Posts mit dem Label Pattydoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pattydoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. August 2018

Der Tanz der Blumen...

Wo sind all die Blumen hin?
Man könnte meinen, sie sind wegen der großen Hitze alle vertrocknet und eingegangen. (Darf ich an dieser Stelle anmerken, dass uns dieser Sommer den Wechsel von Israel nach Deutschland um einiges leichter macht?) Aber ich kann Entwarnung geben - ich habe heute schon einige gesichtet, sogar eine ganze Blumenwiese - im Stofflager von Stoff&Liebe. Dort geht heute nämlich die neue Eigenproduktion mit dem wohlklingenden Namen 'La Danse des Fleurs' (Der Tanz der Blumen) in den Verkauf. In drei verschiedenen Farbstellungen kommt der üppig florale Druck auf Jersey daher: Midnight Blue, Ivory oder - wie hier - in Monument Grey.



Die großen Blumen kommen besonders gut in Erwachsenenkleidung zur Geltung (oder Schulkindgröße). Für Babykleidung ist der Print meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Ich habe mich daher dazu entschieden etwas für mich und nicht für meine Mädels zu nähen, obwohl ihnen das Design auch sehr gut gefallen hat.
Die Blumen verlangten für mein Empfinden nach einem femininen, leicht romantischen Schnitt. Ich habe mich deshalb für das Kleid Marie von Pattydoo entschieden, das bereits seit einiger Zeit auf meinem Rechner schlummerte.



Marie ist nach eigener Aussage 'ein ärmelloses, tailliertes Partykleid'. Durch die Abnäher im Oberteil sitzt es im oberen Bereich sehr körpernah und fällt dann mit kleinen Falten in einen etwas weiteren Rock. Dadurch wird die weibliche Silhouette unterstrichen. 
Je nach Stoffwahl passt es perfekt zu jeder Hochzeit, besonderen Feiern oder Gartenparty. Es ist eigentlich für festere Stoffe mit etwas Stand konzipiert (wie z.B. Jacquard, Scuba), funktioniert aber wie ihr seht auch wunderbar aus normalem Jersey. In dem Fall hat der Rock ein wenig weniger Stand und wirkt etwas weniger festlich formell. 
Das Kleid ist nicht wirklich schwierig zu nähen, die Abnäher  und Falten kosten aber etwas Zeit. Wer so etwas noch nie genäht hat, wird in der Video-Anleitung wunderbar durch die einzelnen Schritte geführt.
Der Schnitt fällt meiner Meinung nach recht schmal aus. Ich habe zum Glück nicht meine Kaufgröße genäht, sondern mich an die Maßtabelle gehalten und in diesem Fall Gr 40 genäht. Kleiner hätte es nicht sein dürfen... und daran sind nicht nur die zusätzlichen Umzugspfunde schuld ;-)



Falls es euch interessiert: hier herrscht immer noch großes Chaos. Wir sind immer noch dabei unser Kölner Lager in die bereits neu erworbenen Möbel und Regale einzusortieren und dabei Platz für unsere Sachen aus Israel zu lassen. Gar nicht so einfach! In einer Woche kommt hoffentlich der Container und wir können dann endlich das Zimmer der Krabbe und das gemeinsame Arbeits-Nähzimmer für mich und meinen Mann einrichten. Nähen zwischen Kisten und Chaos ist irgendwie nur der halbe Spaß... Es bleibt also weiterhin stiller hier als gewohnt.
Ihr könnt euch die Zeit aber gerne bei Eis mit dem wunderschönen Lookbook zur neuen Eigenproduktion (oder dem dazugehörigen Blogbeitrag) vertreiben. Das ist wirklich schön geworden.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Bis bald,

Maarika

Schnitt: Kleid Marie by Pattydoo
Stoff: Jersey La Danse des Fleurs in Monument Grey Eigenproduktion von Stoff&Liebe (wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt)


Donnerstag, 12. Oktober 2017

All animals are equal - Blogtour

All animals are equal - but some are more equal (alle Tiere sind gleich, aber einige werden bevorzugt). 
Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man sich die Stoffdesigns der letzten Jahre anschaut. Als ich angefangen habe zu nähen, da rief mir fast jeder Stoff ein Schuhu Schuhu entgegen und blickte mich mit großen Augen an. Eulen einfach überall. Dann kamen Füchse, Elefanten und Katzen. Im letzten Sommer waren es dann Flamingos und Schmetterlinge. Und so dreht sich das Tierkarussell  auf Stoff immer weiter...



