Posts mit dem Label Designbeispiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Designbeispiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Mai 2018

MEOW! - Bonnie and Buttermilk Blog Tour II

Lange haben wir sie herbeigesehnt, die neuen Designs von dem Indie Designlabel Bonnie&Buttermilk. Denn spätestens seit der letzten Blogtour sind wir (das bin ich und 10 weitere Bloggerinnen, siehe unten) von den fröhlich bunten Retrodesigns aus Berlin angefixt. Jetzt sind sie endlich da und wir dürfen euch eine Auswahl präsentieren.

We literally have been craving for the new Bonnie&Buttermilk designs since the last blog tour. Every single one of us (me and 10 other talented bloggers) has fallen in love with the colorful and fun prints designed by the Indie label in Berlin. Finally we can present a selection of their latest makes.


Die Stoffe von Bonnie&Buttermilk sind genauso bunt und lebendig, wie man es von ihren Kleiderkollektionen kennt. Sie bieten hochwertige Jerseys aber auch festere Baumwollstoffe (ähnlich Canvas) für Röcke, Kleider, Taschen und Deko an. Die Stoffe liegen jeweils 1,40m breit und sind nur für den persönlichen Gebrauch gedacht. Was mir an den Stoffen neben dem Design besonders gefällt ist, dass sie unter fairen Bedingungen in Deutschland produziert werden. Also von der Idee bis zum Endprodukt made in Germany!


Bonnie&Buttermilk fabric is as fun and colourful as I know it from their ready-to-wear collection. They offer high quality knit jerseys for comfy apparel and medium weight cotton canvas suitable for skirts, dresses, bags or home decor. 
The fabric has a width of 1,40m and is for personal use only.

The best thing about it is that all fabrics are designed and produced in Germany under fair conditions. 




Die neue Kollektion ist auf den ersten Blick verspielter und in gewisser Weise kindlicher als die letzte. Das hat mich (und auch andere Bloggerinnen) nicht davon abgehalten, die Stoffe trotzdem ganz egoistisch für uns Damen umzusetzen. Und ganz ehrlich? Ich LIEBE meine Kitty Outfits total. Bunt, frech und absolut SOMMER! Oder was meint ihr?


At first sight the new collection appears to be more playful and suitable for children than the last one. But this didn't stop me (and other bloggers) to selfishly use the fabric for grow-up outfits. And do you know what? I LOVE my kitty outfits! They are colorful, fun and soooo SUMMER! Don't you agree?


Ihr habt richtig gelesen. Ich habe mir gleich mehrere (genau genommen 2) Outfits aus den Kitty Cats von Bonnie&Buttermilk genäht. Ich hatte von Anfang an an eine Shirt - Rock-Kombi im Kopf und habe dementsprechend Stoff bestellt. Der angedachte Rock wäre aber viel zu voluminös geworden. Der Jersey von Bonnie&Buttermilk hat eine sehr gute und griffige Qualität, ist also etwas dicker als die meisten Jerseys. Ich habe meine Pläne also kurzerhand modifiziert und mir einen passenden Midirock 'gebastelt'. Jetzt ist er so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Wenn ihr Interesse habt, schreibe ich euch gerne bei Zeiten ein kleines Tutorial dazu. Was meint ihr?
Als Shirt habe ich eine gekürzte Else von schneidernmeistern genäht. Ich liebe den U-Boot-Ausschnitt und die 3/4 Ärmel einfach sehr. Musste also sein!

That's right! I made 2! outfits from my Kitty Cat knit jersey! When I first calculated my fabric needs for this outfit, I had a different skirt in mind. But it turned out that it would be way too voluminous made from this quite heavy knit, so I changed plans. I made a simple skirt with pleats with no pattern (I can write a short tutorial if you like), added a Shirt version of Else by schneidernmeistern (pattern available in English at Näh-connection) and voila - here is my outfit.


Da ich für den Rock überraschend wenig Stoff verbraucht habe, konnte ich mir sogar noch eine Fine von Evli's Needle daraus nähen. Denn auch dieses körpernah geschnittene Kleid braucht nur wenig Stoff. Yeah!

