Posts mit dem Label für Jungs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label für Jungs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. September 2017

Papa Megastars Reloaded

Heute gibt es wieder Grund zur Freude! Die beliebten Papa Megastars aus dem Hause Stoff&Liebe wurden neu aufgelegt und erscheinen heute (Abend) in drei neuen herbstlichen Farben. Sie tragen so klangvolle Namen wie: Midnight Blue, Masala Red und True Petrol!




Ich habe hier die Papa Megastar 2 in Midnight Blue vernäht. Das Blau hat einen schönen Ton, ist heller als Marine und wirkt in Kombi mit den hellblauen Streifen und Sternen ganz warm (obwohl Blau ja zu den kühlen Farben gehört, so weit ich weiß).
Bei dieser Jersey Eigenproduktion handelt es sich um Panele, nicht um Meterware. Die Panele sind aber mit ihren 1m deutlich größer als die meisten Panele auf dem Markt, es sind quasi XXL Panele, und reichen somit auch, um Kleidung für Erwachsene zu nähen...




Ich habe mich beim Schnitt für einen Jungen-Hoodie-Schnitt aus dem Hause Ki-ba-doo entschieden. Ich habe Louis schon diverse Male genäht und finde ihn absolut mädchentauglich.
Da ich bei meiner großen Tochter nie weiß, ob sie ein Kleidungsstück gänzlich ohne pink anziehen mag und Hoddies zur Zeit auch noch nicht dringend gebraucht werden, habe ich mich für eine unisex-Variante entschieden. So kann der Hoodie im Zweifel auch an den Neffen übergehen, der die gleiche Größe trägt. Darüber wird zur Zeit aber noch verhandelt ;-) 




Viele Beispiele findet ihr wie immer im Stoff&Liebe-Blog.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Wir genießen hier die Zeit mit Besuch von der Familie...

Maarika

Schnitt: Hoodie Louis by Ki-ba-doo in Gr 134
Stoff: Jersey Papa Megastar 2 Midnight Blue by Rapelli Design für Stoff&Liebe (zur VErfügung gestellt), Jersey hellblau meliert und Bündchen dunkelorange aus meinem Stoffvorrat

Freitag, 7. April 2017

Big Dino is watching you

Dino-Fans aufgepasst! Heute geht die neue Eigenproduktion 'Big Dino is watching you' von Stoff&Liebe an den Start. Ein cooles Panel mit drei unterschiedlichen Motiven und ein cooler Kombistoff in zwei Farben (grün oder petrol) warten auf euch. Ich denke vor allem kleine Jungenherzen werden höher schlagen (wobei, meine Mädels sind auch ganz angetan - roar!). 


Anfänglich denkend, dass Dinos ja vor allem für Jungs das richtige Motiv sind, habe ich aus einem Panelstück einen Louis Hoodie von Ki-ba-doo für meinen Neffen zugeschnitten. Er ist ein halbes Jahr älter als unser Tochterkind und trägt ziemlich genau ihre Größe. Bei unserem letzten Treffen wurde bereits deutlich - der junge Mann hat sehr genaue Vorstellungen davon, wie seine Kleidung aussehen soll. Bloß nicht zu bunt, aber unbedingt cool! Ich hoffe ich habe mit diesem Louis seinen Geschmack getroffen.


Ich habe als Hauptstoff einen Doubleface Sweat in grau verwendet. Das Schöne daran ist, dass er von der Innenseite genauso grün ist, wie der Dino-Kombistoff. Der Hoodie sieht also nicht nur von außen gut aus, sondern hat auch innen ein professionelles Finish ;-)
Die Kapuze ist mit dem Dino-Kombistoff gefüttert, der sich in der Kapuze leider nicht so gut fotografieren ließ. Als Leggings seht ihr ihn unten aber noch etwas besser.
Das Tochterkind war so nett und hat sich als Model für den Hoodie zur Verfügung gestellt. Am Ende des Shoots wollte sie den Hoodie gar nicht mehr ausziehen, mit den Worten 'Der ist echt cool'. Ob der Pulli nun wirklich wie geplant in den Besitz ihres Cousins übergeht, werden wir hier wohl noch einmal diskutieren müssen ;-)


Die Krabbe hingegen hat sich schon frühzeitig als Dino-Fan geoutet, besitzt sie neben ein paar Dino-Büchern auch die ein oder andere Figur. Es war also klar, dass sie auf jeden Fall etwas aus den Stoffen bekommen würde. 
Zunächst habe ich eine Leggings von Kid5 genäht. Für den Kindergarten sind Leggings gerade das Kleidungsstück der Wahl, vor allem seit Töpfchen-Training ansteht.


