Posts mit dem Label Pullunder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pullunder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. März 2018

Es wird Frühling - mit Pixellife von Astrokatze

lch liebe den Frühling! Es wird wieder hell, überall grünt und blüht es und auch im Kleiderschrank geht es wieder fröhlicher zu. In diesen Monaten trage ich gerne kräftigere Farben: gelb, Koralle, grün. Mein heißgeliebtes Grau darf dann eine kleine Pause einlegen.



Die neuen Kollektionen der Stoffdesigner spielen mir da zur Zeit direkt in die Karten. So auch Astrokatze mit ihrem neuen Design 'PixelLife'. Die pixeligen Tupfen sind in drei Farben (gelb, türkis, pink) auf Sommersweat in Bioqualität erhältlich. Die Farben sind aufgrund des Digitaldrucks brilliant und schön kräftig, der Sommersweat leicht (fast schon wie Jersey in guter Qualität) und perfekt für wärmere Tage. 


Ich habe tatsächlich alle drei Farben vernäht. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden ;-) 
Für mich wurde es gelb. Ich hatte sofort einen Hoodie vor Augen, als ich das Design gesehen habe. Aber dann wurde es hier warm und ich bin auf eine Sommervariante umgeschwenkt: Daxi von Ki-ba-doo. Bereits in der Weihnachtszeit ist das Ebook erschienen, da man den Kurzpulli auch prima als eine Art Pullunder über ein Langarmshirt tragen kann. Im Sommer geht das natürlich auch ohne. Mich haben die vielen Beispiele im Netz sofort überzeugt - und so ist Daxi auf die To-Sew-Liste gewandert.


Daxi ist relativ einfach genäht und beinhaltet die Gr 32 bis 48. Der Kurzarmpulli hat überschnittene Schultern, eine leicht schräge Seitennaht und ein gebogenes rückwärtiges Hüftbündchen. Ich habe mich bei meinem Beispiel für einen hübschen, leicht abgetönten Rosaton aus der Astrokatzenkollektion entschieden, der dezent auch im Muster auftaucht. 
Insgesamt passt Daxi gut. Ich habe Gr 36 (meine Kaufgröße) ohne Änderungen genäht. Lediglich die Ärmel habe ich etwas gekürzt und ein Bündchen angesetzt. Laut Schnitt wird der Ärmel eigentlich nur gesäumt und ist einen Hauch länger.


Daxi ist ein cooler Schnitt! Eigentlich! Nur leider nicht für mich. Was ich nämlich nach dem Shooting für mich festgestellt habe, sind zwei Dinge:
1. Ich mag keine Kuschelkragen. Irgendwie stören sie mich. Ich brauche es entweder frei oder direkt am Hals. Mit allem dazwischen kann ich nicht umgehen...
2. Ich mag keine weiße Hosen an mir. Ok, das hat nichts mit Daxi zu tun, ist aber auch eine Erkenntnis. An anderen finde ich weiße Hosen schick, schön sommerlich und so. An mir bekomme ich sofort ein Arzthelferin-Gefühl. Während des Shootings habe ich eigentlich nur darauf gewartet, dass jemand zu mir sagt: Frau M., bitte saugen!



Mein Fazit also: 
1. Toller Stoff, keine Frage!
2. Daxi ist ein cooler Schnitt, nur nicht für mich. Meine Schwester hingegen wird ihn lieben!
3. Ich gebe die weiße Hose weg (oder trage nur seeeehr lange Tuniken dazu) und trage zu dieser Daxi lieber Jeans-Shorts.

Was ist eure Erkenntnis des Tages? 
Habt es schön!