Since the skirt only used up very little fabric, I was able to make a simple body hugging dress from what was left. Yeah!



Fine ist schnell und  einfach genäht. Es fällt meiner Meinung nach größengerecht aus - ist aber, was man beim Zuschnitt vielleicht bedenken sollte, grenzwertig kurz. Mit meinen fast Mid-Vierzigern nackten Beinen geht es grad noch so... kürzer dürfte es aber nicht sein (schon gar nicht zum Radfahren).
Aber zum Glück funktioniert Fine ja nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Ich sehe mich bereits in Strumpfhosen, Stiefeln und einer kuscheligen Strickjacke darin...

Dress Fine by Evli's Needle is a quick and easy make and will work in summer AND winter. I already see myself wearing it with tights, boots and a cozy cardigan...



Ich bin gespannt, was ihr zu meinen Katzen Outfits sagt. Yeah or Nay?
Ihr solltet heute unbedingt auch bei Jenny von Kayhuderfjaeril vorbeischauen, die mit mir ihr Werk vorstellt.
Klickt euch bitte auch durch unsere Vorgänger und freut euch auf ein spannendes Finale mit Bonnie&Buttermilk morgen:

Can't wait to hear what you think of my Kitty outfits. Yeah or Nay?
Also, don't forget to visit all the other inspiring bloggers on this tour:

                                                   Bonnie and Buttermilk Blogtour II
Tuesday, 28 May Barbara - Walliba / Mjike - sew it curly / Eveline - Frölein Tilia
Wednesday, 29 May Dominique - kreamino / Inga - Rabaukowitsch
Thursday, 30 May Jenny - Kayhuderfjaeril / Maarika - liiviundliivi
Friday, June 1 Bettina - Stahlarbeit / Olu - Needle and Ted / Dagmar - Mimi näht / Melanie - Feefee Fashion
Zum guten Schluss (ihr habt echt gut durchgehalten), habe ich noch eine kleine Überraschung für euch! Bonnie&Buttermilk verlosen 3x je 1m Stoff nach Wahl an euch. Um zu gewinnen, klicke auf den Rafflecopter Link hier drunter. Die Gewinner werden am Ende der Blogtour bekannt gegeben. Ich drücke euch die Daumen!

Last but not least, I have a little surprise for you! Bonnie&Buttermilk is giving away 3x 1m fabric of your choice. To win please enter the rafflecopter giveaway (link below). The winners will be announced after the tour.


Ich wünsche euch einen sonnigen Tag! Schön, dass ihr mich hier besucht habt! Bis bald,

thanks for stopping by! Have a great day,

Maarika

Schnitte Outfit 1: Rock - Eigenbau, Shirt -  Else by schneidernmeistern
Schnitt Outfit 2: Kleid Fine - Evli's Needle
Stoffe: Jersey uni grün, Jersey Kitty Cat- beides Bonnie&Buttermilk (wurde mir für die Blogtour zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

Donnerstag, 19. April 2018

An apple a day...

Wie heißt es doch so schön auf neudeutsch - an apple a day keeps the doctor away. Egal ob man daran glaubt oder nicht, gute Laune machen Äpfel auf jeden Fall. Vor allem, wenn sie so sehr an Kindheit und gute Zeiten erinnern, wie die Big Apples von by Graziela. Und das kann nicht schaden, oder? 


Der Kult-Apfel von 1971 wurde jetzt auf 1,60cm breiten kuscheligen Baumwollsweat gedruckt und darf unsere Kleiderschränke fröhlicher machen. In knalligem pink oder wie hier in einem dezenten grau mit blau steht er zum Ganzjahreseinsatz bereit. Die Innenseite ist angeraut und super flauschig, der Sweat weich und griffig - ideal für Kleider, Jacken, Hosen etc. 