Diesem Thema widmet sich auch das belgische Label Chat Chocolat  in ihrer aktuellen Sweat-Kollektion 'All animals are equal'. Sie möchten Tieren eine Chance geben sich zu präsentieren, die es sonst eher selten auf Stoff schaffen. Zitat: 'Every species is beautiful. And every animal is equal and unique. Just like you.' Und so tummeln sich neben gefälligen Pinguinen und Einhörnern auch Fliegen oder Krähen auf GOTS zertifiziertem French Terry. 




Ich muss gestehen, dass ich alle Designs wunderschön finde. Graphisch reduziert und unregelmäßig verteilt passt das Design sowohl zu Kinder- als auch Erwachsenenkleidung. Ich selbst hatte mich spontan in die Fliegen auf hellem grün verliebt, das Tochterkind in die Einhörner auf rosa und die Krabbe in die Pinguine in blau. Da ich unmöglich eine 'faire' Entscheidung für die Blogtour treffen konnte, habe ich mich überraschen lassen - und es sind die Krähen gekommen. 



Nach meinen Ausführungen wäre es jetzt eigentlich nur logisch gewesen, wenn ich meinen Mann benäht hätte. So selbstlos war ich dann aber doch nicht. Vögel und dann auch noch interessant auf dem Stoff verteilt fallen durchaus in mein Beuteschema. 
Der etwas festere Sweat (French Terry) hat genau für ein Sweatkleid Chloe von Pattydoo gereicht. Ich hatte den Schnitt hier schon einmal vorgestellt. Bei dem Kleid damals hatte ich das Ober- und Rockteil jeweils um ein paar cm verlängert, was ich diesmal vergessen habe. Notiz an mich: Änderungen immer auf den Schnittteilen notieren! 
Das Kleid ist hier, wie das Schnittmuster es in Gr D hergibt - Sitz auf Taille und jugendlich kurz. Mit Leggings darunter finde ich das Kleid aber absolut tragbar - auch Ü40. 



Die Kollektion 'All animals are equal' wurde bereits an die Händler ausgeliefert. In den belgischen und niederländischen Filialen habe ich die Biosweats schon entdeckt, bei den deutschen noch nicht. Das hat bei der letzten Kollektion auch ein wenig länger gedauert. Es lohnt sich aber, die Augen aufzuhalten. Es kann nicht mehr lange dauern! 
Edit: Ich habe gerade von Chat Chocolat erfahren, dass NahtbeiNaht die Stoffe schon hat. Einfach anschreiben ;-)
Schaut euch bis dahin doch die zauberhaften und lässigen Beispiele auf Instagram und bei FB an. Es lohnt sich!

Kommt gut durch den Tag,
Maarika


Schnitt: Sweatkleid Chloe by Pattydoo
Stoff: Bio French Terry (GOTS) Crows grey by Chat Chocolat (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Dienstag, 23. August 2016

Der erste Schultag

Gestern war es soweit. Das Tochterkind wurde eingeschult! Mein kleines Mädchen gar nicht mehr so klein, hachz... da wird das Mamaherz doch ein wenig schwer. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Das Tochterkind war anders als die Mama gar nicht wehmütig, sondern voller Vorfreude auf das, was sie erwartet. Sie besucht die amerikanische internationale Schule in Jerusalem, wo sie auch schon die Kindergarten- und Vorschulzeit verbracht hat. Der Schulweg, einige Lehrer und auch ein paar Kinder sind die selben geblieben - der Wechsel in ein neues Gebäude und eine neue Lehrerin waren also nicht ganz so wild für sie. Für nervöses auf dem Stuhl herumrutschen hat vielmehr die prall gefüllte Schultüte gesorgt, die am Morgen auf sie gewartet hat. 
Die Einschulung ist in Jerusalem (wie auch in Amerika) keine große Sache. Anders als in Deutschland warten normalerweise keine Geschenke, keine besondere Begrüßung in der Schule oder gar ein Fest auf die Kinder. Auch Schultüten gibt es keine. Das finde ich sehr schade. Wir haben den gestrigen Tag deshalb ganz nach deutscher Tradition begangen. Warum sollte das Tochterkind keine 'richtige' Einschulung haben, nur weil ihre Eltern beschlossen haben im Ausland leben zu wollen? 
Diesen Gedanken scheinen wir übrigens nicht alleine gehabt zu haben. Alle deutschen Erstklässler waren gestern mit Schultüte zur Einführungsveranstaltung in der Schule. Ein hübsches (und für die Schulgemeinde sehr interessantes) Bild!



