Posts mit dem Label English werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label English werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Juni 2018

Let's go floral - Sewpony sew along in June

This blogpost is written in English and German. *** Dieser Blogpost ist zweisprachig verfasst.

Wer mich schon ein wenig länger kennt, weiß, dass ich ein ausgesprochener Fan vom australischen Indie Label Sewpony bin. Die Schnitte sind immer relativ schlicht aber mit dem besonderen Etwas, mädchenhaft aber nicht kitschig und sie erinnern an vergangene Zeiten. Das mag ich. Es wird euch also nicht überraschen, dass ich bereits alle (bis auf einen) Schnitte von Sewpony vernäht habe. Das nennt man wohl Liebe ;-)

Those of you who follow my blog know that I'm a huge fan of the Australian indie label Sewpony. Her patterns are always pretty simple but with a twist, girly without being over the top and always vintage inspired. I like that. So it might not be surprising that I have already sewed up all (but one) Sewpony patterns. That's what I call love ;-)



Aber wenn man wie ich fast alle Schnitte bereits genäht hat, gerne auch mehrfach, dann braucht man manchmal einfach eine kleine Herausforderung, um die Schnitte noch einmal heraus zu kramen und  sie kreativ umzusetzen. Das hat sich Suz von Sewpony wohl auch gedacht und eine neue kleine Reihe ins Leben gerufen - das Sewpony Sew Along. Jeder Monat steht unter einem bestimmtem Thema. Im April wurden Sewpony Schnitte gehackt, also kreativ abgewandelt. Im Mai durfte nur recycled werden. Und der Juni steht nun ganz im Zeichen von BLUMEN!

But what if you have already used all the pattern, maybe even more than once? Right! You need a challenge! And if Suz of Sewpony can read my mind, she started a beautiful new tradition two months ago: a Sewpony sew along with a monthly theme! Such a brilliant idea!
After Sewpony-Hack in April and Sewpony Thrift in May, this month's theme is FLORAL! 



Ihr könnt natürlich auch mitmachen, bevorzugt auf Instagram! Jeden Monat gibt es etwas zu gewinnen. Diesmal ist es ein Paket aus 1m Stoff im floralen Design und 1 Ebook von Sewpony nach Wahl. Was ihr dafür machen müsst? Wenn ihr euer Werk zeigt, verwendet den Hashtag #sewponyfloral. Am Ende des Monats wählt eine kleine Jury (diesmal bin ich auch dabei) das schönste Nähwerk aus. Und, seid ihr dabei?

You can also join in the fun. You might win 1m of floral fabric and a Sewpony pattern of your choice. Just use the hashtag #sewponyfloral when showing your make on instagram. The sewpony team will choose their favourite at the end of the month. Are you in? 


Das florale Thema ist total meins. Ich mag Blumenmuster sehr und habe viele passende Stoffe in meinem Stofflager. Meine erste Idee war er verschiedene Blumenmuster (aus einer Stoffserie) in einem Tic Tac Toe Dress zu mixen. Aber dann bin ich über diesen zauberhaften leichten Jeansstoff mit Blumenstickereien gestolpert und habe all meine Pläne über den Haufen geworfen. Um den gestickten Blumen ihren Raum zu geben, brauchte es obenrum eine schlichte Schnittführung. Das bringt das Juliette Dress and Top mit.

The floral theme totally got me. I love floral designs and have plenty of them in my stash. My first idea was to mix different floral designs in a Tic Tac Toe Dress. But then I came across this beautiful  embroidered light denim and had to make a change of plans. To give the embroidery some room it needed a plain top. The Juliette Dress and Top by Sewpony seemed to be the better choice.



Das Juliette Dress and Top von Sewpony (bisher leider nur auf Englisch, Niederländisch und Französisch erhältlich, aber - pssst - die deutsche Version ist in Arbeit!) ist ein Kleid (oder Top) in A-Linie, das mit oder ohne Kragenrüsche genäht werden kann. Mein Mann findet Rüschen ja grundsätzlich nicht so toll, aber hier finde ich, passt es sehr gut. Das Kleid kommt ohne Reißverschluss und Knopflöcher aus, ist also ein gutes Anfängerprojekt. Das Kleid kann mit verschiedenen Ärmellängen oder auch ohne Arm (Beispiel hier) genäht werden. Ich habe mich hier für einen 3/4 Ärmel entschieden. Schön sind auch die Nahttaschen.