Ursprünglich wollte ich mir aus dem Sweat ein Kleid nähen. Aber dann musste ich doch zum Blouson.jacke-Schnitt von Leni pepunkt greifen. Mit dieser schmalen Blouson-Version hat sie meinen Nerv einfach getroffen. Lässig, bequem und nicht zu verspielt - das passt zum Stoff!


Passend zum Big Apple Sweat bietet by Graziela ein Fertigbündchen in blau mit silbernen Streifen an. Die unterstreichen den College-Look der Jacke und sind einfach die ideale Ergänzung. 


Auf einer Bündchen-Karte bekommt man 1,10m fertiges Bündchen, das ohne Faltung direkt angenäht werden kann. Das Bündchen ist 7cm hoch und ergibt ein professionelles Finish. 
Leider hat das Bündchen für den Halsausschnitt und die Paspeltaschen nicht gereicht. Ich habe dafür einen blauen Sweat (ebenfalls von by Graziela) verwendet, der den gleichen Farbton hat. Das hat wunderbar funktioniert.


Ich bin mit meiner neuen Kuscheljacke sehr happy. Sie zeigt, dass ein Kindermotiv durchaus für 'Große' funktioniert.


Da die BLOUSONjacke nicht so viel Stoff verschlingt, ist noch ein wenig Stoff für die Krabbe übrig geblieben. Für sie habe ich eine Alma von Hedi näht genäht. Ein Schnitt, der durch seine kleinen Retro-Elemente wie die Riegel vorne, ebenfalls gut zu den Retro-Äpfeln passt.



Für kleine  - nicht unwichtige - Farbtupfer sorgen hier die in die Raglannähte eingefasste pinke Paspel und kleine pinke Knöpfe. Mit diesem Hauch von pink bekomme ich meine Mädchen auch in der intensivsten Pink-Lila-Phase immer wieder... so einfach kann es sein!



Ich glaube ich werde heute die Äpfel wieder anziehen, um fit genug für den Besuch meiner Eltern zu sein. Uns hat hier nämlich ein fieser Husten dahingerafft... den braucht wirklich niemand, wenn liebe Menschen zu Besuch kommen.

Bleibt alle gesund und genießt das tolle Wetter!
Bis bald,
Maarika

Schnitte: BLOUSONjacke by Leni pepunkt; Kleid Alma by Hedi näht
Stoffe: Baumwollsweat Big Apple by Graziela und Fertigbündchen mit silbernem Glitzerstreifen (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: RUMs

Dienstag, 6. Februar 2018

Träumen von Sommer - #Lilalottassummerline

In den letzten 5 Jahren haben wir im Sommer unsere Ferien bei meiner Familie im Norden Deutschlands verbracht. Sommer dort bedeutete immer, dass wir (verwöhnt vom israelischen Wetter) zu wenig warme Kleidung im Gepäck hatten und spätestens in der zweiten Woche lange Shirts und Hosen einkaufen mussten. Oder eben nähen. 
Ich weiß gar nicht, was uns wieder in den Norden zieht. Das 'gute' Wetter sicherlich nicht.



Aber der Plan steht. Wir wollen zurück in den Norden. In die Nähe von Familie und Freunden. Anträge sind gestellt, die ersten Bewerbungen geschrieben - jetzt gilt es Abwarten und Daumendrücken. Als Lehrer den Standort zu wechseln ist leider nicht so einfach wie man vielleicht meint. Da muss erst sehr viel Wasser über diverse Mühlen laufen (die Einzelheiten dieses Verfahrens erspar ich euch aber mal). Leider werden wir erst sehr kurz vor unserer Abreise hier erfahren, ob unser Standortwechsel in Deutschland klappt und wohin es schlussendlich geht... da bekomme ich direkt ein wenig Herzklopfen, wenn ich nur daran denke.



