Posts mit dem Label Hilco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hilco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. April 2018

My African Fringe Dress

In diesem Jahr fällt unser Sommerurlaub aus. Wir ziehen um - aber das wisst ihr ja. In unseren Ferien werden wir auf den Container warten, das Lager in Köln räumen, fällige Neuanschaffungen tätigen - und unser neues Zuhause erkunden. Sehr aufregend!


Ich nehme das gute (israelische) Wetter gedanklich mit in den Norden und hoffe, dass ich auch in der neuen Heimat die Gelegenheit haben werde, meine neuen Kleider auszuführen. Meine Sommerkleider lassen nämlich alle von Afrika und Abenteuer träumen.


Die Ama-Kollektion von Hamburger Liebe für Hilco ist von farbenfrohen und auffälligen Waxprints inspiriert, kommt aber auf deutlich tragefreundlicheren Stoffen daher - Viskose, Jersey, Blusenstoff und  - wie hier - Popeline. Ich habe euch hier, hier und hier bereits Beispiele gezeigt. Jetzt befinden sich die Stoffe in der Auslieferung und es ist Zeit euch mein jüngstes Werk zu präsentieren.


Ich musste mir ein Fringe Dress von Chalk and Notch nähen. Musste!
Ihr kennt das doch bestimmt auch (sagt jetzt bitte ja!). Man sieht einen Schnitt, denkt 'jo, ganz nett', sieht es nochmal und nochmal und irgendwann kann man gar nicht anders als es auch unbedingt nähen zu wollen, auch wenn man nicht sicher ist, ob es einem steht oder passt.


So erging es mir mit dem Fringe Dress. Der Schnitt beinhaltet eine Blusen - und Kleidversion und zwei Varianten. Es kann einmal als geknöpftes Blusenkleid (oder eben Bluse) oder wie hier - für die etwas bequemeren unter uns -auch mit einem raffinierten V-Ausschnitt genäht werden.
Der Saum ist an den Seiten kürzer als vorne und hinten - sieht eben wie eine verlängerte Bluse aus.
Wenn man mag, kann man ein Bindeband in die Seiten mit einnähen.
Alles Dinge, die mir grundsätzlich gefallen. 


Ich habe mich brav ausgemessen und liege laut Masstabelle zwischen Gr 8 und 10, Tendenz eher 8. Da das Kleid auf den meisten Bildern eher leger aussah habe ich mutig eine Gr 8 ohne Änderungen zugeschnitten. Ich hätte ruhig noch mutiger sein können. Das Kleid fällt tatsächlich ziemlich leger aus. Ich habe nachträglich jeweils großzügige 1cm an beiden Seiten schmaler genäht und es sitzt immer noch locker.


Die Länge des Kleides finde ich für mich genau richtig. Das dürfte auch beim nächsten Kleid so bleiben. Ich würde dann allerdings das Oberteil um etwa 2cm verlängern und die damit etwas mehr auf meine Taille bringen. Für meinen Geschmack sitzt der Gürtel jetzt ein wenig zu hoch.


Auch würde ich beim nächsten Fringe Dress einen noch weicher fallenden Stoff wählen. Popeline hat von Haus aus immer ein wenig mehr Stand (was toll für Röcke ist). Für die Ärmel hier wäre ein fließender Stoff vorteilhafter. 


Ich mag mein erstes Fringe Dress trotzdem, vor allem, weil das Blau und Braun so schön zusammen aussehen. Für die kühleren Tage habe ich den perfekten Strickmantel dazu, ich werde das Kleid also auch im nordischen Sommer tragen können.

Auf was freut ihr euch diesen Sommer?
Liebste Grüße,

Maarika 

Stoff: Popeline 'Ayna' aus der 'Ama'-Kollektion von Hamburger Liebe für Hilco (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Mittwoch, 7. Februar 2018

Von Sommerkleidern und Ama Liebe...

