Posts mit dem Label Compagnie M. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Compagnie M. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Dezember 2017

Merry Christmas with Janne Dress

+++This post is in English and German+++ Dieser Post ist auf englisch und deutsch verfasst+++

When Marte from Compagnie M. showed her first version of the Janne dress on Instagram and Facebook, people went crazy for it. It was just the perfect party dress - sparkling fabric, unusual cut with the right vintage twist. That's how we wanted our girls to look like under the Christmas tree!
So after her postbox exploded Marte sat down, drafted the pattern and had a quick round of pattern testing - and here it is, just in time for Christmas and New Years - the Janne Dress!
P.S. Marte, you are amazing!

Als Marte von Compagnie M. zum ersten Mal ihr Janne Dress in den sozialen Medien gezeigt hat, sind die Näh-Mädels ausgeflippt. Jede wollte es haben, es war einfach das perfekte Partykleid: aus glitzerndem Stoff, ungewöhnlichen Details und mit der richtigen Portion Retro. Jedes Mädchen würde darin hübsch unter dem Baum aussehen!
Nachdem sich Marte vor Nachrichten nicht retten konnte, hat sie sich tatsächlich hingesetzt, den Schnitt für alle Größen gezeichnet und eine schnelle Probenährunde angesetzt. Und pünktlich vor Weihnachten und Silvester ist es tatsächlich da - das Janne Dress!
Marte, ich ziehe meinen Hut!  


People who follow me more closely know that I'm not the type for glittery fancy clothing (exceptions allowed). I think more practical and want clothes to be wearable throughout the year. I therefore went for a Jacquard with a vintage inspired print (I already used it for a dress for me). Depending on what accessories and shoes you use it can be more festive or casual. I intended to go for the festive version here but my stubborn little one had other plans. She insisted on sneakers - so sneakers it is ;-)

Wer hier regelmäßiger liest weiß, dass ich nicht der Typ für glitzernde Partymode bin (Ausnahmen vorbehalten). Ich denke da praktischer und möchte, dass Kleidung nach Möglichkeit das ganze Jahr über getragen werden kann. Ich habe mich deshalb bei diesem Janne Kleid für einen Jacquard entschieden, dessen Muster das Retrothema unterstreicht (falls es euch bekannt vorkommt, ich habe daraus bereits ein Kleid für mich genäht s.o.). Je nachdem was man zu dem Kleid kombiniert, kann es festlich oder eben sportlich aussehen. Ich hatte eigentlich eine festliche Version mit schwarzen Boots usw geplant. Aber mein kleiner Sturkopf hatte andere Pläne. Für sie kamen nur 'die schnellen Turnschuhe' in Frage, also seht ihr hier Turnschuhe ;-)


About the pattern: the Janne dress is an A-line dress (sizes 1-10yrs) with side pockets and pin tucks. The pattern includes a sleeveless and short sleeves version but can also be mixed and matched with other set-in sleeves from other dresses from the Compagnie M. collection. The main feature of the dress is the oversized collar. If you are not too fond of it you can also mix and match with collar option from the Ileana or Judith dress.

Aber nun zum Schnitt: Janne ist ein A-linien Kleid (Gr 1-10 Jahre) mit raffiniert eingearbeiteten Taschen und einem geknöpften (oder einfachen) Rückteil. Es besticht vor allem durch seine Paspelnähte im Vorderteil und einem großen Kragen. Wer den Kragen nicht mag, kann auch die Kragenversionen des Ileana oder Judith Kleides (ebenfalls von Compagnie M.) verwenden. Der Schnitt beinhaltet eine ärmellose und eine Kurzarm-Version.



The pattern includes a plain oder split back that closes with buttons. My girls are not to fond of buttons in the back, especially when sitting down. I therefore altered the back a little bit. It is easily done! I cut the split back and closed it up to 10cm from the neckline. Here I topstitched the opening, fixed a loop at the edge and sew on a button. This not only looks cute but makes taking the dress on and off much easier. I love it!

Der Schnitt sieht eigentlich ein schlichtes oder geknöpftes Rückenteil vor. Schlicht war mir zu langweilig, geknöpft mögen meine Kinder nicht so gerne, vor allem beim Hinsetzen. Ich habe das Rückteil deshalb etwas abgewandelt. Aber keine Sorge, das geht ganz einfach. Ich habe das geteilte Rückteil zugeschnitten und dann bis ca. 10 cm unterhalb der Halsöffnung zusammengenäht. Die NZ habe ich auseinandergebügelt. Den 10cm großen Ausschnitt habe ich nur noch knappkantig abgesteppt. Dabei habe ich eine kleine Schlaufe aus Gummiband fixiert. Auf der anderen Seite habe ich dann nur noch einen Knopf angenäht - fertig! Mir gefällt diese Version sehr!  



