Posts mit dem Label Probeplotten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Probeplotten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. September 2017

Meer geht immer...

... auch im Herbst.
Vor allem, wenn es sich um kuscheligen (aber nicht zu warmen) Sommersweat aus dem Hause Alles-für-Selbermacher handelt.
Und ein bisschen auch zum Glück - denn der Stoff hat ein wenig auf sich warten lassen...



Bereits im Frühsommer durfte ich das coole Happy-Stripes-Punkte- Design von Abby&Me von Alles-für-Selbermacher zu einem Designbeispiel vernähen. Das Design kommt in 4 unterschiedlichen Farbstellungen daher (rot/blau, blau/rot, rosa/rot und mint/blau) und wurde in Deutschland (Hamburg) mit Bio-Farben digital gedruckt. 
Mir gefällt vor allem die mint, blau und weiß Kombi sehr gut - und gepaart mit ein bisschen Himbeerrosa absolut Mädchen, oder?



Gerade als ich das Kleid fertig genäht hatte, erschien die Plotterserie 'Meeresliebelei' von Pedilu. Perfekt, um das insgesamt schlichte Kleid ein wenig aufzupimpen.
Ich habe die Krebse für meine Krabbe als Bordüre auf die Rockkante gepottet, im Rücken zieht ein Seepferdchen seine Runden. Ich finde es super so (die Krabbe übrigens auch)...



Kaum war alles fertig, Bilder im Kasten, da hieß es plötzlich: der Stoff wird hinten angestellt, er erscheint ein bisschen später... So geht das manchmal - im Leben, wie auch in der Nähwelt.
Aber jetzt sind sie da - wunderschöne Streifen und Punkte, die das graue Herbstleben ein bisschen bunter machen.
Und Meer (und dessen Getier) geht sowieso immer, oder? Bei mir auf jeden Fall. 


Und die beste Nachricht kommt zum Schluss - wenn ihr schnell seid, bekommt ihr sowohl den Kleiderschnitt als auch die Plotterdatei heute noch bei Makerist für nur 2€ in der Rabattaktion. Aktion endet heute Abend.

Habt einen entspannten Sonntag,

Maarika 

Schnitt: Sweatkleid Pia Kids by Fadenkäfer
Stoff: Sommersweat Happy Stripes-Punkte aqua (Abby & me) von Alles-für-Selbermacher (zur Verfügung gestellt)
Plottdatei: Meeresliebelei by Pedilu

Dienstag, 13. Juni 2017

Let's go to the sea

Mein allerliebster Ort auf der Welt ist das Meer.
Egal ob im Süden, im Norden, im Osten oder Westen.
Egal ob still oder stürmisch.
Wenn ich am Meer bin, bin ich glücklich. Ich werde ruhig, bin ganz bei mir.


Meine Kinder teilen diese Leidenschaft, allerdings aus ganz anderen Gründen. Während das Tochterkind am liebsten so lange im Wasser verbringen würde, bis ihr Schwimmhäute wachsen, bevorzugt die Krabbe das Leben am Rand. Schaufel und Eimer sind ihre Lieblingsutensilien und dürfen bei keinem Besuch am Meer fehlen.


Für die heutigen zwei Outfits treffen sich Kid5 mit ihrem neuen Ebook Longsleeve & T-Shirt #55 und Pedilu mit einer ebenfalls neuen Plotterserie It's Nautical zu einem maritimen Stelldichein. Mehr Meeresfeeling geht nicht ;-)



Die große Plotterserie 'It's Nautical' von Pedilu beinhaltet insgesamt 10 maritime Motive. Unter anderem befinden sich dieser Anker (dessen Zahlen an Geburtszahlen, Jahrestage oder ähnliches angepasst und somit individualisiert werden können) oder der Anker auf dem Shirt der Krabbe in der Datei. Darüber hinaus Schriftzüge, Boote und Leuchttürme, Taue. Sie können als großes Paket oder in kleineren Einheiten thematisch sortiert beim Stoffbüro oder Makerist erworben werden.



Ich habe mit diesen Dateien (die sich ganz besonders gut für Plottanfänger wie mich eignen) zwei Kurzarmshirts für meine Mädels verziert. Es handelt sich dabei um einen echten Basic-Schnitt aus dem Hause Kid5. Basics braucht man doch immer, oder? 
Das Tochterkind trägt die Shirtvariante mit angesetztem Schößchen, das im Ebook enthalten ist. Es lässt sich in dieser Version auch wunderbar zum Kleid verlängern. 