Ich habe zum ersten Mal eine Schultüte genäht. Ich hatte mir dafür extra einen Rohling aus Deutschland mitgebracht (hier gibt es so etwas ja nicht). Leider hat die Tüte auf der Reise etwas gelitten und ihre Spitze eingebüßt, wie man auf den Bildern sehen kann. Wirklich schlimm ist das aber nicht.
Für den Grundschnitt habe ich das Freebook von Pattydoo verwendet. Den Körper habe ich aber nochmal unterteilt, da ich gerne eine Art Rasenfläche für das Pferd schaffen wollte. Das Pferd und den Sattel habe ich aus Filz appliziert, die Mähne aus Häkelgarn angeknüpft.
Die Blumen und der Schmetterling sowie der Name sind ebenfalls aus Filz gefertigt. Noch ein paar Bänder aufgenäht, fertige Bommel angebracht - und fertig ist die Schultüte!
Ich persönlich hätte ja lieber eine ganz schlichte Tüte mir einem kleinen Eyecatcher gemacht - auf Pinterest gibt es dazu einige sehr hübsche Beispiele - aber diese üppig dekorierte Schultüte ist eher nach dem Geschmack des Tochterkindes. Und so soll es ja auch sein!



Wir haben zum Schulstart übrigens auch diverse Zuckertüten für die besten Freunde gebastelt. Die zeige ich euch aber nochmals gesondert ;-)

Ich wünsche allen Mamas mit Einschulungskindern starke Nerven und ausreichend Taschentücher und allen I-Dötzchen (oder ABC-Schützen) einen tollen Schulstart! 
Alles Liebe,

Maarika

Schnitt: Schultüte mit Applikation (Freebook) by Pattydoo; Applikationen nach eigenem Entwurf
Schultasche: Ergobag Cubo Schabärnack
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Kiddikram

Donnerstag, 14. Juli 2016

Bob Fisch an der Ostsee

Wie einige von euch vielleicht über Instagram mitbekommen haben, war ich mit meiner (erweiterten) Familie in der letzten Woche für ein paar Tage an der Ostsee. Auch wenn wir nicht gerade Badewetter hatten, so war es doch größtenteils trocken und zwischendurch sogar ein bisschen sonnig. Einen dieser Momente haben wir genutzt, um mein neues - und erstes - Maxikleid zu fotografieren.
Habt ihr Lust auf ein paar Impressionen von der Ostsee? Dann kommt mit:



Schon ganz lange steht ein Maxikleid auf meiner Wunschliste. Alle, die ich bislang in Boutiquen anprobiert habe, waren deutlich zu lang oder sahen an mir wie Zelte aus. Irgendwie  war nie das Richtige für mich dabei. Als ich dann kürzlich die Ankündigung für den neuen Kleiderschnitt 'Trägerkleid Coco ' gesehen hatte, wußte ich: Das ist es!



Das Kleid gibt es in verschiedenen Ausführungen: Oberteil mit Banddurchzug, gedrehte Träger, knielanger geraffter Rock, Vokuhila-Rock - oder wie heute gezeigt, mit Racerback Rücken und Maxikleid-Länge.
Eigentlich ist das Kleid für leichte und fließende Stoffe wie Viskose gedacht. Als ich aber den neuen Bio-Sommersweat mit blauen Blockstreifen von Astrokatze in den Händen hielt, wusste ich, dass daraus ein Coco-Kleid werden muss. Der Sweat ist leicht und angenehm weich, die Farbe leuchtend und maritim - perfekt für den Strand! Das Kleid unkompliziert, bequem, luftig und doch wärmend, wenn der Wind mal um die Ecke bläst. Ich hatte das Kleid den ganzen Tag am Stand an und war damit bestens angezogen.