Ich liebe Maxikleider. Nicht nur, weil sie seit ein paar Jahren nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken sind, sondern auch, weil sie die Trägerin weiblich wirken lassen, eine Lässigkeit ausstrahlen, die ich mag, und dabei irgendwie 'angezogener' sind, als kurze Sommerkleider. Vor allem am Abend.  


Trotzdem habe ich mir noch NIE eins gekauft. Woran das liegt? Das kann ich euch verraten. Sie passen mir nicht. NIE! Jede Saison auf's Neue, wenn ich durch die Läden stöbere, springen mir hübsche Muster an langen Kleidern entgegen. Ich habe schon viele - wirklich viele - Modelle anprobiert. Aber sie passen einfach nicht! Für wen sind die Kleider gedacht? Für Supermodels ab 1,90cm, klapperdürr mit etwas Busen? Die Vermutung liegt nahe.  Bisher war jedes Kleid, das ich probiert habe entweder VIEL zu lang (eigentlich immer), viel zu weit (an den falschen Stellen) oder ich habe aufgrund des Schnittes ausgesehen wie zwölf. Das will man ja auch nicht (29 wäre Ok, aber 12?). 


Also habe ich mir Maxikleider selber genäht. Zum Glück kann ich das. Bisher sind in der Vergangenheit zwei entstanden (siehe hier und hier). Beide Modelle sind für den Hochsommer und gerne auch für den Strandurlaub geeignet. Im Alltag fühle ich mich (ohne zusätzliches Jäckchen) manchmal ein bisschen nackt. Das perfekte Maxikleid für einen Stadtbummel, Café Besuch oder Gang zum Amt fehlte mir immer noch... bis jetzt. In einer Herbstausgabe des Sonntagsschnacks hat die liebe Fredi von Seemannsgarn den heutigen Schnitt erwähnt. Ohne sie wäre ich sicherlich nicht auf das mir bis dahin unbekannte Label und den perfekten Schnitt gestoßen - vielen lieben Dank dafür!


Das Lois Dress von Tessuti bringt alles mit, was ich mir für ein Maxidress gewünscht habe. Figurgebend aber nicht eng geschnitten, mit V-Ausschnitt für den weiblichen Touch, überschnittene Schultern und eine gehbare Länge. LOVE IT! 
Den Schnitt gibt es leider nur auf englisch, das Kleid ist aber nicht schwierig zu nähen. Vor allem, wenn man wie ich die 'faule' Version wählt. Der Schnitt ist eigentlich für weich fallende Webware gedacht. Ich hatte aber die Vision von einem gemütlichem Kleid aus dehnbarem Stoff. Also habe ich (nach Maßtabelle) ohne Änderungen zugeschnitten und lediglich den Schritt mit dem seitlichen Reißverschluss übersprungen und die Seiten komplett geschlossen. Das hat wunderbar geklappt.



Ich habe für das Kleid einen Viskosejersey aus der aktuellen AMA Kollektion von Hamburger Liebe für Hilco gewählt. Er trägt den klangvollen Namen Aayana und ist noch in zwei weiteren Farbstellungen (blau und rosa) und auch als Popeline erhältlich (Auslieferung ab April).
Der Viskosejersey ist perfekt für lange Kleider und Röcke. Er ist schön leicht (bei Maxikleidern sehr wichtig, finde ich) und knittert nicht so schnell wie Webware. Man sieht also den ganzen Tag gut in seinem Kleid aus. Das ist mir wichtig.


Falls ihr Händler seid (oder einen kennt) - heute ist der letzte Tag für die Vorbestellungen! Danach geht die Stoffserie in die Produktion, damit die Stoffe pünktlich zu den warmen Tagen bei euch sein können. Im April sollen die Stoffe ausgeliefert werden.



Ich freue mich darauf dieses Kleid schon ganz bald wieder auszuführen und auch meinen Füßen wieder Freiraum zu geben. Aber auch wir hier in Jerusalem müssen noch ein klein wenig Geduld haben...

