Posts mit dem Label Unisex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unisex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Februar 2019

Der Wald ruft...!

Cord und Flanell... das sind in der Regel nicht die Stoffe, bei denen die moderne Frau sofort begeistert in die Hände klatscht und 'hier, zu mir' ruft. Viele von uns (und ich meine damit meine Generation Ü40) haben sehr prägende Kindheitserlebnisse in und mit diesen Materialien gemacht. Nicht zuletzt deshalb habe ich in vielen Nähgruppen von einer Cordsperre gelesen.
Ich muss gestehen, dass ich nur gute Erinnerungen an Cord habe. Ich mochte das weiche Material schon als Kind - egal ob fein oder breit gestreift. In den 70ern trug ich Cord mit Schlag in gelb und braun, in den 80ern Breitcord als Anzug (Hose und Fledermausjacke! in pink!!) oder auch Karottenhose (hier eisblau), in den 90ern als Minirock. Ich trug es immer gerne und mit stolz... alles hat seine Zeit. Nun sind meine Kinder dran!


Als Hello Heidi Fabrics zu einer Cord-Flanell-Woche mit amerikanischen Robert Kaufman Stoffen aufrief, war klar, dass ich dabei sein musste. Ich hatte kurz zuvor in der Ausgabe 5/2018 von La Maison Victor geblättert und die perfekte Hose für dieses Projekt gesehen: den Hosenrock 'Amalia'! Die wadenlange Latzhose ist eine Ode an alte Zeiten - mein Mann fühlte sich sofort an die 20er (?)erinnert - retro und doch frech und stylisch.


Mit Hosenträgern, Bundfalten und der 3/4 Länge ist es sicher nicht die alltäglichste Hose im Schrank meiner Tochter. Ich habe die Hose ohne vorherige Konsultation genäht und war bis zuletzt nicht sicher, ob sie sie genauso cool finden wird wie ich. Tut sie aber! Sie findet sie ebenfalls sehr speziell, aber auch total bequem. Das liegt sicher auch an der tollen Qualität der Robert Kaufman Stoffe: griffig, etwas dicker (und damit stabiler) und dabei super weich und angenehm zu tragen! Ich habe hier ein universell einsetzbares navy blau gewählt. Ihr bekommt den Cord aber auch in stylischen anderen Farben wie senf, rostrot, oliv, grau etc.


Die Hose ist (bis auf den vorderen Übertritt) nicht schwer zu nähen. Die Anleitung ist verständlich und bebildert - das mag ich. Beim Übertritt hatte ich anfangs einen Knoten im Hirn - und musste es am Ende wegen ausgeprägter Bauchmitte der Tochter nochmals leicht ändern, damit die Hose zu ging. Ich habe gemäß Tabelle eine 134/140 genäht. Das passt insgesamt super - das Bauchproblem haben wir auch bei Kaufhosen ;-)



Dazu habe ich ein Flanellhemd genäht. Mit Flanell habe ich bisher nicht viel Erfahrung. Ich kenne es von Bettwäsche bei der Oma und von Arbeiterhemden. Das Muster trifft man immer mal wieder auch auf Damenblusen, dann aber auf dünnem Stoff. 
Der Robert Kaufman Flannel spielt in einer ganz anderen Kategorie. Das ist Flanell, wie man ihn sich in Kanada bei den Holzfällern vorstellt: dick, wärmend, flauschig. Ein echter Kerl unter den Flannels!


Ich habe mich für den Schnitt 'Laramie' von hey june (in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection) entschieden. Der steht schon seit Ewigkeiten auf meiner to-sew-Liste und war jetzt einfach fällig. Und was soll ich sagen? Ich bin mega begeistert und sehr stolz darauf! 


Das Laramie Shirt ist nicht wirklich schwer zu nähen, aber es dauert! Prinzessnähte, Belege, extra Knopfschlaufen, alles nochmals knappkantig abgesteppt - das kostet Zeit und ist nicht an einem Nachmittag zwischendurch gemacht. Aber es lohnt sich! Die Bluse ist (fast) perfekt geworden und wird sicher ein Lieblingsstück in diesem Winter.