Die Krabbe trägt die Kurzarm-Shirt-Version mit aufgesetzter Tasche. Die kann natürlich weggelassen werden, wenn man es noch schlichter mag.
Das Ebook enthält die Gr 92-156 und zusätzlich eine Langarmversion. Ich habe die Kaufgröße der Kinder genäht - Gr 134 und Gr 104.


Ich freu mich auf unseren nächsten Besuch am Meer!
Sonnige Grüße und Ahoi!

Maarika

Schnitt: #55 Longsleeve & T-Shirt by Kid5
Stoffe: Ringeljerseys aus meinem Stoffvorrat; Retroflowers Bio-Jersey von Nicibiene / Indiykiste
Plottdatei:It's Nautical by Pedilu (erhältlich bei Makerist und im Stoffbüro)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, Hot 

Dienstag, 21. Februar 2017

Where the wild things are... oder: die wilden Tiere sind los!

*** This post is in English and German *** 
Dieser Post ist auf deutsch und englisch verfasst ***

Ich mag die meisten Dinge, die ich nähe - ist klar! Schließlich habe ich Stoffe und Schnitte selber ausgewählt. Aber nur sehr selten gerate ich in absolute Verzückung. Bei diesem Kleidchen habe ich meine nordische Reserviertheit aber tatsächlich abgelegt und bin in lautstarke 'Ohhhhhhhhhs' und 'Ahhhhhhhhs' verfallen. So süß finde ich die Bärenverschönerung aus dem 'Tierkinder'-Tutorial von Tidöblomma und Rebekah Ginda. 
Ich könnte die Krabbe immer noch fressen, wenn ich sie in diesem Outfit sehe - auch wenn sie optisch gerade eine kleine Herausforderung ist. Die Windpocken haben nun auch sie erreicht. Puh!

I usually like what I'm making. No surprise there - I pick pattern and fabric. But I usually don't get overly excited about it - I'm from the North. But when I made this dress using the 'Tierkinder' (baby animal) tutorial by Tidöblomma and Rebekah Ginda many 'Ahhhhhhhs' and 'Ohhhhhs' slipped out. The dress is just too cute, don't you think?



Das 'Tierkinder'-Tutorial von Tidöblomma und Rebekah Ginda beinhaltet Plotter- und Applikationsvorlagen für 4 verschiedene Tiergesichter (und deren passenden Ohren). Egal ob Bär, Fuchs, Katze oder Hund - mit dieser Anleitung verschönert ihr jedes Shirt oder Kleid, egal ob Raglan- oder regulärer Schnitt. In der Testgruppe hat sich gezeigt, dass auch viele andere Dinge möglich sind. So wurden Leggings, Kängurutaschen, Kissen und Beutel gepimpt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ich habe mich hier für den Bären entschieden. Der braune Teil der Schnauze ist appliziert, den Rest habe ich geplottet. Ihr seht - auch Mischformen funktionieren wunderbar!

The animal-tutorial by Tidöblomma and Rebekah Ginda includes 4 different animal faces (and matching ears) which you can plot or appliqué. You can pimp both your regular or raglan shirts or dresses with fox, bear, cat or dog faces. During testing even pillows, bags or kangaroo-pockets were turned into cute animals - there are no limits.
I made a bear using both appliqué and plotting techniques. I like the effect.   



Für das Gesicht wollte ich unbedingt einen Raglanschnitt verwenden. Wenn man die Ohren in die Raglannäht setzt, sind sie etwas näher am Rest des Gesichtes, was mir persönlich besser gefällt, als wenn die Ohren auf der Schulter sitzen. 
Das Raglankleid 'Alma' von Hedi ist der perfekte Schnitt dafür. Ich habe den Schnitt bereits einige Male sowohl für mich (zum Beispiel hier und hier) als auch für das Tochterkind genäht (zum Beispiel hier und hier). Die Krabbe ging bisher leer aus. Gut, dass das ein Ende hat. Alma passt ihr nämlich ganz wunderbar. Sie ist nicht das schmalste Kind und viele Schnitte spannen im Bauchbereich. Alma nicht. Durch die legere Passform ist das Kleid super gemütlich, lässig und mit den kleinen Riegeln ein echter Hingucker - trotz schlichter Stoffwahl. Ich liebe es!