Maarika

Stoff: Bio-Sommersweat mit Digitaldruck PixelLife gelb und Bündchen rosa beides by Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
Schnitt: Daxi by Ki-ba-doo
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 31. Januar 2018

Pullunda Wetter

Gestern war so ein richtig bescheidener Tag. Ein Tag zum Abgewöhnen. Wenig geschlafen, Kind krank, eigentlich total viel zu tun... ich berichtete bereits. Den krönenden Abschluss hat der Tag dann auch noch in einem hinterhältigen Fahrradklau aus dem Hinterhof gefunden. Mit Kindersitz (und Helm - wenn schon, denn schon). Wer macht denn bitte sowas? Echt gemein!
Ich habe mich mittlerweile wieder ein wenig beruhigt, das Kind ist immer noch krank, die To-Do-Liste mindestens genauso lang wie gestern - aber ich sehe einen Hoffnungsschimmer. Irgendwo da hinten am Horizont. Wenn man den Bildern hier glauben darf, dann von mir aus gesehen rechts ;-)


Als die Welt noch in Ordnung war, habe ich übrigens ein bisschen was genäht. Sogar zur Probe - das habe ich schon lange nicht mehr geschafft. Aber als ich den LaPullunda von Pedilu gesehen habe, wusste ich - das ist ein Kleidungsstück für mich!



Ich mag kurzärmelige Pullis, die man über T-Shirts und Blusen tragen kann. Mochte ich schon immer - obwohl sie zeitweise ja den Ruf hatten altbacken zu sein. Ich finde sie praktisch. Mir ist - wie ihr wisst - gerne schnell zu warm. Da macht Lagenlook (oder eben kurze Ärmel über leichtem Stoff) total Sinn.


Der LaPullunda von Pedilu kommt mit diversen Variationsmöglichkeiten daher. In seiner Grundform ist er ein leicht tulpenförmig geschnittener Longpulli mit durchgehender Känguru-Tasche vorne. Er bietet zwei Ausschnittweiten (hoch und tief) und einen Schalkragen an, kann in kurz oder mit Schulterraffungen genäht werden. 
Ich bin mag es immer eher Basic, deshalb habe ich mich für die kurze Variante ohne Taschen und Raffungen mit tiefem Ausschnitt entschieden. Ich habe nach Maßtabelle eine Gr 36 genäht und das passt auch gut. Ist übrigens auch meine Kaufgröße.


Ich habe für den Pullunder einen Bio-Strick aus dem Hause Nosh Organics verwendet. Silmu ist durch seine Strickart etwas fester und hat eine spannende Struktur, die mir sehr gefällt. Er ist warm und gemütlich zugleich. Wie gut, dass ich ihn mir gleich noch in zwei weiteren Farben (schwarz und oliv) zugelegt habe!



Was mir neben der ausgesprochen hohen Qualität der Nosh-Stoffe noch gefällt ist, dass die Kollektionen untereinander immer perfekt abgestimmt sind und man ohne großes Nachdenken diverse Kombinationen nähen kann.
So passt das Musselin (Gauze) Tuch aus diesem Blogbeitrag auch super mir. Auch wenn es auf den Bildern vielleicht nicht so aussieht - ich konnte es sehr gut gebrauchen. Es hat hier zur Zeit nur 4 Grad mit Wind. Nicht sehr angenehm...


Aus dem restlichen Biojersey mit Ringeln in Maple Syrup-Vanilla (da bekomme ich direkt Hunger), habe ich mir eine Else (what else!) in Gr 38 als Shirt genäht. Never change a winning team!
Ringel gehen einfach immer, egal ob etwas schicker kombiniert oder sportlich und bequem. Ich bin auf jeden Fall #teamringel.
(Ein sehr ähnlicher Ringeljersey und andere schöne Stöffchen sind übrigens gerade im Sale! Vorbeischauen lohnt sich!)



In meinem Kleiderschrank habe ich noch ein (hier in Jerusalem) gekauftes Tuch gefunden, das ebenfalls perfekt ins Farbschema passt. So mag ich es - mein (immer besser) vernetzter Kleiderschrank! Zu dem Thema läuft übrigens gerade eine Aktion bei Elle Puls, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Sehr spannend!