When sewing a Compagnie M. pattern I advise you to choose your size according to the measuring chart. The patterns tend to be lose fitted - perfect for my not very petite girls. But if your child is very slim you might want to mix sizes (in width and length), otherwise it might turn out a little big. I made a size 4 for my tall three year old. 

Die Compagnie M. Schnitte fallen immer etwas weiter bzw. großzügiger aus. Für meine Mädchen, die nicht sehr zart sind, ist das ideal. Ich wähle die Größe aber immer strickt nach Maßtabelle und rate auch jedem anderen das zu tun und Größen (Weite und Länge) nach Bedarf zu mixen. Bitte nicht nur nach dem Alter gehen, dann ist das Kleidungsstück unter Umständen zu weit oder zu kurz... Ich habe hier gemäß Tabelle eine Gr 4 genäht (auch wenn die Krabbe erst 3,5 ist)...


The Janne Dress is a fairly easy sew (if you don't choose button holes) - the perfect project if you are still looking for THE Christmas or party dress.

Das Janne Dress (bisher leider nur auf englisch und niederländisch erhältlich) ist ziemlich einfach zu nähen (wenn man sich gegen die Knopflöcher entscheidet) - und das perfekte Nähprojekt, falls du noch ein Weihnachts- bzw. Partykleid suchst.

Happy sewing,
will be back tomorrow,

Ich wünsche viel Spaß beim Nähen,
bis morgen,

Maarika 

Schnitt/Pattern: Janne Dress by Compagnie M. (available in English and Dutch)
Stoff/Fabric: Jacquard Girlande gekauft bei Alles-für-Selbermacher (zur Zeit nur in grün und orange erhältlich)
verlinkt mit: HoT, Dienstagsdinge

Dienstag, 21. November 2017

Pattern Love

Ich liebe Stoffe. Glaubt mir, mein Stofflager beweist es. 
Sie müssen von guter Qualität sein, sich gut auf der Haut anfühlen und farbecht sein. Egal ob uni, geringelt, graphisch oder mit kindlichen Designs - ich verliebe mich gerne in alle Richtungen. Häufig liegen die Stoffe dann lange lange Zeit im Regal, werden gestreichelt und angeschmachtet, bis ich endlich den richtigen Schnitt, die richtige Gelegenheit, den richtigen Moment für sie finde. 



Ganz anders erging es mir mit der neuen Kollektion 'Pattern Love' von Hamburger Liebe für Albstoffe. Und ich spreche hier nur von der zeitlichen Dimension! Ich habe die Kollektion gesehen und sofort ganz viele Herzchen in den Augen gehabt. Wie soll man sich den da bitte entscheiden? Frau Hahael aka Hamburger Liebe hat sich wieder einmal selber übertroffen. Neben coolen Designs für Kids und Teens beinhaltet die Kollektion auch zeitlose Designs für Groß und Klein und neutrale Basics für alle. 
Kaum war eine Entscheidung getroffen, sprudelte es in meinem Kopf voller Ideen und Kombinationen. Zu wenig Stoff für zu viele Ideen, haha... die Stoffschere durfte direkt in die stofflichen Träume hinein fahren!


Den dunkelblauen Bubble Gum Jacquard hatte ich ursprünglich für mich ausgesucht und auch der Criss Cross Jacquard sollte ein anderes Kleidungsstück werden. Aber dann lagen sie nach der Wäsche nebeneinander und flüsterten mir  'Louisa, Louisa, Louisa' zu. Gerne habe ich dem Flehen nachgegeben und die Entscheidung ein Louisa Dress von Compagnie M. für die Krabbe zu nähen keine Sekunde bereut.



Das Louisa Kleid (in diversen Sprachen erhältlich, auch auf deutsch / Ger) gehört zu einem meiner liebsten Kleiderschnitte. Ist die große Tasche vorne nicht einfach der Knaller? 
Louisa ist eigentlich für Webware ausgelegt (hier), klappt aber wunderbar auch aus Sweat (hier) oder wie hier  aus Jacquard (wenn man den Halsausschnitt ein wenig vergrößert). Ich habe die Größe gemäß der Masstabelle gewählt, was bei meinen Kindern wunderbar passt.



