Posts mit dem Label Chat Chocolat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chat Chocolat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. November 2018

Solid as a rock with Chat Chocolat

Wenn ich blogge endet es meistens mit einem Ohrwurm. Echt jetzt. Denn fast immer schleicht sich bei Stoffnamen, Schnittmusterbezeichnungen oder auch Mustern ungewollt eine Melodie oder Liedzeile in mein Hirn und setzt sich dort hartnäckig fest. Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich nicht jeden Beitrag mit einer Liedzeile betiteln soll. Schlussendlich habe ich mich dagegen entschieden, denn sonst würde herauskommen, dass ich nicht nur coole oder anspruchsvolle Musik kenne (es lebe die Illusion), sonder auch in eher peinlichen Musikbereichen  und bei Fahrstuhlmusik durchaus textsicher bin... die schlimmsten Lieder sind nun einmal die eingängigsten ;-)


Ihr fragt euch vielleicht, warum ich es euch (erneut) erzähle. Ganz einfach - seit ich die neue Kollektion 'Solid as a rock' von von Chat Chocolat in den Händen halte, summe ich den 80er Jahre Hit von Ashford & Simpson mit gleichem Namen vor mich hin. Und nur damit ihr es wisst - das ist NICHT meine Musik und ich musste das Duo für euch googlen. Trotzdem kann ich mitsingen...



Jetzt aber zu meinem heutigen Nähwerk und Stoff:
Chat Chocolat ist ein kleines belgisches Label mit reduziertem Design, das immer für Kind und Erwachsene gleichermaßen funktioniert. Ich habe euch  bereits Beispiele aus früheren Kollektionen hier und hier gezeigt. Bei allen Stoffen handelt es sich um GOTS zertifizierte Biostoffe aus Antwerpen. 'Solid As A Rock' beinhaltet insgesamt 6 Farbstellungen und Muster. Dabei überwiegen Blau-, Weinrot und Grüntöne mit Kieselsteinen darauf (manchmal vereinzelt, aufgereiht wie hier oder als Punkte).
Die Stoffe werden ab dem 13. November ausgeliefert. Erfahrungsgemäß dauert die Auslieferung nach Deutschland etwas länger. Chat Chocolat wird nur von einer ausgewählten Zahl von Händlern in Deutschland geführt, hier könnt ihr die Händler einsehen (ich selber habe sie schon bei Frau Hilde  und 1000Stoff gesehen und gekauft). Es lohnt sich manchmal direkt anzufragen wann und ob die Stoffe reinkommen...



Wie bei den Kollektionen davor sind zu den gemusterten Hauptstoffen aus kuscheligem Sweat (schwere und weiche Flauschqualität) auch passende Unis (Jersey und Sweat) sowie Bündchen erhältlich. Ich habe für die Nahttaschen hier rosa Jersey verwendet. Natürlich auch alles in Bioqualität.



Da der Sweat innen super flauschig ist, wollte ich mir aus dem grünen Design ein echtes Wohlfühlteilchen nähen. Ein Kleid, das ich mit Leggings auf dem Sofa tragen kann - das war die Idee. Gefunden habe ich den passenden Schnitt in der La Maison Victor 1/2018. 
Das Kleid 'Chica' ist leicht oversized geschnitten und wurde im Beispiel aus derben Strick genäht. Wie man sieht funktioniert Sweat auch wunderbar.
Die Ärmel werden mit Aufschlag genäht, Saum und Halsbeleg mit Handstichen fixiert. Ansonsten ist es ein schnell und einfach genähtes Kleid. 
Ein wirklicher figurschmeichler ist das Kleid durch die Form sicher nicht, aber es ist super gemütlich und hat Platz für viele viele Kekse, die schon bald gebacken werden. Das ist doch das wichtigste, oder?