Morgen bin ich wieder hier und bringe sommerliche Gedanken mit. Würde mich freuen, wenn ihr wieder vorbei schaut. Jetzt schicke ich aber erst einmal diese Kombination in die Nähwelt hinaus.

Habt es schön,
Maarika

Schnitte: LaPullunda by Pedilu (gerade zum Einführungspreis); Else (als Shirt) by schneidernmeistern, Tuch - frei Schnauze
Stoffe: Biojersey Midi Stripes Maple Sugar-Vanilla,  Bio Silmu Knit, Tähti Gauze - alles by Nosh Organics (#collaboration)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 20. Dezember 2017

Our new BFFs - Caty und Biggi

Wenn ich diese Bilder sehe, werde ich ein kleines bisschen sentimental. Mein kleines Mädchen wird groß! Jetzt ist sie schon acht, in den meisten Lebensbereichen sehr selbstständig, braucht Alleinzeit und hat ihre eigenen Ideen und Geschmack. Das geht mir fast ein bisschen zu schnell. Mein gepeinigtes Mutterherz sieht sie schon mit Liebeskummer kämpfen und die Nächte auf Partys durchtanzen... 
Mein Selbermacherherz dagegen hat mit einer anderen Sorge zu kämpfen: wie lange werde ich sie noch benähen dürfen?


Noch liebt sie alles Selbstgenähte, noch wünscht sie sich bestimmte Schnitte, Farben und Muster, noch trägt sie die von mir genähten Kleider mit Stolz und verspricht ihren Klassenkameraden, ich würde ihnen auch xyz nähen... Noch!
In verschiedenen Nähgruppen lese ich jedoch immer wieder, dass sich die Kinder/Jugendlichen nicht mehr benähen lassen wollen, dass es ihnen peinlich ist, wenn man erkennt, dass ein Kleidungsstück selbstgemacht ist. Und auch im Bekanntenkreis höre ich immer wieder, dass bereits in der Grundschule Marken- bzw. Styledruck herrscht. Plötzlich sind bestimmte Motive, Farben oder Schnitte zu 'babyhaft' und uncool und schreckliche Fummel mit schrecklichen Plotts und noch schrecklicheren Schnitten aus Billigläden sind gefragt... Davor fürchte ich mich ein bisschen. 


Ich wünsche mir, dass meine Töchter soviel Selbstvertrauen und Stärke entwickeln, dass sie den Druck nicht verspüren und zu dem stehen, was ihnen wirklich gefällt. Es geht gar nicht darum, dass sie gar nichts vermeintlich 'cooles' und mainstreamiges tragen sollen. Mir geht es um die gesunde Mischung und die Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit. 


Bisher habe ich die Hoffnung noch lange für sie nähen zu dürfen. Meine Herausforderung wird es sein, die richtigen Stoffe und Schnitte zu finden und diese mit gekaufter Kleidung kombinierbar zu machen. Die richtige Mischung macht's...
Solange es Stoffhersteller wie z.B. Nosh gibt, werde ich die stoffliche Seite garantiert gut meistern. Nicht nur sind die Stoffe allesamt von extrem guter Qualität, sie sind auch immer wieder besonders in ihrer Struktur, gedeckt in den Farben und liefern perfekte Basics. Dabei sind die Kollektionen untereinander super kombinierbar - das erleichtert auch den Kauf (und das spätere Zusammenstellen der Outfits). Ihr merkt - ich bin ein echter Fan!


In dem heutigen Outfit begegnen sich Nosh und das Designlabel FeeFee. FeeFee schafft es immer wieder coole und moderne Schnitte zu entwickeln, die sowohl an kleinen wie auch großen Kindern gut aussehen. Von lieblich verspielt bis cool und lässig ist alles im Sortiment zu finden. Ich habe mich heute für lässig und cool entschieden. 
Die Bikerleggings Biggi hat es mir direkt angetan. Gemütlich bequem wie eine Leggings wird sie durch die vielen Biesen im Kniebereich und die Potaschen zu einem echten Hingucker! Ich finde sie super!