Deshalb konzentriere ich mich doch lieber auf das Nähwerk (alle Links und Infos unten), um das es heute eigentlich gehen soll. Es ist bei meinen Eltern (im Norden) entstanden und in einer Regenpause fotografiert worden. War klar, oder?
Aus der Erfahrung der letzen Jahre heraus, habe ich mich gar nicht erst an richtig sommerliche Schnitte heran gewagt, sondern habe den Zwiebellook gewählt. So ist aus einem fröhlichen Ringeljersey aus dem Hause Swafing ein Simples Shirt von Klimperklein entstanden (ohne Jacke ist es hier zu sehen). Der Schnitt gefällt mir ausgesprochen gut und wird in diesem Sommer sicher noch ein paar Mal genäht werden.
Darüber trägt meine Tochter einen Cardigan aus der Burda Style Kids 2017. Auch er ist schnell genäht und sitzt gut. Meine Tochter trägt ihn sehr gerne. Eigentlich sieht der Schnitt eine Knopfleiste vor. Meine Tochter schließt ihre Strickjacken aber in der Regel nie, weshalb ich hier darauf verzichtet habe. Sieht auch so gut aus, oder?


Für den Cardigan habe ich den Marie Flores Jersey aus der Summerline Kollektion von Lila-Lotta verwendet. Die Stoffe werden zur Zeit an die Händler ausgeliefert.
Das Design (pinke Blumen auf blauem Grund) hat bei meiner Tochter großen Zuspruch gefunden. Das Design ist sommerlich, ist aber durch die Farbkomposition das ganze Jahr über tragbar. Perfekt!


Auch wenn wir das gute Wetter nicht mit nach Deutschland nehmen können, so doch die Erinnerung an den Geruch von Rosmarin und Lavendel in der Luft, den warmen Wind auf der Haut und feinen Sand  überall. Wir werden es sehr vermissen...

Habt es schön,
Maarika 

Schnitt: Cardigan #610 Burda Style Kids 2017, Simples Shirt aus Buch Klimperklein 'Nähen mit Jersey für Kinder 
Stoff: Baumwolljersey Marie Flores blau aus der Summerline Kollektion by Lila-Lotta für Swafing, Ringeljersey Isa mint-rot by Swafing (beides zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT

Mittwoch, 31. Januar 2018

Pullunda Wetter

Gestern war so ein richtig bescheidener Tag. Ein Tag zum Abgewöhnen. Wenig geschlafen, Kind krank, eigentlich total viel zu tun... ich berichtete bereits. Den krönenden Abschluss hat der Tag dann auch noch in einem hinterhältigen Fahrradklau aus dem Hinterhof gefunden. Mit Kindersitz (und Helm - wenn schon, denn schon). Wer macht denn bitte sowas? Echt gemein!
Ich habe mich mittlerweile wieder ein wenig beruhigt, das Kind ist immer noch krank, die To-Do-Liste mindestens genauso lang wie gestern - aber ich sehe einen Hoffnungsschimmer. Irgendwo da hinten am Horizont. Wenn man den Bildern hier glauben darf, dann von mir aus gesehen rechts ;-)


Als die Welt noch in Ordnung war, habe ich übrigens ein bisschen was genäht. Sogar zur Probe - das habe ich schon lange nicht mehr geschafft. Aber als ich den LaPullunda von Pedilu gesehen habe, wusste ich - das ist ein Kleidungsstück für mich!



Ich mag kurzärmelige Pullis, die man über T-Shirts und Blusen tragen kann. Mochte ich schon immer - obwohl sie zeitweise ja den Ruf hatten altbacken zu sein. Ich finde sie praktisch. Mir ist - wie ihr wisst - gerne schnell zu warm. Da macht Lagenlook (oder eben kurze Ärmel über leichtem Stoff) total Sinn.


Der LaPullunda von Pedilu kommt mit diversen Variationsmöglichkeiten daher. In seiner Grundform ist er ein leicht tulpenförmig geschnittener Longpulli mit durchgehender Känguru-Tasche vorne. Er bietet zwei Ausschnittweiten (hoch und tief) und einen Schalkragen an, kann in kurz oder mit Schulterraffungen genäht werden. 
Ich bin mag es immer eher Basic, deshalb habe ich mich für die kurze Variante ohne Taschen und Raffungen mit tiefem Ausschnitt entschieden. Ich habe nach Maßtabelle eine Gr 36 genäht und das passt auch gut. Ist übrigens auch meine Kaufgröße.