The Juliette Dress and Top has a classic A-Line silhouette and can be sewed with or without a ruffle neckline. My husband usually doesn't like ruffles too much, but it suits this dress I think. The dress is wearable all year, depending on the sleeve option you pick: long, 3/4 or no sleeves at all (see example here). Cool are also the seam pockets.
The dress doesn't need buttonholes or zipper so Juliette is a great project for beginners. 



Wie sieht's aus? Habt ihr auch schon Ideen zum Thema? Wenn nicht, schaut unbedingt auch auf dem Sewpony Blog vorbei. Dort zeigt Suz weitere Beispiele.
Ich freu mich schon auf einen blumigen Juni auf Instagram.
Habt ein schönes Wochenende!

Already feel inspired? If not check Sewpony Blog for more inspiration!
I can't wait to see a lot of florals on instagram this month!
Have a great weekend!

Maarika

Schnitt/pattern: Juliette Dress and Top Pattern by Sewpony  (in Kürze auf deutsch bei Näh-Connection erhältlich)
Stoff/fabric: light denim cotton with embroidery bought at Stoff, Kamera, Liebe

Donnerstag, 31. Mai 2018

MEOW! - Bonnie and Buttermilk Blog Tour II

Lange haben wir sie herbeigesehnt, die neuen Designs von dem Indie Designlabel Bonnie&Buttermilk. Denn spätestens seit der letzten Blogtour sind wir (das bin ich und 10 weitere Bloggerinnen, siehe unten) von den fröhlich bunten Retrodesigns aus Berlin angefixt. Jetzt sind sie endlich da und wir dürfen euch eine Auswahl präsentieren.

We literally have been craving for the new Bonnie&Buttermilk designs since the last blog tour. Every single one of us (me and 10 other talented bloggers) has fallen in love with the colorful and fun prints designed by the Indie label in Berlin. Finally we can present a selection of their latest makes.


Die Stoffe von Bonnie&Buttermilk sind genauso bunt und lebendig, wie man es von ihren Kleiderkollektionen kennt. Sie bieten hochwertige Jerseys aber auch festere Baumwollstoffe (ähnlich Canvas) für Röcke, Kleider, Taschen und Deko an. Die Stoffe liegen jeweils 1,40m breit und sind nur für den persönlichen Gebrauch gedacht. Was mir an den Stoffen neben dem Design besonders gefällt ist, dass sie unter fairen Bedingungen in Deutschland produziert werden. Also von der Idee bis zum Endprodukt made in Germany!


Bonnie&Buttermilk fabric is as fun and colourful as I know it from their ready-to-wear collection. They offer high quality knit jerseys for comfy apparel and medium weight cotton canvas suitable for skirts, dresses, bags or home decor. 
The fabric has a width of 1,40m and is for personal use only.

The best thing about it is that all fabrics are designed and produced in Germany under fair conditions. 




Die neue Kollektion ist auf den ersten Blick verspielter und in gewisser Weise kindlicher als die letzte. Das hat mich (und auch andere Bloggerinnen) nicht davon abgehalten, die Stoffe trotzdem ganz egoistisch für uns Damen umzusetzen. Und ganz ehrlich? Ich LIEBE meine Kitty Outfits total. Bunt, frech und absolut SOMMER! Oder was meint ihr?


At first sight the new collection appears to be more playful and suitable for children than the last one. But this didn't stop me (and other bloggers) to selfishly use the fabric for grow-up outfits. And do you know what? I LOVE my kitty outfits! They are colorful, fun and soooo SUMMER! Don't you agree?


Ihr habt richtig gelesen. Ich habe mir gleich mehrere (genau genommen 2) Outfits aus den Kitty Cats von Bonnie&Buttermilk genäht. Ich hatte von Anfang an an eine Shirt - Rock-Kombi im Kopf und habe dementsprechend Stoff bestellt. Der angedachte Rock wäre aber viel zu voluminös geworden. Der Jersey von Bonnie&Buttermilk hat eine sehr gute und griffige Qualität, ist also etwas dicker als die meisten Jerseys. Ich habe meine Pläne also kurzerhand modifiziert und mir einen passenden Midirock 'gebastelt'. Jetzt ist er so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Wenn ihr Interesse habt, schreibe ich euch gerne bei Zeiten ein kleines Tutorial dazu. Was meint ihr?
Als Shirt habe ich eine gekürzte Else von schneidernmeistern genäht. Ich liebe den U-Boot-Ausschnitt und die 3/4 Ärmel einfach sehr. Musste also sein!

