Posts mit dem Label Eigenproduktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigenproduktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Oktober 2017

Das letzte Einhorn?

Bei uns ganz bestimmt nicht.
Auch mit fast acht Jahren bekommt das Tochterkind immer noch glänzende Augen, wenn sie Einhörner sieht - egal ob auf Schreibutensilien, Accessoires, als Kuscheltiere oder eben auf Stoff. Die Krabbe ist da - noch - ein wenig burschikoser in ihren Vorlieben, ahmt die Verzückung der großen Schwester aber bereits oscarreif nach...



Verzückt war das Tochterkind zuletzt von der neuen Eigenproduktion 'Dreaming' von Stoff&Liebe. Auf einem XL Panel, aus dem man ganz bequem auch Kleidungsstücke für Teenager schneiden kann, läd auf der einen Hälfte ein Einhorn zum Träumen ein, auf der anderen tummelt sich eine Einhornherde, die sich perfekt zum Kombinieren eignet (siehe Mütze). 
Ausserdem bietet Stoff&Liebe einen dezenten Kombistoff 'Mosaic Drops' in drei unterschiedlichen Farben an.


Mein erster Gedanke war, das Panel komplett als Shirt zu vernähen, d.h. die Ärmel aus den vielen Einhörnern zu machen. Bietet sich ja an. Aber dann habe ich meine fast schon große Tochter gesehen und eine innere Stimme hat 'Chill mal, Mama' zu mir gesagt. Da bin ich meiner etwas schlichteren Linie treu geblieben.



Ich wollte das Panel ins Zentrum rücken und den Rest des Shirts uni gestalten. Ohne schnellen Zugriff auf ein Stoffgeschäft war das nicht so einfach. Das Panel ist zwar dunkelblau, aber eben nicht marine, wie der einzige dunkelblaue Jersey, den ich im Stoffschrank hatte. Für diese Zwecke musste es jetzt funktionieren - und mit dunkelblauer Jeans passt es auch ganz gut, finde ich.



Ich habe aus der einen Panelhälfte mit uni Jersey ein Lotty-Shirt von Ki-ba-doo genäht. Ein Schnitt, den ich schon seit Ewigkeiten besitze, immer schon lässig an Kindern fand, bisher aber erst zweimal genäht hatte. Das wird sich ändern, denn für das Tochterkind ist der Schnitt jetzt genau richtig. 
Das Lotty-Top habe ich aus dem Kombistoff 'Mosaic Drops' in grau genäht. Er ist noch in zwei anderen Farben erhältlich.
Die zweite Hälfte des Panels habe ich zu einem Beanie vernäht. So können die Einhörner auch unabhängig vom Shirt ausgeführt werden, komplettieren das Outfit aber auch bei Bedarf.



Das Tochterkind ist glücklich mit ihrem neuen Pulli - wenn sie nur die Jeans dazu nicht anziehen müsste. Vielleicht bekomme ich aus den Resten ja noch einen Rock heraus - dann wäre ich in ihren Augen bestimmt 'Super-Mom' ;-)

Kommt gut ins Wochenende,
Maarika

Schnitte: Lotty by Ki-ba-doo; Easy Beanie by Elberbsen
Stoff: Panel 'Dreaming' und Kombistoff 'Mosaic Drops' grau  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt), Jersey marine aus eigenem Stoffvorrat
verlinkt mit: Einhornliebe

Freitag, 15. September 2017

With love from Tokyo...

Auch wenn ich selber (leider) noch nicht in Tokyo war, der Weg zu diesem Kleid hat sich wie eine kleine Weltreise angefühlt. Noch nie habe ich so viel Zeit und Energie in ein Kleidungsstück investiert, wie hier. Aber ich wollte unbedingt, dass die Kirschblüten aus dem Hause Stoff&Liebe stilvoll in Szene gesetzt werden. Ich finde sie so hübsch! Und ich denke, es hat sich gelohnt.



Begonnen hat alles damit, dass ich 61!!! Seiten zurechtgeschnitten und zusammengeklebt habe. Ein Tageswerk. Um sicher zu gehen, dass die ausgemessene Größe auch stimmt (und ich im Zweifel nicht nochmal 61 Seiten kleben muss), habe ich die ermittelte Größe (size 6) abgepaust und zuschnitten. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein Testkleid genäht, bevor ich den eigentlichen Stoff zugeschnitten habe, da ich zwar fast alle Schnitte von Colette besitze, aber bis auf einen Taschenschnitt noch nie genäht habe. Ich hatte also keine Ahnung, wie die Schnitte ausfallen und sitzen. Zu meiner Überraschung saß alles ganz gut und ich habe mich an das eigentliche Projekt gewagt.