Sonnige Grüße,
Maarika

Schnitt: Lois Dress by Tessuti
Stoff: Viskosejersey Aayana aus der AMA Kollektion von Hamburger Liebe für Hilco
verlinkt mit: AWS

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Von Patternhacks, Fischen und akutem Meerweh...

Wir sitzen gemeinsam auf dem Sofa. Links wird geröchelt, rechts läuft die Nase und jeder wartet darauf, dass er an der Reihe ist, das Inhaliergerät zu benutzen...
Draußen scheint die Sonne - aber es ist Herbst in Jerusalem. Wir spüren es jeden Tag ein wenig mehr. Nicht nur weil wir alle husten (außer mein Mann, der jedes Jahr wie durch ein Wunder verschont bleibt), sondern auch weil wir morgens eine leichte Jacke brauchen und uns abends in eine Decke kuscheln wollen.
Ich träume mich deshalb heute ein letztes Mal ans Meer und den Strand - und wenn ihr mögt, kommt doch einfach mit!


Meine Einladung an den Strand war vielleicht ein wenig übereilt. Meine Bilder sind nämlich (leider) nicht am Strand und Meer, sondern in der französischen Pampa auf einem Bauernhof entstanden. Ihr braucht also was die Kulisse angeht ein wenig Fantasie.
Was mich aber sofort an Meer und Strand denken lässt und akutes Meerweh in mir auslöst, ist der wunderbar weiche und fließende Viskosestoff aus der 'Sea Breeze' Kollektion von Lycklig Design , welche im Frühjahr 2018 bei Hilco erscheint (Händlervorbestellungen laufen).



Ich habe mir aus der Viskose 'Fish Swarm' ein Sommerkleid genäht, für das ich zwei Schnittmuster von Fritzi/Schnittreif gemixt habe. Wie ich an diversen Kinderkleidern bereits gezeigt habe (z.B. hier und hier), geht das bei Schnitten dieses Labels wirklich ganz einfach und problemlos.
Ich wollte ein Kleid mit nicht zu weitem Rock, aber luftigem Fall und Taschen (gaaaanz wichtig im Alltag). Da kam mir direkt das Sommerkleid Frau Sofie in den Sinn (gezeigt bereits hier und hier). So schön ich die Spagettiträger an dem Kleid für den Sommer finde, im Alltag fühle ich mich damit (gerade in Jerusalem) häufig zu 'nackig'. Ein etwas 'angezogeneres' Oberteil musste her. In der Raglanbluse Frau Emma  bin ich fündig geworden. Frau Emma ist eigentlich für Jerseys ausgelegt. Aber durch seinen weiten Fall passt das Oberteil auch aus Webware ohne Anpassungen. Lediglich an den Unterarmen könnte man evt etwas mehr Weite dazugeben, damit es nicht zu eng wird und sich der Ärmel ggf. auch schoppen lässt... ich habe es hier nicht gemacht und finde es OK so.



Die Kollektion 'Sea Breeze' besteht aus weiteren 4 nautischen Motiven,  ein Beispiel 'Ship Ahoi' habe ich euch bereits gezeigt. Wenn ihr Lust auf noch mehr Meer und etwas Träumen habt, dann schaut euch gerne das Lookbook an. Es ist super schön geworden.


Ich sag für heute Ahoi,
Maarika

Schnitt: Pattern-Mix aus Frau Emma und Frau Sofie - beides Fritzi/Schnittreif
Stoff: Viskose 'Fish Swarm' aus der 'Sea Breeze' Kollektion by Lycklig Design für Hilco (coming in spring 2018) - zur Verfügung gestellt
verlinkt mit: RUMs

Montag, 18. September 2017

Meer geht immer - Sea Breeze by Lycklig

Was gibt es schöneres, als an den nächsten Sommerurlaub zu denken, wenn es draußen nass und grau ist und das Feuer im Kamin knackt?
Nicht viel, oder? Also lehnt euch zurück und lasst euch heute stofflich ans Meer entführen...
(Ich gebe zu, dass unsere Realität immer noch den heutigen Fotos entspricht, aber ich habe mir erzählen lassen, dass die Heizungen in Deutschland bereits hochgedreht wurden.)