Ich habe für den Pullunder einen Bio-Strick aus dem Hause Nosh Organics verwendet. Silmu ist durch seine Strickart etwas fester und hat eine spannende Struktur, die mir sehr gefällt. Er ist warm und gemütlich zugleich. Wie gut, dass ich ihn mir gleich noch in zwei weiteren Farben (schwarz und oliv) zugelegt habe!



Was mir neben der ausgesprochen hohen Qualität der Nosh-Stoffe noch gefällt ist, dass die Kollektionen untereinander immer perfekt abgestimmt sind und man ohne großes Nachdenken diverse Kombinationen nähen kann.
So passt das Musselin (Gauze) Tuch aus diesem Blogbeitrag auch super mir. Auch wenn es auf den Bildern vielleicht nicht so aussieht - ich konnte es sehr gut gebrauchen. Es hat hier zur Zeit nur 4 Grad mit Wind. Nicht sehr angenehm...


Aus dem restlichen Biojersey mit Ringeln in Maple Syrup-Vanilla (da bekomme ich direkt Hunger), habe ich mir eine Else (what else!) in Gr 38 als Shirt genäht. Never change a winning team!
Ringel gehen einfach immer, egal ob etwas schicker kombiniert oder sportlich und bequem. Ich bin auf jeden Fall #teamringel.
(Ein sehr ähnlicher Ringeljersey und andere schöne Stöffchen sind übrigens gerade im Sale! Vorbeischauen lohnt sich!)



In meinem Kleiderschrank habe ich noch ein (hier in Jerusalem) gekauftes Tuch gefunden, das ebenfalls perfekt ins Farbschema passt. So mag ich es - mein (immer besser) vernetzter Kleiderschrank! Zu dem Thema läuft übrigens gerade eine Aktion bei Elle Puls, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Sehr spannend!


Morgen bin ich wieder hier und bringe sommerliche Gedanken mit. Würde mich freuen, wenn ihr wieder vorbei schaut. Jetzt schicke ich aber erst einmal diese Kombination in die Nähwelt hinaus.

Habt es schön,
Maarika

Schnitte: LaPullunda by Pedilu (gerade zum Einführungspreis); Else (als Shirt) by schneidernmeistern, Tuch - frei Schnauze
Stoffe: Biojersey Midi Stripes Maple Sugar-Vanilla,  Bio Silmu Knit, Tähti Gauze - alles by Nosh Organics (#collaboration)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Donnerstag, 21. September 2017

Herbstliches Trio

Manchmal ist es eine echte Herausforderung, die Nähwerke für den Blog ins rechte Licht zu setzen und zu fotografieren. Die Herbst/Winter-Kollektion 'Forest' von Lila-Lotta für Swafing ist zum Beispiel bereits im Hochsommer vernäht worden. Wolle, lange Arme und mehrere Lagen bei 30 Grad im Schatten - ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen (und meiner Frisur sieht man die Strapazen auch ein wenig an, haha).


Nicht mehr lange, dann werde ich dieses Outfit auch in Jerusalem brauchen. Noch haben wir Schonfrist und genießen den Spätsommer. Aber der Herbst/Winter wird kommen. Ganz plötzlich und dann gnadenlos. Wie jedes Jahr. Ohne Zweifel werden wir dann im Schlafzimmer von Baumwolllaken zu zwei Daunendecken pro Person wechseln müssen und auch wieder Pullis, lange Hosen und dicke Jacken aus den Schränken klauben.