That's right! I made 2! outfits from my Kitty Cat knit jersey! When I first calculated my fabric needs for this outfit, I had a different skirt in mind. But it turned out that it would be way too voluminous made from this quite heavy knit, so I changed plans. I made a simple skirt with pleats with no pattern (I can write a short tutorial if you like), added a Shirt version of Else by schneidernmeistern (pattern available in English at Näh-connection) and voila - here is my outfit.


Da ich für den Rock überraschend wenig Stoff verbraucht habe, konnte ich mir sogar noch eine Fine von Evli's Needle daraus nähen. Denn auch dieses körpernah geschnittene Kleid braucht nur wenig Stoff. Yeah!

Since the skirt only used up very little fabric, I was able to make a simple body hugging dress from what was left. Yeah!



Fine ist schnell und  einfach genäht. Es fällt meiner Meinung nach größengerecht aus - ist aber, was man beim Zuschnitt vielleicht bedenken sollte, grenzwertig kurz. Mit meinen fast Mid-Vierzigern nackten Beinen geht es grad noch so... kürzer dürfte es aber nicht sein (schon gar nicht zum Radfahren).
Aber zum Glück funktioniert Fine ja nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Ich sehe mich bereits in Strumpfhosen, Stiefeln und einer kuscheligen Strickjacke darin...

Dress Fine by Evli's Needle is a quick and easy make and will work in summer AND winter. I already see myself wearing it with tights, boots and a cozy cardigan...



Ich bin gespannt, was ihr zu meinen Katzen Outfits sagt. Yeah or Nay?
Ihr solltet heute unbedingt auch bei Jenny von Kayhuderfjaeril vorbeischauen, die mit mir ihr Werk vorstellt.
Klickt euch bitte auch durch unsere Vorgänger und freut euch auf ein spannendes Finale mit Bonnie&Buttermilk morgen:

Can't wait to hear what you think of my Kitty outfits. Yeah or Nay?
Also, don't forget to visit all the other inspiring bloggers on this tour:

                                                   Bonnie and Buttermilk Blogtour II
Tuesday, 28 May Barbara - Walliba / Mjike - sew it curly / Eveline - Frölein Tilia
Wednesday, 29 May Dominique - kreamino / Inga - Rabaukowitsch
Thursday, 30 May Jenny - Kayhuderfjaeril / Maarika - liiviundliivi
Friday, June 1 Bettina - Stahlarbeit / Olu - Needle and Ted / Dagmar - Mimi näht / Melanie - Feefee Fashion
Zum guten Schluss (ihr habt echt gut durchgehalten), habe ich noch eine kleine Überraschung für euch! Bonnie&Buttermilk verlosen 3x je 1m Stoff nach Wahl an euch. Um zu gewinnen, klicke auf den Rafflecopter Link hier drunter. Die Gewinner werden am Ende der Blogtour bekannt gegeben. Ich drücke euch die Daumen!

Last but not least, I have a little surprise for you! Bonnie&Buttermilk is giving away 3x 1m fabric of your choice. To win please enter the rafflecopter giveaway (link below). The winners will be announced after the tour.


Ich wünsche euch einen sonnigen Tag! Schön, dass ihr mich hier besucht habt! Bis bald,

thanks for stopping by! Have a great day,

Maarika

Schnitte Outfit 1: Rock - Eigenbau, Shirt -  Else by schneidernmeistern
Schnitt Outfit 2: Kleid Fine - Evli's Needle
Stoffe: Jersey uni grün, Jersey Kitty Cat- beides Bonnie&Buttermilk (wurde mir für die Blogtour zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

Donnerstag, 15. März 2018

The Nina Blouse - Blog Tour

***This post is written in English and German - dieser Blogpost ist zweisprachig verfasst***

Ich bin bekennender Musselin Fan. Ich mag die Struktur, die Leichtigkeit und den Fall. Ich habe das Material nie mit Babytüchern assoziiert; vielleicht, weil ich keine Spuckkinder hatte. Das war emotional sicherlich immer von Vorteil. Deshalb habe ich meinen Kindern, als sie noch klein waren,  gerne luftige Kleider aus diesem Material gekauft. Die Franzosen und Belgier waren uns, was diesen Trend angeht, um einige Längen voraus.

I'm a great fan of musselin. I like its structure, its lightness and how it drapes. Some people associate it with baby bibs, but I never did. Maybe because my babies never really needed them. That's an advantage ;-)
Instead I had bought some cute and light dresses for them when they were little. The French an Belgium fashion industry had been ahead of us in this section.




