Posts mit dem Label Pedilu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pedilu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Dezember 2019

Nähen macht süchtig - Buchtour

Huhu!? Ist noch jemand da? 
Ich habe meinen Blog in den letzten Monaten (oder länger) aus Zeitgründen sträflich vernachlässigt. Dabei mag ich dieses Medium als Näh-Tagebuch so gerne... 
Ich nehme die Buchtour zu Petra Wünsches (aka Pedilu) neuem Nähbuch als Anlass wieder häufiger zu posten. Denn wie der Titel des Buches treffend sagt: Nähen macht süchtig!


Ich muss gestehen, dass mich Nähbücher selten überzeugen. Ich habe in den letzten Jahren so viel genäht und so viele Schnitte gekauft und ausprobiert, dass mich die Schnitte in Nähbüchern manchmal langweilen. Sie sind entweder zu einfach oder zu kompliziert, zu kitschig oder zu oft gesehen. Das klingt vielleicht ein bisschen überheblich - aber so ist es. Für mich ist ein Nähbuch erst dann gut, wenn ich direkt Lust habe mehrere Projekte umzusetzen. 


Ähnlich skeptisch (vergib mir Petra) habe ich das Buch von Pedilu in Empfang genommen. Ich hatte keinen Zweifel daran, dass die Schnitte rein technisch gesehen gut sein würden - ich habe schon einige ihrer Schnitte mit Begeisterung genäht. Aber kann ein Buch mit dem Untertitel 'Besondere Nähprojekte von Kuschelkissen bis Blusenshirt' halten, was es verspricht?


Zu meiner Überraschung: es kann! Bereits beim Durchblättern hatte ich direkt Lust einige der Projekte umzusetzen. Das Quiltkissen, das fließende Kleid, die Bommelmütze mit Umschlag, die Untersetzer aus Seil, die goldene Abendtasche und das Igel-Nadelkissen haben es direkt auf die To-Sew-Liste geschafft. Den Taillengürtel aus Kunstleder habe ich sogar schon zugeschnitten, da fehlen mir nur noch die passenden Ringe...
Genäht habe ich aber den edlen Kork-Shopper. 


Der Kork-Shopper ist trotz der kompliziert klingenden Origami-Ecken ein leichtes Nähprojekt, das sogar für Taschennähmuffel wie mich gut geeignet ist. Keine Reißverschlüsse, Ringe, Schnallen oder Ösen - nur ein bisschen Stoff (und evt. etwas Gurtband) sind nötig.
Wenn man wie vorgesehen Kork als Außenmaterial benutzt, hat der Shopper einen schönen Stand. Die bebilderte Anleitung schlägt aber auch eine Teilung wie hier vor. Bei Verwendung leichter Webware würde ich die Tasche unbedingt verstärken. 


Ich habe einen gut abgelagerten Korkstoff für den Boden verwendet. Der Oberstoff ist ein ebenfalls lange gehütetes Stoffschätzchen von Cotton & Steel mit Golddruck, was der Tasche einen edlen Look verleiht. Als Futter habe ich einen Leinen-Tencel von Meet Milk verwendet.


Mein Fazit zu dem Buch? 
'Nähen macht süchtig' ist ein tolles Nähbuch für Anfänger, vor allem auch wegen des kleinen Grundlagenteils zu Nähtechniken und Materialkunde. Durch die hübsche unaufdringliche Aufmachung und die durchaus ungewöhnlicheren Nähprojekte (wie Näh-Igel und Quilt-Kissen) haben aber auch geübtere NäherInnen Spaß daran. Vor allem, wenn man so kurz vor Weihnachten noch auf der Suche nach schnellen aber besonderen Geschenken ist ...
Danke, Petra, dass ich an dieser Buchtour teilnehmen durfte - und ein Geschenk weniger auf der Liste habe (ich verrate aber nicht, für wen ich hier genäht habe).


Schaut unbedingt auch bei den anderen Damen auf Tour vorbei. Sie haben ganz tolle Beispiele genäht, die solltet ihr nicht verpassen! Wenn ihr Lust auf das Buch bekommen habt, dann klickt euch zu Pedilu rüber, dort werden gleich drei Exemplare verlost!