When searching for the right pattern I came along 'Alma' by Hedi. The pattern was originally released in German and I have already sewn it a couple of times. It has now been translated into English by Annika of Näh-Connection. Check out her shop - you'll find a bunch of originally German patterns in translation there.
Alma is the perfect pattern for this project. When you put the ears into the raglan seam they are closer to the animal's face than when you put them in the shoulder seam (which is perfectly fine too). I prefer this look.
Alma has a relaxed fit - perfect for playing and exploring. I just love it.



Um das Tiermotiv und die damit verbundene Wildheit noch ein wenig zu unterstreichen, habe ich ein bisschen Bärengebrüll auf den Rücken geplottet. Ich mag so kleine Details... Das handgeletterte 'ROAR' stammt übrigens aus der Feder von Hamburger Liebe und wird schon bald bei Alles-für-Selbermacher erhältlich sein.

To stress the 'wild' theme, I plotted 'ROAR' on the back of the dress. I like little details like that. The handlettered plott is by Hamburger Liebe and will soon be available.


Wenn ihr eure Kleidung ab sofort auch ein wenig wilder gestalten wollt, dann klickt euch schnell in den Shop von Tidöblomma rüber. Bis morgen gibt es das Tutorial dort noch KOSTENLOS zum Download, danach geht es regulär in den Verkauf. Nutzt das tolle Einführungsangebot!

If you want to pimp your clothes with cute animal faces too, the tutorial (instructions only in German but self-explanatory) will be available for free in the Tidöblomma Shop until tomorrow. After that it will be sold for the regular prize.

Wir sehen uns schon morgen wieder. Dann bring ich ein bisschen Summer-Feeling mit. Ich freu mich schon darauf!
I'll be back again tomorrow with a little summer feeling. Can't wait!

Liebste Grüße,
all the best

Maarika


Schnitt/Pattern: Kleid 'Alma' by Hedi (available in English translation at Näh-Connection) 
Plott/Applicationsvorlage: Bär/Bear 'Tierkinder' by Tidöblomma/ Rebekah Ginda; 'Roar' by Hamburger Liebe (coming soon)
Stoff/Fabric: Sommersweat aus meinem Stofffundus / light apparel sweat knit
verlinkt mit/ linked with: Dienstagsdinge, HoT, Kiddikram

Mittwoch, 15. Februar 2017

Miss Rosita goes ballet

***This post is in English and German*** Dieser Post ist auf englisch und deutsch verfasst***

Die kleine Krabbe wird groß! Viel schneller als mir lieb ist. Gefühlt auch viel schneller als ihre große Schwester. Das liegt sicherlich daran, dass sie ihrer große Schwester in vielen Bereichen nacheifert und sie kopiert. Sie kann genauso wild durch das Wohnzimmer galoppieren,  herrliche Streiche spielen und mindestens genauso beleidigt und theatralisch den Raum verlassen wie ihre Schwester. 
Und natürlich möchte sie alles das können, was ihre Schwester kann. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann sie ebenfalls zum Ballett gehen möchte. Seit ein paar Wochen nun ist sie das jüngste Mitglied der Ballettgruppe am Ort, bringt aber mindestens soviel Enthusiasmus mit, wie die etwas größeren Kinder.

My little baby is getting big! She is growing much faster than I would like and much faster than her sister (as far as I recall). It's probably because she copies her sister in many ways and learns from her. She definitely can leave the room in the same dramatic way her sister does ;-)
The little one wants to do everything her older sister does. It was only a matter of time before she would want to start ballet-classes as well. For a couple of weeks now she is the youngest member of the ballet crew in town - and loves it.  


Ich habe der Krabbe einen Ballettanzug aus dunkelrosa meliertem Jersey nach dem Schnitt von Erbsenprinzessin genäht. Der Schnitt beinhaltet eine schlichte Bodyversion oder wie hier eine Version mit kleinem Jerseyrock, der wahlweise auch aus Tüll gefertigt werden kann. Zusätzlich kann man zwischen langen und kurzen Ärmeln wählen.

I made her a little ballet suit from misty pink knit fabric. The pattern by Erbsenprinzessin, which is now available in German translation at Näh-Connection, can be made as a regular leotard or with a cute little knit or tulle skirt. 