Als dieser leichte, oft vorgecrinkelte, Baumwollstoff endlich auch Einzug in unsere Stoffläden gefunden hat, musste ich mich notgedrungen eindecken. Versteht sich von selbst, oder? Der Gauze Stoff ist in diversen Farben und Mustern in meinen Stoffschrank eingezogen und hat dort auf seinen perfekten Einsatz gewartet.
Die zartrosa Variante hat heute seine Bestimmung gefunden: die Nina Bluse von Coffee&Thread!

When this soft cotton fabric finally made it into German fabric stores I had to buy some in all colours and with prints. Piles of them are sitting in my stash and waiting for the perfect  project.
This pale pink musselin found its designation today - the Nina Blouse!


Die Nina Bluse ist eine süße Mädchenbluse aus dem Hause Coffee&Thread, die verschiedene Optionen in den Gr 12 Monate bis 12 Jahre mitbringt. So kann sie die Bluse mit zwei verschiedenen kurzen Ärmeln (normale oder muschelförmige Kappenärmel) oder langen Ärmeln, mit Peter Pan oder muschelförmigen Kragen, mit oder ohne Schleife (fest oder abnehmbar) genäht werden. 
Die Bluse ist luftig weit geschnitten und besticht durch je drei dekorative Falten im Schulterbereich. 

The Nina Blouse is a sweet blouse pattern for girls (sizes 12 months to 12 years) by Coffee&Thread. It comes with many options: regular or scalloped cap sleeves, long sleeves, Peter Pan collar, scalloped collar, (removable or fixed) bows and ties. It has a lose fit and decorative tucks at the shoulders. 



Da ich ja in Vorbereitung auf unsere Rückkehr nach Deutschland zur Zeit eher allwettertaugliche Kleidung nähe, habe ich mich für eine langärmelige Variante entschieden. Ich mag, dass die Ärmel mit einem Gummizug abgeschlossen werden und dadurch ein wenig puffig fallen. 

With our return to Germany in mind, I am mainly sewing all-weather clothes at the moment. That's why I picked long sleeves for my first Nina blouse. I like the fluffy finish. 



Beim Kragen habe ich mich für die geschwungene muschelförmige Variante entschieden. Die finde ich besonders süß und auf jeden Fall mal etwas anderes.
Leider habe ich im Eifer des Gefechtes vergessen Einlage aufzubügeln. Dadurch hat mein Kragen jetzt etwas weniger Stand als angedacht und die Kurven sind nicht so scharf ausgearbeitet. Ich persönlich finde das jetzt nicht schlimm, da die Bluse durch den Stoff ohnehin weich fällt. 

In addition I went for the scalloped collar. I think it is really cute and special.
Unfortunately I forgot to use fusible web on the collar. Therefore the collar is less firm and doesn't have this sharp finish. I don't mind too much, because it matches the soft drape of the fabric, but with different fabric I would definitely use it... next time!


Bevor ich euch nach meiner Stoffschwärmerei mit einer weiteren Lobhuddelei auf den Schnitt ermüde, fasse ich so zusammen:
Die Anleitung ist gut gearbeitet, den technischen Zeichnungen ist prima Schritt für Schritt zu folgen. Die Passform ist toll. Ich habe Gr 4 nach Masstabelle ohne Änderungen genäht. Die Bluse ist aber nicht nur von außen schön, sondern auch innen professionell und sauber verarbeitet. Das bisschen mehr Arbeit lohnt sich einfach immer, finde ich.
Ich werde garantiert noch eine sommerliche Variante nähen. 

Summing up I can say:
the instructions are very clear and easy to follow (many technical drawings help with every step). The fit is great. I made a size 4 according to measuring chart without any alterations and it fits perfectly. But the blouse it not only pretty from the outside but has a professional finish on the inside. I think it is worth every extra work.
I will definitely make another blouse, this time a summer version.



Solltet ihr jetzt auch Lust auf die Nina Bluse bekommen haben, dann bekommt ihr den Schnitt während der Blog Tour mit 20% Rabatt im Coffee&Thread Shop mit dem Code NINAPATTERNTOUR
Für mehr Inspiration schaut doch gerne bei Coffee&Thread vorbei. Hier könnt ihr die unterschiedlichsten Blusen bestaunen - von super schlicht über verspielt und lieblich ist alles dabei. Ein Besuch lohnt sich (auch um tolle neue Blogs kennen zu lernen!). 

