Posts mit dem Label Buchhülle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchhülle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2014

Hübsches für werdende Mütter - und Verlosung!

Ich nähe nun schon seit gut drei Jahren, sehr viel und sehr gerne. An viele (teilweise auch kompliziertere) Dinge habe ich mich in dieser Zeit bereits herangetraut. Und trotzdem sind es immer wieder die vermeindlich kleinen Dinge, die nicht unter meiner Maschine landen, obwohl sie das Leben so viel hübscher machen. Eigentlich kaum zu verstehen, aber mir scheint oft der letzte Anstoß zu fehlen. Kennt ihr das auch?
Umso dankbarer bin ich, dass ich in der virtuellen Nähwelt nicht nur immer wieder auf tolle Ideen stoße, sondern auch immer wieder die Gelegenheit bekomme diese Ideen in Probephasen auszutesten. Auf diese Weise ist ein Großteil meiner Umstandskleidung entstanden oder auch das ein oder andere Utensil für's Baby, das ich euch demnächst zeigen werde. Ich brauche scheinbar häufig ein vorgegebenes Zeitfenster ;-)
Ein solches hat mir vor Kurzem die sehr kreative Frau Scheiner gesteckt. Sie plant eine ganze Serie zum Thema 'Willkommen im Leben'. Es sind alles Nähanleitungen, die das Mama-werden schöner machen. Ihr dürft euch schon darauf freuen!
Die Serie beginnt mit einer Anleitung für eine Mutterpasshülle  sowie eine U-Heft-Hülle. Ist es zu fassen, dass ich eben solche Helferlein trotz 4,5jähriger Tochter und fast reifem Bauchzwerg bisher nicht  besaß? Nun, dieser Zustand hat jetzt ein Ende. Die Loseblatt-Sammlung in meiner Tasche ist nun in - wie ich finde - hübsche Hüllen gewandert, die sogar farblich zum Kinderwagen und Stil der Mama passen. Cool, oder?
Die Anleitung eignet sich ganz besonders für Nähanfänger. Ausführlich und klar bebildert nimmt Frau Scheiner den Nähfreund an die Hand bis zum fertigen Stück, liefert ein umfangreiches Glossar für Nähbegriffe und diverse Applikationsvorlagen (falls man keine eigenen Ideen hat). Es kann also nichts schief gehen. Nach kurzer Zeit hält man seine persönliche Hefthülle (oder ein wunderbares kleines Geschenk für die Freundin, Schwester ... ) in der Hand. Meine Hüllen sehen so aus:








Stoffe: Außenstoffe Baumwolle von Stoff und Stil, Innenstoffe lokaler Stoffhändler

Ich freu mich heute sehr über hübsche Verpackungen in meiner Handtasche und schicke sie direkt zum RUMs. Meine Freude möchte ich aber mit euch teilen. Wenn ihr auch ein Baby erwartet oder eine werdende Mutter mit kleinen Geschenken beglücken wollt, dann erzählt mir davon in einem Kommentar unter diesem Post - und mit etwas Glück könnt ihr ein Schnittmuster für die Mutterpass / U-Heft-Hülle von Frau Scheiner gewinnen.
Der Lostopf ist bis 24 Uhr geöffnet, morgen wird vom Tochterkind dann ausgelost. Jeder über 18 Jahre kann an der Verlosung teilnehmen, Rechtsweg etc sind wie immer ausgeschlossen. Nehmt bitte nur teil, wenn ich euren Namen auf dem Blog veröffentlichen darf. Bei anonymen Kommentaren bitte eine Email-Adresse angeben, damit ich euch das Ebook auch schicken kann ;-)
Ich drücke euch die Daumen und danke Frau Scheiner für ihre Großzügigkeit!

maarikami

verlinkt mit: RUMs, Meertje, Kiddikram

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Pferdeliebe #4

Ihr Lieben,

das Tochterkind ist krank. Und wir hatten Elternsprechtag im Kindergarten. Dadurch hat sich mein Zeitplan ein wenig verschoben und ich kann euch erst jetzt mein 'Pferdeprodukt' des Tages zeigen, denn - ihr habt es doch noch nicht vergessen- wir feiern diese Woche 'Pferdeliebe'!
Entstanden ist eine (Nicht-) Pixi-Hülle für all die kleinen Hefte, die nicht das klassische Format haben. Ich weiß nicht, wie euch das geht, aber wir haben davon Unmengen! Es ist eine tolle Möglichkeit Stoffreste (oder auch einfach nur schöne Stoffe) zu verarbeiten - was ja, falls ihr euch erinnert, mein Plan für den Oktober war, gemeinsam mit Emma und vielen anderen.

So eine Hülle ist wirklich schnell gemacht. Ich habe einfach die größten Heftchen abgemessen und den Außen- und Innenstoff jeweils so zugeschnitten:
Höhe plus 2,5 cm Nahtzugabe insgesamt;
Breite plus 2,5 cm Nahtzugabe plus 2 cm 'Knickluft'
Die Einschubtaschen haben die gleiche Höhe, sind aber etwas schmaler (75-50% der oben gemessenen Breite). Bitte nicht wundern, der zugeschnittene Stoff ist also fast so breit wie der Außenstoff, er wird später gefaltet!
Außenstoff mit der 'schönen' Seite nach oben hinlegen (ggf. ein Gummiband jetzt an der richtigen Stelle feststecken, gefaltete Einschubtaschen links und rechts bündig anlegen (mit offener Seite nach außen), den Innenstoff mit der schönen Seite nach unten darauflegen und jetzt alles feststecken. Das Ganze rundherum absteppen (aber unten Wendeöffnung von etwa 10 cm) nicht vergessen, Ecken etwas anschneiden, das Ganze wenden (und bestenfalls bügeln - habe ich ein wenig schlampig gemacht, hüstl), Öffnung mit Matratzenstich schließen (gibt es tolle Videoanleitungen auf Youtube) - fertig!




Und weil das so einfach und schnell ging, habe ich gleich auch noch eine Buchhülle für meinen echt hässlichen Job-Organizer genäht (ich erspar euch ein Bild des Organizers, er ist in einem komischen grün mit lieblosem Aufdruck - nicht sehr motivierend...)
Da bin ich ähnlich verfahren. Wenn ihr auch ein DinA 5 Format in eine Buchhülle verpacken wollt und nicht rechnen mögt. Dies sind meine verwendeten Maße (Nahtzugaben sind schon inkludiert):
Außen- und Innenstoff: jeweils 35x24 cm
Einschubtaschen: jeweils 19,5x24 cm

Wenn ihr den Außenstoff teilen wollt (so wie ich), müsst ihr an der Teilungskante je 1cm NZ ergänzen.

Stoffe: Vögel und Punkte Serie 'Oh Deer-Moda Fabrics' (Dawanda); Dala-Pferd ist leider ausverkauft (Dawanda)




Und weil die große Buchhülle nur für mich ist, begebe ich mich damit heute zu RUMs.

Bis morgen, wenn es wieder heißt: 'Pferdeliebe',
ich freu mich auf euch,

maarikami