Posts mit dem Label Weste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Februar 2015

Liivi goes RUMs

Wir sind hier immer noch (fast) alle krank. Deshalb wird es heute ein etwas wortkarger, aber nicht weniger herzlich gemeinter Beitrag zum RUMs. Ich hoffe ihr verzeiht!

Bereits vor einiger Zeit rief Melanie von FeeFee zum Probenähen für die erwachsenen Version der Liivi Weste (bzw. Jacke) auf. Da ich die Kinderversion sooooo schön finde (gezeigt hier), war ich natürlich sofort Feuer und Flamme.
Leider konnte ich die Weste so, wie ich sie mir vorgestellt habe, nicht nähen. Ich habe hier in Jerusalem nämlich kein vernünftiges Volumenvlies auftreiben können. Also ist es eine eher frühlingshafte maritime Version geworden.



Ich habe Gr 38 genäht. Im Nachhinein wäre eine Nummer kleiner sicher besser gewesen. Ich finde es in den Seiten etwas weit. Aber irgendwie bin ich immer noch im 'IchwarschwangerundhabemeinenaltenKörpernochnichtwiederzurück-Modus' und traue mich nicht meine 'alte' Größe zu nähen. Vielleicht sollte ich es einfach mal tun ;-)



Ich habe grauen Stepp-Jersey verwendet, den ich nach langem langem Suchen in einem Jerusalemer Stoffladen gefunden habe. Dazu habe ich lang gehüteten Cherry Picking Jersey und Ringeljersey kombiniert. Eine Möwen-Applikation auf der Brust und im Rücken sowie ein roter Reißverschluss machen den maritimem Look perfekt. 



Und bevor ich wieder Nasen putze, Rücken reibe und selber viel Tee trinke, schicke ich meine Weste heute zum RUMs.

Euch allen einen hustenfreien Donnerstag,

maarikami

Stoffe: Steppjersey aus Jerusalem, Schiffchen-Jersey von Cherry Picking, Ringeljersey von Staghorn
verlinkt mit: RUMs, Out Now

Montag, 3. November 2014

Liivi und Liivi und Liivi

Neee, ich habe mich nicht verschrieben und der Blog hat auch keinen Zuwachs bekommen. Vielmehr durfte ich vor Kurzem das neue Ebook 'Liivi' von FeeFee zur Probe nähen. 'Liivi' ist nämlich nicht nur ein estnischer Name (wie in meinem Fall) sondern auch das finnische Wort für 'Weste', um die es sich hier ja auch handelt. Man lernt nie aus ;-)



'Liivi' ist eine Jacke (Ärmel im Ebook enthalten) oder Weste aus selbstgemachtem Steppstoff. Mit der ausführlich bebilderten Anleitung kann man jeden Stoff, egal ob Jersey, Baumwolle oder Jeans in trendigen Stepp verwandeln. Ich habe das zum ersten - und sicher nicht zum letzten - Mal probiert. Der Effekt ist echt toll. Allerdings würde ich beim nächsten Mal, wenn ich Jersey steppe, einen Quiltfuß benutzen. Der Stoff hat sich nämlich trotz Fixierung auf dem Vlies manchmal ganz doof bewegen wollen, was zu Streit mit mir geführt hat ;-) Am Ende habe aber ich gewonnen!



Die Jacke / Weste kann mit Kapuze, Kragen oder beidem genäht werden. In meinem Beispiel seht ihr beides. In Jerusalem wird es im Herbst und Winter sehr windig, da finde ich es praktisch, wenn nicht nur eine Kapuze aufgesetzt werden kann, sondern auch noch ein Schalersatz vorhanden ist (den vergessen wir nämlich gerne mal...).


Schnitt: 'Liivi' by FeeFee
Stoffe: Wolken- und Streifenjersey grau über Staghorn
Bündchen senfgelb über Stoff&Stil

Das Tochterkind fühlt sich in ihrer Weste sichtlich wohl (und ich hätte sie gerne in groß) - Mission erfüllt. Ich kann euch nur empfehlen auf FeeFees Seite einmal nach den Probenähbeispielen zu stöbern - ich bin fast umgefallen, so tolle Exemplare sind darunter.

Kommt gut in die Woche,

maarikami

P.S. Entschuldigt bitte, dass meine Mottowoche letzte Woche so plötzlich abgebrochen wurde. Der Alltag hatte mich eingeholt und ein wenig im Zeitplan zurückgeworfen. Dafür zeige ich euch diese Woche einiges neues und bestimmt auch wieder was nur für mich ;-) 


Mittwoch, 22. Oktober 2014

Willi will's wissen!

