Posts mit dem Label Kreativ mit Kind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreativ mit Kind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. November 2014

Kreativ mit Kind - individuelle Stoffgestaltung #2

Erinnert ihr euch noch? Bereits im April habe ich euch bei 12von12 gezeigt, dass ich mit meiner Tochter einen eher ungeliebten hellgelber Sweatstoff mit Kartoffeldruck neu gestaltet habe. Jetzt ist dieser Stoff endlich seinem Zweck zugeführt und von mir verarbeitet worden.
Entstanden ist ein weiterer 'New York' Hoodie aus der Feder von Rapantinchen.


Der Sweatstoff für sich genommen war schwierig - in Farbe und Struktur. Ich habe ihn von einer lieben Kollegin geschenkt bekommen, denn zum Wegwerfen war er wirklich viel zu schade. Also haben meine Tochter und ich beschlossen ihn zu pimpen und neu zu bedrucken. Wie das geht?
Ich habe eine große Kartoffel halbiert, die Wolkenform aufgezeichnet und dann die überschüssige Kartoffel etwa 1cm tief weggeschnitten, so dass die Wolkenform als Stempel übrig blieb.
Die Stoffmalfarbe haben wir selber aus schwarz und weiß angemischt. Dabei sollte man allerdings beachten, dass die Farbe nachdunkelt und getrocknet dunkler aussieht als angemischt. (An einigen Stellen am Pullover seht ihr etwas grün hervorblitzen. Das liegt daran, dass wir auf Wunsch der Tochter ab und zu auch eine grüne Glitzerwolke aufgedruckt haben  - ihr Stoff, ihre Entscheidung ;-) ).
Damit die Wolken einigermaßen gerade und gleichmäßig auf dem Stoff verteilt werden konnten, habe ich mit einem Frixion Stift und einem langen Lineal Längs- und Querlinien auf den Stoff gezeichnet. Die Linien verschwinden, wenn man den Stoff bügelt (was man zum Fixieren der Stoffmalfarbe nach dem Trocknen ohnehin tun muss). Sehr praktisch! Die Tochter hat im Anschluss die Wolken mit dem Kartoffelstempel in die entstandenen Quadrate gedruckt. 
Trocknen lassen, kräftig bügeln - FERTIG!


Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich mag die unterschiedliche Wolkenstruktur und Farbdichte. Das lässt die Wolken stellenweise tatsächlich fluffig aussehen.
Kombiniert mit dem Ringeljersey von Kissa, kann sich auch das hellgelb des Sweatstoffs wieder sehen lassen.
Das Tochterkind ist auf jeden Fall super stolz auf ihren Pulli, an dem sie nicht unwesentlich mitgearbeitet hat. Das machen wir bestimmt noch einmal...


Schnitt: 'New York' by Rapantinchen 
Stoffe: hellgelber Sweat (Geschenk), Ringeljersey Kissa

Und was macht ihr heute Kreatives?
Liebste Grüße,

maarikami

Freitag, 10. Oktober 2014

Kreativ mit Kind - individuelle Stoffgestaltung

Die Patentante meiner großen Tochter hatte Geburtstag. Aber was schenkt man jemandem, der eigentlich alles hat, vieles kennt und sich fast alles leisten kann?
Statt des x-ten gemalten Bildes oder Fotos haben wir uns für ein individuelles Geschenk entschieden, dessen Herstellung sowohl meiner Tochter als auch mir Spaß macht: eine Kosmetiktasche aus selbstgestaltetem Stoff!



Für die Kosmetiktasche habe ich das Freebook 'Vicky' von Pattydoo ausgesucht, das ich schon seit Längerem ausprobieren wollte.
Meine Tochter durfte sich dann zwei Stoffe für die Kosmetiktasche aus meinem Fundus aussuchen - einen Baumwoll- und einen beschichteten Stoff. Den Baumwollstoff durfte sie dann nach dem Zuschnitt mit Stoffmalstiften nach Belieben dekorieren und beschriften. Auch wenn sich das auf dem ersten Blick vielleicht nicht erschließt - hinter diesen Zeichnungen steckt eine unendlich lange und seeeehr fantastische Geschichte. Ich habe sie mir mehrfach angehört ;-)


Die Tasche ist schnell zusammengenäht. Pattydoo bietet dafür ein tolles Online-Video an, mit dem auch jeder Anfänger diese Kosmetiktasche ohne Probleme hinbekommen sollte.  


Stoffe: Stofffundus (ursprünglich über Stoff&Stil)
Stoffmalstifte aus lokalem Stoffgeschäft

Abschließend hat meine Tochter noch einige Perlen auf ein Band aufgezogen, das am Reißverschluss befestigt wurde.
Meine Tochter war (und ist) stolz wie Oskar auf diese Tasche, wir hatten einen schönen kreativen Nachmittag zusammen und auch die Patentante war ganz gerührt. Das nenne ich ein gelungenes Geschenk!
Gleichzeitig wurde mein Stoffberg (wenn auch nur geringfügig, aber immerhin) abgebaut, deshalb ist diese Tasche mein aktueller Beitrag beim Oktoberprojekt Stoffabbau von Frühstück bei Emma.

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende, 
auf mich warten viele unfertige Nähprojekte,
liebste Grüße,

maarikami