Posts mit dem Label Mütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. September 2018

Heart me - if you can

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Wege morgens in sanften Nebel getaucht sind, dann wird es Zeit für kuschelige und farbenfrohe Kleidung. Wir Damen des Hauses bevorzugen dabei den Zwiebellook, da uns gerne schnell zu warm ist. Zu uns passen Jacken und Cardigans in jeder Form und Länge... nur zu warm dürfen sie nicht sein.



Den Anfang in der neuen Herbstgarderobe macht für die Krabbe ein cooler Blouson aus zwei Lagen Jersey. Der Schnitt ist aus dem zweiten Buch von Klimperklein 'Nähen mit Jersey für Kinder' aus dem Topp Verlag. Ich bin von dem Buch total begeistert. Ich habe bereits einige Schnitte daraus genäht und alle haben problemlos geklappt und passen super.
Der Blouson gehört zu den aufwändigeren Schnitten im Buch und wird neben der regulären Anleitung durch ein Nähvideo unterstützt. Da ich hier direkt den 'guten' Stoff angeschnitten habe, habe ich nach dem Video genäht - sicher ist sicher. Und was soll ich sagen - so sauber und rundum schön gelingen mir meine Nähwerke nicht immer. Mit dem Video kann man eigentlich nichts falsch machen. Daumen hoch!!!


Die Jacke soll eigentlich aus Sweat genäht und mit Jersey gefüttert werden. Ich habe für beide Lagen Jersey genommen - die Jacke soll ja leicht sein und im Übergang funktionieren. Das hat gut geklappt.
Ich habe die Größe 116 gewählt. Das passt wie Kaufgröße, mit etwas Luft zum hinein wachsen. 
Die Jacke wird mit Reißverschluss geschlossen und hat zwei fake Paspeltaschen. Wenn man einen Zweiwege-Reißverschluss wählen würde, könnte man die Jacke sogar wenden und von beiden Seiten tragen, da keine sichtbaren Nähte vorhanden sind. So etwas mag ich!


Für den Blouson habe ich einen ganz besonderen Jersey angeschnitten - kleine Herzen aus der neuen Heart Me - Kollektion von by Graziela. Auf 6 Jerseys und 2 Sommersweats tummeln sich Herzen in verschiedenen Farben und Größen - für groß und klein, Männlein und Weiblein ist etwas dabei.
Ich habe mich für die kleinen Herzen in Beere auf rosa Grund entschieden. Dazu habe ich als Futter Jersey und Bündchen in senf kombiniert. Wie ihr sicher auf den Bildern sehen könnt - senf sieht bei byGraziela eher wie helles orange aus und weniger gelb (nur so als Hinweis) - passt aber super zu beere. Eine richtige Knallerkombi, oder?



Die Beanie Mütze ist übrigens nach einem meiner liebsten Mützenschnitte, dem Easy Beanie von Elberbsen, genäht. Ich habe wegen Stoffmangel allerdings die Mützenlänge um ein paar cm gekürzt, weshalb der Beanie nicht so tief hängt. Finde ich gar nicht so schlecht...



Ihr habt es gemerkt:
+++ Werbung wegen Markennennung und Verlinkung+++ 
Der Stoff wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt. Schnitt und Meinung sind aber meine eigenen, ist doch klar!

Ich wünsch euch einen schönen Tag! Ich werde jetzt die Wohnung auf Vordermann bringen, heute kommt nämlich die Oma zu Besuch ;-)

Bis bald,
Maarika

Schnitt: Blouson aus dem Nähbuch 'Nähen mit Jersey für Kinder' by Klimperklein, genähte Größe: 116
Stoffe: Jersey 'Heart Me' beere-rosa, Bündchen und Jersey senf - alles by Graziela (wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Dienstag, 30. Januar 2018

Auf Regen folgt Sonne...

Gibt es ein schöneres Versprechen? 
Auf schlechte Zeiten folgen immer auch gute, auf Krankheit Gesundheit und auf Winter folgt der Frühling. So ist der Lauf der Dinge. Der Regenbogen ist dabei ein Symbol der Hoffnung, das Versprechen, dass alles besser bzw. wieder gut wird.
Ich kann meine Tochter daher gut verstehen, dass sie Regenbögen liebt und immer sofort in Verzückung gerät, wenn sie einen sieht.



Natürlich hat sie sich auch sofort auf den neuen Regenbogensweat aus der Feder von Lila-Lotta (für Swafing) aus der aktuellen Summerline Kollektion gestürzt. Viele kleine Regenbögen auf kuscheligem Sommersweat lassen auf besseres Wetter hoffen - da müssen sogar die kleinen Wölkchen schmunzeln.
Die 'Retrorainboo' gibt es wie hier auf mint oder aber auch auf blauem und gelben Grund und machen einfach gute Laune. Schaut doch einfach mal bei eurem Stoffhändler des Vertrauens vorbei, die neue Kollektion wurde (größtenteils) bereits ausgeliefert.


