Gestern war es soweit. Das Tochterkind wurde eingeschult! Mein kleines Mädchen gar nicht mehr so klein, hachz... da wird das Mamaherz doch ein wenig schwer. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Das Tochterkind war anders als die Mama gar nicht wehmütig, sondern voller Vorfreude auf das, was sie erwartet. Sie besucht die amerikanische internationale Schule in Jerusalem, wo sie auch schon die Kindergarten- und Vorschulzeit verbracht hat. Der Schulweg, einige Lehrer und auch ein paar Kinder sind die selben geblieben - der Wechsel in ein neues Gebäude und eine neue Lehrerin waren also nicht ganz so wild für sie. Für nervöses auf dem Stuhl herumrutschen hat vielmehr die prall gefüllte Schultüte gesorgt, die am Morgen auf sie gewartet hat.
Die Einschulung ist in Jerusalem (wie auch in Amerika) keine große Sache. Anders als in Deutschland warten normalerweise keine Geschenke, keine besondere Begrüßung in der Schule oder gar ein Fest auf die Kinder. Auch Schultüten gibt es keine. Das finde ich sehr schade. Wir haben den gestrigen Tag deshalb ganz nach deutscher Tradition begangen. Warum sollte das Tochterkind keine 'richtige' Einschulung haben, nur weil ihre Eltern beschlossen haben im Ausland leben zu wollen?
Diesen Gedanken scheinen wir übrigens nicht alleine gehabt zu haben. Alle deutschen Erstklässler waren gestern mit Schultüte zur Einführungsveranstaltung in der Schule. Ein hübsches (und für die Schulgemeinde sehr interessantes) Bild!
Ich habe zum ersten Mal eine Schultüte genäht. Ich hatte mir dafür extra einen Rohling aus Deutschland mitgebracht (hier gibt es so etwas ja nicht). Leider hat die Tüte auf der Reise etwas gelitten und ihre Spitze eingebüßt, wie man auf den Bildern sehen kann. Wirklich schlimm ist das aber nicht.
Für den Grundschnitt habe ich das Freebook von Pattydoo verwendet. Den Körper habe ich aber nochmal unterteilt, da ich gerne eine Art Rasenfläche für das Pferd schaffen wollte. Das Pferd und den Sattel habe ich aus Filz appliziert, die Mähne aus Häkelgarn angeknüpft.
Die Blumen und der Schmetterling sowie der Name sind ebenfalls aus Filz gefertigt. Noch ein paar Bänder aufgenäht, fertige Bommel angebracht - und fertig ist die Schultüte!
Ich persönlich hätte ja lieber eine ganz schlichte Tüte mir einem kleinen Eyecatcher gemacht - auf Pinterest gibt es dazu einige sehr hübsche Beispiele - aber diese üppig dekorierte Schultüte ist eher nach dem Geschmack des Tochterkindes. Und so soll es ja auch sein!
Wir haben zum Schulstart übrigens auch diverse Zuckertüten für die besten Freunde gebastelt. Die zeige ich euch aber nochmals gesondert ;-)
Ich wünsche allen Mamas mit Einschulungskindern starke Nerven und ausreichend Taschentücher und allen I-Dötzchen (oder ABC-Schützen) einen tollen Schulstart!
Alles Liebe,
Maarika
Schnitt: Schultüte mit Applikation (Freebook) by Pattydoo; Applikationen nach eigenem Entwurf
Schultasche: Ergobag Cubo Schabärnack
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Kiddikram