Posts mit dem Label Paul&Clara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paul&Clara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. September 2016

Ein nordisches Breton-Shirt

Moin und Salut!

Es ist endlich da, das Ebook zum heißgeliebten Timpe Tee Schnitt von schneidernmeistern! Ein Wohlfühlshirt durch und durch, mit dem man sowohl an der französischen Küste als auch bei steifer Brise im Norden gut angezogen ist!




Nach meinem Flutschejersey-Versuch, den ich euch letzte Woche gezeigt habe, ist nun das perfekte Shirt entstanden. Aus leichtem Viskose-Sweat von Evli's Needle und eine Nummer kleiner, sitzt alles so wie es für meinen Geschmack soll. Das Shirt fällt insgesamt eher lässig aus, wer zwischen zwei Größen steckt, kann ohne Bedenken die kleinere wählen.


Beflügelt von der Passform und dem maritimen Flair, den den Ringel gezaubert haben, habe ich einen sehr plakativen Plott für mich gewagt. Ihr wisst, dass ich mich damit in der Regel immer etwas schwer tue und mich schnell verkleidet fühle - aber bei diesem Motiv durfte es dann doch sein. Der Seebär aus der Serie 'Meeresrauschen' von Paul & Clara hat mein Herz im Sturm erobert. Auch wenn mir beim Plotten die Mütze ein wenig zu weit nach oben gerutsch ist, macht er sich auf meinem nordischen Bretonshirt doch ganz gut, oder?


Mit 'Popeye' auf der Brust habe ich mich sogar zu knallroten Fingernägeln und passendem Lippenstift hinreißen lassen. Verrückt!
Ihr seht, das Timpe Tee weckt Superkräfte - bestimmt auch bei euch. Selbst als motivierter Nähanfänger solltet ihr dieses Shirt gemeistert kriegen, obwohl das Ebook 'nur' eine Kurzanleitung und nicht wie mittlerweile häufig üblich eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung enthält. Traut euch!


Ich gönn' mir jetzt erst einmal ein französisches Frühstück und stöber dann durch die heutigen RUMs-Beiträge. Macht ihr mit?

Liebe Grüße,

Maarika 

Schnitt: Timpe Tee by schneidernmeistern
Stoff: Viskose Sweat Alegra von Evli's Needle
Plott: Serie 'Meeresrauschen' by Paul&Clara
verlinkt mit: RUMs

Montag, 19. September 2016

Mein Herbstmädchen - inklusive Plotter-Freebie

In großen Schritten marschiert der Herbst auf uns zu. Das ist für mich aber kein Grund zur Traurigkeit, denn ich verbinde den Herbst selten mit Trist und Grau, sondern mit leuchtenden Farben wie Rot und Gelb, mit goldenem Sonnenlicht und tollen Herbstoutfits im Zwiebellook. Meine Vorstellung reicht vermutlich nur solange, bis ich wieder in Deutschland lebe, haha, aber im Kopf sind schöne Farben gespeichert.




Die perfekten Herbststoffe für Kinder hat meiner Meinung nach Nicibiene in ihrer Indiykiste im Sortiment. Ihre Jerseys haben nicht nur Bioqualität, sondern sind auch dicker als reguläre Jerseys - und damit die idealen Begleiter in der kühleren Jahreszeit. Sie fühlen sich dabei wunderbar weich an und sind schön formstabil. Einfach sehr hochwertig.
Meine Tochter hat sich direkt in den Biojersey Retroflowers in rot verliebt. Die Blumen passen prima in den Sommer, haben für mich aber auch etwas sehr herbstliches durch die kräftige, dunkle Farbe. Im Indiykisten-Sortiment findet man dazu passend diverse Kombistoffe, von uni (wie hier türkis) bis geringelt. Da der Herbst für mich gerne bunt(er) sein darf und ich den Mix aus Streifen und Blumen in der Regel immer sehr mag, habe ich mich hier für eine Kombi mit Bioringeln schwarz-weiß entschieden. Dieser breite Ringeljersey gehört zu meinen absoluten Favoriten. Den werde ich mir in ausreichender Menge nachordern müssen, denn daraus sehe ich verschiedene Shirts auch für mich!