Ein Kleid sollte es werden - was sonst? Fast immer, wenn sich das Tochterkind einen Stoff aussuchen darf, wird ein Kleid gewünscht. Manchmal mit etwas zu gewagten Sonderwünschen wie riesige Ausschnitte vorne und hinten oder an der Seite - oder neuerdings mit bauchfreien Teilen. Ich fürchte da steckt zu viel Manga Einfluss dahinter... Bisher konnte ich sie immer noch von 'angezogeneren' Modellen überzeugen - wie hier vom Sweatkleid Pia von Fadenkäfer. Die Frage ist jedoch - wie lange noch?



Das Sweatkleid Pia gehört - wie ihr wisst - zu meinen aktuellen Lieblingsschnitten für meine beiden Töchter. Es sieht einfach immer hübsch aus, ist dabei aber schlicht und unaufgeregt und macht einfach alles mit. Egal ob Klettern am Turngerüst, Fahrradfahren, Wettrennen oder Kaffeekränzchen mit den Freundinnen. Es ist immer bequem und trotzdem schick.




Zum Kleid trägt sie einen Easy Beanie von Die Elberbsen aus Jersey von Swafing. Dieser Schnitt passt einfach immer und ist dabei auch noch blitzschnell genäht. Davon kann man nie genug haben ...


Mit diesen vielen Regenbögen vor Augen gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass auch hier alles besser wird. Ein bisschen mehr Sonne und ein gesundes Kind wären schön...

Bis morgen,
Maarika

Schnitt: Sweatkleid Pia by Fadenkäfer; Easy Beanie by Die Elberbsen
Stoffe: Sommersweat Retrorainboo aus der Summerline Kollektion by Lila-Lotta für Swafing; Jersey Klara blau von Swafing (wurde mir zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT


Freitag, 20. Oktober 2017

Das letzte Einhorn?

Bei uns ganz bestimmt nicht.
Auch mit fast acht Jahren bekommt das Tochterkind immer noch glänzende Augen, wenn sie Einhörner sieht - egal ob auf Schreibutensilien, Accessoires, als Kuscheltiere oder eben auf Stoff. Die Krabbe ist da - noch - ein wenig burschikoser in ihren Vorlieben, ahmt die Verzückung der großen Schwester aber bereits oscarreif nach...



Verzückt war das Tochterkind zuletzt von der neuen Eigenproduktion 'Dreaming' von Stoff&Liebe. Auf einem XL Panel, aus dem man ganz bequem auch Kleidungsstücke für Teenager schneiden kann, läd auf der einen Hälfte ein Einhorn zum Träumen ein, auf der anderen tummelt sich eine Einhornherde, die sich perfekt zum Kombinieren eignet (siehe Mütze). 
Ausserdem bietet Stoff&Liebe einen dezenten Kombistoff 'Mosaic Drops' in drei unterschiedlichen Farben an.


Mein erster Gedanke war, das Panel komplett als Shirt zu vernähen, d.h. die Ärmel aus den vielen Einhörnern zu machen. Bietet sich ja an. Aber dann habe ich meine fast schon große Tochter gesehen und eine innere Stimme hat 'Chill mal, Mama' zu mir gesagt. Da bin ich meiner etwas schlichteren Linie treu geblieben.



Ich wollte das Panel ins Zentrum rücken und den Rest des Shirts uni gestalten. Ohne schnellen Zugriff auf ein Stoffgeschäft war das nicht so einfach. Das Panel ist zwar dunkelblau, aber eben nicht marine, wie der einzige dunkelblaue Jersey, den ich im Stoffschrank hatte. Für diese Zwecke musste es jetzt funktionieren - und mit dunkelblauer Jeans passt es auch ganz gut, finde ich.



Ich habe aus der einen Panelhälfte mit uni Jersey ein Lotty-Shirt von Ki-ba-doo genäht. Ein Schnitt, den ich schon seit Ewigkeiten besitze, immer schon lässig an Kindern fand, bisher aber erst zweimal genäht hatte. Das wird sich ändern, denn für das Tochterkind ist der Schnitt jetzt genau richtig. 
Das Lotty-Top habe ich aus dem Kombistoff 'Mosaic Drops' in grau genäht. Er ist noch in zwei anderen Farben erhältlich.
Die zweite Hälfte des Panels habe ich zu einem Beanie vernäht. So können die Einhörner auch unabhängig vom Shirt ausgeführt werden, komplettieren das Outfit aber auch bei Bedarf.