Habt es schön,
Maarika 

Schnitt: Edler Kork-Shopper
Buch: Nähen macht süchtig - Petra Wünsche

***
Werbung wegen Markennennung. Das Buch wurde mir im Rahmen der Buchtour zur Verfügung gestellt. Alle verwendeten Materialien wurden selber gekauft.

Mittwoch, 31. Januar 2018

Pullunda Wetter

Gestern war so ein richtig bescheidener Tag. Ein Tag zum Abgewöhnen. Wenig geschlafen, Kind krank, eigentlich total viel zu tun... ich berichtete bereits. Den krönenden Abschluss hat der Tag dann auch noch in einem hinterhältigen Fahrradklau aus dem Hinterhof gefunden. Mit Kindersitz (und Helm - wenn schon, denn schon). Wer macht denn bitte sowas? Echt gemein!
Ich habe mich mittlerweile wieder ein wenig beruhigt, das Kind ist immer noch krank, die To-Do-Liste mindestens genauso lang wie gestern - aber ich sehe einen Hoffnungsschimmer. Irgendwo da hinten am Horizont. Wenn man den Bildern hier glauben darf, dann von mir aus gesehen rechts ;-)


Als die Welt noch in Ordnung war, habe ich übrigens ein bisschen was genäht. Sogar zur Probe - das habe ich schon lange nicht mehr geschafft. Aber als ich den LaPullunda von Pedilu gesehen habe, wusste ich - das ist ein Kleidungsstück für mich!



Ich mag kurzärmelige Pullis, die man über T-Shirts und Blusen tragen kann. Mochte ich schon immer - obwohl sie zeitweise ja den Ruf hatten altbacken zu sein. Ich finde sie praktisch. Mir ist - wie ihr wisst - gerne schnell zu warm. Da macht Lagenlook (oder eben kurze Ärmel über leichtem Stoff) total Sinn.


Der LaPullunda von Pedilu kommt mit diversen Variationsmöglichkeiten daher. In seiner Grundform ist er ein leicht tulpenförmig geschnittener Longpulli mit durchgehender Känguru-Tasche vorne. Er bietet zwei Ausschnittweiten (hoch und tief) und einen Schalkragen an, kann in kurz oder mit Schulterraffungen genäht werden. 
Ich bin mag es immer eher Basic, deshalb habe ich mich für die kurze Variante ohne Taschen und Raffungen mit tiefem Ausschnitt entschieden. Ich habe nach Maßtabelle eine Gr 36 genäht und das passt auch gut. Ist übrigens auch meine Kaufgröße.


Ich habe für den Pullunder einen Bio-Strick aus dem Hause Nosh Organics verwendet. Silmu ist durch seine Strickart etwas fester und hat eine spannende Struktur, die mir sehr gefällt. Er ist warm und gemütlich zugleich. Wie gut, dass ich ihn mir gleich noch in zwei weiteren Farben (schwarz und oliv) zugelegt habe!



Was mir neben der ausgesprochen hohen Qualität der Nosh-Stoffe noch gefällt ist, dass die Kollektionen untereinander immer perfekt abgestimmt sind und man ohne großes Nachdenken diverse Kombinationen nähen kann.
So passt das Musselin (Gauze) Tuch aus diesem Blogbeitrag auch super mir. Auch wenn es auf den Bildern vielleicht nicht so aussieht - ich konnte es sehr gut gebrauchen. Es hat hier zur Zeit nur 4 Grad mit Wind. Nicht sehr angenehm...


Aus dem restlichen Biojersey mit Ringeln in Maple Syrup-Vanilla (da bekomme ich direkt Hunger), habe ich mir eine Else (what else!) in Gr 38 als Shirt genäht. Never change a winning team!
Ringel gehen einfach immer, egal ob etwas schicker kombiniert oder sportlich und bequem. Ich bin auf jeden Fall #teamringel.
(Ein sehr ähnlicher Ringeljersey und andere schöne Stöffchen sind übrigens gerade im Sale! Vorbeischauen lohnt sich!)