Das Penny Dress von Colette ist ein Blusenkleid und ganz neu auf dem Markt. Das Ebook bietet zwei Versionen an. Die erste Version hat halbe Ärmel, Brusttaschen und ein eingenähtes Taillenband. Die zweite Version, für die ich mich hier entschieden habe, ist ärmellos und besticht eigentlich durch einen eingenähten gerafften Gürtel. Eigentlich, denn in letzter Minute habe ich meinen wieder herausgetrennt. Warum, erkläre ich euch gleich.



Zunächst aber noch ein paar Worte zu Penny. Das Kleid kann in kleinen und großen Größen genäht werden und verleiht jedem Frauentyp eine feminine Silhouette. Das Oberteil ist körpernah geschnitten und wird durch Abnäher im Brust- und Rückenbereich in Form gebracht. Aber Achtung, der Schnitt scheint auf üppige Brüste ausgelegt zu sein. Obwohl ich meine Blusen in der Regel gut ausfülle, ist das Oberteil ein wenig zu weit im Brustbereich. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man die Weite mit Abnähern anpasst, das würde ich beim nächsten Kleid versuchen. 
Das Oberteil weist alle Elemente eines klassischen Hemdes auf: Kragen, Schulterpasse, Knopfleiste (und bei Version 1 auch Brusttaschen).
Bei Version 1 wird ein voller geraffter Rock angesetzt, bei Version 2 nur ein halber Rock ohne Raffung. Während 1 ein schmales Taillenband hat, wird bei Version 2 ein geraffter, überlappender Gürtel eingenäht. Auf den Beispielbildern sieht das großartig aus, an mir finde ich es nur 3-. Nach langem hin und her habe ich mich am Ende doch entschieden, den Gürtel wieder herauszutrennen und einen schmales Bindeband zum Kleid zu tragen. Das fühlt sich mehr nach mir an.


Die Anleitung zum Penny Dress sind nur auf Englisch verfügbar und die nötigen Nähschritte sicherlich nicht für Nähanfänger geeignet. Mit ein bisschen Näherfahrung kann man der Anleitung aber ohne Probleme folgen. Das Ebook enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit technischen Zeichnungen und führt ohne Frust zum fertigen Penny Dress.

Mir passt das Kleid ohne Änderungen sehr gut (wenn man von dem kleinen Abstand an den Abnähern absieht). Ich habe das Kleid um 10cm gekürzt, da ich bei weiten Kleidern die midi-Länge an mir nicht ganz so vorteilhaft finde. Alles andere ist origial, wie Schnitt.



Nachdem ich so viele Worte über den Schnitt verloren habe, muss ich unbedingt noch etwas zum Stoff sagen. Es handelt sich hier um wunderschön fallende Webware aus dem Hause Stoff&Liebe. Eigentlich sind sie ja für Jersey- und Sweateigenproduktionen bekannt, aber nach Pavo haben sie jetzt auch die Kirschblüten 'With love from Tokyo' auf Webware produziert. Der Stoff hat einen leichten Glanz (aber wirklich nur dezent) und lässt sich wunderbar verarbeiten. Egal ob Blusen, Kleider, Kinderkleidung oder Taschen - alles ist möglich. Schaut euch unbedingt die vielen unterschiedlichen Designbeispiele an.
Der Stoff erscheint heute gegen Abend in drei unterschiedlichen Farben (eisblau - wie hier gezeigt -, mauve und sand) mit rosa Kombistoff. Ich bin mir sicher, da heißt es schnell sein ;-)
Foto: Stoff&Liebe

Ich drücke euch die Daumen und melde mich schon heute Abend mit einer weiteren Neuigkeit zurück,

habt es schön,

Maarika  


Schnitt: Penny Dress by Colette Patterns (View 2 with alternative belt)
Stoffe: Webware 'With love from Tokyo' eisblau und Kombistoff rosa - beides Stoff&Liebe Eigenproduktion (zur Verfügung gestellt)


Freitag, 11. August 2017

Streifen gehen immer

Deshalb - STRIPE ME!!!



Streifen in unterschiedlichen Formen (classic und ribbons) und Farben (16) erwarten euch am späten Nachmittag bei Stoff&Liebe.
Bei den Stripe Me Ribbons handelt es sich um eher schlichte Streifendesigns mit hellen unregelmäßigen Streifen auf farbigen Grund. Sie eignen sich besonders gut zum Kombinieren, sehen aber auch als Hauptstoff vernäht super aus.


Ich habe hier einen von 4 Stripe Me Classics vernäht. Die mehrfarbigen Streifen sind unterschiedlich breit und wirken daher für sich aufregend, finde ich. Deshalb habe ich dazu nur ein wenig unifarbenen Jersey in rot kombiniert - mehr braucht es nicht.


Genäht habe ich eine 'Elise' von Rosarosa in der Jersey-Erweiterung. Das Ebook habe ich schon seit Ewigkeiten auf meinem Rechner liegen, bisher jedoch noch nicht vernäht gehabt. Wieso eigentlich? Der Schnitt ist super easy, bietet einige Variationsmöglichkeiten und lässt sich auch toll mit Jäckchen kombinieren (zeige ich euch in den nächsten Tagen mal an der Krabbe). Die Größenangaben passen mit den Kaufgrößen meiner Kinder zusammen und so musste ich keine Änderungen vornehmen. Das hab ich am liebsten ;-)
Die Große hat sich eine Elise mit Neckholderverschluss gewünscht. Wem das nicht gefällt, das Ebook enthält auch Trägerversionen, die hübsch aussehen.


Elise wird in diesem Sommer sicher noch häufiger zum Einsatz kommen. Wir sind seit gestern Nacht nämlich wieder in Jerusalem und dürfen Sommer pur genießen! Yeah! Die sommerlichen Temperaturen haben wir wirklich vermisst.
Foto von Stoff&Liebe
Für euch hier noch eine kleine Übersicht über die verschiedenen Stripe Me Designs, die euch ab etwa 18h erwarten. Ich persönlich finde ja muschelgrau, altrosa und birkengrün besonders schön... Designbeispiele könnt ihr euch hier anschauen.

Kommt gut ins Wochenende,
ich mach mich mal an die großen Wäscheberge,

Maarika

Stoff: Jersey Stripe Me Classic rot/mint by Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt), Jersey rot uni aus meinem Stoffvorrat




Freitag, 28. Juli 2017

Biene Maja trifft Fritzi/Schnittreif

Wenn sich ein Kind so sehr über ein Nähwerk freut, dann hat man alles richtig gemacht. Mit diesen Stoffen und Schnitten habe ich bei meiner Krabbe voll ins Schwarze getroffen. Die heute erscheinende Eigenproduktion 'Biene Maja - Erdbeerfeld' von Stoff&Liebe ist aber auch zu schön!



Die Eigenproduktion besteht aus drei verschiedenen Stoffdesigns in zwei Farbvarianten (blau wie hier, oder grün). Auf dem Hauptstoff tummeln sich Biene Maja und ihre Freunde im Erdbeerfeld. Die Kombistoffe zeigen unregelmäßige Streifen oder kleine Blumen mit Erdbeeren. Zum Anbeißen - und für mich die schönste Maja-Kollektion bisher!


Ich habe für die Krabbe ein Pattern-Hack-Kleid aus Fritzi/Schnittreif Schnitten genäht. Für die obere Hälfte habe ich das Shirt 'Josy' verwendet. Ich habe es ein wenig gekürzt und mich dabei am Oberteil des Sally Dresses orientiert.
Das Unterteil ist der Tulpenrock des Sally-Kleides. Ich liebe diesen Schnitt einfach und habe ihn schon diverse Male genäht. Aus Stoffmix (wie vorgesehen) hier, aber auch komplett aus Jersey hier und hier. Für ein wenig mehr Spannung im Oberteil sorgt Josy ohne die Grundidee des Kleides zu zerstören. Das hat dieses Kleid für die große Schwester schon bewiesen. Ich mag 'Jolly' sehr gerne!




Und da es im Norden immer noch frisch und regnerisch ist, habe ich aus der Streifenkombi noch eine Wickeljacke genäht. Ich mag diesen Look, der ursprünglich vor allem im Balletbereich getragen wurde, sehr gerne. Es fehlte mir nur der richtige Schnitt. Nach einiger Suche bin ich im Netz auf einen Burda-Schnitt gestoßen, den ich aber nur noch auf Englisch auftreiben konnte (edit: die liebe Severine hat das Ebok auf deutsch entdeckt und mir den Link geschickt. Danke dir!). Das Wrap-Top for Girls 143 ist bei Burda.com als Ebook erhältlich. Auf deutsch heißt es einfach nur Mädchenshirt #143. Ich habe eine Gr 104 genäht, was gut passt.