Den perfekten Stoff dafür habe ich in dem Denimsweat von Nosh in Fudge gefunden. Das Material in Jeansoptik ist dehnbar, aber deutlich fester und dicker als normaler Jersey. Er bleibt in Form (beult also am Knie und Po nicht aus), wärmt und die Biesen lassen sich aufgrund der Griffigkeit easy peasy nähen. Ein Traum! Zum Glück habe ich die Qualität direkt in mehreren Farben bestellt. Meine Tochter hat sich für den Winter nämlich noch ein paar Biggis gewünscht. Sie sind einfach so viel bequemer als reguläre Jeans. 


Dazu habe ich einen Oversize Pullunder Caty - ebenfalls von FeeFee - genäht. Ich bin immer schon ein Fan von Pullundern. Ich gehöre zu den Menschen, denen immer eher zu warm als zu kalt ist - da ist ein Pullunder perfekt. Er wärmt an den richtigen Stellen und durch die leichter bekleideten Arme bekommt man den Ausgleich. 
In dieser Hinsicht haben meine Töchter meine Gene. Auch ihnen ist immer eher zu warm und Pullover werden nur im Notfall angezogen. Der Pullunder Caty ist eine tolle Zwischenlösung.


Caty ist ein Pullunder, der aber auch als Pullover genäht werden kann (Ärmel im Schnitt enthalten). Darüber hinaus hat man die Wahl zwischen mehreren Kapuzenvarianten (mit oder ohne Tierohren, normale oder Kuschelgröße) und findet Applikationsvorlagen mit Tiergesichtern. 
Ich habe mich hier für eine schlichte Version (ohne Applikationen) in Gr 134 (Kaufgröße) ohne Ärmel mit normaler Kapuze und Tierohren entschieden. So passt der Pullunder zu mehr Kleidern in ihrem Kleiderschrank.


Ich habe dafür einen neuen Sweatstoff von Nosh verwendet: Laine Slub. Es handelt sich dabei um einen relativ schweren Sweat, der von beiden Seiten genutzt werden kann. Die rechte Seite hat eine geriffelte Struktur, die linke Seite sieht aus wie 'normaler' Sweat. 
Für Caty habe ich diese besondere Struktur effektiv genutzt. Das Hauptteil zeigt die strukturierte Seite, die Taschen, Blenden und Bündchenabschlüsse die glatte Stoffseite. Ich mag es sehr, wenn man mit einem Stoff so kreativ spielen kann. Gleichzeitig fügt sich alles zu einem harmonischen Ganzen zusammen.  


Eigentlich wollte ich für 'Untendrunter' auch noch ein Shirt oder leichten Pulli nähen. Ich habe hier nämlich noch einen tollen geringelten Sweat in Plum und dunkelblau hier liegen. Aber nach einem Blick in den Kleiderschrank der Tochter habe ich aber festgestellt, dass das perfekte Shirt bereits vorhanden ist - und ich gebe zu: gekauft.


Ich bin mit diesem Outfit rundum zufrieden. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr das auch noch als Teenie gefallen könnte (wenn es denn der Modetrend noch hergibt). Und wenn nicht - FeeFee und Nosh werden sicher für die passenden Stoffe, Farben und Schnitte sorgen. Darauf baue ich!
(P.S. Bei beiden findet gerade Sale statt! Vorbeischauen lohnt sich!)

In diesem Sinne,
habt es schön,

Maarika


Schnitte: Oversize Pullunder Caty und Bikerleggings Biggi - beides by FeeFee; Shirt gekauft bei Next
Patch-Anstecker gekauft bei TopTen
Stoffe: Bio Denim Sweatshirting Fudge, Bio Laine Slub Sweatshirting Dark Blue - beides Nosh
verlinkt mit: AWS, Biostoffe, Ich näh Bio

Freitag, 4. November 2016

Von kleinen großen Kindern...