Aus den Ringeln habe ich eines meiner Lieblingsshirts in diesem Jahr genäht - eine Josy von Schnittreif/Fritzi. Die aufgeklappten Ärmel sind mit Biojersey in türkis abgesetzt, welches sich im Rock wiederfindet. Die Ärmel habe ich als weiteren Hingucker aus schmaleren Ringeln gefertigt. Das in sich recht schlichte Shirt wird von einem - wie ich finde - wunderschönem Plotterfreebie 'Herbstmädchen' geziert. Mein erster aufwändigerer und mehrschichtiger Plott - hat wunderbar geklappt! Das Herbstmädchen wurde von Missichen gezeichnet, die das Design im Rahmen der RosaRosa Babyshower auch als Applikationsvorlage zur Verfügung stellt (für alle die unter euch, die keinen Plotter besitzen). Paul&Clara hat diese Vorlage in eine Plottervorlage umgewandelt, wie sie schöner nicht sein kann. Ein tolles Coop-Produkt!
Der Rock ist nach dem Schnitt 'Antje' - ebenfalls von Schnittreif / Fritzi - genäht. Ich habe diesen Schnitt bisher nur für Erwachsene genäht und mag ihn sehr. Jetzt endlich habe ich mich auch an die Kinderversion gemacht - und das bestimmt nicht zum letzten Mal... 




Kommt gut in den Herbst und vor allem gut in die Woche,

Maarika

Schnitte: Shirt Josy and Rock Antje by Fritzi/Schnittreif
Plottdatei: Herbstmädchen by Paul & Clara (Freebie) - gezeichnet von Missichen
Stoffe: Bio-Ringel schwarz-weiß,  Biojersey Retroflowers rot Biostretchjersey blau alles by Nicibiene / Indiykiste (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Ich näh Bio, Kiddikram

Freitag, 22. Juli 2016

Freitags Fisch

Freitags gibt es Fisch! Diesen Satz habe ich in meiner Kindheit ziemlich häufig gehört. Nicht bei uns Zuhause -wir lebten konfessionell in der Diaspora - sondern bei meinen katholischen Freunden. Jeden Freitag wartete Meeresgetier auf sie - und sei es nur in Form von Fischstäbchen. Das fand ich irgendwie komisch aber auch cool. Ich mag Traditionen. Ich finde es schön, wenn zu bestimmten Festen oder Tagen rituell gehandelt wird. Sei es, dass es am Heiligen Abend immer Kartoffelsalat und Würstchen oder den fetten Festtagsbraten gibt, der erste Weihnachtstag im Schlafanzug verbracht wird - oder eben freitags Fisch auf der Speisekarte steht. Nur zu starr darf es nicht sein.


Ich habe heute auch Fisch für euch, sehr fangfreundlich und garantiert nicht fischig im Abgang. Die neue Eigenproduktion von Stoff&Liebe mit dem fröhlichen Namen 'La Ola'  geht heute in den Verkauf. Der Name 'La Ola' passt vor allem zu den Hauptstoffen mit Wellendesign, aus denen ab und zu kleine Fische lugen. Den zeige ich euch in Kürze auch im Detail, wenn ihr vorher schon einmal einen Blick darauf werfen wollt, dann schaut euch die Beispiele auf dem Stoff&Liebe Blog an. Mir gefällt aber der Kombistoff in türkis - wie hier - oder grau mit den schlichten Fischen darauf auch ausgesprochen gut. Schlicht und schön!



Aus den Fischen musste ich unbedingt ein Shirt nähen. Maritim angehaucht sollte es vom Schnitt sein - was passt da besser als 'Beachy Boatneck' von Blank Slate Pattern, das ich hier in deutscher Übersetzung von Näh-Connection verwendet habe. Das Beachy Boatneck Shirt ist einer meiner Lieblingsschnitte - er passt beiden Mädchen einfach sehr gut, ich mag die 3/4-Ärmel und den U-Boot-Ausschnitt. Auch hier gilt: so schlicht und so schön!
Den Beleg für den Ausschnitt habe ich aus einem gelben Jersey (Reststück) genäht. Mir gefällt gelb zu dem dunklen Türkiston sehr gut und ich finde es schön, dass der Beleg ein kleines bisschen herauslugt. Das gibt dem Shirt eine etwas frechere Note. 
Dazu passt der gelbe Plott 'Tach' aus der Serie 'Begrüßungs Kit' von Paul&Clara. Neben 'Moin' ist 'Tach' in meinen Ohren sehr Norddeutsch und etwas rotzig - so dürfen kleine freche Mädchen auch sein, oder?
Den Fisch im Rücken habe ich übrigens aus der Webkante appliziert. Ich mag es sehr wenn mich dort kleine Überraschungen oder schöne Schriftzüge erwarten. Rapelli Design hält davon meistens einige bereit. Danke an dieser Stelle!



Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende und tolle Ferien!

Maarika

Schnitt: Beachy Boatneck by Blank Slate Pattern - auf deutsch bei Näh-Connection; Hose gekauft (Zara)
Stoffe: Jersey 'La Ola' Eigenproduktion von Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt)
Plott:'Tach' aus der Serie 'Begrüßungs Kit' by Paul&Clara
verlinkt mit: Kiddikram

Sonntag, 17. Juli 2016

Water Symphony

Heute Abend ist es soweit. Ein neuer Mädchenstoff in GOTS- Qualität zieht in den Shop von Alles-für-Selbermacher  ein. 'Water Symphony' heißt er und stammt aus der Feder von Nikiko. Auf hellem grau oder wie hier zu sehen auf einem zarten Aprikot tummeln sich zauberhaft zarte Meerjungfrauen. Das Tochterkind ist sofort in Verzückung geraten, als sie den Stoff gesehen hat und hat eine ellenlange Liste an Kleidern bestellt, die in der Form leider nicht zu realisieren sind. Meerjungfrauen kommen bei ihr nämlich gleich hinter Pferden und Einhörner.  
Normalerweise bin ich ja nicht so ein Fan von Meernixen und Feen und dergleichen. Hier konnte ich der Tochter nur beipflichten. So dezent, wie sie hier abgebildet sind, sind sie nicht nur kleine Mädchen tauglich. Während die Oberkörper im Manga-Stil (??? - ich kenn mich damit ja nicht so aus) deutlich zu erkennen sind, erkennt man die Flosse nur bei genauerem Hinsehen. Sie sind mit etwas Struktur auf den Stoff aufgedruckt, wodurch der Jersey fast schon eine Pique-Struktur erhält. Mal was anderes, finde ich.
Einige Designnäherinnen habe die weißen Flossen und Dekoelemente mit Stoffmalfarben ausgemalt. Dadurch wird ein sehr cooler Effekt erzielt und der Raum zur individuellen Gestaltung um ein vielfaches erweitert. Die Idee ist spitze!



Auch wenn das norddeutsche Wetter eigentlich nach einem Langarmshirt verlangt hätte, habe ich es ganz frech gewagt ein Sommeroutfit zu nähen - bestehend aus zwei grandiosen Freebooks: Yumi-Top von Ki-ba-doo und Sachensuchershorts von Fabelwald.
Beide Schnitte habe ich schon einige Male genäht und ich bin immer wieder begeistert - vom Sitz, vom Look und von der Anleitung. An dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an die Schnitterstellerinnen. Es ist wirklich toll, dass ihr ab und zu so schöne Freebooks, in denen viel Arbeit und Liebe steckt, für uns kostenlos verfügbar macht!
Neben normalen schwarzen Jersey für die Hose, habe ich beim Yumi-Top neben der Water Symphony übrigens auch noch wundervollen Bio-Ringel von der Indiykiste  verwendet. Der Jersey ist etwas dicker als üblicher Jersey, sehr schön griffig und auf beiden Seiten durchgefärbt. Eine wahnsinnig tolle Qualität - auch für Erwachsenenkleidung. Als Ringelfan werde ich dringend nachordern müssen ;-)



Endlich habe ich es auch geschafft aus den Folienresten meiner Plotterwerke ein paar Größenlabel für meine Kinder zu plotten. Als ich Ostern auf einem Wohltätigkeitsflohmarkt aussortierte Kleider meiner Töchter verkauft habe, bin ich teilweise ganz schön ins Schwitzen gekommen, da ich nicht mehr genau wußte, in welchen Größen ich die jeweiligen Kleider genäht hatte. Das hat nun ein Ende. Mit den Größenlabel von Paul&Clara geht das kinderleicht. In der Datei sind 4 Sets enthalten, ganz nach Geschmack: Sterne, Erdbeeren, Banner, Einzel- und Doppelgrößen und auch Erwachsenenlabel (Small, Large usw.). Wieso habe ich das nicht schon viel früher gemacht? Ab sofort nicht mehr ohne!