If you feel like making a Nina Blouse too, you can get a copy of the pattern with 20% discount at the Coffee&Thread store with the NINAPATTERNTOUR code during the blog tour.
For more inspiration you should visit the Coffee&Thread Blog. Here you can see super cute, simple and fun blouses. And you can meet new and very inspiring bloggers. It is worth a visit!

Vielen lieben Dank an Olga von Coffee&Thread und Claudia von frl.love für die Einladung zur Blog Tour. Ich freu mich dabei zu sein!

Thank you Olga and Claudia for inviting me on the tour! It was a pleasure!

Maarika

Schnitt / Pattern: The Nina Blouse by Coffee & Thread
Stoff / Fabric: Musselin gekauft bei 5Traumpiraten (Shop leider geschlossen)

Montag, 26. Februar 2018

The Catherine Cardigan - Blog Tour

This post is in English and German *** Dieser Post ist zweisprachig verfasst

Lately all I can think about is our move back to Germany in a few months. Where and how will we live, where will we work, will we find good schools for the girls? There are so many things to be considered, so many uncertainties... but: things are slowly falling into place. So I'm sure I won't completely turn grey over it ;-)

In letzter Zeit kann ich an nichts anderes als unseren Umzug nach Deutschland in ein paar Monaten denken. Wo und wie werden wir zukünftig leben, wo werden wir arbeiten, werden wir eine gute Schule und Kindergarten für unsere Kinder finden? Es muss an so viele Dinge bedacht werden, so viele Punkte sind noch völlig in der Schwebe... aber: so ganz langsam lichtet sich das Feld und die einzelnen Puzzleteile fügen sich zusammen. Ich werde also sicher nicht ganz grau werden bis zum Sommer ;-)


Having Germany on my mind I tend to sew more 'dressed' and warm than I would with Jerusalem spring just around the corner (I'm ignoring the fact that it raining and stormy outside just now).  That's why I grabbed some of my nicest cozy fabric in my stash, when Suz from (one of my favorite labels) 'Sewpony' invited me on blog tour for her latest pattern, the 'Catherine Cardigan'.

In Gedanken schon halb in Deutschland, fällt es mir zur Zeit schwer schon frühlingshafte Kleidung zu nähen. Dabei werden wir sie hier (auch wenn es just heute regnet und stürmt) schon bald brauchen. Deshalb habe ich spontan auch direkt zu schönen kuscheligen Stoffen in meinem privaten Lager gegriffen, als mich die Einladung zur Blogtour für den neuen Schnitt 'Catherine Cardigan' von Suz aka Sewpony erreichte.


The Catherine Cardigan is a super sweet, vintage inspired and versatile cardigan for girls (sizes 12 months - 12 years) made from knit fabrics. It is a perfect match for dresses, skirts and pants. 
The cardigan comes with many options. They all have a separate yoke and gathered part in the back and a round neckline. The front can be closed with buttons at the top or all the way down. You can choose between short, 3/4 or long sleeves, with or without cuffs. Also you  can add a pussy bow or short bow.

Die 'Catherine' Strickjacke (bisher leider nur auf englisch oder niederländisch erhältlich) ist eine super süße wandelbare Strickjacke für Mädchen mit einem Hauch Retro. Alle Versionen (Gr. 12 Monate bis 12 Jahre) haben eine geteilte Rückenpartie mit Raffung und einen runden Halsausschnitt gemeinsam. Vorne kann die Jacke mit nur einem Knopf oben oder komplett geknöpft geschlossen werden. Darüber hinaus kann man zwischen drei Ärmellängen (kurz, 3/4 und lang) mit oder ohne Bündchen wählen. Wer mag, kann zusätzlich ein langes Bindeband oder eine kurze Schleife am Ausschnitt ergänzen.


I went for a long sleeved version in size 4 (according to measuring charts) with a pussy bow. 
I knew straight away I had to use the organic jacquard 'Wiener Dog' by Hamburger Liebe / Albstoffe I was saving in my stash. I love everything about it - the cute print and the color combination of pink and yellow. It goes perfectly well with the vintage twist of the Catherine cardigan.
Sewpony patterns are just made for my girls. I didn't have to alter anything. I only decided to go with a knot rather than a bow. The bow didn't look right on my little one.

