Posts mit dem Label Schnittgeflüster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnittgeflüster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. September 2016

Weißt du eigentlich...?

Seit ich Mutter geworden bin, plagen mich völlig unbegründete Ängste. Ich lebe sie nicht aus und kommuniziere sie in der Regel auch nicht, aber sie sind da. Ein ständiger Begleiter. Überall sehe ich Gefahren - an der Straßenkreuzung, am Bürgersteig, auf dem Fahrrad, im Auto. Ich war noch nie ein guter Beifahrer, aber seit ich Kinder habe ist es fast unmöglich geworden. Ich bremse ständig mit, erschrecke mich bei jeder schnellen Bewegung. Vor meinem inneren Auge passieren die schlimmsten Dinge und ich frage mich oft - was wäre wenn... 
Was wäre, wenn uns jemand ins Auto fährt...
was wäre, wenn ich mit dem Fahrrad stürze...
was wäre, wenn das Baugerüst über mir zusammenstürzt...
was wäre, wenn ich sterben müsste?

Zum Glück muss ich darauf im Moment keine Antwort wissen. Alles was ich mir wünsche ist, dass meine Kinder sich immer daran erinnern, wie sehr ich sie liebe!





Zu diesen etwas schweren Gedanken Gedanken hat mich die neue Überraschungs-Eigenproduktion von Stoff&Liebe inspiriert. 'Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab...?' geht in neuem herbstlichen Design in diesen Minuten in den Verkauf. Es gibt ein tolles Panel mit drei Motiven, Hasen im Herbstlaub als Hauptstoff und Herbstblätter als Kombistoff. Das ganze Programm kommt in drei Farben: lila, petrol und grün. Viele tolle Designbeispiele könnt ihr euch wie immer auf den Blog von Stoff&Liebe ansehen.

 


Während ihr das hier lest, sitze ich mit meiner Familie vermutlich schon am Lagerfeuer vor unserem Tipi. Wir verbringen das Wochenende nämlich in der Wüste - ganz schön abenteuerlich, nicht nur für die Kinder!
Habt ein tolles Wochenende,

Maarika

Schnitte Krabbe: Tunika 'Lulla' by Schnittgeflüster, Beanie von Elberbsen
Schnitte Tochterkind: Oberteil 'Little Onion' by Schaumzucker, Rock 'Hedy' by Petit et Jolie
Stoffe: Jersey Eigenproduktion 'Weißt du eigentlich...2' von Stoff&Liebe  - Panel, Haupt- und Kombistoff (zur Verfügung gestellt), Breitcord aus eigenem Stoffvorrat
linked with: Kiddikram

Mittwoch, 25. Mai 2016

O wie Overall

Schon ganz lange wollte ich mir einen Overall nähen. Ich finde Overalls nicht nur stylisch, sondern auch noch super praktisch - schnell reingeschlüpft (zumindest in der Theorie) und fertig angezogen. Keine lästigen Überlegungen, was passt zusammen, was ziehe ich oben, was unten an. Bequem ist er überdies. Das mag ich! 
Als Koko von Golden Cage Anfang des Monats den Buchstaben 'O' für 12 Letters of Handmade Fashion verkündete, war sofort klar: jetzt ist es soweit, ich näh mir meinen Overall!


 

Mehrere Overall- oder Jumpsuit Schnittmuster schlummern schon länger auf meinem Rechner. Ich habe mich nach einigen Überlegungen für  den Overall 'Velara' von Schnittgeflüster entschieden. Bisher habe ich in Nähgruppen nur Positives über 'Velara' gelesen (sowohl als Hose wie auch Overall). Das schien mir daher für einen ersten Versuch die sichere Bank. 
Ich bin nicht enttäuscht worden, wobei ich bei meinem nächsten Jumpsuit sicher ein paar kleine Änderungen vornehmen würde. Dazu aber später mehr. Zunächst zum Schnitt:
Der Overall Velara ist einfach und recht schnell genäht. Ab Gr 34 bis 54 kann man sich seinen Jumpsuit aus dehnbaren Stoffen nähen. Dabei hat man die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Oberteilen - entweder schlicht wie ein locker sitzendendes Top (wie hier gezeigt) oder mit vorne überlappenden Vorderteil. In die Vorderhose sind zwei Abnäher, sowie zwei Einschubtaschen eingearbeitet. 
Der Schnitt fällt kaufgrößengerecht aus.  





Ich liege bei Hosen häufig zwischen zwei Kaufgrößen, vor allem wenn ich wie im Moment eher etwas mehr als weniger auf der Waage habe. Ich habe nach netter Beratung in der Schnittgeflüster-FB-Gruppe dann ganz mutig die kleinere Größe (36) zugeschnitten und bei der ersten Anprobe einen kurzen Schockmoment erlebt - die Hose saß an den Beinen fast wie eine Leggings! Orrrrgs, das will ja keiner... Zum Glück hat sich die Passform im weiteren Verlauf des Nähens verbessert. Ich hatte die Hose offensichtlich (noch ohne Bund) etwas zu hoch getragen. Aber - und das kann ich abschließend wohl sagen - die Hosenbeine sind recht schmal geschnitten und sitzen bei meinen kräftigeren Waden eher beinnah. Auf dem Foto oben kann man das ganz gut sehen. Eine Nummer größer wäre da vielleicht ganz gut. (Zum Glück weitet sich Jersey während des Tragens immer noch ein wenig, so dass auch dieser Overall gut tragbar ist).