Das Tochterkind ist glücklich mit ihrem neuen Pulli - wenn sie nur die Jeans dazu nicht anziehen müsste. Vielleicht bekomme ich aus den Resten ja noch einen Rock heraus - dann wäre ich in ihren Augen bestimmt 'Super-Mom' ;-)

Kommt gut ins Wochenende,
Maarika

Schnitte: Lotty by Ki-ba-doo; Easy Beanie by Elberbsen
Stoff: Panel 'Dreaming' und Kombistoff 'Mosaic Drops' grau  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt), Jersey marine aus eigenem Stoffvorrat
verlinkt mit: Einhornliebe

Samstag, 12. August 2017

Leben auf dem Bauernhof

Wenn man klein ist, wünscht man sich häufig, auf einem Bauernhof zu leben oder später selber einen Bauernhof zu führen. Meine Große plant bereits ihren Pferdehof und auch ich hatte lange den Traum Bäuerin zu werden... Dieser Zahn wurde mir spätestens gezogen, als ich meinen ersten Freund kennen lernte, der auf einem Hof mit Vieh- und Landwirtschaft lebte. So wild romantisch und idyllisch, wie ich mir das vorgestellt hatte, war das Leben nicht. Im Gegenteil - mit viel Arbeit, Zeit und Herzblut verbunden. Ich bewundere jeden, der sein Leben der Landwirtschaft widmet. Ohne absolute Hingabe geht es meiner Meinung nach nicht.


Ich für meinen Teil weiß heute, dass es richtig war, sich gegen die Landwirtschaft zu entscheiden (auch wenn ich nicht weiß, wie ernsthaft ich den Gedanken verfolgt hätte, Pastorin hatte ich auch noch auf der Wunschliste ;-)) und einen akademischen Weg einzuschlagen. Mein Leben bietet mir genügend Freiheiten das zu tun, was mir neben der Arbeit noch Spaß macht. Wie zum Beispiel zu nähen und zu bloggen :-). Nicht zuletzt deshalb ist mir das Landleben auf Qualitätsjersey gedruckt gerade sehr viel lieber als in echt! Danke, byGraziela!



Den Klassiker 'Bauernhof' byGraziela, den man von Kindergeschirr der 70er Jahre kennt, kann man seit ein paar Tagen auf weichem, aber wunderbar griffigen Jersey kaufen. Die Farben sind brilliant, das Motiv bunt aber nicht zu bunt, die Figuren, Tiere und Landmaschinen absolut kindgerecht. Meine Krabbe ist (ohne so sentimental berührt zu sein wie meine Generation) über den Stoff völlig aus dem Häuschen geraten und konnte es kaum erwarten, dass ich mit dem Nähen fertig werde. (Bilder sagen mehr als Worte!)


Ich habe aus dem Traumstöffchen eine Elise von Rosarosa für sie genäht. In Jerusalem haben wir ja noch ein wenig länger Sommer, so dass das Trägerkleid bestimmt häufig zum Einsatz kommt. Anders als bei ihrer Schwester (siehe gestrigen Beitrag) habe ich hier keine Neckholderversion sondern überkreuzte Träger gewählt. Das Kleid habe ich gemäß ihrer Kaufgröße in Gr 104 genäht.



Falls es doch etwas frischer werden sollte, kann sie das Bolerojäckchen 'Cara', ebenfalls von Rosarosa',  überziehen. Ich habe sie aus dem Kombistoff 'Regenbogen-Krakelstreifen' genäht und finde die Jacke zum Kleid ganz bezaubernd. Meine Krabbe übrigens auch!


Die große Schwester ist aber auch nicht leer ausgegangen. Für sie habe ich ein Simples Shirt aus dem 3. Buch 'Nähen mit Jersey für Kinder' von Klimperklein genäht. Ich mag den Schnitt total gerne, obwohl oder weil er so schlicht ist. Es passt meiner Tochter einfach gut - in Länge, Weite und Form. Was will man mehr?



Dazu habe ich aus dem Bauernhof-Jersey eine Mütze nach dem Freebook 'Beanie Chris' von Rockerbuben genäht. Einer meiner Lieblingsschnitte für Beanies. Innen habe ich unifarbenen Jersey in türkis verwendet. So kann der Beanie auch in schlicht getragen werden, sehr praktisch!



Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! 
Wenn alles klappt, habe ich bereits morgen Abend eine kleine Überraschung für euch. Schaut gerne vorbei!