In meinem Kleiderschrank habe ich noch ein (hier in Jerusalem) gekauftes Tuch gefunden, das ebenfalls perfekt ins Farbschema passt. So mag ich es - mein (immer besser) vernetzter Kleiderschrank! Zu dem Thema läuft übrigens gerade eine Aktion bei Elle Puls, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Sehr spannend!


Morgen bin ich wieder hier und bringe sommerliche Gedanken mit. Würde mich freuen, wenn ihr wieder vorbei schaut. Jetzt schicke ich aber erst einmal diese Kombination in die Nähwelt hinaus.

Habt es schön,
Maarika

Schnitte: LaPullunda by Pedilu (gerade zum Einführungspreis); Else (als Shirt) by schneidernmeistern, Tuch - frei Schnauze
Stoffe: Biojersey Midi Stripes Maple Sugar-Vanilla,  Bio Silmu Knit, Tähti Gauze - alles by Nosh Organics (#collaboration)
verlinkt mit: AWS, Ich näh Bio, Biostoffe

Sonntag, 24. September 2017

Meer geht immer...

... auch im Herbst.
Vor allem, wenn es sich um kuscheligen (aber nicht zu warmen) Sommersweat aus dem Hause Alles-für-Selbermacher handelt.
Und ein bisschen auch zum Glück - denn der Stoff hat ein wenig auf sich warten lassen...



Bereits im Frühsommer durfte ich das coole Happy-Stripes-Punkte- Design von Abby&Me von Alles-für-Selbermacher zu einem Designbeispiel vernähen. Das Design kommt in 4 unterschiedlichen Farbstellungen daher (rot/blau, blau/rot, rosa/rot und mint/blau) und wurde in Deutschland (Hamburg) mit Bio-Farben digital gedruckt. 
Mir gefällt vor allem die mint, blau und weiß Kombi sehr gut - und gepaart mit ein bisschen Himbeerrosa absolut Mädchen, oder?



Gerade als ich das Kleid fertig genäht hatte, erschien die Plotterserie 'Meeresliebelei' von Pedilu. Perfekt, um das insgesamt schlichte Kleid ein wenig aufzupimpen.
Ich habe die Krebse für meine Krabbe als Bordüre auf die Rockkante gepottet, im Rücken zieht ein Seepferdchen seine Runden. Ich finde es super so (die Krabbe übrigens auch)...



Kaum war alles fertig, Bilder im Kasten, da hieß es plötzlich: der Stoff wird hinten angestellt, er erscheint ein bisschen später... So geht das manchmal - im Leben, wie auch in der Nähwelt.
Aber jetzt sind sie da - wunderschöne Streifen und Punkte, die das graue Herbstleben ein bisschen bunter machen.
Und Meer (und dessen Getier) geht sowieso immer, oder? Bei mir auf jeden Fall. 


Und die beste Nachricht kommt zum Schluss - wenn ihr schnell seid, bekommt ihr sowohl den Kleiderschnitt als auch die Plotterdatei heute noch bei Makerist für nur 2€ in der Rabattaktion. Aktion endet heute Abend.

Habt einen entspannten Sonntag,

Maarika 

Schnitt: Sweatkleid Pia Kids by Fadenkäfer
Stoff: Sommersweat Happy Stripes-Punkte aqua (Abby & me) von Alles-für-Selbermacher (zur Verfügung gestellt)
Plottdatei: Meeresliebelei by Pedilu

Dienstag, 5. September 2017

Noch ein bisschen Sommer...

Na, wo bleibt er denn?
Diese Frage haben wir uns gestellt, als ich das heutige  Outfit genäht habe. Zu dem Zeitpunkt (es ist schon eine Weile her) herrschten in Jerusalem noch ungewöhnlich frische Temperaturen und auch später war in den Sommerferien in Deutschland nichts von Sommer zu spüren. Fast schon ironisch, dass es jetzt hingegen fast schon zu warm für dieses Outfit ist. Eine Schande, denn das Outfit schreit für mich total: Hallo Sommer!


