Posts mit dem Label Schlafanzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schlafanzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. April 2015

Marburger Stoffe meets Stoffonkel - eine harmonische Liaison

Vielleicht erinnert ihr euch: als ich euch in der Vorosterzeit den Stoff 'Hasentraum' von Marburger Stoffe an diesem Beispiel vorstellte, erzählte ich euch, dass ich es nicht so einfach fand in meinem 'begrenzten' Stoffvorrat einen passenden Kombistoff zu finden. Grüne Ringel sind es damals geworden.
Dann trudelten (mit unseren Besuchern) die Gastprobenäh-Stoffe vom Stoffonkel ein und die Kombistoffe 'Kuller' und 'Streifen' landeten zufällig auf dem selben Stoffberg, wie der 'Hasentraum'. 'Oh, auch gut zusammen', dachte ich in dem Moment, hatte aber natürlich andere Pläne mit den jeweiligen Stoffen.
Aber jetzt - nachdem die Stoffonkel-Beispiele fertig sind - jetzt durften die Stoffe eine Liaison mit einander eingehen. Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :-)





Ich habe einen Tag- und Nachtträumer von Fred von Soho genäht. Ich weiß, eigentlich besitze ich so viele Schnitte, dass ich mir einen Schlafanzug gut hätte selber zusammenstellen können. ABER: da bin ich häufig zu bequem ;-) Ich habe es gerne passend und direkt zusammen. Außerdem haben mich die Beispiele im Netz bei Erscheinen überzeugt, so dass ich mir das Ebook unbedingt zulegen musste. Ich wurde nicht enttäuscht!



Den Nachtträumer habe ich in Gr 74 zugeschnitten und genäht. Die Hose passt perfekt und auch die Armlänge stimmt. Allerdings ist die Krabbe SEHR gut in Futter und trägt eine deutliche Kugel zur Schau, so dass das Oberteil, was eher körpernah geschnitten ist, in der Breite gut eine Nummer größer hätte sein dürfen. Das liegt wie gesagt nicht am Schnitt - bei Kaufshirts ist es mittlerweilen auch so. Da hätte ich beim Zuschnitt mutiger sein sollen.
Insgesamt finde ich den Schnitt aber sehr gelungen und ich bin sicher, dass noch mehrere Schlafanzüge nach diesem Schnitt in die Schränke wandern werden.



Nun hoffe ich, dass die Krabbe jetzt, wo sie in so wunderschöne Bio-Stoffe gehüllt ist, wieder etwas besser schläft. Denn leider hat sie seit sie täglich neue Dinge lernt ein ganz großes Kuschel- und Trinkbedürfnis, das sie vor allem abends und nachts stillen möchte. Mir wäre tagsüber lieber ... ;-)

Euch einen hoffentlich ausgeruhteren Dienstag,

maarikami

Stoffe: Bio-Jersey 'Hasentraum' zur Verfügung gestellt von Marburger Stoffe, Bio-Jersey 'Kuller' und Bio-Jersey 'Streifen' zur Verfügung gestellt von Stoffonkel


Donnerstag, 12. Februar 2015

Pauli kommt...

Pauli kommt, Pauli kommt wieder mal, Pauli kommt.
Heut ist der Tag, an dem Pauli kommt
und wenn er sagt, er kommt, kommt er promt.
Lalala...
Na, wer kennt diesen 80er Jahre Gassenhauer noch? Zugegeben, in Wirklichkeit kommt Erna, aber es passt hier so schön.
DENN:
Der Maulwurf ist wieder da - in drei wunderbaren neuen Designs!!!
Ab 18 Uhr gibt es ihn exklusiv bei Stoff&Liebe zu kaufen - so denn der Server mitmacht ;-)


Ich durfte den Stoff wieder vorab für euch als Beispiel vernähen - weshalb ich heute außerplanmäßig zweimal blogge. Ist ja sonst nicht meine Art, aber ich möchte nicht (wie beim letzten Maulwurf) erst posten, wenn das Lager schon längst leer gekauft ist. 

Hier also mein erstes Beispiel:



Genäht habe ich einen Schlafanzug nach dem Freebook von Shwin&Shwin - Pajama Rama 2014 - in Gr 6 yrs. Das Tochterkind ist zwar erst 5 (auch der größe nach), aber ein wenig Luft darf ein Schlafanzug schon haben, oder?
Der 'Pajama' ist schnell und leicht genäht - auch wenn man wenig Englisch sprechen sollte. Als einzige Änderung habe ich vorne eine Passe eingearbeitet, um die Ringel nochmals aufzugreifen.