Aus einem weiteren Panel-Stück habe ich eine Basic-Tunika von Lillesol&Pelle genäht. Den Schnitt mag ich sehr. Schlicht, bequem und vielfältig einsetzbar.
Zugegeben, zu den Leggings kombiniert finde ich das Kleid ein wenig zu viel und zu bunt. Das wird hier im Alltag wohl eher selten zusammenfinden. Aus Zeitgründen (also Mangel) und weil passende Kombiteile sich gerade in der Wäsche befanden, habe ich das Set hier trotzdem zusammen fotografiert. Geht auch ;-)


Solltet ihr Dino-Fans sein, heute gegen frühen Abend gehen die Stoffe online. Haltet die Augen offen. Für mehr Inspiration schaut euch gerne bis dahin die Designbeispiele an. Es sind sooo coole Sachen für Jungs entstanden. Vor allem die Jacken finde ich toll.

Ich werde jetzt beginnen unsere Koffer zu packen, denn Liivi&Liivi macht Osterpause. Für eine Woche geht es mit der Familie nach Jordanien. Ich freu mich schon sehr!
Hier bleibt es (mit Ausnahme von Montag!) in der nächsten Woche also sehr ruhig. Bitte nicht wundern!

Macht es euch schön,
liebste Grüße,

Maarika 

Schnitte: Louis Hoodie by Ki-ba-doo, Leggings by Kid5, Tunika No 2 by Lillesol&Pelle
Stoffe: Jersey Eigenproduktion 'Big Dino is watching you' by Rapelli Design für Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Für Söhne und Kerle, Made4Boys

Dienstag, 29. November 2016

Bald ist Nikolausabend da...

Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun.
Lustig, lustig, tralerlalala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!


Und wisst ihr was - ich habe wirklich Grund zur Freude. Denn: ich bin vorbereitet! Dank Frau Scheiner und ihrem neuen Ebook sind die Nikolaussäckchen für die Kinder bereits fertig. Keine Nacht und Nebel Aktion nötig wie in den letzten Jahren - vielen Dank dafür!

 

In der Regel kommt der Nikolaus bei uns  - wie bei den meisten von euch vermutlich auch - ganz klassisch über Nacht. Am Abend davor werden die Stiefel mit Hingabe geputzt, Milch und Kekse für den Nikolaus bereit gestellt und am Morgen auf kleine Überraschungen gehofft. Aaaaaaber - und da werden unsere Mädels echt ein bisschen verwöhnt - der Nikolaus kommt hier noch einmal in Fleisch und Blut. Die deutsche Gemeinde der Himmelfahrtskirche auf dem Ölberg in Jerusalem läd in jedem Jahr in den Gottesdienst ein, bei dem die Nikolausgeschichte vorgetragen und anschließend vom Nikolaus höchstpersönlich (von den Eltern gepackte) Säckchen und Geschenke an die Kinder verteilt werden. Die Veranstaltung ist immer sehr stimmungsvoll und etwas ganz besonderes, nicht nur für die Kinder. Das wollen wir nicht missen. 
Nachdem wir festgestellt haben, dass die Kinder (hier insbesondere die große Tochter) es gar nicht merkwürdig finden, dass der Nikolaus mehrfach zum Einsatz kommt - in Jerusalem sind viele Dinge anders als Zuhause in Deutschland - handhaben wir es so, dass der Nikolaus nach Hause kleine Sachgeschenke (Bücher, Spiele etc) bringt und die Süßigkeiten auf den Ölberg. Um so schöner, dass die Leckereien in diesem Jahr hübsch verpackt kommen.