Ich habe mich für eine Langarmversion in Gr 4 (gemäß der Maßangaben in der Anleitung) mit langem Bindeband entschieden.
Ich wusste sofort, dass ich dafür meinen lange gehüteten Bio-Jacquard 'Wiener Dog' von Hamburger Liebe / Albstoffe anschneiden muss. Ich mag einfach alles an diesem Stoff - Qualität, Muster und Farbkombination. Das Gesamtpaket passt perfekt zu dem Hauch Retro des Catherine Cardigans.
Die Schnitte von Sewpony sind meinen Kindern immer wie auf den Leib gezeichnet. Ich brauchte hier also keinerlei Änderungen vornehmen. Die einzige Abwandlung ist, dass ich das Bindeband geknotet und nicht zur Schleife gebunden habe. Die Schleife passte irgendwie nicht zur Krabbe...



As you might know I'm trying to think more in combinations and sew accordingly. I therefore made matching pants from wonderful organic denim sweat by Nosh fabrics. The fabric is a little thicker, stays in shape but is still comfy and soft. Perfect for pants I think.
I made a bikerleggings 'Biggi' by German label FeeFee. I love the pleated details and back pockets. So cute. Both my girls LOVE it! (See the big sister version here)
I made a size 116 in width and 110 in length. My daughter doesn't like it when it is too snug. I think they came out just perfect for her.

Wie ihr ja wisst, versuche ich immer mehr in Kombinationen zu denken, nicht nur für mich, sondern auch für meine Mädchen. Ich habe der Krabbe deshalb eine passende Hose nach dem Schnitt 'Bikerleggings Biggi' von FeeFee dazu genäht. Ich mag den Schnitt mit seinen Bieseneinsätzen sehr gerne! Ich habe dafür wunderbaren Bio-Denimsweat von Nosh verwendet. Der Stoff ist etwas fester, bleibt in Form und ist dabei aber weich und anschmiegsam. Perfekt für Hosen, finde ich. Die Farbe Fudge greift zudem genau die Farbe der Dackel auf. Besser geht es nicht, oder?
Die Leggings fällt relativ schmal aus. Ich habe hier deshalb eine Gr 116 in der Weite und 110 in der Länge gewählt. Die Krabbe hat es nämlich nicht so gerne eng am Bein. So sitzt es super, finde ich.



After this outfit being a success with my little one, I'm already planning a 'matching' outfit for her older sister. Same colour scheme, but different print plus summer version with short sleeves and short bow. Can't wait to show it to you soon!
Till then you can think about what your Catherine should look like...

Nachdem dieses Outfit bei der Krabbe auf großen Zuspruch gestoßen ist, habe ich bereits eine Geschwisterkombi in Planung. Die Große soll ein ähnliches Outfit bekommen - gleiche Farbstellung, allerdings anderes Muster und dann eine Sommerversion: kurze Ärmel und kurze Schleife. Ich freu mich schon darauf es euch bald hier zeigen zu können!
Bis dahin könnt ihr ja schon einmal überlegen, wie eure 'Catherine' aussehen soll... 


So far an English and a Dutch version of the pattern are available. German sewers have to be a little more patient (or just grab the English version). Throughout the blog tour you can receive a 15% discount on the pattern with the code CATHERINE15.

Bisher gibt es den Schnitt nur auf englisch und niederländisch. Ihr müsst also noch ein wenig geduldig sein (oder euch einfach die englische Version gönnen - man kann der Bild-Anleitung gut folgen). Während der Blogtour bekommt ihr den Schnitt mit 15% Rabatt mit dem Code CATHERINE15. 

Check out the other blogs on the tour for more inspiration.
Für mehr Inspiration schaut doch bitte bei den anderen Tourteilnehmern vorbei:



Have a great week,
kommt gut in die Woche,

Maarika 


Schnitt/pattern: Catherine Cardigan by Sewpony (English and Dutch version available), Bikerleggings Biggi Kids by FeeFee
Stoff/fabric: Bio-Jacquard 'Wiener Dog' aus der 'Into the Wild' Kollektion by Hamburger Liebe/Albstoffe, Bio-Denim Sweatshirting Fudge by Nosh
linked with: Ich näh Bio, Biostoffe



Donnerstag, 25. Januar 2018

Bonnie and Buttermilk Blog Tour - for vintage lovers

This post is written in English and German +++ Dieser Post ist auf englisch und deutsch verfasst

When I first started sewing (again), I used to buy handmade clothes on Dawanda every now and then. Usually for my then little daughter, never for me. Until I stumbled upon the indie design label Bonnie&Buttermilk, located in Berlin. I immediately fell in love with their bold prints, the vibrant colours and vintage inspired designs, their cute cuts. As you might know - handmade clothes for grown-ups come with a price. So I saved up and treated myself for my birthday - many moons ago. I bought a dress that still sits in my cupboard. Unfortunately the fit is (one kid later) not very flattering just now. But I can't give it away - it is just too pretty!
Knowing all this you can imagine how thrilled I was to find out that Bonnie&Buttermilk have decided to share their designs with the sewing community and sell them by meter/yard.