Berit von Lycklig Design hat sich mit ihrer im Frühjahr bei Hilco erscheinenden Stoffkollektion 'Sea Breeze' komplett dieser Idee verschrieben. Auf luftig leichter Viskose (Webware) nimmt sie uns mit fünf klassischen nautischen Motiven mit ans Meer: Steuerräder, Anker (verschiedene Designs) und Fische lassen uns von Sonne, Strand und Meer träumen. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Stoffe alle in dezenten blau-grau-weiß-Tönen gehalten sind und untereinander kombinierbar sind ...


Als Lycklig mich fragte, ob ich Lust hätte ein Designbeispiel zu nähen, musste ich nicht lange nachdenken. Ich liebe das Meer, ich liebe Webware und ich liebe dezente Motive. 
In der Vorschau hatte ich mich direkt in die Fische und die mehrfarbigen Anker verguckt (siehe Lookbook), die Wahl meiner Tochter fiel aber sehr schnell und sehr bestimmt auf die Steuerräder auf blauem Grund. Ihr Wunsch war mir Befehl - und was soll ich sagen - sie hatte vollkommen Recht. Der Stoff passt perfekt zu ihr und zum Hourglass Dress von Rabbit Rabbit Creation, das ich daraus genäht habe. 


Das Hourglass Dress gehört zu meinen liebsten Schnitten für Sommerkleidern aus Webware. Ich habe es im letzten Jahr schon einmal aus Bio-Baumwolle genäht (klick hier). Der Stoff war etwas fester und hatte etwas mehr Stand. Das ist auch sehr schön, aber der Viskose-Stoff von Lycklig ist viel weicher und fällt daher fluffiger - für diesen Schnitt perfekt. Das Kleid ist luftig leicht, umspielt den Körper und macht jede Bewegung mit (ohne sofort zu knittern). Der Stoff ist angenehm auf der Haut zu tragen und eignet sich perfekt für Blusen, Kleider und leichte Hosen - nicht nur für Kinder.
(Und wer es wissen mag - das Design ist digital auf Viskose gedruckt und der Stoff Öko Tex Standard 100 zertifiziert)


Das Hourglass Dress von Rabbit Rabbit Creations ist bisher leider nur auf Englisch erhältlich. Mit ein paar Englisch- und Nähkenntnissen kann man der bebilderten Schritt-für-schritt-Anleitung aber ohne Probleme folgen.
Das Kleid besticht vor allem durch seine besondere Rückenpartie und den kleinen Trägern aus Gummikordel (Anleitung enthält auch genähte Spagettiträger). Der volle Rock kann in vier Längen genäht werden, von kurz bis Maxi ist alles dabei. Ich mag es besonders gerne knielang (meine Tochter hätte nichts gegen eine der zwei längeren Versionen ;-) ).
Der Schnitt enthält die Größen 1-12 Jahr. Ich habe die Größe gemäß Brustumfang/ Maßtabelle gewählt und das passt bei ihr perfekt.



Ich danke Lycklig dafür, dass wir bereits in diesem Sommer 'Sea Breeze' fühlen durften. Dieses Kleid ist das 'to go to dress' meiner Tochter geworden und wird bei vielen Gelegenheiten aus dem Schrank gezogen. Es ist einfach so schön luftig...
Die Stoffe sind für alle Händler ab sofort vorbestellbar und für euch ab Frühjahr 2018 im Stoffladen zu haben. Die Zeit bis dahin könnt ihr euch mit dem tollen Lookbook vertreiben. Wenn es euch nicht zum Träumen bringt oder zumindest Meerweh auslöst, dann weiß ich auch nicht ;-)

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,

Maarika

Schnitt: Hourglass Dress by Rabbit Rabbit Creations
Stoff: Viskose 'Ship Ahoi' aus der 'Sea Breeze' Kollektion Frühjahr/Sommer 2018 by Lycklig für Hilco