Ich habe mir nach diesem Kleid übrigens auch noch - wie ursprünglich geplant - einen Pulli aus Bubble Gum genäht, allerdings in einer anderen Farbe  - und bin damit sehr zufrieden. 
Die verschiedenen Muster und Farben aus der Pattern Love Kollektion passen wie immer wunderbar zusammen und lassen sich untereinander kombinieren. Die Stoffe wurden übrigens ausgeliefert und sind beim Stoffdealer deines Vertrauens verfügbar (so zum Beispiel auch OMG Wow, Stepper ). Yeah!!!

Wünsche euch einen schönen Tag!
Maarika

Schnitt: Kleid Louisa by Compagnie M
Stoff: Bio Jacquard Pattern Love Bubble Gum und Criss Cross blau by Hamburger Liebe für Albstoffe (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT, Biostoffe, Ich näh Bio







Mittwoch, 18. Oktober 2017

Abschied vom Sommer...

Es ist Herbst. Auch in Jerusalem. 
Wir wollen es ja immer nicht so recht wahr haben, dass die ungemütliche Zeit uns auch hier erreicht, zumal die Sonne uns lange verwöhnt. Aber spätestens, wenn die ersten Regenschauer einsetzen, hartnäckige Erkältungsviren die Runde machen und der Wind um das Haus bläst, dann lässt es sich nicht leugnen. Der Herbst ist da.



Für uns aber noch kein Grund die im Sommer genähte Kleidung in den hintersten Schrankecken zu verstauen. Mit einer langen (statt kurzen) Leggings und einer kleinen Strickjacke darüber (oder alternativ Langarmshirt darunter) wird aus vielen Sommeroutfits ein passender Herbstbegleiter. Das mag ich!


Ein Kleid, das in diesem Sommer entstanden ist, ist zum Beispiel das Nore Dress von Compagnie M. für die Krabbe. Der Schnitt ist für sie einfach genau richtig - bequem, tobetauglich, schlicht aber mit dem gewissen Etwas. Ich habe den Schnitt schon einige Male für sie (und auch die große Schwester) vernäht, wenn ihr mögt könnt ihr euch zwei der Modelle hier und hier anschauen. 



Für dieses Nore-Kleid habe ich einen wunderbar griffigen Tulpen-Jersey aus dem Hause by Graziela gewählt (in dieser Farbstellung leider zur Zeit nicht verfügbar, dafür aber in drei anderen Kombinationen). Auch wenn Tulpen eigentlich den Frühling einläuten - ich mag sie das ganze Jahr über, egal ob im Sommer (als die Bilder entstanden sind) oder jetzt im Herbst. Ein bisschen Farbe kann bei tristem Regenwetter nie schaden, oder? Ich habe zu dem Tulpenjersey einen grünen Unijersey (auch von by Graziela) kombiniert, weil grün die Lieblingsfarbe der Krabbe ist. Ich persönlich hätte mir aber auch sehr gut feine Ringel oder himbeerpink oder dunkles türkis vorstellen können. 
Die große Schwester trägt hier übrigens ein Soleil Dress von Baste&Gather, in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection erhältlich. Ich habe es hier genauer vorgestellt.


In diesem Kleid lachen wir der nassen Jahreszeit noch ein wenig länger ins Gesicht. Macht ihr mit?
Habt es schön,

Maarika

Schnitt: Nore Dress by Compagnie M. (auch auf deutsch erhältlich!)
Stoff: Tulpen Love Jersey  und Uni Jersey grün - beides by Graziela (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Dienstag, 22. August 2017

Dem Himmel so nah...

Die Füße im warmen Sand, das Rauschen des Meeres im Ohr und Sonne auf meiner Haut - das sind die Momente, an denen ich mich dem Himmel besonders nahe fühle. Dann geht es mir gut. Immer. Alles fühlt sich leicht an...


An diese Elemente erinnert mich das heutige Outfit meiner Tochter. Sonne und Strand repräsentiert von Cardigan und Sandalen, Himmel und Meer von dem luftig leichten Bio-Musselin vom französischen Hersteller Les Trouvailles d'Amandine aus der Eulenmeisterei.
Bei diesem Musselin Stoff handelt es sich um einen doppellagigen, locker gewebten, dünnen, weich fallenden Gaze-Stoff aus 100% Bio-Baumwolle. Er ist dünner, als übliche Double Gauze-Stoffe, aber etwas griffiger und formschöner als die Musselintücher, die man zur Zeit am Markt bekommt. Was mir besonders gut gefällt ist, dass er zweifarbig ist und damit von beiden Seiten gleichermaßen benutzt werden kann.



