepferdchen-Kette, die sich perfekt in den Ausschnitt fügt, sowie eine Art Bettelarmband mit Krebsen und Seesternen. Sie liebt ihren neuen Schmuck!


Einige Designs der 'On the open Sea' Kollektion sind bereits im Handel verfügbar, die anderen werden nach und nach in die Läden einziehen. Zeit genug für euch, euch die umfangreiche Kollektion etwas genauer anzusehen - die verschiedenen Designs kommen in Viskose, Voile und Jersey und in vielen Farbstellungen. Schaut euch unbedingt die ZWEI Lookbooks dazu an - es sind so unfassbar viele wunderschöne Beispiele entstanden!

Bei mir geht es am Donnerstag mit dieser Kollektion weiter,
bis dahin alles Liebe,

Maarika 

Schnitt: Tunika 'Kira' by Ki-ba-doo (zur Verfügung gestellt); Haarband nach Tutorial von Hamburger Liebe
Stoffe: aus der 'On the open sea' - Kollektion von Lila-Lotta für Swafing (zur Verfügung gestellt)
Accesssoires: Bastelzutaten von the P-cookery (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT, Kiddikram

Montag, 11. Juli 2016

Ahoi - maritime Neuigkeiten von Seemannsgarn

Heute oute ich mich als Fan - von Seemannsgarn. 
Seit ich das erste Mal über den Blog von Fredi von Seemannsgarn gestolpert bin, folge ich ihrem Treiben mit großer Begeisterung. Ich mag ihre frische, junge Art. Ihre Art ungewöhnliche (gern tierische) Stoffe mit genauso speziellen Schnitten für Erwachsene zu kombinieren. Und ganz besonders mag ich ihre Sammlung schöner Wörter mit den passenden Illustrationen. 
Nicht zuletzt deshalb war ich nicht verwundert, als ich hörte, dass Fredi nun ihren ersten eigenen Stoff für Alles-für-Selbermacher designen durfte. 'Ahoi Triangle' heißt die Sommersweat-Serie und besteht aus entzückenden graphischen Walen und Quallen, sowie passenden Dreieck-Kombistoffen in maritimem blau und weiß. Gestern Abend sind die Stöffchen in GOTS Qualität bei Alles-für-Selbermacher in den Shop eingezogen. 



Ich hatte das Glück die Stoffdesigns im Vorfeld vernähen zu dürfen. Leider konnte ich die vernähten Stöffchen nur zwischen zwei Regengüssen und vor dunkelgrauem Himmel fotografieren, so dass die Farben der Stoffe nicht ganz so gut zur Geltung kommen. Das ist wirklich schade, denn die Stoffe sind ein Traum.
Von den Kombistoffen hat es mir vor allem der  Sommerweat Ahoi Triangle Blau angetan. Das Muster ist schön dezent, damit für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet und lässt sich prima auch zu anderen Stoffen und Kleidern kombinieren. Das genähte Haarband 'Smilla' von Schnittreif/Fritzi wie auch das Kopftuch von NupNup sind bei uns deshalb im Dauereinsatz...



Für die Krabbe habe ich aus dem Sommersweat Qualle  ein Retro-Dress von Kid5 genäht. Ich mag den Schnitt mit amerikanischem Ausschnitt und ohne Ärmel sehr gerne. So sportlich und bequem - ideal für den Strand oder Spielplatz. Leider hatte ich bei diesem Kleid den Ausschnitt versemmelt und musste das komplette Bündchen nochmals auftrennen. Dadurch hat sich der Stoff gedehnt und ist nun etwas zu weit. Da muss ich nochmal ran und nachbessern... Schade!



Für den Sommersweat Wale (mein persönlicher Favorit) habe ich zu einem Lieblingsschnitt gegriffen. Das Kleid Sally von Schnittreif/Fritzi sieht immer gut aus, finde ich. Ich mag die kleinen Falten und die Tatsache, dass man verschiedene Stoffarten wie auch Muster miteinander kombinieren kann und trotzdem die schlichte Eleganz behält. Ich wünschte (immer noch), dass es diesen Schnitt auch für uns Große gäbe... so schön!



Mit dieser Bilderflut verabschiede ich mich für heute, das Ferienprogramm ruft. 
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und etwas mehr Sonne, als ich bisher gesehen habe,

liebste Grüße,
Maarika

Schnitte: Kleid Sally und Haarband Smilla beides by Schnittreif/Fritzi; Kleid Retro-Dress by Kid5, Kopftuch by NupNup
Stoffe: GOTS Sommersweat 'Ahoi Triangle' by Seemannsgarn, - Eigenproduktion von AllesFürSelbermacher (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Kiddikram, Ich näh Bio