Die Kombination besteht aus dem Shirt 'LeBretöngchen' von Pedilu und dem Sommerrock 'Sylt' von Rapantinchen.
Zunächst zum Rock: Der Schnitt ist ein easy peasy Projekt für schnelle Nähergebnisse und /oder Nähanfänger. Der Rock kann aus allen möglichen Materialien genäht werden, fällt aber sicher am schönsten aus fließender Viskose. Ich habe hier eine festere Popeline aus der Hamburger Liebe Kollektion 'Birds of a feather' verwendet. Der Stoff hat etwas mehr Stand und betont die A-Linie des Rockes. Ich mag es und es passt gut zu meiner Tochter.
Der Schnitt bietet zwei Längen an (knielang und mini) und hat einen leicht abgerundeten Saum, ist an den Seitennähten also etwas kürzer. Wenn man mag, kann man den Rock mit Seitentaschen nähen (für mich und uns fast unerlässlich).
Durch ein auffälliges breites Gummiband (bei Alles-für-Selbermacher gibt es zur Zeit eine tolle Auswahl) kann man dem eher schlichten Rock eine besondere Note verleihen, auch wenn man einen einfarbigen Stoff wählen würde. Die Anleitung beschreibt aber auch, wie man ein eingezogenes Gummiband einnäht.



LeBretöngchen von Pedilu gehört (nach meiner lang gehegten großen Liebe zum Beachy Boatneck) zu den liebsten Schnitten für meine Große. Es bringt alles mit, was ich an einem Basicshirt (auch für mich persönlich) mag:
1. U-Boot-Ausschnitt!!!
2. Runder Ausschnitt, wenn man mal Abwechslung braucht
3. verschiedene Ärmellängen (plus Free Add-On für kurze Ärmel - gezeigt hier)
4. Teilungsmöglichkeiten / Passe für Stoffmix
5.Brusttasche
6. Tolle Passform!
7. Unisex
In den Größen 92-158 kann man sich kreativ austoben. Alle Daumen hoch, würde ich sagen!


Mit diesem Outfit starten wir in die Woche und hoffen, dass wir das Set noch viele Wochen ausführen dürfen. Das hat es sich nämlich unbedingt verdient!

Sonnige Grüße,

Maarika


Schnitte: Shirt 'LeBretöngchen' by Pedilu, Rock 'Sylt' by Rapantinchen
Stoffe: Jersey Blockstreifen aus meinem Stoffvorrat, Webware 'Birds of a Feather' - Sing along türkis by Hamburger Liebe
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT

Sonntag, 25. Juni 2017

In die Sommerpause mit LeBretöngchen von Pedilu

Ich verabschiede mich heute in die Sommerpause. Morgen früh geht es mit der Familie nach Frankreich zu meiner angeheirateten Verwandtschaft, die im Jura einen Bio-Bauernhof betreiben. Mitte Juli sind wir dann in Deutschland bei meiner Familie - und ich auch wieder mit sicherem Netz (und Nähmaschine) ausgestattet. Bis dahin bleibt es hier eher still...



Das Jura liegt zwar nicht am Meer, aber das heutige Nähwerk passt trotzdem gut in der französische Thema, finde ich. Das LeBretöngchen von Pedilu hat es alles - es ist klassisch, elegant, wandelbar und ganz wichtig - typisch 'bretonisch'.



Das Shirt ist ein echter Basicschnitt für Jungs und Mädchen, gerade und leger geschnitten, mit zwei Ausschnittoptionen (rund und U-Boot) und Ärmellängen (3/4 und Langarm). Jetzt ist ein tolles Freebie Add-on erschienen, das das Bretöngchen schön sommerlich macht: kurze Ärmel (auch für Jungs) oder mädchenhafte Kappärmel freuen sich auf Sonne!


Ich habe bereits mehrere Bretöngchen genäht, da ich bei U-Boot und 3/4 Ärmeln eigentlich immer schwach werde, auch für meine Mädels. Bisher hat es aber nur die kurze Sommerversion vor die Linse geschafft. 



