Posts mit dem Label Coelnerliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Coelnerliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juni 2016

Hello again

Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich aus der Versenkung zurück!
Seit wir in Deutschland angekommen sind, ist so ziemlich alles passiert, was man sich im Urlaub (und auch grundsätzlich) NICHT wünscht: Fieber, Spuken, Schmerzen und Einweisung ins Krankenhaus! Zum Glück hat sich der schlimme Verdacht bei der Großen nicht bestätigt und alles ist wieder gut. Jetzt können die Ferien und der Sommer endlich beginnen!
Die passende Sommergarderobe haben wir schon. Nun warten wir nur noch auf die Sonne ;-)



Bereits in Jerusalem habe ich für das Tochterkind das 'Cami's Tank Top' von Simple Life Pattern genäht. Der Schnitt ist Teil eines Schnittpäckchens und wird zusammen mit einem Haarband angeboten. Die Anleitung ist leider nur auf Englisch verfügbar.
Ich mag den Schnitt total gerne. Die Passform ist für meine Tochter genau richtig. Dazu ist das Top wirklich schnell genäht. Lediglich die Trägerlänge muss ich bei kommenden Tops anpassen, sie ist hier etwas knapp.
Ich habe für das Top einen Chevron Jersey, den ursprünglich mal für mich (für ein Kleid) gekauft habe. Nach dem Debakel hier, habe ich aber beschlossen, den restlichen Chevron für die Kinder zu verbrauchen, er steht meiner Tochter deutlich besser als mir.
Sommerlich gepimt habe ich das Shirt mit ein paar Palmen aus der Plottserie 'SommerSonneMeer' von CoelnerLiebe. Die sind neben vielen anderen sommerlichen Motiven im großen Paket, sowie im kleinen Paket (3) enthalten und machen Lust auf Sommer, oder?



Und obwohl hier gerade wieder sehr schwarze Regenwolken aufziehen, lassen wir uns die Laune nicht verderben. Zum Glück gibt es hier ein tolles Hallenbad mit etwas tropischem Flair, da können wir zumindest kurzfristig Sommergefühle erzeugen.

Kommt alle trocken durch den Tag,
liebste Grüße aus dem Norden,

Maarika

Plott: Palme aus der Plottserie 'SommerSonneMeer ' by Coelnerliebe
verlinkt mit: AWS, Meitlisache, Kiddikram

Dienstag, 24. Mai 2016

Ringelliebe trifft Billund

Manchmal braucht es nicht viel, um geliebt zu werden. 
Weicher griffiger Jersey, 
wunderschöne Farben in Ringeln vereint 
und dazu ein einfacher schlichter Schnitt. 
Fertig ist ein neuer Lieblingspulli.


Billund aus dem Hause Pech&Schwefel ist ein lässiger Raglan-Pullover in den Gr. S-XXXL, der mit oder ohne Kängurutasche genäht werden kann. Eigentlich ist er für Sweat- und Sommersweat konzipiert, aber er kann auch ganz hervorragend aus Jersey genäht werden. Ich habe hier einen etwas griffigeren Jersey verwendet und deshalb keine Änderungen vorgenommen. Ist der verwendete Jersey aber eher dünn ist, dann sollte man eine Nummer kleiner wählen.
Mein Mann hegt wie auch ich eine Vorliebe für Streifen und Ringel. Ich finde hier die Kombi aus Kiwi und dunkelblau besonders schön, weshalb ich mich bei diesem Shirt gegen ein anderes Material (wie z.B. Bündchen) entschieden habe und auch die Ärmel-, Hals- und Saumbündchen aus dem gleichen Jersey zugeschnitten habe. Die Ringel wirken für sich selbst so stark, dass ich auch keine Taschen ergänzt habe. 


Lediglich ein kleiner Plott darf dem Shirt seine persönliche Note verleihen und mit den Koordinaten unserer Lieblingsstadt am Rhein ein wenig Heimweh erzeugen.
Die Plottdatei 'Städteliebe' von CoelnerLiebe leitet jeden Plottfreund dazu an, seine Traumkoordinaten und individuelle Benennung selber herzustellen. Auf Wunsch können auch Koordinaten im Shop bestellt werden. Ich finde das großartig und eine tolle Geschenkidee. Für jeden Anlass lassen sich die passenden Koordinaten zusammenstellen. Es lohnt sich nach den vielen kreativen Beispielen im Netz Ausschau zu halten.