Als ich damals mit dem Nähen (wieder) angefangen hatte, habe ich noch regelmäßig selbstgenähte Kleidung über Dawanda gekauft. In der Regel für meine damals noch kleine Tochter, aber nie für mich. Bis ich über das Berliner Label Bonnie&Buttermilk gestolpert bin. Ich habe mich sofort in ihre Designs verliebt: große Drucke mit einem Hauch retro, aufregende Farben, hübsche und besondere Schnitte. Das war total meins. 
Aber wie ihr vielleicht wisst, Handarbeit hat seinen Preis, und so habe ich mir nichts einfach mal so nebenbei gekauft. Ich habe gespart und mir ein Kleid zu meinem Geburtstag gegönnt (ich verrate jetzt nicht zu welchem). Das Kleid hängt immer noch in meinem Schrank, passt mir nach dem zweiten Kind aber leider nicht mehr so richtig. Ich kann es aber nicht weggeben, es ist einfach zu schön!
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich - mit dieser Vorgeschichte - ziemlich aus dem Häuschen war, als ich erfahren habe, dass Bonnie&Buttermilk ihre Stoffe und Designs jetzt auch als Meterware anbieten und der Nähwelt zugänglich machen!



Their fabric is as fun and colourful as I know it from their ready-to-wear collection. Bonnie&Buttermilk offer high quality knit jerseys for comfy apparel and medium weight cotton canvas suitable for skirts, dresses, bags or home decor. 
The fabric has a width of 1,40m and is for personal use only.
The best thing about it is that all fabrics are designed and produced in Germany under fair conditions. 

Ihre Stoffe sind genauso bunt und lebendig, wie man es von ihren Kleiderkollektionen kennt. Bonnie&Buttermilk bieten hochwertige Jerseys aber auch festere Baumwollstoffe (ähnlich Canvas) für Röcke, Kleider, Taschen und Deko an. Die Stoffe liegen jeweils 1,40m breit und sind nur für den persönlichen Gebrauch gedacht. Was mir an den Stoffen neben dem Design besonders gefällt ist, dass sie unter fairen Bedingungen in Deutschland produziert werden. Also von der Idee bis zum Endprodukt made in Germany!



11 international and talented bloggers were now given the opportunity to sew up some of Bonnie&Buttermilk's latest designs. I have the honor of not only being part of the crew but to co-host this blog tour with witty and creative Bettina aka Stahlarbeit from Switzerland.
After Walliba, Fleurine, Sew it Curly, Kreamino and Needle and Ted (find links below), the tour stops here today.

11 internationale und wie ich finde sehr begabte Bloggerinnen wurden nun eingeladen einige der aktuellen Stoffdesigns von Bonnie&Buttermilk zu vernähen und vorzustellen. Ich habe  nicht nur die Ehre dabei zu sein, sondern auch zusammen mit der zauberhaften Bettina von Stahlarbeit (Schweiz) Gastgeber dieser Blogtour zu sein. Vielen lieben Dank dafür!
Die Tour hält also heute - nach einem Stop bei Walliba, Fleurine, Sew it Curly, Kreamino und Needle and Ted (die Links zu diesen Blogs findet ihr unten) - auch bei mir.



After drooling over the apple and flower prints for a while I decided to go with a more subtle fabric, one that I would feel comfortable wearing. And I mean outside, not on the sofa or in bed. So I picked a beautiful mustard yellow knit fabric called 'Tree love'. Obvious, why it is called that, right? The jersey is medium weight and easy to work with.

Nachdem ich ziemlich lange um die Äpfel und Blumen der aktuellen Kollektion herumgeschlichen bin, habe ich mich am Ende doch für einen etwas unauffälligeren, alltagstauglichen Jersey entschieden. Ein Design, das ICH auf der Strasse und nicht nur Zuhause auf der Couch tragen mag. (Die Äpfel und Blumen habe ich für meine Mädchen aber natürlich trotzdem bestellt. War klar, oder? An denen bin ich nicht vorbei gekommen!) Ich habe mir also einen schönen senfgelben Jersey mit dem Namen 'Tree Love' (Baum-Liebe) ausgesucht. Der Name sagt alles, oder?
Der Jersey ist griffig und lässt sich wunderbar unter der Maschine verarbeiten.