Liebste Grüße,

Maarika


Schnitte:
Outfit 1: Kleid Elise mit Erweiterung von Rosarosa; Bolerojacke Cara von Rosarosa
Outfit 2: Simples Shirt aus Buch 3 'Nähen mit Jersey für Kinder' von Klimperklein, Beanie Chris von Rockerbuben (Freebook)
Stoffe: Jersey Bauernhof und Jersey Regenbogen-Krakelstreifen sowie Jersey Uni türkis - alles von byGraziela (zur Verfügung gestellt)

Dienstag, 28. Februar 2017

Fly, Robin, fly!

Wenn ich meine Blogposts schreibe und eine mehr oder weniger passende Überschrift suche, dann fallen mir in der Regel als erstes Song- oder Filmtitel ein. Eigentlich könnte ich das zu meinem Feature, zu meinem Erkennungsmerkmal machen. Allerdings würde ans Licht kommen, wie viele wirklich schlechte Lieder und Filme ich kenne... also lieber nicht. Mein Mann staunt häufig wie viel unnützes Wissen ich in diesem Bereich besitze, haha...
Warum ich euch das erzähle? Weil ich heute wieder mit einer Liedzeile begonnen habe, die meiner Meinung nach super als Einleitung zum neuen Hoodie-Schnitt von Fabelwald passt. Robin ist hier nämlich nicht nur ein Name, oder eine Robin-Hood-Wortspielerei, sondern auch das englische Wort für Rotkehlchen, welches später in meinem Post nochmals zur Sprache kommt. Also ganz vieldeutig und tiefsinnig ;-)



Der Robin Hoodie ist ein toller Basic-Raglan-Schnitt für Jungen und Mädchen mit vielen Variationsmöglichkeiten, die bereits im Ebook enthalten sind. Wie ihr wisst, habe ich eine Vorliebe für wandelbare Schnitte. In den Gr 92-146 kann daraus 
- ein schlichtes Shirt mit oder ohne Kapuze
- ein Shirt mit eckiger Passe 
- ein Shirt ohne oder mit Taschen (wahlweise rund, eckig oder Känguru)
- ein Shirt mit Bündchenabschlüssen
- ein Shirt mit geradem oder asymetrischen Saum werden. 
Das ist doch schon eine ganze Menge, oder?



Ich habe mich für einen Hoodie mit Passe aus Sommersweat in Petrol- und Türkistönen entschieden. Als Kontrast (und für den mädchenhaften Einschlag) habe ich Himbeerfarbene Bündchen, Kordel und Ösen (von Snaply) gewählt. Das passt super zusammen, wie ich finde. Dazu MUSSTE ich die eckige Taschenlösung probieren. Die ist einfach zu cool! Sie ist einfach genäht, macht aber besonders viel her. 
Genäht habe ich eine Gr 134 ohne Änderungen und es passt meiner Tochter wie angegossen. So macht nähen Spaß. Die Anleitung ist ausführlich und klar, alles passt auf- und aneinander und das Ergebnis sitzt. Nähfreude pur!



Aber das ist noch nicht alles, was das Ebook Robin Hoodie zu bieten hat. Im Ebook sind für die besonders Kreativen unter uns noch zwei Goodies enthalten: 1. eine Anleitung zum Schablonieren mit Textilfarbe und 2. zwei Applikationsvorlagen (Wolf- und Vogelmotiv Robin, ihr wisst schon). Schaut unbedingt bei den Designbeispielen rein, ein paar Probenäherinnen haben sich daran (mit Erfolg!) ausprobiert.

Das Tochterkind trägt zu ihrem Hoodie hier übrigens die Baggy-Pants von Kid5, die ich schon einmal ausführlich hier gezeigt habe. Witzigerweise auch da schon in Kombination mit einem Fabelwald Schnitt. Sie scheinen eine gutes Team zu sein.




Der Schnitt 'Robin' Hoodie von Fabelwald ist ab sofort bei Dawanda oder im Stoffbüro erhältlich. Bis zum 5.3. sogar zum Einführungspreis - wenn das kein Grund zur Freude ist ;-)
Für noch mehr Produktdetails und Designbeispiele schaut gerne auf dem Fabelwald-Blog vorbei.

Ich bin morgen wieder mit Neuigkeiten da, dann allerdings aus dem Hause Leni Pepunkt...
bis dahin macht es gut,

Maarika 


Schnitte: Robin Hoodie by Fabelwald; Baggy-Pants #50 by Kid5
Stoffe: GOTS Sommersweat Panda (in dieser Farbe zur Zeit vergriffen) von Alles-für-Selbermacher; Stricksweat petrol aus lokalem Stoffgeschäft, Bündchen von Stoff&Stil