Billund gibt es übrigens auch für kleine Jungs, Mädchen und Damen und als Kombipaket - so ist gleich die ganze Familie versorgt ;-)

Habt es schön,

Maarika

Schnitt: Shirt 'Billund Herren' by Pech&Schwefel
Stoff: Bio Ringeljersey Lillestoff (?)

Dienstag, 17. Mai 2016

Zeit zu zweit...

Ich weiß nicht, wie es euch Müttern mit mehreren Kindern geht, aber ich habe häufig ein schlechtes Gewissen - meiner ältesten Tochter gegenüber. Seit ihre kleine Schwester auf der Welt ist, kommt sie was Mama-Zeiten angeht eindeutig zu kurz. Das Zubettbringen ist durch Stillzeiten komplett zur Papa-Aufgabe geworden, die Kleine fordert die Mama auch tagsüber einfach sehr vehement ein und wir - wir erwarten von der Großen viel zu oft Verständnis und Unterstützung. Das ist sicher nicht richtig.
Im Alltag haben wir deshalb ganz bewußt kleinere Mama-Tochter-Zeiten eingebaut. Aber gerecht verteilt sind die Zeiten sicher immer noch nicht. Deshalb gab es kurz vor Ostern eine intensive Mutter-Tochter-Auszeit. Drei Tage, nur wir beide, in TelAviv am Meer. Das hat uns beiden sooo gut getan! Einfach mal nur tun, worauf wir Lust haben, ohne Unterbrechung miteinander reden und lachen und uns ein bisschen verwöhnen (der Papa hat's ja nicht gesehen, haha). Ich wünsche mir, dass wir das regelmäßiger machen können. 


Während unserer Auszeit hatten wird die ersten warmen Tage des Jahres - warm genug für kurze Hosen, aber definitiv noch zu kalt zum Schwimmen. Schade eigentlich. Wir haben das Wetter direkt genutzt, um ein paar sommerliche Outfits zu fotografieren. So zum Beispiel auch dieses hier. Genäht aus den sommerlich pastelligen Bio-Stoffen von Astrokatze (Bio Jersey 'Magnolia' rosa und Bio Interlock 'Ringel' Flying Blossom rosa) schreit diese Kombi doch 'Hallo Sommer', oder?
Während die eigentlichen Fotos noch im Trockenen geknipst wurden, bestand das Tochterkind trotz eisigem Wasser darauf auch ein paar Bilder im Meer zu machen. Dass sich die Tochter nach den ersten Fotos kopfüber in die Fluten gestürzt hat und mit den Worten 'Ups, ich bin nass geworden' wieder herauskam, erwähne ich lieber nicht, haha. Zum Glück hatte ich selbst zwei Tops an und eine Leggings für die kühleren Abendstunden in der Handtasche, so dass sie es wenigstens einigermaßen angezogen in die Unterkunft zurück geschafft hat...


Das Top ist 'Karla' von Schnittreif/Fritzi - ein Schnitt, der mir nicht nur an mir gefällt;-) Da es in Doppelgrößen daher kommt, fällt das Shirt hier noch ein wenig großzügig aus, ist aber sonst sehr bequem und lässig. Um das Grau aus der Hose nochmal aufzugreifen, habe ich das Shirt mit der wie ich finde sehr coolen Plotterdatei Städteliebe von CoelnerLiebe gepimpt. Als echtes kölsche Mädche gab es eine kleine Erinnerung an ihren Geburtsort. Die Datei erklärt aber auch, wie man jeden anderen Ort erstellt. 
Dazu habe ich - wie kann es anders sein - eine Shortylegs von Sara & Julez genäht. Ich erwähnte ja bereits, dass das mein Sommerschnitt ist.
 