Kommt gut in die Woche! Es wurde ja Sonne verspochen - Fingers crossed!

Maarika

Schnitte: Yumi-Top by Ki-ba-doo (Freebook); Sachensuchershorts by Fabelwald (Freebook)
Plottdatei: Größenlabel by Paul&Clara
Stoffe: GOTS- Jersey 'Water Symphony by Nikiko Design - Eigenproduktion Alles-für-Selbermacher (zur Verfügung gestellt); Bio-Blockstreifen-Jersey by Nicibiene / Indiykiste (zur Verfügung gestellt); Jersey schwarz aus lokalem Stoffgeschäft
verlinkt mit: Kiddikram, Ich näh Bio

Dienstag, 12. Juli 2016

In love...

Bislang schlummern unsere Sommersachen immer noch (fast) unangetastet in unseren Koffern. So richtig warm mag es im Norden irgendwie nicht werden. Das ist wirklich schade, denn vor unserer Abreise sind noch ein paar (wie ich finde) ganz entzückende Teilchen entstanden. Zum Glück werden sie in ein paar Wochen, wenn wir wieder nach Jerusalem zurückkehren, noch für einige Zeit zum Einsatz kommen können. Ich habe sie also nicht 'umsonst' genäht ;-) 



Dieses Shirt finde ich an meiner Tochter ganz besonders entzückend. Genäht habe ich es nach dem Schnitt 'Delilah' von Mariele. Eigentlich ist es ein Kleiderschnitt (gezeigt habe ich es hier), aber das Ebook enthält eine zusätzliche Anleitung für eine Shirtvariante. Die Passform ist für meine Tochter ideal - nicht zu weit und nicht zu eng - und die Flügelchen-Ärmel verleihen dem Shirt eine verspielte, mädchenhafte Note, die ab und zu auch mal sein darf (denn wie ihr wisst, mag ICH es ja eigentlich etwas schlichter am liebsten). 
Für dieses Shirt habe ich einen sehr lange abgelagerten Punkte-Jersey von Stoff&Stil verwendet. Bisher hat er selten zu einem Nähprojekt gepasst. Hier finde ich ihn super. Die Punkte sind pink mit Tendenz zu Koralle. Zufällig hatte ich genau den Farbton auch als Plotterfolie Zuhause. Diese Farbe konnte eigentlich nur zu Flamingos werden. Die habe ich bei Paul&Clara gefunden. Die Plottervorlage enthält neben diesen Flamingos auch noch einen süßen Pinguin in Love. Das Design ist einfach zu süß!
Ich habe die Flamingos mehrfarbig geplottet (yeah!) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich bin ja, was diese Dinge angeht, noch nicht besonders bewandert. Zwischen die Flamingos gehört eigentlich ein Herz (auch die Flamingos sind 'in Love'), aber das war mir für meine Tochter dann doch zu lieblich. Deshalb habe ich dieses Herz im Rücken angebracht. Da gefällt es mir sehr gut.



Mit diesen Bildern und der Hoffnung, dass die Sonne doch noch irgendwann scheint (hier stehen nämlich einige Geburtstage ins Haus), verabschiede ich mich für heute.

Habt es schön,

Maarika

Schnitt: Kleid 'Delilah' (in der Shirtversion) by Mariele
Stoff: Punkte-Jersey von Stoff&Stil
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Kiddikram

Montag, 20. Juni 2016

Freebook - Sachensuchershorts

Heute seid ihr alle Gewinner! Denn ich verrate euch am Ende des Posts nicht nur, wer das Ebook Lilia von Hedi gewonnen hat, sondern auch, wo ihr das tolle Freebook zu diesen süßen Shorts bekommen könnt! Aber der Reihe nach...