Das Tochterkind liebt ihren Schlafanzug sehr - nicht nur, weil er sehr lila ist, sondern auch, weil sie schon immer ein großer Maulwurf-Fan ist - auch heute noch. Neben DVDs und Büchern sind hier auch Koffer, Tassen und Kuscheltiere eingezogen. Aber wer kann es ihr verdenken? Ich liebe diesen kleinen Kerl auch ;-)



Während sich meine Tochter heute Abend langsam für die Nacht bereit macht, dürft ihr euch auf diesen kleinen Freund stürzen. Der gezeigte und diese zwei weiteren Designs warten ab 18 Uhr auf euch (wieder mit einer tollen Applikationswebkante):


Gerne dürft ihr auch auf dem Stoff&Liebe-Blog stöbern gehen.
Wir sehen uns (wenn alles gut geht) morgen schon wieder,
bis dahin 'AHOI'!

maarikami

Schnitt: Freebook 'Pajama Rama 2014' by Shwin & Shwin
Stoffe: Jersey-Eigenproduktion 'Pauli Schatzsucher Dotties' zur Verfügung gestellt von Stoff&Liebe, Ringeljersey lila und Viskose-Jersey in lila aus eigenem Stofffundus
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram und Out Now

Montag, 1. Dezember 2014

Winterfit: Winterschlaffein von Näähglück

Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent!
Spätestens jetzt, wo die erste Kerze am Adventskranz brennt, ist der Winter da. Ganz offiziell, aber auch gefühlt. Sogar hier in Jerusalem.
Es ist nicht so, dass wir Minusgrade oder schon Schnee hätten. Das nicht. Aber es regnet häufig und der Wind bläst kalt und kräftig ums Haus. Leider sind die Häuser nicht so massiv gebaut wie in Deutschland und eher auf Sonnentage ausgerichtet, so dass es in unserer Wohnung aus allen Lüftungslöchern in den Fenstern, Spalten unter den Türen, einfach aus allen Ritzen zieht und uns kalte Luft um die Nase weht. Spätestens am Abend fühlt es sich in den Zimmern an wie im Eisschrank - da hilft auch das warme Gebläse der Klimaanlage nicht viel.
Immerhin haben wir aus unserem ersten Winter hier einiges gelernt (wir wollten ja lange nicht glauben, dass es hier ernsthaft kalt und ungemütlich wird). Im Sommer wurde bereits Wolle-Seide-Unterwäsche für die Kinder gekauft, warme Schlafsäcke fürs Baby mitgenommen und der Vorrat an gefütterten Hausschuhen aufgestockt. Alles andere wird von mir genäht ;-)
Den Anfang haben die Winterschlafis für die Krabbe gemacht. Sophie von Näähglück (als hätte sie gewusst, was wir brauchen) hat sich den Schnitt 'Winterschlaffein' für kleine und große Kinder ausgedacht und gerade auf den Markt gebracht. Ich durfte ihn vorab testen und so sind zwei kuschelige Schlafanzüge in den Schrank der kleinen Tochter gewandert. 
(Der heutige ist ganz schön RETRO)


Das tolle an diesem Schnitt gerade für die kleinen Mäuse ist, dass es eine Wickelleiste gibt, das Baby also zum Wickeln nicht ganz aus dem Schlafi geschält werden muss. Darüber hinaus kann man sowohl kleine umklappbare Handschuhe als auch Socken anfügen, so dass beides schön warm bleibt (oder sich die Kinder nicht nachts kratzen).
In meinen Versionen habe ich auf die Handschuhe verzichtet, da die Krabbe gerne ein Tuch in der Hand hält. Die Umschlagsocken sind aber beide Male dran, da unsere Söckchen immer verloren gehen.



Der Schlafanzug wird, für groß und klein (Gr 50/56-110/116), auf der Vorderseite mit Jerseydruckknöpfen geschlossen.
Für diese Retro-Version habe ich zusätzlich noch Kniepatches aufgenäht - die sind so nicht im Ebook vorgesehen.



Unsere Krabbe fühlt sich in ihrem 'Winterschlaffein' ausgesprochen wohl - auch wenn er bisher wenig winterlich daher kommt und 'nur' aus Jersey genäht und somit für alle Jahreszeiten geeignet ist. Andere Materialien schienen mir zu warm, zumal sie ja noch einen dicken Schlafsack trägt. In den größeren Größen bieten sich durchaus auch Fleece, Nicki oder Sweat an, um den Schlafi zu einem 'Winter'-Schlafi zu machen.



Stoffe: Retro-Jersey und Ringeljersey beides vom Stoffmarkt
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram, Out Now

Und bevor ich euch in eine hoffentlich entspannte Woche entlasse, verrate ich euch schnell noch, wer die beiden Ebooks nach Wahl von Kid5 gewonnen haben:
Sonny und Stoffregen
Die beiden sind bereits informiert und freuen sich hoffentlich schon über ihren neuen Schnitt.
Für alle anderen (und die beiden natürlich auch) habe ich zum Trost einen kleinen Tipp: Schaut unbedingt täglich bei Näähglück vorbei. Sophie hat einen großartigen Näh-Adventskalender ausgetüftelt, der nur für EUCH ist. Täglich bekommt ihr (aber nur für 24 Std) eine Anleitung oder Schnitt für große und kleine Nähprojekte kostenlos zur Verfügung gestellt. Dabei sein lohnt sich!

Nun macht es gut,
bis morgen,
maarikami