Ich wünsche euch einen sonnigen Dienstag,

Maarika 

Schnitte: Shirt 'Karla' by Schnittreif/Fritzi; Shorts 'Shortylegs' by Sara&Julez
Stoffe: Bio Jersey 'Magnolia' rosa und Bio Interlock 'Ringel' Flying Blossom rosa - beides von Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
Plottdatei: Städteliebe von CoelnerLiebe

Donnerstag, 4. Februar 2016

Frau Liv, alte Liebe - und: Ich brauche neuen Stoff

Kennt ihr das auch? Man sieht einen Stoff als Kleidungsstück vernäht und muss ihn dann auch UNBEDINGT haben?
So ist es mir vor zugegeben längerer Zeit mit diesem Chevron-Jersey gegangen. Irgendjemand hatte daraus ein tolles Kleid genäht, das ich sofort auch tragen wollte. Also habe ich eine riesen Menge Stoff bestellt  - und ihn erst einmal liegen gelassen. So lange, dass er fast schon Staub angesetzt hat.
Für das neueste Werk aus dem Hause Hedi brauchte ich mehr als die üblichen 0,5-1m Stoff und musste feststellen - ich habe gar nichts 'erwachsenes'! Wie konnte das passieren? 
Nur von diesem Jersey hatte ich - wie bereits erwähnt - einige Meter. Also angeschnitten und vernäht - und was soll ich sagen: Chevron und ich - das geht irgendwie nicht. Das bin nicht ich. Es ist mir zu unruhig, zu wild. Einfache Ringel wären da definitiv besser gewesen.
Sei es drum, der Pulli ist vernäht, die Passform prima - mit Weste wird der Pulli jetzt auch getragen, wenn's mal bequemer sein darf.
Zum Glück geht es in der nächsten Woche auf Deutschlandbesuch, da werden definitiv auch Stoffe nur für mich in den Koffer wandern ;-)


Jetzt aber zu dem eigentlichen Hauptakteur heute. Nach der Kinderversion Liv (die ich hier und hier gezeigt habe), hat Hedi auf vielfachen Wunsch den Kapuzenpulli auch für uns Damen gradieren lassen. Herausgekommen ist ein SCHMALER Hoody-Schnitt, der sehr gut aus Jersey (statt wie üblich bei Hoodies aus Sweat) genäht werden kann. Auch bei den Damen besticht der Schnitt durch die hervorblitzenden Taschen vorne und die Astronautenkapuze (die übrigens auch weggelassen werden kann).


Ich habe mein Shirt noch mit einem zweifarbigen Plott gepimpt. Wenn schon wild, dann richtig ;-)
Ich habe eine Datei aus der Plottserie Köln von CoelnerLiebe verwendet. Nach 20 Jahren, die ich (vor Jerusalem) in Köln gelebt habe, fühle ich mich immer noch sehr mit dieser Stadt verbunden. Die kürzlich gefällte Entscheidung nicht nach Köln zurückzukehren (sofern denn alles klappt), ist uns nicht leicht gefallen. Ach Kölle...


Aber genug der rührseligen Worte.
Zum Abschluss habe ich noch ein kleines Schmankerl für euch. Ich darf zum Start des Ebooks eben dieses 1x an euch verlosen. Wenn ihr Frau Liv gewinnen wollt, dann erzählt mir doch hier aus welchem Stoff/Muster ihr eure erste Liv nähen würdet (vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Ideen für meine nächste Liv ;-) ) - und schon seid ihr dabei.
Anonyme Kommentare geben bitte eine Email-Adresse an, damit ich das Ebook direkt nach der Auslosung versenden kann.
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet Freitag (5.2.16) um 24 Uhr. Ihr wisst, dass der Gewinn nicht ausgezahlt werden kann, ihr mindestens 18 Jahre alt sein müsst und der Name hier im Falle eines Gewinns öffentlich bekannt gegeben wird.
Viel Glück!

Schnitt: Frau Liv by Hedi
Stoff: Chevron-Jersey schwarz/weiß aus meinem Stofflager; grüner Jersey vom Stoffmarkt
verlinkt mit: RUMs