Der Anzug ist in den Gr. 91-152 verfügbar und einfach zu nähen. Der Anzug hat keine Knöpfe, sondern wird über den recht tiefen Ausschnitt angezogen. Ich habe den Halsausschnitt und die Beine mit elastischem Falzgummi eingefasst. Das glitzerne silberne Gummi gefällt der Krabbe ganz besonders gut.

The pattern, which includes the European sizes 92-152 / 2-12yrs, also offers both long and short sleeves and features a deep neckline with no closures. I used a glittering elastic bias binding for the neckline and the leg openings.


Das silberne Element habe ich in einem - wie ich finde - sehr passendem Plott von Frau Scheiner wieder aufgegriffen. Miss Rosita schwingt mit graziösem Flügelschlag ihre Hüften zu heißen Samba-Rhythmen. Hört ihr sie auch?

I picked up the silver element again in a very cute print by Frau Scheiner. Miss Rosita dancing to hot samba rhythms ...


Noch mehr Plottergebnisse könnt ihr  euch übrigens auf der Seite von Frau Scheiner ansehen. Hier findet ihr auch alle Informationen zur Datei.

Ich wünsche euch einen schönen Tag,
bis morgen,

have a great day,
see you again tomorrow,

Maarika 

Schnitt/Pattern: Ballettanzug / Ballet suit/Leotard by Erbsenprinzessin (in English available at Näh-Connection)
Stoff: Jersey dunkelrosa meliert, gekauft bei Alles-für-Selbermacher
Plott: Datei 'Miss Rosita mit Flügeln' by Frau Scheiner; Flex-Folie Silber von Happyfabrics
verlinkt mit: AWS, Kiddikram

Dienstag, 24. Januar 2017

All you need is a Unicorn

Manchmal kommt es anders als man denkt. 
Als die liebe Petra von Pedilu zum großen Einhorn (Pferde)-Probeplotten aufrief, war klar, dass ich mitmachen MUSS. Das große Tochterkind ist ein riesen Einhorn-Pferde-Fan und hat damit auch schon ihre kleine Schwester angesteckt. Geht ja gar nicht anders. Hier galoppieren also täglich zwei wilde Pferde durch die Gegend, werfen ihren Kopf auf und ab und trainieren auf der wohnzimmerlichen Rennstrecke Hindernislauf. Ein bisschen Magie darf in diesem Spiel natürlich nicht fehlen, so dass durchaus auch Flügel (oder Besen - so genau nehmen sie es da nicht) zum Einsatz kommen.


Zunächst sollte die Krabbe mit einem Einhorn-Pulli beglückt werden. Da es hier immer noch ziemlich frisch ist, habe ich mich für den Schnitt Toni von Fritzi/Schnittreif entschieden. Dieser Hoodie steht schon sehr lange auf meiner to-sew-Liste und war jetzt endlich einmal dran. Ich mag den Schnitt sehr gerne. Er ist leicht und schnell genäht und sitzt locker und bequem, so wie es sein soll. Ich habe Gr. 98/104 genäht und nur die Ärmel etwas eingekürzt.
Toni ist ein Raglan-Schnitt mit Astronautenkapuze. Er ist hinten etwas länger als vorne, was nicht nur praktisch ist, sondern auch hübsch aussieht.
Ich habe einen rosa Glitzersweat verwendet, den ich vor längerer Zeit bei Rapantinchen gekauft habe. In die Raglannähte und um die Kapuze habe ich als Kontrast eine graue Paspel eingenäht. Das grau findet sich im Kapuzenfutter wieder. Dafür habe ich einen Rest Retro-Streifen von Astrokatze verwendet.


Der Einhorn-Plott sollte ebenfalls einen grauen Rahmen haben, aber glitzernde Füll-Elemente. Leider habe ich mich bei den Folien vergriffen und eine Vintage-Flex-Folie statt regulärer Folie verwendet. Vintage Folie ist toll, wenn man verblasste Effekte erzielen möchte (wie bei manchen Kaufshirts), passte aber nicht zu meinem Plan. Notiz an mich: Folien IMMER beschriften!


Ich erspar euch hier einen ausführlichen Bericht darüber, wie ich die bereits farbig vorgeplotteten Details mit Nagellackentferner und viel Geduld wieder abgefriemelt habe. Es war NICHT schön!
Insgesamt bin ich mit dem wenig knalligen Einhorn und den geplotteten Schriftzügen auf Ärmel und Saum zufrieden. Einhörner in unbunt sind auch mal schön.
Leider ließ sich das scheue Einhorn mit der Kamera nicht richtig einfangen. In Natura ist er viel deutlicher zu sehen (ebenso die Schriftzüge)...  Ich hoffe ihr bekommt trotzdem einen guten Eindruck.