Ich habe einen weißen Interlockjersey verwendet, den ich zufällig in Jerusalem gefunden habe (ich habe einen sehr ähnlichen bei Myo-Stoffe gesehen). Obwohl er eigentlich ganz schlicht daher kommt, ist er ein echtes Lieblingsteil geworden. Basics gehen immer! Bei genauerem Hinsehen offenbart sich dann auch die wahre Schönheit des Stoffes - kleine Lochmuster machen ihn (und damit das Shirt) ganz besonders. Das Besondere liegt im Detail!


Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommer, schöne Ferien (falls ihr schon welche habt) und freue mich, wenn wir uns im Juli hier wiedersehen! (Und sollten meine Schwiegereltern doch gutes Internet haben, zeige ich euch zwischendurch vielleicht doch schon das ein oder andere Nähwerk - ich kann es ja nicht lassen ;-) )

Liebste Grüße und bis bald,

Maarika

Schnitt: LeBretöngchen mit Freebie Add-On by Pedilu (beides, Schnitt und Add-on bei Makerist und im Stoffbüro erhältlich)
Stoff: Interlockjersey aus Jerusalem

Dienstag, 13. Juni 2017

Let's go to the sea

Mein allerliebster Ort auf der Welt ist das Meer.
Egal ob im Süden, im Norden, im Osten oder Westen.
Egal ob still oder stürmisch.
Wenn ich am Meer bin, bin ich glücklich. Ich werde ruhig, bin ganz bei mir.


Meine Kinder teilen diese Leidenschaft, allerdings aus ganz anderen Gründen. Während das Tochterkind am liebsten so lange im Wasser verbringen würde, bis ihr Schwimmhäute wachsen, bevorzugt die Krabbe das Leben am Rand. Schaufel und Eimer sind ihre Lieblingsutensilien und dürfen bei keinem Besuch am Meer fehlen.


Für die heutigen zwei Outfits treffen sich Kid5 mit ihrem neuen Ebook Longsleeve & T-Shirt #55 und Pedilu mit einer ebenfalls neuen Plotterserie It's Nautical zu einem maritimen Stelldichein. Mehr Meeresfeeling geht nicht ;-)



Die große Plotterserie 'It's Nautical' von Pedilu beinhaltet insgesamt 10 maritime Motive. Unter anderem befinden sich dieser Anker (dessen Zahlen an Geburtszahlen, Jahrestage oder ähnliches angepasst und somit individualisiert werden können) oder der Anker auf dem Shirt der Krabbe in der Datei. Darüber hinaus Schriftzüge, Boote und Leuchttürme, Taue. Sie können als großes Paket oder in kleineren Einheiten thematisch sortiert beim Stoffbüro oder Makerist erworben werden.



Ich habe mit diesen Dateien (die sich ganz besonders gut für Plottanfänger wie mich eignen) zwei Kurzarmshirts für meine Mädels verziert. Es handelt sich dabei um einen echten Basic-Schnitt aus dem Hause Kid5. Basics braucht man doch immer, oder? 
Das Tochterkind trägt die Shirtvariante mit angesetztem Schößchen, das im Ebook enthalten ist. Es lässt sich in dieser Version auch wunderbar zum Kleid verlängern. 



Die Krabbe trägt die Kurzarm-Shirt-Version mit aufgesetzter Tasche. Die kann natürlich weggelassen werden, wenn man es noch schlichter mag.
Das Ebook enthält die Gr 92-156 und zusätzlich eine Langarmversion. Ich habe die Kaufgröße der Kinder genäht - Gr 134 und Gr 104.


Ich freu mich auf unseren nächsten Besuch am Meer!
Sonnige Grüße und Ahoi!

Maarika

Schnitt: #55 Longsleeve & T-Shirt by Kid5
Stoffe: Ringeljerseys aus meinem Stoffvorrat; Retroflowers Bio-Jersey von Nicibiene / Indiykiste
Plottdatei:It's Nautical by Pedilu (erhältlich bei Makerist und im Stoffbüro)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, Hot