Die Nikolaussäckchen lassen sich in zwei Größen (hier zeige ich die kleine Version) und aus allen erdenklichen Materialien nähen. Ich habe hier in meine überquellende Restekiste gegriffen und Baumwolle, Fleece und verschiedene Plüschreste verwendet.
Die Anleitung ist sehr gut bebildert und führt Schritt für Schritt bis zum fertigen Nikolaus. Perfekt für Nähanfänger! Zusätzlich findet ihr eine Anleitung für selbstgemachte Bommel - ich habe hier einen großen gewickelt. Ich hatte ganz vergessen wieviel Wolle darin steckt!
Beim dunklen Weihnachtsmannbeutel habe ich statt Bommel zwei Filzsterne an die Kordelenden genäht. Das finde ich auch hübsch.


Für alle, die einen etwas einfacheren und schnell genähten Beutel suchen, lässt sich der Beutel ohne Innenfutter nähen. Ich persönlich mag es aber lieber, wenn ein Beutel auch innen hübsch aussieht und habe mich deshalb bei beiden für eine gefütterte Variante entschieden. Der kleine Mehraufwand lohnt sich unbedingt!

Noch mehr Designbeispiele findet ihr im Blog von Frau Scheiner.

Ich bin gespannt, was die beiden Mädels dazu sagen werden.
Habt es schön!

Maarika

Schnitt: Nikolaussack by Frau Scheiner (erhältlich bei Dawanda, Makerist
Stoffe/Materialien: Baumwollstoffe aus der Restekiste, Fleece, Plüsch und Teddy ebenfalls aus der Restekiste, Filz
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Kiddikram  


Montag, 16. März 2015

Ben - for boys only?

Während der Testphase für das Ballonkleid 'Benta' aus der Feder von Bunte Knete, das ich euch hier und hier gezeigt habe, wurden immer wieder Stimmen laut, dass die Jungs-Mamas auch so einen besonderen Schnitt für ihre Söhne brauchen. Die ersten jungstauglichen Versuche wurden unternommen und Linda von Bunte Knete hat schnell eingesehen: 'Ben' muss her!
Der Schnitt wurde begradigt, die kurvige Linienführung angepasst, die Länge gekürzt und jungstaugliche Features ergänzt - fertig war Ben.
Wir Mädchen-Mamas haben es uns aber nicht nehmen lassen diesen Hoody- Shirtschnitt ebenfalls zu testen. Mein Plan war es einen Hoody für meinen Neffen zu nähen, der nur etwas älter als das Tochterkind ist. Ich habe also in meinem etwas weniger mädchenhaften Stoffstapel geforstet und entstanden ist ein Affen-Ben mit Streifen:


Ich habe hier Ben mit Kapuze und Ärmel im (faken) Lagenlook in Gr 116 genäht. Natürlich funktioniert Ben auch als Shirt ohne Kapuze und nur mit langen oder kurzen Ärmeln. Erhältlich ist er in Gr 74 bis 128.



Wie auch schon bei Benta, besticht Ben durch seine besondere Linienführung sowohl im vorderen, wie auch hinteren Bereich und durch die großen Sammeltaschen. Betont wird die Linienführung, wenn man wie ich eine Paspel mit einarbeitet.





Und wenn ihr jetzt denkt, dieser Ben würde nun seinen Besitzer wechseln, dann weit gefehlt. Nicht nur ich, sondern auch das Tochterkind hat sich in diese Version verliebt und mag sie nicht mehr her geben - und das, obwohl sie sehr braunlastig ist ;-) 
Ihr seht also, Ben ist ein Schnitt für Jungen UND Mädchen (das haben übrigens auch die Testerinnen durch deutlich femininere Ben-Versionen bewiesen - schaut euch unbedingt die Probenähergebnisse bei Bunte Knete an).