So, und zum Abschluss teile ich gerne noch meinen Ohrwurm mit euch. Warum soll es euch anders gehen, als mir, hihi ;-)
Singt gerne lauthals mit: 

...And now it's solid
Solid as a rock
That's what this love is
That's what we've got, oh
Solid, solid as a rock
And nothing's changed it
The thrill is still hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot, hot!
In diesem Sinne, 
einen schönen Sonntag euch,

Maarika 

/ Werbung wegen Markennennung. Die Stoffe wurden mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt/

Schnitt: Kleid 'Chica' aus La Maison Victor 1/2018 
Stoffe: Solid as a rock green sweater (organic cotton, GOTS) und Biojersey rosa by Chat Chocolat (available from 13th November)
verlinkt mit: Biostoffe

Montag, 29. Oktober 2018

All animals are equal III - this time foxes!

I Werbung I
Mit Füchsen bin ich durch. Dachte ich jedenfalls. Nach fast 9 Jahren intensiven Nähens und Stoffkauferei konnte ich sie lange Zeit nicht mehr sehen. Zu niedlich, zu sehr meine (nicht immer gloreichen) Anfänge, zu bunt. Klarer Fall von Fuchs-Sperre...


Doch dann kam Chat Chocolat mit ihrer dritten Kollektion zum Thema 'All Animals Are Equal' - alle Tiere sind gleich(berechtigt). Wie auch schon in den beiden Kollektionen davor widmen sie sich auf coole und unkitschige Art den (auf Stoffen) unterschätzten und unterrepräsentierten Tieren. Diesmal mit dabei: der Pudel, die Makrele, der Spatz  - und der Fuchs!


Der Fuchs ist sicher kein Tier, dass in der Stoffwelt wenig Beachtung gefunden hat - aber hier unterscheidet er sich sehr von den meist eher 'süßen' Darstellungen.
In dieser Kollektion schleicht er fast schon fotorealistisch über Toffee-braunen Grund. Mich erinnert er sehr an die Illustrationen aus dem Astrid Lindgren Klassiker 'Tomte und der Fuchs'. Da fühle ich mich direkt weihnachtlich und möchte mich auf's Sofa kuscheln ...


Passend zu den Hauptstoffen mit tierischen Motiven bietet Chat Chocolat Kombistoffe mit passenden Tierspuren, sowie unifarbende Sweats und Jerseys und natürlich auch Bündchen an.
Die Sweats sind innen flauschig angeraut, also perfekt für die jetzigen Temperaturen. Der Sweat enthält aber sehr wenig Elasthan, im Zweifel muss man eine Größe größer wählen (beim Kleid hab ich es vergessen, die Leggings ist weiter als normal). Alle Stoffe sind GOTS zertifizierte Biostoffe aus Antwerpen.
 

Was habe ich genäht?
Ihr erkennt es bestimmt. Ich habe wieder zu meinem Lieblingsschnitt 'Pia' von Fadenkäfer gegriffen. Der passt meiner Krabbe einfach zu gut und bietet dem Stoffdesign genügend Raum.
Statt einer Blende habe ich einen kleinen Bündchenstreifen in schwarz angenäht. Einen kleinen farblichen Akzent setze ich mit einer türkisen Kordel (und passenden Ösen von Snaply). 


Dazu trägt die Krabbe eine Basic-Leggings von Kid5. Die ist nicht nur schnell genäht, sondern sitzt auch perfekt an meinen Kindern. Ich habe in der Weite eine Nummer Größer als normal gewählt, damit der Sweat nicht zu eng sitzt. Das hat super geklappt.


Habt ihr auch Lust auf unterbewertete Tiere bekommen? Dann habe ich gute Nachrichten. Mittlerweile führen immer mehr deutsche Händler die Kollektionen von Chat Chocolat. Auf ihrer Homepage findet ihr die Liste mit allen Händlern.
Schaut euch gerne auch das Lookbook von Chat Chocolat an. Ich finde die Familien-Fotos ja sehr cool!