Das Hauptproblem, das dieser Overall aber mit vielen Kaufoveralls teilt, ist, dass man den Overall über den Halsausschnitt anzieht. Mir ist bei der Anprobe direkt eine Naht gekracht - noch weiß ich zwar nicht welche, da ich immer Sicherheitsnähte mache, aber doof ist es trotzdem. Er ist dementsprechend auch nicht so schnell wieder ausgezogen, was auf Parties ein bisschen ungünstig sein könnte. Bei meinem nächsten Overall würde ich deshalb auf jeden Fall einen Reißverschluss oder ähnliches einarbeiten (Seitennaht oder Rückteil).
Dieses Problem hat man sicherlich nicht mit der zweiten Velara-Variante. Das überlappende Oberteil ist flexibler und lässt sich damit sicher schneller abstreifen. Ich mag aber den cleanen Look dieser Top-Version, deshalb werde ich mir dazu eine Option erarbeiten.


Sehr glücklich es diesmal wieder zu 12 Letters of Handmade Fashion geschafft und endlich einen selbstgenähten Overall im Schrank zu haben, verabschiede ich mich bis morgen,

habt es schön,

Maarika

Schnitt: Overall 'Velara' by Schnittgeflüster
Stoff: schwarzer Jersey aus lokalem Stoffgeschäft
verlinkt mit: MeMadeMittwoch, AWS, 12lettersofhandmadefashion

Montag, 12. Januar 2015

Mein Herz tanzt... mit Lulla

An das Lied 'Tanz der Moleküle' und das dazugehörige Musikvideo erinnert mich die heutige Kreation für das Tochterkind bestehend aus dem Tunika-Kleid 'Lulla' von Schnittgeflüster und einer Beanie-Mütze von Die Elberbsen. Fröhlich, frech und irgendwie anders - mir macht es unglaublich gute Laune!


Dabei war ursprünglich alles anders geplant. Im Dezember (meinem Glücksmonat) fragte mich Christine von Stoffe.de / blog.stoffe.de ob ich nicht Lust hätte ein bis zwei Stoffe aus ihrem Sortiment zu vernähen. Klar hatte ich Lust und das perfekte Projekt auch schon vor Augen - hier wurde schließlich immer noch ein Wagenanzug für die Krabbe benötigt. Also habe ich mir zwei schöne Stoffe ausgesucht - aber wie das manchmal bei Online-Käufen so ist - leider haben die türkis-Töne so gar nicht miteinander harmoniert. Ganz zur Freude der großen Tochter, denn so ist sie zu ihrer Kuschel-Lulla gekommen.


Ausgesucht hatte ich mir diesen türkisen Punkte-Sweat. Mir war nach etwas besonderem - und Sweat mit Punkten hatte ich bis dahin noch nicht so häufig gesehen. Als der Stoff ankam, war ich anfangs ein wenig enttäuscht, da die Punkte 'nur' aufgedruckt sind und nicht gewebt, wie ich es am liebsten habe. Aber nach der ersten (und mittlerweilen mehrfachen) Wäsche bin ich sehr zufrieden. Die Punkte sind unverändert auf dem Sweat und zeigen keinerlei Abnutzungserscheinungen. Puh, Glück gehabt, denn die Qualität des Stoffes selbst finde ich toll, ganz kuschelig und leicht zu verarbeiten.


Genäht habe ich eine Lulla von Schnittgeflüster, eine Art Vokuhila-Kleid: vorne kurz und hinten lang. Das Kleid kann sowohl aus Webware als auch aus dehnbaren Stoffen wie hier aus Sweat genäht werden. Direkt als ich die ersten Beispiele im Netz gesehen habe, musste ich mir den Schnitt zulegen - und habe es nicht bereut. Das Kleid ist bequem und luftig, macht jeden Quatsch mit und kann sowohl zu Leggings als auch zur Jeans getragen werden. Zugegeben, ich hätte hier ein paar cm in der Länge dazugeben können, aber das kommt davon, wenn man nicht nachmisst... Zusammen mit der Easy-Beanie-Mütze von den Elberbsen sieht es trotzdem super-cool aus - findet auch das Tochterkind.
Die Blumen-Applikation ist im Schnitt enthalten, die Kreise auf der Mütze und im Rücken sind frei appliziert.


Die Fotos haben wir übrigens auf unserer (unterbrochenen) Neujahrsreise in Haifa vor einem Baustellenzaun gemacht, in den einzigen regenfreien (dafür aber besonders schönen und warmen) 10 Minuten. Danach hat es wieder wie aus Kübeln geschüttet, so dass uns die Abreise nicht so schwer fiel ;-)


Ich wünsche euch einen grandiosen Start in die neue Woche.
Fall ihr ganz viel Elan - oder einfach nur ein Minütchen Zeit - habt - ab heute wird bei Lillesol & Pelle über das schönste Mix and Match Outfit abgestimmt. Falls euch mein gelb-blauer Beitrag von letzter Woche gefallen hat, würde ich mich natürlich über ein Herz von euch dort freuen. Hier geht's lang.

Ganz lieben Dank!

maarikami


Schnitt: Kleid Lulla von Schnittgeflüster
Easy-Beanie von Die Elberbsen
Stoffe: Soft Sweat Dots zur Verfügung gestellt von Stoffe.de
Applikation: Restekiste
grauer Jersey aus eigenem Stofffundus