Ich habe gemäß der Maßtabelle eine Größe 10 ohne Änderungen genäht. Das passt perfekt - der Sitz ist schmal aber nicht eng.
Der Schnitt Laramie bietet verschiedene Versionen an - Hemd, Tunika, Kleid, mit Kragen und ohne. Ich habe mich hier für die Tunikalänge entschieden, da ich das Hemd auch zu schmalen Jeans (wie auf einem der oberen Bidern zu sehen) sehr cool finde. 
Auch bei der Ärmellänge hat man  verschiedene Möglichkeiten. Ich habe mich wegen des dicken winterlichen Materials für lange Ärmel mit Manchetten entschieden. Sollte es doch einmal zu warm sein, können die Ärmel gekrempelt und mit einer Schlaufe festgeknöpft werden. Das finde ich sehr cool! 


Solltet ihr jetzt auch Lust auf Cord und Flanell bekommen haben, dann klickt euch schnell zu Hello Heidi rüber. Dort bekommt ihr bis Sonntag Abend diese Stoffe mit 20% Rabatt, wenn ihr den Code: Kaufman20 angebt.
Mein gezeigter Flanell ist leider schon ausverkauft, aber vielleicht gefällt euch ja der Cord oder ein anderes Flanell Design ebenso gut.


Für noch mehr Inspirationen klickt euch unbedingt durch die anderen Designbeispiele auf der Hello Heidi Seite. Da sind sooo viele coole Teile entstanden (und meine to-sew-Liste nun noch länger ;-) )!

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! Wir müssen mit dem Outfit erst einmal nach draußen - der Wald ruft!
Bis demnächst,

Maarika  

Schnitte: Shirt and Dress Laramie by hey june (in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection); Hosenrock Amalia aus der La Maison Victor 5/2018          
Stoffe: Durango Flannel Americana - Robert Kaufman (leider bei Hello Heidi bereits vergriffen); Feincord navy - Robert Kaufman 


*** Werbung wegen Markennennung. Die Stoffe wurden mir im Rahmen des Designsnähens von Hello Heidi zur Verfügung gestellt***

Freitag, 7. September 2018

Dinos are back!

Mit zwei kleinen (oder fast schon großen) Mädels im Haus, bin ich manchmal ganz froh, wenn ich für kleine Jungs nähen darf. Das kommt ja nicht sehr häufig vor.
Als ich die neue Eigenproduktion 'Big Dino is watching you 2' aus dem Hause Stoff&Liebe gesehen habe, wusste ich: das ist DER Stoff für meinen Neffen. 



Die Miniserie besteht aus einem Panel mit drei Motiven und einem passenden Kombistoff. Beides gibt es entweder in der gezeigten Farbstellung Fresh Blue oder Fossilgrau - auch sehr schön! 
Ich habe für die Außenjacke ein Motiv des Panels verwendet. Ein zweites wird gerade zum Langarmshirt verarbeitet und das dritte - nun, das hat sich die Krabbe unter den Nagel gerissen. Sie findet den Sonnenuntergang in der Dinolandschaft so schön!



Genäht habe ich einen gefütterten Blouson aus dem Buch: Nähen mit Jersey für Kinder von Klimperklein. Ich finde den Schnitt super. Die Videoanleitung erklärt super, wie alles zu nähen ist, es gibt keine sichtbaren Nähte und so kann die Jacke durchaus von beiden Seiten getragen werden. Cool, oder?


Ich habe mich für eine relativ schlichte Außenjacke entschieden. In dem Alter darf es ja nicht mehr immer so bunt sein. Ich habe für das Vorderteil und Ärmel Vintageringel-Sweat von Astrokatze verwendet, der farblich perfekt passte. Das Rückteil zeigt ein Panelmotiv von Stoff&Liebe. Auf dem einen Ärmel habe ich die korrespondierenden Augen aus der Stoffkante verwendet. Schlicht und doch ein Hingucker.
Wenn es etwas wilder sein darf, muss mein Neffe die Jacke nur werden und viele Dinos und Augen tummeln sich auf seiner Jacke. Ich hoffe, er findet das genauso cool wie ich...



Die Dinos gehen heute in den Verkauf. Es wird die Panele und den Kombistoff  Verpasst nicht die Designbeispiele auf dem Stoff&Liebe Blog. Ich finde ja die Beispiele von Der Stoffjäger und Frau Muscheids Nähstunde besonders cool für kleine Jungs...