Ahoi - maritime Neuigkeiten von Seemannsgarn

Heute oute ich mich als Fan - von Seemannsgarn. 
Seit ich das erste Mal über den Blog von Fredi von Seemannsgarn gestolpert bin, folge ich ihrem Treiben mit großer Begeisterung. Ich mag ihre frische, junge Art. Ihre Art ungewöhnliche (gern tierische) Stoffe mit genauso speziellen Schnitten für Erwachsene zu kombinieren. Und ganz besonders mag ich ihre Sammlung schöner Wörter mit den passenden Illustrationen. 
Nicht zuletzt deshalb war ich nicht verwundert, als ich hörte, dass Fredi nun ihren ersten eigenen Stoff für Alles-für-Selbermacher designen durfte. 'Ahoi Triangle' heißt die Sommersweat-Serie und besteht aus entzückenden graphischen Walen und Quallen, sowie passenden Dreieck-Kombistoffen in maritimem blau und weiß. Gestern Abend sind die Stöffchen in GOTS Qualität bei Alles-für-Selbermacher in den Shop eingezogen. 



Ich hatte das Glück die Stoffdesigns im Vorfeld vernähen zu dürfen. Leider konnte ich die vernähten Stöffchen nur zwischen zwei Regengüssen und vor dunkelgrauem Himmel fotografieren, so dass die Farben der Stoffe nicht ganz so gut zur Geltung kommen. Das ist wirklich schade, denn die Stoffe sind ein Traum.
Von den Kombistoffen hat es mir vor allem der  Sommerweat Ahoi Triangle Blau angetan. Das Muster ist schön dezent, damit für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet und lässt sich prima auch zu anderen Stoffen und Kleidern kombinieren. Das genähte Haarband 'Smilla' von Schnittreif/Fritzi wie auch das Kopftuch von NupNup sind bei uns deshalb im Dauereinsatz...



Für die Krabbe habe ich aus dem Sommersweat Qualle  ein Retro-Dress von Kid5 genäht. Ich mag den Schnitt mit amerikanischem Ausschnitt und ohne Ärmel sehr gerne. So sportlich und bequem - ideal für den Strand oder Spielplatz. Leider hatte ich bei diesem Kleid den Ausschnitt versemmelt und musste das komplette Bündchen nochmals auftrennen. Dadurch hat sich der Stoff gedehnt und ist nun etwas zu weit. Da muss ich nochmal ran und nachbessern... Schade!



Für den Sommersweat Wale (mein persönlicher Favorit) habe ich zu einem Lieblingsschnitt gegriffen. Das Kleid Sally von Schnittreif/Fritzi sieht immer gut aus, finde ich. Ich mag die kleinen Falten und die Tatsache, dass man verschiedene Stoffarten wie auch Muster miteinander kombinieren kann und trotzdem die schlichte Eleganz behält. Ich wünschte (immer noch), dass es diesen Schnitt auch für uns Große gäbe... so schön!



Mit dieser Bilderflut verabschiede ich mich für heute, das Ferienprogramm ruft. 
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und etwas mehr Sonne, als ich bisher gesehen habe,

liebste Grüße,
Maarika

Schnitte: Kleid Sally und Haarband Smilla beides by Schnittreif/Fritzi; Kleid Retro-Dress by Kid5, Kopftuch by NupNup
Stoffe: GOTS Sommersweat 'Ahoi Triangle' by Seemannsgarn, - Eigenproduktion von AllesFürSelbermacher (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Kiddikram, Ich näh Bio

Montag, 4. April 2016

Nähblogger für Flüchtlinge - die zweite Runde

Nach dem unerwarteten und überwältigenden Erfolg unserer ersten Versteigerung im letzten Jahr, bei der wir mit 26 versteigerten Artikeln 1180 Euro für die Flüchtlingshilfe in Deutschland einnehmen konnten, läute ich heute mit klopfendem Herzen die zweite Runde des Projektes 'Nähblogger für Flüchtlinge' ein.
Wieder haben über 30 kreative Bloggerinnen für den guten Zweck gestrickt, genäht und gewerkelt und einen bunten Strauß an liebevoll handgemachten Produkten für euch gebunden. Es sind wirklich soooo tolle Sachen dabei, die würde ich am liebsten selber alle ersteigern ;-) Ab sofort bis zum 10. April 22 Uhr habt ihr Zeit, euer Gebot abzugeben.
Wenn ihr noch nicht oder nicht mehr genau wisst, worum es bei diesem Projekt geht, dann könnt ihr es gerne hier noch einmal nachlesen.

Ich freue mich, dass ich diesmal wieder ein wenig Farbe einbringen darf, denn - ich warne euch vor - mein Beitrag ist ungewohnt bunt!


Ich biete ein Set aus Vintage Heidi-Stoffen an, bei dem garantiert Kindheitserinnerungen wach werden, oder? Es besteht aus einem Hängerchen in Gr 92 nach dem Schnitt 'Lieblingskleidchen' von der Erbsenprinzessin und einem luftigen Kopftuch (passend für KU 46-50) von NupNup. 