Kommt gut durch die Woche,
Maarika

Schnitte: Sweatkleid Pia  - Fadenkäfer; Basic-Leggings - Kid5
Stoffe: GOTS Bio-Sweat 'Foxes' und Sweat 'Foxes - the essential steps' by Chat Chocolat aus der Kollektion 'All Animals Are Equal III' (wurde mir für das Designbeispiel zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Biostoffe

Dienstag, 22. Mai 2018

A terrace in Memphis - Chat Chocolat

Ich nähe mittlerweile ziemlich lange, habe mich in fast allen Bereichen ausprobiert und fast alle Stoffarten unter der Maschine gehabt. Dachte ich bisher jedenfalls. Bis ich die Mail von Chat Chocolat, einem kleinen aber feinen belgischen Stofflabel, bekam mit der Frage, ob ich ihren neuen Lyocell vernähen wolle... 
Meine Reaktion war: Stoffvernähen, immer gerne. Aber was ist bitte Lyocell??? Noch nie gehört, also gleich mal gegoogled.



Lyocell ist ein industriell hergestellter Cellulose Stoff, der aus Holz extrahiert wird. Der Herstellungsprozess gilt als weniger umweltbelastend als viele andere Stoffherstellungsverfahren und das finde ich direkt gut. Aber wie fühlt sich der Stoff an? Ich war gespannt!


Lyocell ist ganz weich und fließend, ist nicht so knitteranfällig und sehr angenehm auf der Haut. Ein schöner Sommerstoff, wie ich finde. Laut Wikipedia wird Lyocell auch Tencel genannt (den Begriff habe ich sogar schon gehört) und kann je nach Beimischung (Baumwolle, Lycra etc) im medizinischen Bereich, für Sportbekleidung oder Unterwäsche genutzt werden. Ich würde diesen Lyocell von Chat Chocolat am ehesten mit Modal oder Viskose vergleichen wollen, wobei der Stoff nicht ganz so dünn ist und sich gut verarbeiten lässt.


Die 'A terrace in Memphis' Kollektion ist inspiriert von der Kunstbewegung in Memphis und
erscheint am 26. Mai. Sie bedient vor allem uns Damen und Herren würde ich sagen. Minimalistisches Design (kleine Striche, Dreiecke (wie hier), konfettiartige Dots) auf hellem Grund, einige davon gepaart mit bunten Farbkleksen, passen gut in die sommerliche Garderobe, sind besonders ohne zu laut zu sein. 
Ich habe mich direkt in die Variante mit kleinen unregelmäßigen Dreiecken in meinen Lieblingsfarben verguckt: senfgelb, grau und ein bisschen schwarz auf hellem Grund - das gefällt mir. 
Die Designs werden übrigens nicht nur auf Tencel-Jersey, sondern auch auf Bio-Sweat erhältlich sein.


Anfangs hatte ich einen Pulli mit Bündchen in Planung. Zum Glück gibt es bei Chat Chocolat auch passende Unistoffe in Lyocell-Qualität und Biobündchen im Sortiment. Aber dann... dann kam Frau Smilla von Hedi näht und ich habe alle Pläne über Bord geworfen. Nach meiner Frau Smilla aus Webware (hier), musste ich noch eine Version aus dehnbaren Stoffen versuchen. Da kam mir der weich fließende Lyocell gerade recht. 


Ich habe Frau Smilla ohne Änderungen genauso wie aus Webware genäht. Lediglich den Beleg habe ich hier festgesteppt. Durch den weichen Fall des Stoffes bleibt der Charakter von Frau Smilla auch aus dehnbarem Material bestehen. Das mag ich. Und das Beste ist: der 'Pulli' ist soooo bequem und leicht! 


Wie sieht's bei euch aus? Kennt ihr Lyocell schon?