Kommt gut ins Wochenende,

Maarika

+++Der Stoff wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt - Werbung wegen Markennennung und Verlinkung+++

Schnitt: Blouson aus dem Buch: Nähen mit Jersey für Kinder by Klimperklein
Stoffe: Panel 'Big Dino is watching you 2' und Kombistoff in Fresh Blue  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt); Vintageringel-Sweat by Astrokatze

Mittwoch, 11. April 2018

Noch mehr Pixellife - Robin Hoodie

Mit Kindern wird es nie langweilig. Sie leben im hier und jetzt, im Moment. Nur was sie jetzt gerade denken und empfinden zählt, da interessiert sie nicht das Geschwätz von gestern.



Gerade beim Einkauf kann das manchmal herausfordernd sein. War gestern zum Beispiel noch pink und Glitzer gefragt, kann es heute schon türkis und bauchfrei sein. Mein Mann kommt da nicht mehr mit... 
Ich versuche den Zahn der Zeit zu treffen, indem ich die Kinder vor allem bei der Auswahl von Stoffen immer stärker einbeziehe - in der Hoffnung, dass ihre Wahl auch noch bei Lieferung aktuell ist. So geschehen auch bei der letzten Astrokatze Bestellung.



Die Miniserie PixelLife ist in drei Farben (türkis, gelb und pink) erhältlich. Meine große Tochter hat sich sofort auf türkis gestürzt - ihre neue Lieblingsfarbe! Damit bin ich sehr einverstanden, ich finde nämlich, dass ihr die Farbe besonders gut steht.
Pixellife in gelb habe ich euch bereits hier gezeigt, pink ging an die Krabbe (denn das ist ihre neue Lieblingsfarbe - zeige ich euch demnächst).
Pixellife ist digital auf leichten Sommersweat gedruckt und perfekt für laue Sommerabende. Überziehen - fertig!



Genäht habe ich einen Robin Hoodie von Fabelwald - einer meiner liebsten Hoodie-Schnitte für Jungs und Mädchen. Es ist ein schmal geschnittener Basic-Pullover mit Raglan-Ärmeln und vielen Variationsmöglichkeiten (z.B. mit und ohne Kapuze, mit und ohne Teilungspasse, verschiedene Taschenformen usw.). Wie alle Fabelwald-Schnitte passt auch der Robin-Hoodie ohne Änderungen in der Kaufgröße super (hier Gr 134) und sowohl Schnitt als auch Anleitung sind professionell aufgearbeitet. Man kann also gar nichts falsch machen.
Ich habe den türkisen Sweat mit gelben Bio-Bündchen (ebenfalls von Astrokatze) und gelber Paspel abgesetzt. Das macht richtig Lust auf Sommer, oder?



Ich freu mich auf den Sommer!
Bis bald,

Maarika

Schnitt: Robin Hoodie by Fabelwald
Stoff: Bio-Sommersweat PixelLife türkis und Bio-Bündchen gelb by Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Mittwoch, 21. März 2018

Es wird bunt - this summer!

Der Frühling ist da! Überall grünt und blüht es, die Sonne scheint und lockt nach draußen  - auf den Spielplatz oder ins Straßencafe. So darf es bleiben.
Es ist an der Zeit an die Frühlingsgarderobe zu denken. In den letzten Jahren habe ich um diese Zeit damit begonnen leichte Blüschen und Kleider zu nähen. Diesmal starte ich mit fröhlichen Hoodies - ich kenne ja den Norden Deutschlands. Ich nähe die Hoodies auch ganz ohne Groll und Bauchschmerzen (ok, hier flunkere ich ein bisschen) - ich bin eben praktisch veranlagt.



Wenn in Zukunft schon Hoodies und nicht Shorts und Kleidchen gefragt sind, dann doch bitte fröhlich und stimmungsaufhellend. Niemand kann das besser designen als Susanne von Hamburger Liebe. Vielleicht, weil sie selber ein Nordlicht ist... Ihre in Kürze (Anfang April war meine letzte Info) erscheinende Frühjahr/Sommer Kollektion 'This Summer' für Albstoffe bringt das Sommergefühl auf jeden Fall mit, egal wie grau und verhangen der Himmel sein mag. Kräftige Farben, viel grün, gelb, pink und orange, plakative und fröhliche Designs zaubern Sonne ins Herz und ein Lächeln ins Gesicht - soviel kann ich versprechen.
Für das Tochterkind habe ich den Bio-Sommersweat 'Flower Power' zu einem Louis von Kibadoo vernäht (das Design erscheint zusätzlich auch auf Jersey und in verschiedenen Farben). Volltreffer!
Besonders cool finde ich dazu die neuen Cuff Me Ripped im retro-Stil! Bitte mehr davon!