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
morgen habe ich schon wieder tolle Schnitt-Neuigkeiten für euch. Ihr dürft also gespannt bleiben!

maarikami

Schnitt: 'Ben' by Bunte Knete
Stoffe: Affen-Jersey von Swafing, Streifen-Jersey vom Stoffmarkt, Bündchen von Stoff&Stil

Dienstag, 9. Dezember 2014

Ein spätes Geburtsgeschenk...

Auch wenn ich sehr viel nähe, verschenke ich recht selten und nur wohldosiert selbstgenähte Dinge. Nicht jeder mag 'handmade'. Aber diesmal war es ausdrücklich gewünscht, was mich sehr freut, denn so hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit für einen kleinen Mann zu nähen. Als Mädchenmama ist es manchmal nämlich auch eine Wohltat mal nicht zu Pferden, Prinzessinnen und dem rosa-rot-Farbspektrum greifen zu müssen (oder zumindest über eben diese mit der Tochter zu diskutieren).
In meinem Stoffvorrat befinden sich erstaunlich viele 'Jungs'-Stoffe. Das liegt zum einen daran, dass meine Tochter vor ein paar Jahren der größte Baustellen-Fan war und wir ganze Nachmittage vor Bagger stehend verbracht haben, und zum anderen daran, dass ich immer der Meinung war wir bekämen sicher auch noch einen Jungen. Da lag ich aber falsch ;-)
Zwei Outfits sind aus diesem Fundus nun entstanden. Nummer 1 zeige ich euch heute.
Genäht habe ich das Wickeljäckchen von Kid5 und den Täschling von Allerleikind - beides in Gr 74.


Für die Wickeljacke habe ich Rhino-Jersey von Enemenemeins/Lillestoff verwendet - für kleine Baby-Jungs zuckersüß, wie ich finde. Die Tasche ist mit dem Ringeljersey der Hose gefüttert. Das Bündchen in rauchblau passt sehr schön, wie auch die Jerseydrücker in lime.



Die Täschling-Hose habe ich zum ersten Mal genäht. Ich habe schon lange die vielen tollen Beispiele im Netz bewundert und bin immer wieder um das Schnittmuster herumgeschlichen. Der für ein Ebook ungewöhnlich hohe Preis hat mich dann aber doch immer wieder abgehalten. Brauch ich den Schnitt wirklich? 
Jaaaaaaaa - ich brauche ihn ( - und jeder Cent ist gut und berechtigt in dem umfangreichen Ebook angelegt)!
Ich finde die Hose ganz toll. ich mag dir falsche Knopfleiste, die Patches, die Form.... hoffentlich sieht sie angezogen ebenso süß aus.



Schnitte:
Shirt 'Wickeljäckchen' bei Kid5
Stoffe: Rhino Jersey by Enemenemeins / Lillestoff; Campan-Ringeljersey, brauner Jersey vom Stoffmarkt
Jerseydrücker von Snaply

Euch einen schönen Dienstag,
herzlichst,

maarikami

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Verliebt in Henric

Ich habe einen neuen Lieblingsschnitt für Jungs: Henric von Frau Liebstes / Ki-ba-doo! Schon sooo lange auf meinem Computer, aber bislang immer übersehen. Auf der Suche nach einem geeigneten Weihnachtsgeschenk für mein Patenkind habe ich ihn endlich hervorgekramt und siehe da - aus einem geplanten Shirt sind insgesamt FÜNF entstanden. Heute zeige ich euch zwei kleine Versionen (GR 80)  - und da sie Weihnachtsgeschenke sind, nur an der Puppe.



Für diese Version habe ich Tiger-Jersey vom Stoffmarkt und passenden braun-türkisen Campan Ringeljersey verwendet.



Für die zweite Version habe ich den zuckersüßen Rino-Jersey von Enemenemeins für Lillestoff mit erneut passendem Campan Ringeljersey kombiniert.

Ich frage mich, warum ich diesen Schnitt nicht schon früher probiert habe. Wer Jungs hat und diesen Schnitt noch nicht kennt, unbedingt probieren! Ich husche damit noch schell zu Made 4 Boys und Kiddikram.
Euch noch einen schönen Mittwoch, ich gehe jetzt zur Weihnachtsfeier ;-)

maarikami