Mich werden in diesem Herbst diese Kleidungsstücke warm halten: Der Pullover Hepburn Turtleneck von Itch to Stich (in deutscher Übersetzung bei Näh-connection), der Bleistiftrock Frau Tilda und der Mantel Frau Ava - beides von Hedi näht. 
Den Turtleneck habe ich bereits im letzten Jahr aus weichem Strick für mich genäht (siehe hier) und ich mag diesen Pulli sehr. Der Schnitt passt mir einfach genau, der Pulli ist schnell genäht und ist ein tolles Basicteil im Schrank. Diesmal habe ich ihn aus dem Rippjersey 'Gaia' von Swafing genäht. Ich mag die Struktur total gerne. Der Stoff ist griffig und formstabil, aber natürlich weniger weich als der Wollstoff vom letzten Jahr. Ich hätte den Pulli nicht kleiner nähen dürfen...


Den Bleistiftrock Tilda habe ich damals zur Probe genäht (siehe hier). Ich mag die Form des Rockes sehr, bin aber immer ein wenig unsicher, welche Schuhe ich dazu am besten kombiniere. Den perfekten Schuh habe ich dazu noch nicht gefunden. Vielleicht habt ihr einen Tipp?
Bei dieser Version aus 'Autumn Sweets' Jersey von Lila-Lotta habe ich auf die Eingrifftaschen verzichtet. Bei normalen Jersey und schmaler Passform tragen sie für meinen Geschmack ein wenig zu sehr auf bzw. zeichnen sich ab. Das finde ich nicht so vorteilhaft. 


Wie ihr wisst, beschäftige ich mich seit geraumer Zeit verstärkt mit der Frage nach meinem Stil und versuche auf mehr Kombinierbarkeit von meinen Nähwerken im Kleiderschrank zu achten. In dem Online-Kurs 'Stilsicher in 8 Wochen' von Frau Maier habe ich unter anderem 'gelernt', dass ein stimmiges Outfit meistens aus drei textilen Teilen besteht. Ich habe mir deshalb zu meinem grünen Outfit noch einen blauen Wollmantel nach dem Schnitt Frau Ava von Hedi näht genäht. Und Zack, ist das Outfit noch stimmiger - oder was meint ihr?
Der Wollstoff von Swafing ist richtig dick und wärmt sehr - ohne kratzig auf der Haut zu sein. Diese Ava wird im Winter bestimmt  häufig ausgeführt. Eine zusätzliche Jacke braucht es nämlich nicht.


Die Stoffe aus der Herbst/Winter Kollektion von Lila-Lotta und Swafing befinden sich bereits in der Auslieferung. Ich habe die ersten Designs bereits in den Shops entdeckt (zum Beispiel bei Mira, kleine Naht ganz groß)

Ich wünsch euch einen kuscheligen Tag,

Maarika

Schnitte: Hepburn Turtleneck by Itch to Stich (auf deutsch bei Näh-connection); Rock Frau Tilda und Mantel Frau Ava by Hedi näht
Stoffe: Jersey Autumn Sweets grün von Lila-Lotta für Swafing, Rippenjersey Gaia und Wollstoff von Swafing (zur Verfügung gestellt)
Yes Applikation von Stoff&Stil
verlinkt mit: RUMs

Dienstag, 12. September 2017

Liebe auf den ersten und zweiten Blick

Ich bin ein echter Bauchmensch. Auf meinen Instinkt kann ich mich in der Regel gut verlassen und so treffe ich die meisten Entscheidungen schnell und impulsiv.
'Leider' geht mir das beim Stoffkauf auch so. Selten werden Stoffe nach Plan und Projekt gekauft, sondern sie liegen im Warenkorb bevor ich den perfekten Schnitt dafür herausgesucht habe. Ich habe immer spontan eine Vision, was daraus werden könnte. Ich sehe ein Kleid oder Shirt usw., aber ich muss einen Stoff sehen und befühlen, bevor die finale Entscheidung fällt. Aber grundsätzlich gilt: es ist Liebe auf den ersten Blick - oder eben nicht.



Bei der neuen Kollektion 'Pattern Love' von Hamburger Liebe für Albstoffe ist die Sache klar: GAAAAAANZ große LIEBE! Ein Stoff, ein Design schöner als das andere. Hier ist nicht so sehr die Frage welchen mag ich, sondern welchen nehm ich? Ich hätte sie einfach gerne ALLE! Zeitlose und feminine Designs für groß und klein in wunderschönen Herbstfarben - grün, beere, gelb, rostorange, blau und natürlich grau - total meins!