Der Louis Hoodie ist ein leger geschnittener Basic-Pullover mit großer Kuschelkaputze, der sowohl Jungs als auch Mädchen gut passt.
Wer mag, kann den Hoodie mit coolen großen Armpatches (die im Ebook enthalten sind) pimpen oder wie hier eine große Bauchtasche aufsetzen.


Ich habe den Louis schon einige Male genäht, meistens für meinen Neffen oder Patenkind. Beispiele findest du z.B. hier und hier.
Diesmal habe ich mich für eine schlichte Variante ohne Patches mit Kängurutasche entschieden. Der Stoff wirkt für mich so am besten - und seien wir mal ehrlich - Basics braucht man immer, oder?


Ich wünsche euch eine sonnige Wochenmitte!
Bis morgen,

Maarika


Schnitt: Louis by Kibadoo
Stoff: Bio-Sweat 'Flower Power' und Cuff Me Ripped Bündchen aus der 'This Summer' Kollektion von Hamburger Liebe für Albstoffe - coming soon! (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Freitag, 13. Oktober 2017

Einmal Pommes für alle!

Mit Blick auf den Kalender wird mir kurz ein wenig mulmig - Freitag der 13.! Oh weh! Lieber wieder ins Bett und die Decke über den Kopf ziehen? Augen zumachen und auf morgen hoffen?


Ach quatsch! Aufgesprungen, einen leckeren Kaffee gemacht und sich auf den Tag gefreut! So geht das. Wir sind nicht abergläubisch!


 Es gibt so vieles, auf das wir uns heute freuen können! Die Kinder haben nur einen kurzen Schultag, das Wochenende steht vor der Tür, die Sonne scheint (wenn auch nicht mehr so stark wie noch vor ein paar Wochen), das Tochterkind ist zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, wir haben (noch) Besuch - und - Trommelwirbel -  die coolsten Stoffe aus der Feder von Hamburger Liebe gehen heute in die Auslieferung. Ab sofort heißt es: Pommes für alle!


Die OMG Serie ist unterwegs in die Läden. Donuts, Möpse, Patches, Pommes und vieles mehr wird spätestens nächste Woche im Laden eures Vertrauens stehen. 
Ich habe aus der Serie zwei Designs vernäht. OMG Sweet habe ich euch hier an der großen Tochter gezeigt, heute sind die Pommes für die Krabbe dran. 


Der Pommes-Jersey (auch als Sweat in anderen Farben verfügbar) passt zur Krabbe wie die Faust auf's Auge. Anders als ihre große Schwester ist sie das, was man im Englischen gerne als 'picky eater' bezeichnet. Sie hat einen sehr ausgewählten, nicht immer einschätzbaren und sehr reduzierten Geschmack. Das macht die Bereitstellung von Nahrung nicht immer einfach. Was aber (auswärts) immer geht sind - POMMES. Logisch also, dass sie eine Pommesjacke bekommt!


Ich habe ihr den Freizeitmantel No 12 von Lillesol&Pelle genäht. Der war bei ihrer großen Schwester in ähnlichem Alter bereits ein Hit (hier) und er passt einfach toll zu dem ausdrucksstarken Stoff. Lediglich Taschen und ein Aufhänger fehlen mir - ich sollte mir für ein weiteres Model auf dem Schnittmuster notieren, dass ich diese Elemente einfügen möchte. Dann wäre es perfekt!


Neben den etwas poppigeren OMG Stoffen, wird heute auch die Ladies-Serie ausgeliefert, Ein guter Tag also auch für uns Frauen! Yeah! Ich sehe viele Blusen und Kleider in unseren Schrank wandern. Die Designs sind einfach zu schön. Eins habe ich euch ja schon gezeigt, hier.


Und, wie sieht es bei euch aus? Verkriecht ihr euch im Bett oder dreht ihr dem vermeindlichen Unglückstag auch eine lange Nase (oder streckt ihm wahlweise frech die Zunge entgegen)?
Ich wünsche euch für heute auf jeden Fall alles Gute,

liebe Grüße,
Maarika

Schnitt: Freizeitmantel No 12 by Lillesol&Pelle
Stoffe: Jersey OMG Fries by Hamburger Liebe für Hilco (zur Verfügung gestellt), Ringeljersey vom Stoffmarkt