Die Plottdatei 'All you need is a Unicorn' bekommt ihr bis Ende Januar zum Einführungspreis (nur) beim:
Darüber hinaus ist die Datei auch bei Alles-für-Selbermacher und Makerist erhältlich. Weitere Beispiele findet ihr bei Pedilu.

Habt eine schöne Woche,

Maarika 

Schnitt: Kapuzenpulli 'Toni' by Fritzi/Schnittreif
Stoffe: Glitzersweat altrosa gekauft bei Rapantinchen, Retro Streifen Jersey von Astrokatze
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Kiddikram

Montag, 19. September 2016

Mein Herbstmädchen - inklusive Plotter-Freebie

In großen Schritten marschiert der Herbst auf uns zu. Das ist für mich aber kein Grund zur Traurigkeit, denn ich verbinde den Herbst selten mit Trist und Grau, sondern mit leuchtenden Farben wie Rot und Gelb, mit goldenem Sonnenlicht und tollen Herbstoutfits im Zwiebellook. Meine Vorstellung reicht vermutlich nur solange, bis ich wieder in Deutschland lebe, haha, aber im Kopf sind schöne Farben gespeichert.




Die perfekten Herbststoffe für Kinder hat meiner Meinung nach Nicibiene in ihrer Indiykiste im Sortiment. Ihre Jerseys haben nicht nur Bioqualität, sondern sind auch dicker als reguläre Jerseys - und damit die idealen Begleiter in der kühleren Jahreszeit. Sie fühlen sich dabei wunderbar weich an und sind schön formstabil. Einfach sehr hochwertig.
Meine Tochter hat sich direkt in den Biojersey Retroflowers in rot verliebt. Die Blumen passen prima in den Sommer, haben für mich aber auch etwas sehr herbstliches durch die kräftige, dunkle Farbe. Im Indiykisten-Sortiment findet man dazu passend diverse Kombistoffe, von uni (wie hier türkis) bis geringelt. Da der Herbst für mich gerne bunt(er) sein darf und ich den Mix aus Streifen und Blumen in der Regel immer sehr mag, habe ich mich hier für eine Kombi mit Bioringeln schwarz-weiß entschieden. Dieser breite Ringeljersey gehört zu meinen absoluten Favoriten. Den werde ich mir in ausreichender Menge nachordern müssen, denn daraus sehe ich verschiedene Shirts auch für mich!



Aus den Ringeln habe ich eines meiner Lieblingsshirts in diesem Jahr genäht - eine Josy von Schnittreif/Fritzi. Die aufgeklappten Ärmel sind mit Biojersey in türkis abgesetzt, welches sich im Rock wiederfindet. Die Ärmel habe ich als weiteren Hingucker aus schmaleren Ringeln gefertigt. Das in sich recht schlichte Shirt wird von einem - wie ich finde - wunderschönem Plotterfreebie 'Herbstmädchen' geziert. Mein erster aufwändigerer und mehrschichtiger Plott - hat wunderbar geklappt! Das Herbstmädchen wurde von Missichen gezeichnet, die das Design im Rahmen der RosaRosa Babyshower auch als Applikationsvorlage zur Verfügung stellt (für alle die unter euch, die keinen Plotter besitzen). Paul&Clara hat diese Vorlage in eine Plottervorlage umgewandelt, wie sie schöner nicht sein kann. Ein tolles Coop-Produkt!
Der Rock ist nach dem Schnitt 'Antje' - ebenfalls von Schnittreif / Fritzi - genäht. Ich habe diesen Schnitt bisher nur für Erwachsene genäht und mag ihn sehr. Jetzt endlich habe ich mich auch an die Kinderversion gemacht - und das bestimmt nicht zum letzten Mal... 




Kommt gut in den Herbst und vor allem gut in die Woche,

Maarika

Schnitte: Shirt Josy and Rock Antje by Fritzi/Schnittreif
Plottdatei: Herbstmädchen by Paul & Clara (Freebie) - gezeichnet von Missichen
Stoffe: Bio-Ringel schwarz-weiß,  Biojersey Retroflowers rot Biostretchjersey blau alles by Nicibiene / Indiykiste (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Ich näh Bio, Kiddikram