Im Schittmuster wird für das Rockteil eigentlich noch mehr Stoff angegeben, als ich hier verwendet habe. Ich habe hier den Stoff in den Bruch gelegt und dann geteilt. Die halbe Stoffbreite (ca. 80cm) ist damit eine Rockbreite. Ich finde das (vor allem bei dieser Stoffqualität) völlig ausreichend. Wie man auf dem letzten Bild gut sehen kann, ist der Rock immer noch weit und luftig. Mehr muss es für meinen Geschmack nicht sein.



Die Blockstreifen gibt es übrigens auch noch in zwei weiteren tollen Farben: rot und gelb. Dazu ziert 'Bob Fisch' die passenden Kombistoffe  - vor allem für die kleinen Mäuse vernäht sehr süß! 

Ich weiß nicht, wie es euch geht - aber nach diesen Bildern will ich zurück ans Meer!
Liebste Grüße,

Maarika

Stoff: Bio-Sommersweat Bob Fisch Blockstreifen blau by Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio

Freitag, 15. Mai 2015

Freitag ist Freutag - Fat Quarter Wichteln

Erinnert ihr euch an meinen Bericht vom diesjährigen Nähcamp? Nicht nur, dass ich eine wundervolle (Näh-)Zeit hatte, wir wurden am Ende auch mit einer kleinen Goody-Bag ausgestattet. In ihr befand sich unter anderem eine Einladung des Stoffbüros zu einem Fat Quarter Wichteln und jeweils zwei Stoffe. Ich wollte immer schon einmal an einem kreativen Wichteln teilnehmen - das war also meine Gelegenheit!
In meiner Wichteltüte befanden sich sowohl ein gelber Unistoff als auch ein türkiser Blumenstoff (Mimosa). Daraus sollte ich etwas für mein Wichtel Grit nähen - eine ganz tolle und coole Frau, die ich bereits beim ersten Nähcamp kennenlernen durfte und die witzigerweise ganz in der Nähe meines Heimatortes lebt. Ich habe mich über diese Zulosung sehr sehr gefreut!
Aber was nähen? Viele Ideen schossen durch meinen Kopf, am Ende habe ich mich für etwas Praktisches entschieden: das Utensilo mit Trennwand von Pattydoo. Schließlich war Ina von Pattydoo ebenfalls beim Nähcamp dabei und ein Schnittmuster von ihr aus Stoffen von Catrin vom Stoffbüro (die das Nähcamp mit organisiert hat) für eine Teilnehmerin  von einer Teilnehmerin erschien mir der perfekte Abschluss. Oder?
Grit hat ihr Geschenk bereits erhalten, deshalb darf ich es euch endlich zeigen: 

 

Da der Stoff für das Utensilo nicht ganz gereicht hat, habe ich noch Punkte aus der 'Oh deer'-Serie von Moda ergänzt. Ich mag diese Serie gerne, da die Farben und Motive sehr kompatibel und unaufgeregt und doch ausdrucksstark sind.


Aber ich freue mich heute nicht nur, weil mein Wichtelgeschenk gut angekommen ist. Nein, ich freu mich besonders, weil heute MEIN Wichtelgeschenk in Jerusalem angekommen ist (bei der Post hier nicht immer garantiert).
Die liebe Heike hat für mich zwei wunderschöne 'Coin Purses' aus wundervollen Stoffen genäht! Ich bin TOTAL begeistert und liebe die Farben, das Muster und natürlich die Nähkunst, die hier angewendet wurde! Es macht so viel Spaß überrascht zu werden. Ganz ganz lieben Dank!!! (Natürlich auch für die lieben Worte und das sehr passende Schild!)



Diese tollen Taschen verdienen es zum Freutag geschickt zu werden.
Nochmals herzlichen Dank liebe Heike für dieses liebevoll gearbeitete und versendete Geschenk und herzlichen Dank liebe Catrin für das Organisieren und Sponsern dieser Wichtelaktion! Ich war gerne dabei!

Euch allen ein wundervolles Wochenende,

maarikami

Schnitt: Utensilo mit Trennwand by Pattydoo
Stoffe: Stoffbüro
verlinkt mit: Freutag, #fqwichteln