Manchmal frage ich mich, wo die Zeit geblieben ist. Es ist noch gar nicht lange her, da war dieses lässige Fräulein hier ein kleines pausbackiges Mädchen mit kurzem Bob und einer ausgesprochen großen Fantasie. Als wir vor drei Jahren nach Jerusalem gezogen sind, war sie sicher, dass an unserer neuen Wohnung geflügelte Pferde auf uns warten würden. Als sich diese nicht einfanden, wurde beschlossen die Haare so lang wie die von Rapunzel wachsen zu lassen, damit wir an ihren Haaren über den Balkon in die Wohnung klettern können - vorher aber Schuhe ausziehen bitte, damit sie die Haare nicht so häufig waschen muss... logisch, oder?
Heute, drei Jahre später, haben die Haare fast schon Rapunzellänge erreicht, daran hochklettern dürfen wir aber vermutlich nicht mehr. Heute schwankt sie eher zwischen absoluten Freiheitsdrang (warum darf ich noch nicht alleine wohnen?) und dem Bedürfnis wie ihre kleine Schwester mit der Mama zu kuscheln und 'Baby-Behandlung' zu bekommen. Das ist für uns alle nicht immer einfach, zumal sich die schwankenden Gefühle in frühpubertierendem Verhalten äußern. Puh! 
Das heutige Outfit aus byGraziela Sweats vereint diese Spannung auf die schönste Art und Weise.



Aus dem bezaubernden Herzen-Sweat von byGraziela habe ich eine gemütliche und gleichzeitig lässige Mini-Chill@Home Hose genäht. Anders als der Herzen-Sweat, den ich auch für mich in eine gemütliche Hose verwandelt habe, hat dieser hier zusätzlich süße Bärenköpfe auf dem Stoff - perfekt für kleine und große Kids.
Die Mini-Chill@Home Pants habe ich schon einige Male genäht (zum Beispiel hier). Ich mag die besondere Schnittführung, den lässigen Sitz und das schmale Bein. 
Bei dieser Hose habe ich ein paar neue Dinge probiert. Zum einen habe ich die Hose im Passenbereich nicht gekräuselt, sondern in Falten gelegt (wird als Alternative im Ebook angeboten) - was mir sehr gut gefällt - und zum anderen habe ich nicht nur gesäumt sondern ein grobgestricktes Bündchen angenäht. Das passt prima zur kühleren Jahreszeit.


Dazu trägt die Tochter eine 'Janne' von Fritzi/Schnittreif. Auch die habe ich schon häufiger genäht, allerdings als die Tochter noch kleiner war (zum Beispiel hierhier und hier). Janne ist eigentlich zum Wenden gedacht, da aber der Sweat bereits warm und kuschelig ist, habe ich auf das Futter verzichtet und einen schlichten Pullunder genäht. 
Eigentlich war der Pullunder als Überzieher zu einem Shirt gedacht, die Tochter hatte aber andere Pläne. Sie war nur bereit es genau so anzuziehen, wie hier auf den Bildern zu sehen. Sie hat da durchaus schon ihren eigenen Kopf! Lässig ist es allemal.


Passend zu diesem sehr eigenwilligen und starken Charakter meiner Tochter habe ich (in weiser Voraussicht) einen Plott aus der Feder von Hamburger Liebe benutzt, um das sonst schlichte Oberteil ein wenig zu pimpen. Die Datei ist noch nicht erhältlich, aber Frau HHL arbeitet mit Hochdruck an einer ganzen Serie toller Dateien für euch. So schlicht und doch so schön, oder?