Ich habe aus dem karierten Musselin-Stoff ein Lotta-Skirt von Compagnie M. genäht. Der Schnitt ist mittlerweile in verschiedenen Sprachen erhältlich, die man bei der Bestellung auswählen kann. Ich mag diesen Schnitt sehr - egal ob für groß oder klein (siehe diesen Lotta-Post). Der Rock fällt sehr schön feminin, ist schlicht und durch die Taschenklappen doch sehr besonders. Da der Musselin zwei tolle Seiten hat, habe ich hier keinen Kontraststoff verwendet, sondern die helle Seite als Akzent benutzt. Das finde ich sehr stimmig. Auch gefällt mir sehr, dass man, wenn der Rock einmal hochklappen sollte, keine unschöne weiße linke Seite, sondern das gleiche Muster in einer anderen Farbe sieht. Das verleiht dem Rock ein sehr professionelles Finish.



Aus dem Rest des Stoffes habe ich ein Halstuch 'frei Schnauze' zugeschnitten, mit der Overlock umkettelt und eine poppige Bommelborte daran genäht (Danke an Ulrike von Moritzwerk an dieser Stelle für diese hübsche Dreingabe!). So hat der Rock auch in weniger sonnigen Zeiten einen stylischen Begleiter. I like!



Das Tuch kann von beiden Seiten - also blau und hell getragen werden. 
Schaut unbedingt bei der Eulenmeisterei vorbei. Dort findet ihr neben dem französischen Bio-Musselin in diversen Farben auch viele andere Biostoffe für groß und klein. Ein Besuch dort ist für mich immer seeehr gefährlich! ;-)

Mit sonnigen Grüßen,

Maarika

Schnitt: Rock 'Lotta' by Compagnie M (verfügbar in englisch, deutsch oder französisch) .; Halstuch mit Bommelborte ohne Schnittvorlage
Stoff: Amandine Cha Bio-Musselin Karo blanc/cumulus aus der Eulenmeisterei (zur Verfügung gestellt)

Dienstag, 23. Mai 2017

Frederique Dress meets Lila-Lotta

Schon lange hat meine große Tochter einen konkreten Wunsch. Sie wünscht sich ein Kleid, dass man hierum und darum und um sich herum wickeln kann. So ein Wickeldings eben, wie es die Mama schon seit Jahren sehr gerne trägt. Kann ich gut verstehen ;-)
Ich habe mich als gute Mutter natürlich direkt auf die Suche nach Wickelkleidern für Mädchen gemacht und auch einige für dehnbare Stoffe gefunden. Schnitte wurden gekauft, ausgedruckt - und dann leider immer wieder als Nähprojekt hinten angestellt. Oft war mir der Stoffverbrauch zu hoch, Jersey zu warm für's Kind, Fake-Wickel irgendwie praktischer...
Aber dann kam das Frederique Dress von Compagnie M. auf den Markt und das erste Wickeldings ist in die Garderobe meiner Tochter eingezogen. Was hat Frederique, was die anderen Kleider (bisher) nicht hatten?


Das Frederique Dress (leider bisher nur auf Englisch oder Niederländisch erhältlich) hat alles, was ich mag. 
Erstens: es ist ein Wickelkleid.
Zweitens: es ist für Webware ausgelegt. Das finde ich gerade im Sommer besonders angenehm (wobei es aus Cord, Jeans oder als Wendekleid auch bei kühleren Temperaturen sehr gut funktioniert).
Drittens: es bringt wie fast alle Schnitte von Compagnie M. einen Hauch Retro mit, sowie liebevolle Details.
Viertens: es ist sehr wandelbar. In den Größen 1 y - 10 yrs (entspricht etwa Gr 80-156) kann das A-Linien-Kleid genäht werden, ärmellos, mit kurzen oder langen Ärmeln, mit Ärmelmanschette oder ohne, ohne Kragen, mit spitzem oder rundem Kragen, mit seitlichem Einsatz (bei Prinzessinnen-Naht) oder ohne, mit Taschen, mit Paspeln oder auch als Wendekleid.
Wie bei den meisten Compagnie M. Schnitten werden auch hier verschiedene Möglichkeiten angeboten, wie man auch der Innenseite des Kleides ein professionelles Finish verleiht.


Bei Compagnie M. Schnitten rate ich jedem das Kind IMMER vorher auszumessen und sich wirklich an die Masstabelle zu halten. Also nicht einfach nach dem Alter des Kindes oder auf 'Vorrat' eine Nummer größer zu nähen. Dann ist ein perfekter Sitz garantiert.
Ich habe hier eine Gr. 8 ohne irgendeine Änderung genäht und es passt perfekt. Dazu habe ich mich für den spitzen Kragen, Ärmelmanschetten und eine einfache Version (ohne Prinzessinnen-Naht oder Teilung) entschieden, da die ausgewählten Stoffe bereits für sich gut wirken.