Das ärmellose Kleid mit leichter A-Linie wächst (erfahrungsgemäß) lange mit und kann in Gr 86/92 als knielanges Kleid, später aber auch als kürzere Tunika zur Jeans oder Leggings getragen werden. So hat dein Kind besonders lange Freude an diesem Set. 



Der vorne überlappende Ausschnitt , die Armbögen sowie der Saum sind mit Schrägband eingefasst und greifen die rosa Elemente des Stoffes nochmals auf. 

Ein weiteres Highlight - zumindest, wenn man meine Kinder fragt - ist die relativ große Bauchtasche, in der kleine Schätze, die man am Wegesrand findet, ausreichend Platz finden.


Das Kopftuch von NupNup (KU 46-50) sieht nicht nur süß aus, es bändigt auch längere Haare (falls vorhanden) und schützt vor der Sonne. Es ist aus den im Kleid verwendeten Stoffen gearbeitet und ebenfalls mit Schrägband - diesmal braun - eingefasst. Im Nacken wird das Tuch durch ein Gummiband gehalten und wächst so mit.


Sollte euch mein Set gefallen und ihr darauf bieten wollen, bitte ich zu beachten, dass ich aus Jerusalem versende. Im Falle einer Ersteigerung kann der Versand bis zu 4 Wochen dauern (falls ich keinen Boten finde). Bitte nur bieten, wenn ihr damit einverstanden seid!
Allgemeine Informationen zum Ablauf und Bietverfahren erfahrt ihr hier. Gebote bitte nicht hier, sondern nur auf dem Blog Nähblogger für Flüchtlinge abgeben. 


Ich hoffe sehr, dass unser Projekt auch in der zweiten Auflage wieder so guten Anklang bei euch findet und von euch unterstützt wird.
Die Nachrichten, die mich zugegeben nur bruchstückhaft und gefiltert aus Deutschland und Europa erreichen, haben mich in den letzten Monaten sehr betroffen, traurig und auch wütend gemacht. Wovor haben die Menschen Angst, die die Grenzen schließen und am liebsten wieder hohe Mauern hätten? Ist es die Angst vor dem Fremden? Der Verantwortung? Ich werde es wohl nie ganz verstehen. Ich blicke hier täglich auf eine Mauer, die nicht nur Landstriche, sondern ganze Völker trennt und ich kann dazu nur sagen: das will ich nicht! Nicht hier, nicht in Europa, nicht in Deutschland. Wir sind doch alles nur MENSCHEN!

In diesem Sinne,
happy bidding - fröhliches Bieten!

Eure
Maarika 


Schnitt: Lieblingskleidchen by Erbsenprinzessin; Kopftuch by NupNup
Stoffe: original 70er Jahre Baumwolle mit Heidi Design (Vintage!); Kontrast Baumwolle vom Stoffhändler am Ort

Mittwoch, 30. März 2016

Warten auf den Sommer...

Es hätte alles so schön sein können. Die Sonne war da, die Vögel zwitscherten und die Bäume schlugen aus. Die dicken Decken wurden eingemottet und die Jacke auch schon mal ausgezogen. Ein PERFEKTER Frühlingsbeginn in Jerusalem. 
Doch dann sollte alles anders kommen. Mit diesen Bildern fing alles an. Ganz unerwartet zog ein kalter Wind über die Stadt und hat alles frühlingshafte mitgenommen. Dagelassen hat er einstellige Temperaturen, viel Regen und die Sehnsucht nach Sonne. 



Wie ihr unschwer erkennen könnt, war ich bereits im 'Bald wird Sommer' - Wahn und habe einige luftige Sommerteilchen genäht. So auch diesen Romper von Mamasliebchen. Das Ebook enthält neben dieser kurzen Sommervariante ohne Ärmeln dafür aber mit Bindebändchen zum Glück auch noch unzählige wetterfeste Möglichkeiten, so dass das Tochterkind nicht frieren muss, wenn sie es sich in einem lässigen Romper gemütlich machen möchte.
Den Romper kann man ab Gr 56 bis 176 als Einteiler, mit verschiedenen Ärmeloptionen, mit und ohne Kapuze, mit Bauchtasche (oder wie hier ohne), bei Bedarf im Schritt geknöpft, als Shirt oder als Hose oder als Kombi aus beidem nähen. Für jeden Fall und jeden Geschmack (und für jedes Alter) ist etwas dabei. Es lohnt sich bei Mamasliebchen (Facebook) vorbeizuschauen, um sich die vielen Varianten einmal genauer anzuschauen.



Wir zittern erst einmal weiter,
habt es schön,

Maarika

Schnitt: #14 Romper by Mamasliebchen; Haarband 'Smilla' by Schnittreif/Fritzi
Stoff: Punkte-Jersey von Stoff&Stil
Plott: Freebie von Misses Cherry
verlinkt mit: AFS, Meitlisache