Mit diesen Bildern von meiner kleinen großen Tochter verabschiede ich mich ins Wochenende.
Habt es schön,

Maarika 

Schnitte: Mini Chill@Home by Muckelie, Pullunder Janne by Schnittreif/Fritzi, Easy Beanie by Elberbsen
Plottdatei: Wild & Free by Hamburger Liebe (coming soon)
Stoffe: Baumwollsweat Herzen / Bär grau rosa, Sweatstoff uni rosa - beides by Graziela (zur Verfügung gestellt); grobgestricktes Bündchen und Bündchen glatt gekauft bei Stoff&Stil
verlinkt mit: Kiddikram

Montag, 11. November 2013

Der November wird kuschelig...

und zwar wegen des neuen großartigen Ebooks von Linda von Bunte Knete von Frl Päng. Es heißt 'Winterfit' und beinhaltet wirklich alles, was man (oder Kind) braucht, um kuschelig durch den Winter zu kommen: einen Loop / Schal, eine gefütterte Mütze (wendbar!), ein Stirnband und Stulpen. Was braucht man mehr?
Ich durfte diese Kombi probenähen und bin echt hin und weg. Das Ebook ist super leicht verständlich, jeder Schritt mit Bild erläutert und somit das Set ratz fatz genäht. Ein Ebook auch für Nähanfänger bestens geeignet! Danke Linda, dass ich dabei sein durfte!
Da es mir (und im Übrigen auch dem Tochterkind) so gut gefiel, habe ich gleich noch ein zweites Set genäht. Das Tochterkind ist also bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit. Sie hat das erste Set (ihr könnt es auf dem Deckblatt des Ebooks sehen - freu!) übrigens schon zum Laterneumzug ausgeführt und für super befunden. Das zweite Set trägt sie heute in Teilen (Stulpen und Stirnband) zum Kindergarten, weshalb ich dieses Set auch gleich zu 'My kid wears' schicke.
Aber genug gefaselt, jetzt kommen endlich die Bilder:




Schnitt: Winterfit (von: Bunte Knete von Frl Päng)
Schnitt Pullunder: Janne 
alle Stoffe: Jerseys aus der 'Hjeter' Serie (Janeas World),
Bündchen von Stoff und Stil

Das Schnittmuster ist ab sofort hier erhältlich. Und damit es möglichst viele mitkriegen, schicke ich diese Bilder auch noch zu Kiddikram und Meitlisache!

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,

maarikami

Dienstag, 2. Juli 2013

Trotz Sonne...

Ihr Lieben,

obwohl die Sonne endlich wieder scheint, zeige ich euch heute einen Pullunder, der eher für die 20°C und drunter geeignet ist - ich trau dem Braten irgendwie noch nicht ;-)
Den Pullunder habe ich für unser bezauberndes Nachbarskind genäht, die auch noch genau wie der Schnitt heißt - Janne. Ich habe den Pullunder anders als in der Anleitung vorgesehen nicht zum Wenden sondern einfach genäht, damit er nicht zu warm ist. Mir gefällt die gewünschte Farb-Kombi sehr gut und der Schnitt sowieso, wie ich hier ja bereits gezeigt habe.


Jetzt noch schnell zu den anderen Kreativen am Dienstag - hier entlang.
Genießt die Sonne und werft (wie wir) den Grill an!

Liebe Grüße,
maarikami

Dienstag, 5. Februar 2013

Die Lebensgeister erwachen wieder...

Ihr Lieben,

nachdem ich hier seit fast zwei Wochen das Krankenlager nicht verlassen habe, kehren so langsam die Lebensgeister wieder zurück. Der erste schmerzfreie Moment wurde dann auch gleich genutzt um ein 'neues' Schnittmuster auszuprobieren. Es ist der Wendepullunder 'Janne' von hier. Der Schnitt ist wirklich toll. Alles wird einfach und ausführlich mit vielen Bildern erklärt und gut sitzen tut der Pullunder auch. Lediglich die Armbündchen waren ein wenig frimelig und sind mir nur auf einer Seite gut gelungen - das geht sicher noch besser...
Als Stoff habe ich jeweils Herzchen-Jersey 'Hjerter' von Janeas World von hier verwendet, den Bündchenstoff habe ich von hier.
Die Tochter ist mit dem Resultat auf jeden Fall zufrieden und es werden noch einige 'Jannes' folgen.







Einen schönen Abend wünsch ich euch,

maarikami