Ich wünsche euch einen schönen Tag,
Maarika

Schnitt: Frau Smilla by Hedi näht
Stoff: Tencel-Jersey 'A terrace in Memphis' by Chat Chocolat (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoTBiostoffe

Mittwoch, 9. Mai 2018

All animals are equal #2 - Blog Tour

Wenn man meine Kinder nach ihren Lieblingstieren fragt, dann werden (wie vermutlich in den meisten Haushalten auch) ganz einmütig Pferd, Einhorn (doch, gibt es!), Hund, Katze, Delphin aufgezählt. Alles treue Begleiter oder Helfer der Menschen, meist zahm und mit wunderschönen Augen.
Wer kann ihnen diese Auswahl vorwerfen? Ich nicht, denn auch ich würde wohl kaum eine Schnake, Regenwurm oder Silberfisch auswählen. Da gibt es deutlich sympathischere Kreaturen... 



Zum Glück gibt es das belgische Stofflabel Chat Chocolat, das sich nun zum zweiten Mal zum Sprachrohr der nicht auf den ersten Blick sympathischen Kreaturen macht und ihnen Platz auf kuscheligen Biostoffen verschafft. Die 'All Animals Are Equal' Kollektion geht in die zweite Runde und präsentiert gewohnt klar und mit einem Hauch von Retro unterrepräsentierte Tiere auf Stoff. Diesmal mit dabei sind: Strauß (der übrigens auch wunderschöne Augen hat), Qualle, Skorpion und Frosch.



Nachdem Änniesews gestern den Strauß inklusive spannender Making-of-story präsentiert hat, darf ich euch heute die Frösche zeigen. 
Meine Töchter sind übrigens BEIDE auf den Stoff angesprungen und finden ihn seeeehr cool. Die Enscheidung ist aber auf die Krabbe gefallen, denn ich hatte sofort ein Outfit im Kopf, als ich das Design gesehen habe: Retro meets Retro!



Bereits im Herbst habe ich mich in den Rock-/ Kleiderschnitt 'Oona' aus der La Maison Victor 5/2017 verliebt. Ich habe diesen Latzrock direkt nach Erscheinen des Heftes genäht und für Zucker befunden (leider hat es das Modell bisher noch nicht vor die Kamera geschafft und ich konnte es euch noch nicht zeigen). 
Eigentlich ist der Schnitt für Webware (und mit Reißverschluss) gedacht, aber wie man sieht, lässt er sich auch wunderbar aus etwas festeren dehnbaren Stoffen wie Jacquard (Version 1) oder Terry / Sweat nähen. Den Reißverschluss habe ich dabei einfach weggelassen.
Der Rock fällt insgesamt recht kurz aus. Ich habe hier Gr 110 bei 109cm Körpergröße genäht. Das passt insgesamt super, ist aber eben eher Minirock.



Dazu wollte ich ein Oberteil nähen, das zwar Basic ist, aber ebenfalls einen Hauch Retro versprüht. Was passt da besser als ein Schnitt von Sewpony, deren Schnitte alle 'Vintage inspired' sind? Ich habe mich für das Issie Top entschieden. Das Shirt kann in mehreren Varianten genäht werden, von verspielt mit zwei Rüschen über die Schulter laufend, mit Rüsche quer über das Vorderteil - oder ganz pur, wie ich es hier genäht habe.
Ich habe alle Abschlüsse mit einem schwarzen Bündchen versehen, am Bauch habe ich einen breiten Bund genäht (was man auf den Bilder nicht sieht). Dadurch wirkt das Oberteil wie ein Kurzarm-Pulli und sieht auch super zu kleinen Shorts aus.



Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ganz ehrlich, ich bin von diesem Outfit ganz entzückt. Retro und auch freche Frösche passen super zu meiner Krabbe. Oder?
Nun mein Plädoyer an euch: verschließt eure Augen nicht vor den weniger niedlichen Tieren und gebt Fröschen, Quallen, Strauße und Skorpionen eine Chance. Ab dem 12. Mai werden sie bei den deutschen Händlern verfügbar sein. Haltet Ausschau!