Eigentlich muss es heißen - ich will's wissen. Und zwar von der lieben Linda von Bunte Knete. Wie machst du das? Erst der Lillestoff-Wettbewerb, dann der Stoffkontor Contest, viele Kreativideen im Blog und jetzt auch noch ein neues Ebook! Die Frau hat echt Power, Hut ab!
Mit 'Willi' ist Linda aka Bunte Knete ein weiteres Allround-Unisex-Teilchen geglückt. Jungen wie Mädchen sehen in der Wendeweste ganz bezaubernd aus. Von lässig cool über kuschelig herbstlich bis piekfein ist alles möglich, schaut euch unbedingt die Ergebnisse des Probenähens an - ich war völlig baff, was da so alles geht!
Ich habe meinem Mädchen eine Weste aus Feincord genäht, ganz quietschig in rot und rosa. Ihr gefällt's ;-)


Die eine Seite hat einen Kragen und mehrere Taschenvarianten bekommen, sowie eine Applikation im Rücken. Geschlossen wird die Weste mit KamSnaps (in BRAUN - ausdrücklicher Wunsch der Tochter),


Die andere Seite besticht bereits durch das Muster und die Farben. Da wären mir all die Elemente zuviel gewesen. Deshalb habe ich mich mit einer Fake-Tasche begnügt. 


Stoffe: Feincord rot; gemusterter Feincord Stenzo (beides gut abgelagert ;-) )
Material: Vlies, Schrägband, KamSnaps
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram


Die Weste ist leicht gefüttert, so dass sie auch ein wenig wärmt, was nachmittags durchaus schon angebracht ist.
Die Weste ist in den Größen 80-128 nähbar, die Anleitung wie immer ausführlich, gut bebildert und somit durchaus anfängertauglich. Wer mag, bekommt den Schnitt hier.

Ich wünsche euch einen tollen Tag und eine großartige Woche! Ich fahre mit der Familie für ein verlängertes Wochenende ans Meer, wundert euch also bitte nicht, dass es diese Woche recht ruhig bleibt. Ich bin nächste Woche mit vielen neuen Projekten wieder da :-)
Also mach's gut,

maarikami

Mittwoch, 29. Januar 2014

Wendeweste 'Peru' ist da!

Ich fühle mich gesegnet! Ganz im Ernst! In den letzten Monaten habe ich nämlich immer wieder die Gelegenheit bekommen neue Schnitte auszuprobieren und indirekt auch mitzugestalten. Das erfüllt mich mich großer Freude und macht mir wahnsinnigen Spaß. Danke an alle Designer, die immer wieder ihr Vertrauen in mich setzen! So, das musste mal raus ;-)

Zuletzt hatte ich das Vergnügen für Anja von Rapantinchen die Wendeweste 'Peru' auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Weste war ursprünglich als kuscheliges Exemplar gedacht, aber wir Probenäherinnen haben festgestellt, dass Jeans, Jersey, Cord, Wollwalk etc ebenso gut zu verarbeiten sind und super aussehen. Die Weste ist superschnell genäht und für Nähanfänger bestens geeignet. Im Schnitt ist neben einer langen auch eine kurze Variante enthalten, V-Ausschnitt und Rundhals und die Möglichkeit die Weste offen zu tragen oder einen Knopf oder Bindebänder einzuarbeiten. Da die Weste darüber hinaus wendbar ist, hat man auch was das Design angeht viele Möglichkeiten.
Ich habe zwei Westen genäht. Mein Lieblingsstück ist die Jerseyweste für Regenmuffel. Ich habe dafür leicht gefütterten, gesteppten Jersey verwendet (liebe ihn!) und die Weste mit 'Dancing in the rain' von Lillestoff gefüttert. Auf dem grauen Jersey habe ich eine Regenwolke appliziert. Die Weste lässt sich mit Bindebändern schließen.



Stoff: Stepp-Jersey aus Jerusalem, Futter: 'Dancing in the rain' Lillestoff
Größe: 110 ohne NZ

Bei der zweiten Weste haben ich dem Namen 'Peru' alle Ehre gemacht und ein leicht folkloristisch angehauchtes Exemplar produziert. Ich habe dafür außen Jeans mit aufgenähter Zackenlitze und innen festen Baumwollstoff verwendet. geschlossen wird die Weste wieder mit einem Band bzw. mit Kordel. Das Tochterkind findet sie schön :-)



Stoff: Jeans vom Stoffmarkt, feste Baumwolle mit Punkten von Stoff und Stil
Größe: 110 ohne NZ

Das Ebook könnt ihr ab sofort hier erwerben.
Ich husche damit noch schnell zu Meitlisache und Kiddikram.

Euch einen schönen Tag,

maarikami

P.S. Die Gewinner der Verlosung werden übrigens am Freitag bekannt gegeben ;-)