Mit diesem neuen Lieblingsoutfit der Krabbe und einer neu gewonnenen Liebe für kleine Jäckchen zum Kleid von mir, verabschiede ich mich ins Wochenende. 
Habt es schön,

Maarika

Schnitt: Pattern-Hack aus Shirt 'Josy' und Kleid 'Sally' von Schnittreif/Fritzi; Wrap-Top 143 von Burda, auf deutsch: Mädchenshirt #143
Stoffe: Jersey 'Biene Maja im Erdbeerland' und Kombistoffe Erdbeeren und Streifen von Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt)

Freitag, 7. April 2017

Big Dino is watching you

Dino-Fans aufgepasst! Heute geht die neue Eigenproduktion 'Big Dino is watching you' von Stoff&Liebe an den Start. Ein cooles Panel mit drei unterschiedlichen Motiven und ein cooler Kombistoff in zwei Farben (grün oder petrol) warten auf euch. Ich denke vor allem kleine Jungenherzen werden höher schlagen (wobei, meine Mädels sind auch ganz angetan - roar!). 


Anfänglich denkend, dass Dinos ja vor allem für Jungs das richtige Motiv sind, habe ich aus einem Panelstück einen Louis Hoodie von Ki-ba-doo für meinen Neffen zugeschnitten. Er ist ein halbes Jahr älter als unser Tochterkind und trägt ziemlich genau ihre Größe. Bei unserem letzten Treffen wurde bereits deutlich - der junge Mann hat sehr genaue Vorstellungen davon, wie seine Kleidung aussehen soll. Bloß nicht zu bunt, aber unbedingt cool! Ich hoffe ich habe mit diesem Louis seinen Geschmack getroffen.


Ich habe als Hauptstoff einen Doubleface Sweat in grau verwendet. Das Schöne daran ist, dass er von der Innenseite genauso grün ist, wie der Dino-Kombistoff. Der Hoodie sieht also nicht nur von außen gut aus, sondern hat auch innen ein professionelles Finish ;-)
Die Kapuze ist mit dem Dino-Kombistoff gefüttert, der sich in der Kapuze leider nicht so gut fotografieren ließ. Als Leggings seht ihr ihn unten aber noch etwas besser.
Das Tochterkind war so nett und hat sich als Model für den Hoodie zur Verfügung gestellt. Am Ende des Shoots wollte sie den Hoodie gar nicht mehr ausziehen, mit den Worten 'Der ist echt cool'. Ob der Pulli nun wirklich wie geplant in den Besitz ihres Cousins übergeht, werden wir hier wohl noch einmal diskutieren müssen ;-)


Die Krabbe hingegen hat sich schon frühzeitig als Dino-Fan geoutet, besitzt sie neben ein paar Dino-Büchern auch die ein oder andere Figur. Es war also klar, dass sie auf jeden Fall etwas aus den Stoffen bekommen würde. 
Zunächst habe ich eine Leggings von Kid5 genäht. Für den Kindergarten sind Leggings gerade das Kleidungsstück der Wahl, vor allem seit Töpfchen-Training ansteht.


Aus einem weiteren Panel-Stück habe ich eine Basic-Tunika von Lillesol&Pelle genäht. Den Schnitt mag ich sehr. Schlicht, bequem und vielfältig einsetzbar.
Zugegeben, zu den Leggings kombiniert finde ich das Kleid ein wenig zu viel und zu bunt. Das wird hier im Alltag wohl eher selten zusammenfinden. Aus Zeitgründen (also Mangel) und weil passende Kombiteile sich gerade in der Wäsche befanden, habe ich das Set hier trotzdem zusammen fotografiert. Geht auch ;-)


Solltet ihr Dino-Fans sein, heute gegen frühen Abend gehen die Stoffe online. Haltet die Augen offen. Für mehr Inspiration schaut euch gerne bis dahin die Designbeispiele an. Es sind sooo coole Sachen für Jungs entstanden. Vor allem die Jacken finde ich toll.

Ich werde jetzt beginnen unsere Koffer zu packen, denn Liivi&Liivi macht Osterpause. Für eine Woche geht es mit der Familie nach Jordanien. Ich freu mich schon sehr!
Hier bleibt es (mit Ausnahme von Montag!) in der nächsten Woche also sehr ruhig. Bitte nicht wundern!

Macht es euch schön,
liebste Grüße,

Maarika 

Schnitte: Louis Hoodie by Ki-ba-doo, Leggings by Kid5, Tunika No 2 by Lillesol&Pelle
Stoffe: Jersey Eigenproduktion 'Big Dino is watching you' by Rapelli Design für Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Für Söhne und Kerle, Made4Boys