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag,
habt es schön,
Maarika

Schnitte: Issie Top by Sewpony, Kleid 'Oona' aus La Maison Victor 5/2017
Stoffe: Bio French Terry uni light green und Frogs light green, Bündchen schwarz - alles Chat Chocolat, Kollektion 'All animals are equal II' (wurde mir im Rahmen der Blogtour zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Donnerstag, 12. Oktober 2017

All animals are equal - Blogtour

All animals are equal - but some are more equal (alle Tiere sind gleich, aber einige werden bevorzugt). 
Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man sich die Stoffdesigns der letzten Jahre anschaut. Als ich angefangen habe zu nähen, da rief mir fast jeder Stoff ein Schuhu Schuhu entgegen und blickte mich mit großen Augen an. Eulen einfach überall. Dann kamen Füchse, Elefanten und Katzen. Im letzten Sommer waren es dann Flamingos und Schmetterlinge. Und so dreht sich das Tierkarussell  auf Stoff immer weiter...



Diesem Thema widmet sich auch das belgische Label Chat Chocolat  in ihrer aktuellen Sweat-Kollektion 'All animals are equal'. Sie möchten Tieren eine Chance geben sich zu präsentieren, die es sonst eher selten auf Stoff schaffen. Zitat: 'Every species is beautiful. And every animal is equal and unique. Just like you.' Und so tummeln sich neben gefälligen Pinguinen und Einhörnern auch Fliegen oder Krähen auf GOTS zertifiziertem French Terry. 




Ich muss gestehen, dass ich alle Designs wunderschön finde. Graphisch reduziert und unregelmäßig verteilt passt das Design sowohl zu Kinder- als auch Erwachsenenkleidung. Ich selbst hatte mich spontan in die Fliegen auf hellem grün verliebt, das Tochterkind in die Einhörner auf rosa und die Krabbe in die Pinguine in blau. Da ich unmöglich eine 'faire' Entscheidung für die Blogtour treffen konnte, habe ich mich überraschen lassen - und es sind die Krähen gekommen. 



Nach meinen Ausführungen wäre es jetzt eigentlich nur logisch gewesen, wenn ich meinen Mann benäht hätte. So selbstlos war ich dann aber doch nicht. Vögel und dann auch noch interessant auf dem Stoff verteilt fallen durchaus in mein Beuteschema. 
Der etwas festere Sweat (French Terry) hat genau für ein Sweatkleid Chloe von Pattydoo gereicht. Ich hatte den Schnitt hier schon einmal vorgestellt. Bei dem Kleid damals hatte ich das Ober- und Rockteil jeweils um ein paar cm verlängert, was ich diesmal vergessen habe. Notiz an mich: Änderungen immer auf den Schnittteilen notieren! 
Das Kleid ist hier, wie das Schnittmuster es in Gr D hergibt - Sitz auf Taille und jugendlich kurz. Mit Leggings darunter finde ich das Kleid aber absolut tragbar - auch Ü40. 



Die Kollektion 'All animals are equal' wurde bereits an die Händler ausgeliefert. In den belgischen und niederländischen Filialen habe ich die Biosweats schon entdeckt, bei den deutschen noch nicht. Das hat bei der letzten Kollektion auch ein wenig länger gedauert. Es lohnt sich aber, die Augen aufzuhalten. Es kann nicht mehr lange dauern! 
Edit: Ich habe gerade von Chat Chocolat erfahren, dass NahtbeiNaht die Stoffe schon hat. Einfach anschreiben ;-)
Schaut euch bis dahin doch die zauberhaften und lässigen Beispiele auf Instagram und bei FB an. Es lohnt sich!

Kommt gut durch den Tag,
Maarika


Schnitt: Sweatkleid Chloe by Pattydoo
Stoff: Bio French Terry (GOTS) Crows grey by Chat Chocolat (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe