Posts mit dem Label Spunkynelda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spunkynelda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Januar 2014

Marika #2

Ich hatte euch ja bereits vorgewarnt: der Schnitt für das Raffkleid 'Marika' hat mir so gut gefallen, dass ich eine zweite, kuschelige Version für das Tochterkind genäht habe. Diesmal habe ich Nicki verwendet, die Tunnel für die Seitennähte außen angebracht und statt einer Kordel im Schalkragen ein Gummiband eingenäht (das Tochterkind zieht die Bänder gerne - trotz diverser Sicherungen - heraus, sehr lästig). Aber seht selbst:






Schnitt: Marika von Spunkynelda
Stoffe: Sternchennicki und Nicki uni - beides Stoff und Stil
Bündchen - Stoff und Stil

Wir lieben sie!
Damit mischen wir uns heute unter die Kreativen beim Creadienstag, huschen zur Meitlisache, My kid wears und Kiddikram und wünschen euch einen tollen Dienstag!

maarikami

Dienstag, 7. Januar 2014

Hallo 2014!

Ihr Lieben,

zu allererst wünsche ich euch allen ein ganz tolles neues Jahr! Ich hoffe ihr seid gut hinein gerutscht und habt es in der ersten Woche geschafft euch an all die guten Vorsätze zu halten, die ihr gemacht habt, den Weihnachtsbraten zu verdauen und wieder in den 'normalen' Alltagsrhythmus hineinzufinden.
Wir haben die letzten zwei Wochen in Deutschland verlebt. Die Weihnachtstage haben wir sehr gemütlich im Kreise der engeren und erweiterten Verwandtschaft, meist essend, spielend und auf dem Sofa sitzend verbracht. Das war sehr erholsam aber nicht gut für den Hüftbereich ;-)
Ab Silvester haben wir dann einen Freunde-besuchen-Marathon hingelegt, der ebenfalls sehr schön, aber für das Tochterkind irgendwann ein wenig anstrengend wurde. Seit gestern Abend sind wir wieder in unserer neuen Heimat und akklimatisieren uns gerade ein wenig. Deshalb bin ich bislang noch nicht dazu gekommen, dass letzte Jahr wirklich Revue passieren zu lassen, neue Vorsätze zu fassen geschweige denn auf diesem Blog von den vielen tollen Dingen zu berichten, die in 2014 für uns bzw.  mich bereitstehen. Das werde ich aber in den nächsten Tagen häppchenweise tun, versprochen!
Vorher möchte ich euch aber ein gaaaanz tolles neues Ebook vorstellen, dass ich kurz vor Weihnachten für Leene von Spunkynelda zur Probe nähen durfte. (Vielen Dank an dieser Stelle, dass ich erneut dabei sein dufte. Es hat riesen Spaß gemacht!) Es ist das Vario-Ebook 'Marika', welches sowohl ein Raffkleid, eine Long-Jacke sowie ein Kurzarmkleid für den Frühling in den Größen 74-140 enthält. Leene hat da ein wirklich tolles Päckchen geschnürt! Das Ebook ist bereits seit ein paar Tagen auf dem Markt und ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich so lange auf mein Feedback hab Warten lassen, zumal ich den Schnitt ganz toll finde. Vielleicht habt ihr auf dem ein oder anderen Blog schon ein paar Beispiele gesehen. Wenn nicht, dann habt ihr hier diese Woche die Gelegenheit  zwei meiner genähten Versionen zu sehen ;-)
Heute zeige ich euch die erste Version mit Kordel im Kragen. Genäht habe ich das Kleid, das an den Seiten gerafft auch als Shirt zur Jeans getragen werden kann, aus braunem Daisy-Jersey von Hamburger Liebe (z.B. über Dawanda) mit langem Ärmelbündchen in lila-helllila geringelt. Der Kragen ist innen mit rosa-orangem Ringeljersey gefüttert (beides vom Stoffmarkt). Vor allem der Schalkragen hat uns in den letzten Tagen schon gute Dienste geleistet. Ich neige leider immer wieder dazu Schal und Mütze zu vergessen (so auch bei unserer Reise). Da wurde dieser Kragen immer wieder zum vortrefflichen Schalersatz ;-)...



Schnitt: 'Marika' von Spunkynelda
Stoffe: 'Daisy' von Hamburger Liebe; alle Ringeljerseys vom Stoffmarkt

Das Kleidchen kam beim Tochterkind so gut an, dass ich diesen Schnitt direkt noch einmal aus Kuschelmaterial genäht habe. Die Version zeige ich euch aber erst dieser Tage. Eine Mantel- und Kurzarmversion werden in nächster Zeit ebenfalls folgen.
Wenn euch das Kleidchen auch so gut gefällt und ihr Lust auf Nachnähen bekommen habt, das Ebook ist ab sofort hier erhältlich. Es lohnt sich auch bei Spunkynelda auf dem Blog vorbeizuschauen - dort findet ihr viele weitere fantastische Beispiele!
Weitere tolle Ideen für Kinderkleidung findet ihr wie immer bei Meitlisache und Kiddikram

Einen kreativen Tag wünscht euch 
maarikami



Montag, 18. November 2013

Der November bleibt kuschelig - mit der Allroundhose Fin

Meine Tochter mag neuerdings keine Hosen mehr. Der Schrank ist gefüllt mit wunderschönen Jeans und Hosen in tollem Design (ich erwähnte bereits, dass ich eine Hamster- und Vorratskäuferin bin, hüstl), aber sobald ich eine davon auch nur aus dem Schrank ziehe geht das Gezeter los. Jede Hose ist angeblich 'zu eng'. Was das Tochterkind mir eigentlich sagen will, ist dass ihr die Bewegungsfreiheit fehlt, die ihr Leggings oder Kuschelhosen bieten. Was folgt ist Totalverweigerung.
Ich war schon der Verzweiflung nahe, denn der nächste Winter kommt bestimmt und dann reicht eine dünne Leggings wirklich nicht mehr, bis das neue Ebook für die Herbst-Winter-Allroundhose 'Fin' in meinen Briefkasten geflattert kam. Ich durfte für die zauberhafte Leene von Spunkynelda Probenähen und den neuen Hosenschnitt auf Herz und Nieren prüfen. Und was soll ich sagen - sowohl ich als auch das anspruchsvolle Tochterkind sind begeistert. 
'Fin' ist eine Unisex-Hose, die aus allen möglichen Stoffen (von Jersey, über Jeans, Cord bis hin zu Taslan) genäht werden kann. Das Ebook enthält zudem noch viele weitere Abwandlungsmöglichkeiten wie gefüttert/ungefüttert, gerades Bein/Gummizug, Bündchen/Gummizug/Kordel, Taschen außen/innen/mit und ohne Klappe und vieles mehr. Ihr seht, für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis ist etwas dabei. Insgesamt ist die Hose leger geschnitten, so dass sie jede Bewegung mitmacht und sich wie eine Tobehose anfühlt (nicht zuletzt deshalb ist sie beim Tochterkind so gut angekommen!).
Ich habe die Hose aus einem wunderschönem roten Feincord in Größe 104 genäht. Damit die Hose schön kuschelig ist - um beim Novemberthema zu bleiben - habe ich sie mit einem bunten Jersey von Stoff und Stil gefüttert. Die Taschen und den Sattel habe ich mit lila Paspelband abgesetzt, was für einen leichten Retrotouch sorgt. In der gleichen Farbe habe ich Knöpfe gefunden, die ich auf die vorderen Taschen aufgenäht habe. Da meine Tochter Schlupfhosen bevorzugt (und ich es für Toilettengänge im Kindergarten auch praktischer finde), habe ich als Bund lila Bündchenware gewählt und ein zusätzliches Gummiband eingenäht. Das sitzt super und ist bequem. Am Bein habe ich mich für die Variante mit Kordelzug entschieden. So kann man die Beinbreite den Wetterbedingungen oder dem Schuhwerk anpassen und regulieren. Sehr praktisch. Auf eine Potasche habe ich dann noch eine Apfelapplikation angebracht, um den Retrostil beizubehalten. 




Ich bin in die Hose verliebt und sie wird garantiert nicht die letzte dieser Art bleiben. Ideen für weitere habe ich genug ;-) Und da auch das Tochterkind diese Hose schön findet, hat sie sie gleich heute in den Kindergarten angezogen - denn auch hier wird es langsam kalt! Also geht es damit ab zu 'My kid wears', Kiddikram und Meitlisache.

Den Schnitt gibt es ab sofort hier.
Euch allen einen guten Start in die Woche,

maarikami