Die Kollektion bringt nicht nur wunderschöne Farben, sondern erstmals auch neue Stoffarten mit, wie zum Beispiel diesen Stepper in Maxi Knit Optik. Der Perfekte Stoff für den Mantel 'Frau Ava' von Hedi näht. Ich bin mir sicher, dass ihr viele viele Avas aus diesem Stoff sehen werdet. 
Ich habe Frau Ava in der kleinsten Größe genäht und den Ärmel verlängert. Der Schnitt sieht einen modernen 7/8-Ärmel vor, im Herbst fühle ich mich aber mit einem langen Ärmel wohler...



Während mich die neuen Albstoffe sofort überzeugt haben, hatte es der neue Schnitt Betula von Fabelwald ein wenig schwerer. Ich habe mir nämlich fest vorgenommen nur noch Schnitte zu nähen, von denen ich glaube, dass sie mir passen und stehen, um weniger Schrankleichen zu produzieren. Betula ist ein gerade geschnittener Raglan-Pulli (für die Größen 32-48) mit legerer Passform. Ich hatte Sorge, dass er zu kastig und zu wenig formgebend sein könnte und hatte ein Probenähen dafür eigentlich schon ausgeschlossen. Eigentlich. Denn als die ersten Ergebnisse eintrudelten hat es mich doch in den Fingern gejuckt und ich musste den Schnitt versuchen. Zum Glück! Ich mag Betula nämlich wirklich gerne! Klassische Liebe auf den zweiten Blick!


Betula ist ein Basic-Schnitt, der mit vielen Optionen daher kommt. Ihr wisst - für mich ein absolutes Plus! Folgende Varianten sind möglich:
  • Halbarm, 3/4-Arm, Langarm
  • Bündchen mit Schlitzen, gerade Bündchen, ohne Bündchen
  • gerader Saum, asymmetrischer Saum
  • 2 verschiedene Längen (Hüftlänge und bis über den Po)
  • halsnaher und etwas weiterer Ausschnitt
Für meine Figur ist die Hüftlänge am günstigsten. Ich habe dazu den leicht asymmetrischen Saum, den 3/4 Arm, den weiteren Ausschnitt gewählt. Und - für mich der Highlight dieses Schnittes - die Bündchen mit Schlitz. Das ist einfach gemacht und erzielt doch eine ganz große Wirkung. Ein echter Hingucker! 


Ich habe meine Kaufgröße genäht, was genau richtig ist. Ohne im Vorfeld einen anderen Stoff zu testen, habe ich direkt den Albstoffe Jacquard 'Pattern Love No 4' angeschnitten. Fabelwald ist für mich immer ein Garant für super Passform, da konnte ich ruhig etwas mutig sein. Der Jacquard ist innen flauschig angeraut und perfekt für kühle Tage.  
Was Betula noch alles kann, könnt ihr euch in dem großartigen 'LookbookBetula'  anschauen. Von sportlich, gemütlich über klassisch, romantisch und cool ist alles dabei. Mir hat es die Ringel-Betula von Firlefanz besonders angetan. Das werde ich wohl in meiner Farbe nachnähen müssen...



Auch wenn ich in diesem Outfit zur Zeit noch schwitze, spätestens, wenn die Stoffe Ende Oktober in den Handel kommen (die Händlervorbestellungen laufen), werde ich es auch hier mit Genuss tragen. Außerdem fürchte ich, dass ich den Stepper auch noch in grau und in gelb brauche ... Hüüülfe!

Macht es gut,

Maarika 

Schnitte: 'Betula' by Fabelwald und Frau Ava by Hedi 
Stoffe: Bio-Jacquard Pattern Love 4 und Bio-Stepper in Maxi Knit Optik - beides Hamburger Liebe für Albstoffe (coming soon, Händlervorbestellung läuft, ab Ende Oktober im Handel) - zur Verfügung gestellt