Als Hauptstoff habe ich Webware aus der neuen Kollektion 'Happy Flowers' von Lila-Lotta für Swafing gewählt (coming soon!). Wie ich hier bereits erwähnt habe, besteht die Kollektion aus vier verschiedenen Designs, die in jeweils vier Farben erhältlich sind. Dieser Stoff stammt aus der 'gelben' Serie und heisst 'Double Tri Flowers'.
Als Kontraststoff habe ich - ebenfalls aus der gelben Serie - 'Foxglove Leaves' gewählt. Sie setzen im Kleid als Unterseite am Kragen, Als Unterseite der Manschetten, als Bindeband und als Taschen spannende Akzente. Hach, mir gefällt die Kombi sehr!


Dass die Lila-Lotta 'Happy Flowers' alle perfekt zusammen passen und sich untereinander mixen lassen, beweist das letzte Bild nur zu gut. Insgesamt drei von vier Designs sind darin vereint, sind individuell und fügen sich doch zu einem gemeinsamen Ganzen zusammen. Ich kann mir aus diesen Stoffen gut unterschiedliche Blumenkinderkleider oder - wie hier - Geschwisteroutfits vorstellen. Same same, but different!
Alles über das Kleid der Krabbe erfahrt ihr übrigens hier.


Habt es schön,

Maarika

Schnitt / pattern: Frederique Dress by Compagnie M.
Stoffe / fabrics: Webware / Cotton 'Double Tri Flowers' und 'Foxglove Leaves' aus der 'Happy Flowers' Kollektion (coming soon) by Lila-Lotta für Swafing (zur Verfügung gestellt)

Freitag, 12. Mai 2017

Nore Dress meets Stoff&Liebe

Es war einmal...
Mit diesen Worten beschließe ich zur Zeit fast jeden Abend mit der Krabbe. Wenn es nach ihr ginge, dann dürfte ich auch den Morgen mit ihnen beginnen. Sie ist im Märchenfieber. Am liebsten soll ein böse Hexe oder Fee darin vorkommen. Ein bisschen Grusel gehört für sie zu einem guten Märchen dazu - am Ende wird ja alles gut. Soviel ist klar.



Deshalb durfte ich auch nur für sie etwas aus der neuen Eigenproduktion von Stoff&Liebe nähen. Ab heute ist wieder Märchenzeit bei Stoff&Liebe. Rapelli Design hat drei aufeinander abgestimmte Designs zum Märchen Dornröschen entworfen, die heute im Laufe des Tages in den Verkauf gehen: Dornröschen Rosenschloss, Ranken und Zauberschlaf.
Alle Designs sind im Digitaldruck hergestellt, wodurch die Farben besonders leuchtend sind und die Haptik der Jerseys kühl, glatt und griffig. Ich mag das sehr.



Genäht habe ich das Nore-Dress von Compagnie M. Vor ein paar Tagen habe ich euch bereits diese blaue Nore an ihrer großen Schwester gezeigt, jetzt war auch eine Nore für die Krabbe fällig. Das Kleid ist lässig und bequem und dabei durch die Schnittführung ganz besonders. Das passt einfach zur Krabbe.



Wie auch bei dem blauen Kleid, habe ich mich hier für die Version mit Einsätzen vorne und hinten entschieden, in die Taschen eingearbeitet sind. Um die Ecken sauber hinzubekommen ist es wichtig, die Nähte mit der Nähmaschine zu setzen und langsam zu arbeiten. Der Mehraufwand lohnt sich.
Der Schnitt beinhaltet aber noch eine Vielzahl anderer Versionen von ganz schlicht über mehrere Teilungen vorne und hinten bis hin zur Shirtvariante, die dieses Kleid spannend und ganzjahrestauglich machen. Wie ihr wisst, mag ich so etwas sehr.



Und dass Prinzessinnen nicht immer brav und verrüscht sein müssen, hat die Krabbe bei unserem Shooting ausdrücklich bewiesen. Eins ist klar - Punk's no dead! ;-)

Für noch mehr Designbeispiele schaut doch gerne auf dem Stoff&Liebe Blog vorbei.
Wenn ihr auch ein Nore Dress genäht habt oder nähen wollt - bis zum 19. Mai könnt ihr mit dem Hashtag #compagniemnorecontest an einem Wettbewerb teilnehmen und einen Stoffpreis gewinnen. Mitmachen lohnt sich.


Habt ein schönes Wochenende!

Maarika

Schnitt: Nore Dess by Compagnie M (available in English, German and Dutch)
Stoff: Jersey Dornröschen Rosenschloss und Ranken  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe nach Rapelli Design (zur Verfügung gestellt)