Pünktlich zu Beginn der Sommerzeit und den ersten Schulferien in Deutschland, hat Steffi von Fabelwald (auch bekannt unter dem Blognamen Herzekleid) ein kleines (ich finde ja eher großes) Geschenk für euch - die Sachensuchershorts als Freebook!
Damit sagt sie all ihren Lesern Danke, für's Reinschauen, für's Kommentieren, für's Austauschen. Denn - und da hat sie vollkommen Recht - ohne euch und eure Rückmeldungen wären unsere Blogs nicht das, was sie sind. Da springe ich gerne auf den Karren auf und sage es ebenfalls: Danke, dass ihr alle da seid! Ich freu mich über jeden einzelnen von euch und über jedes liebe Wort, das ihr mir da lasst! Es macht großen Spaß!


Die Sachensuchershorts sind ein echtes Allround-Talent. Ratz fatz genäht, für alle Stoffarten und Geschlechter geeignet und sehr wandelbar - mehr braucht man eigentlich nicht für den Sommer. Ab Gr 86 bis 146 kann die Sommergarderobe mit wenig Aufwand und kleineren Stoffresten aufgehübscht werden. 
Das professionell gearbeitete Ebook beinhaltet verschiedene Taschenvarianten und mehrere Bundlösungen. Ein paar davon kann ich euch bereits heute zeigen.



Ich habe für beide Mädchen eine Shorts aus dehnbarem Frottee genäht. Ich mag Frottee an Kindern total gerne und im Sommer ganz besonders. Am Strand, im Sandkasten oder auf der Wiese - ich kenne kaum ein Material, das all diese Bedingungen so klaglos mitmacht und dabei auch noch bequem ist. Vor allem im Schrank der Krabbe finden sich bereits einige gekaufte Frottee-Hosen, die nun selbstgenähte Gesellschaft bekommen.
Diese Variante habe ich bewußt schlicht gehalten und einigermaßen passend zu den vorhandenen (meist von der Schwester geerbten) Kaufshirts im Schrank gewählt. Der Bund ist einfach umgeschlagen und ein Gummi eingezogen worden. Lediglich die großen aufgesetzten Seitentaschen peppen die Hose etwas auf. Trotz (oder vielleicht auch wegen) ihrer Schlichtheit ist sie ein großer Renner bei uns.



Das Tochterkind hat eine geringelte Frottee-Hose mit Einschubtaschen bekommen. Der Stoff war in meinem letzten Adventskalender von Evli's Needle und passt einfach perfekt zur Sachensuchershorts. Auch hier habe ich im Bund nur ein Gummi eingezogen, das Bindeband ist nur 'fake' und vorne aufgenäht, da sie grundsätzlich alle Bänder aus ihrer Kleidung herauszieht. 
Passend zur Shorts habe ich ihr ein Top genäht. Das Cami's Tank Top von Simple Life Pattern. Mir gefällt der Schnitt sehr gut und er passt auch prima - lediglich bei der Länge der Träger musste ich ein paar cm dazu geben, da es sonst unter den Achseln zu knapp geworden wäre. 



Um das graue Shirt ein wenig aufzupeppen und kindergefälliger zu machen, habe ich drei Eis aus der Plotterserie 'Summertime' von Paul&Clara geplottet. Einer meiner wenigen mehrfarbigen Plottversuche bisher - aber es ist mir ganz gut geglückt.
Ich mag die Designs und den Stil von Paul&Clara total gerne. Es lohnt sich unbedingt einmal im Shop, aber auch im Blog vorbeizuschauen. Dort findet ihr immer mal wieder auch süße kostenlose Plottvorlagen. 
Die Kinder sind auch direkt auf das Design angesprungen und haben intensiv diskutiert, wer denn nun welches Eis essen darf, haha. 
Am Ende war aber klar, dass sie dafür schnell nach Hause laufen müssen, um am Kühlfach die Diskussion weiterzuführen  ;-)



So, und bevor ihr mir nun davon lauft, um euch das Freebook zu sichern, verrate ich euch noch schnell, wer das Ebook 'Lilia' von Hedi gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch an:
madebynette
Ich wünsche dir ganz viel Freude damit und bin gespannt, wie dein Rock aussehen wird.

Kommt alle gut in den Tag,

Maarika

Schnitt: Sachensuchershorts by Fabelwald - Freebook; Cami's Tank Top by Simple Life Pattern
Stoffe: Frottee Himbeer gekauft bei Bonnybee, Frottee geringelt von Evli's Needle, Top: Jersey Art Gallery TinTint gekauft bei Ella Fabrics
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Meitlisache