I made a Moneta Dress (version 3) by Colette Patterns with it. This pattern has been sitting on my computer for years (yes, that's right) now. I have planned to make it for sooo long, but always dreaded putting the printed pattern pieces together, not knowing if the fit is right etc etc... All worries unnecessary! The fit is perfect. I went by the measuring chart, added 2cm to the bodice (which the dress didn't need in the end) and that was it. Super comfy and cute dress! Will definitely make more!
I was given a piece of contrasting jersey in beige/brown called Spagetti Dots. I didn't really need it for my dress so I ironed fusible web to its left side and made a clutch from it. Cool, huh? I used a free tutorial by Melly Sews.

Ich habe mir ein Moneta Dress (Version 3) von Colette Patterns daraus genäht. Den Schnitt habe ich tatsächlich schon seit Jahren auf meinem Rechner liegen und immer wieder auf meiner To-Sew-Liste gehabt. Irgendwie haben mich dann aber immer die vielen Seiten zum Kleben, die unbekannte Passform usw usw abgehalten... völlig unnötig, wie sich jetzt herausgestellt hat. Das Kleid sitzt perfekt. Ich habe mich an die Maßtabelle gehalten, das Oberteil um 2cm verlängert (was es aber schlussendlich nicht gebraucht hätte) und bin ansonsten der Anleitung gefolgt. Fertig war ein bequemes und gut sitzendes Kleid. Den Schnitt werde ich definitiv noch einmal nähen!
Ich habe von Bonnie&Buttermilk noch ein Stück Kontrast-Jersey 'Spagetti Dots' erhalten, was ich am Ende dann doch nicht für mein Kleid benötigt habe. Ich habe stattdessen ein wenig Einlage auf den Jersey gebügelt (um es fester zu machen) und habe mir eine Clutch daraus genäht. Ich habe dafür eine kostenlose Anleitung von Melly Sews verwendet.



Being still new in the fabric selling business, Bonnie & Buttermilk are working with small stocks at the moment. New designs (and especially the bold vintage inspired designs) are selling out quickly, which can be dissappointing for us fabric lovers. They are working on it and reordering designs. Be prepared to be patient or use a pre-ordering option when given.

Bonnie&Buttermilk sind noch neu auf dem Stoffmarkt und wissen glaube ich noch nicht, wie stoffverrückt wir nähenden Damen sind. Sie haben deshalb nur kleinere Mengen geordert. Einige Designs sind daher leider bereits ausverkauft. Sie arbeiten daran und es ist mit Nachbestellungen/Vorbestellungen zu rechnen. Es lohnt sich ihre Seite zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.



I'm not the only one to share Bonnie&Buttermilk makes today. Make sure to visit Mimi näht and FeeFee as well. 
To follow the Bonnie&Buttermilk Blog Tour, click over to each blog on the dates indicated below. You don't want to miss any of the colourful and unique creations!

Ich bin heute übrigens nicht die Einzige, die ihr B&B Nähwerk präsentieren darf. Schaut unbedingt auch bei Mimi näht und FeeFee vorbei.
Wenn ihr keine Beispiele verpassen wollt oder euch anschauen wollt, was bisher passiert ist, dann klickt auf die Links auf dem Tourplan. 

Bonnie & Buttermilk Blog Tour
Wednesday, January 24th Dominique - kreamino / Olu - Needle and Ted


Last but not least, Bonnie & Buttermilk are generously giving  away 1m of fabric (of your choice) to 5 lucky winners picked at random from our Bonnie & Buttermilk Blog Tour giveaway.

Just click below and follow the instruction to be in with the chance of winning.
Zu guter Letzt darf ich euch noch verraten, dass Bonnie&Buttermilk 5x1m Stoff nach Wahl verlost. Um in den Lostopf zu hüpfen, klicke bitte auf dem Link hier drunter und folge den Anweisungen. Ich drücke die Daumen!


Good luck!
Thanks for stopping by,

Macht's gut,

Maarika


Schnitt/Pattern: Moneta Dress by Colette Pattern; Envelope Wristlet Melly Sews (Freebook)
Stoff/Fabric: Baumwolljersey Tree Love and Baumwolljersey Spagetti Dots by Bonnie&Buttermilk (für die Tour zur Verfügung gestellt)
linked with: RUMs