Posts mit dem Label byGraziela werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label byGraziela werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. September 2018

Heart me - if you can

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Wege morgens in sanften Nebel getaucht sind, dann wird es Zeit für kuschelige und farbenfrohe Kleidung. Wir Damen des Hauses bevorzugen dabei den Zwiebellook, da uns gerne schnell zu warm ist. Zu uns passen Jacken und Cardigans in jeder Form und Länge... nur zu warm dürfen sie nicht sein.



Den Anfang in der neuen Herbstgarderobe macht für die Krabbe ein cooler Blouson aus zwei Lagen Jersey. Der Schnitt ist aus dem zweiten Buch von Klimperklein 'Nähen mit Jersey für Kinder' aus dem Topp Verlag. Ich bin von dem Buch total begeistert. Ich habe bereits einige Schnitte daraus genäht und alle haben problemlos geklappt und passen super.
Der Blouson gehört zu den aufwändigeren Schnitten im Buch und wird neben der regulären Anleitung durch ein Nähvideo unterstützt. Da ich hier direkt den 'guten' Stoff angeschnitten habe, habe ich nach dem Video genäht - sicher ist sicher. Und was soll ich sagen - so sauber und rundum schön gelingen mir meine Nähwerke nicht immer. Mit dem Video kann man eigentlich nichts falsch machen. Daumen hoch!!!


Die Jacke soll eigentlich aus Sweat genäht und mit Jersey gefüttert werden. Ich habe für beide Lagen Jersey genommen - die Jacke soll ja leicht sein und im Übergang funktionieren. Das hat gut geklappt.
Ich habe die Größe 116 gewählt. Das passt wie Kaufgröße, mit etwas Luft zum hinein wachsen. 
Die Jacke wird mit Reißverschluss geschlossen und hat zwei fake Paspeltaschen. Wenn man einen Zweiwege-Reißverschluss wählen würde, könnte man die Jacke sogar wenden und von beiden Seiten tragen, da keine sichtbaren Nähte vorhanden sind. So etwas mag ich!


Für den Blouson habe ich einen ganz besonderen Jersey angeschnitten - kleine Herzen aus der neuen Heart Me - Kollektion von by Graziela. Auf 6 Jerseys und 2 Sommersweats tummeln sich Herzen in verschiedenen Farben und Größen - für groß und klein, Männlein und Weiblein ist etwas dabei.
Ich habe mich für die kleinen Herzen in Beere auf rosa Grund entschieden. Dazu habe ich als Futter Jersey und Bündchen in senf kombiniert. Wie ihr sicher auf den Bildern sehen könnt - senf sieht bei byGraziela eher wie helles orange aus und weniger gelb (nur so als Hinweis) - passt aber super zu beere. Eine richtige Knallerkombi, oder?



Die Beanie Mütze ist übrigens nach einem meiner liebsten Mützenschnitte, dem Easy Beanie von Elberbsen, genäht. Ich habe wegen Stoffmangel allerdings die Mützenlänge um ein paar cm gekürzt, weshalb der Beanie nicht so tief hängt. Finde ich gar nicht so schlecht...



Ihr habt es gemerkt:
+++ Werbung wegen Markennennung und Verlinkung+++ 
Der Stoff wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt. Schnitt und Meinung sind aber meine eigenen, ist doch klar!

Ich wünsch euch einen schönen Tag! Ich werde jetzt die Wohnung auf Vordermann bringen, heute kommt nämlich die Oma zu Besuch ;-)

Bis bald,
Maarika

Schnitt: Blouson aus dem Nähbuch 'Nähen mit Jersey für Kinder' by Klimperklein, genähte Größe: 116
Stoffe: Jersey 'Heart Me' beere-rosa, Bündchen und Jersey senf - alles by Graziela (wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Mittwoch, 25. Juli 2018

Oh happy day...!

Gibt dir das Leben Zitronen - mach Limonade daraus.

Wie gerne würde ich immer danach leben - nur leider fehlt mir dafür gerade ein wenig der Zucker.
Wir sind seit dem 1. Juli wieder in Deutschland! Mit schwerem Herzen haben wir Abschied von Jerusalem und Israel genommen und sind in den Norden Niedersachsens gezogen. Unser Ausflug ins Ausland war von Anfang an zeitlich begrenzt, der Abschied fällt uns allen nach 5 großartigen Jahren aber nicht leicht. 
In Deutschland sind wir emotional noch nicht angekommen, in der neuen Stadt auch noch nicht. Das liegt sicher daran, dass wir in einer halb leeren Wohnung hocken, beständig an nötigen Möbeln schrauben und sehnlichst auf unseren Container mit dem Rest warten. Der hätte bereits letzte Woche da sein sollen, nun kommt er aber erst Mitte August, wenn Schule und Arbeit bereits begonnen haben. Das war anders geplant, ist nun aber nicht zu ändern. Die Situation ist für alle anstrengend, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen. Bleibt uns eh nichts anderes übrig ;-)


Am liebsten würde ich mir die Wartezeit ja an der Nähmaschine vertreiben. Mein Schätzchen ist nämlich im Handgepäck bereits mit uns umgezogen. Aber ohne vernünftigen Arbeitsplatz und meine Nähutensilien ist das irgendwie nur der halbe Spaß und ich bin abends häufig auch schon zu müde um kreativ zu denken.
Lediglich bei meinen Eltern habe ich mir eine kreative Auszeit gegönnt, in der dieses Set aus dem heute erscheinenden Breton-Jersey von byGraziela entstanden ist.


Ich mag das neue Design sehr. Wie ihr wisst - Streifen gehen für mich immer. Und in diesem frischen türkisblau gleich noch mehr. Dazu die fruchtig frischen Zitronen und Limonen  - die machen (passend zum Thema) richtig gute Laune! 
(Tipp für alle die, die keine Zitronen mögen - die Breton-Jerseys erscheinen auch noch in zwei weiteren Designs: dunkelblau-weiß geringelt mit Äpfeln und rot-rosa geringelt mit Kirschen).


Ursprünglich wollte ich mir aus dem Jersey ein Sommerkleid nähen. Aber während ich das Schnittmuster aufgelegt habe, haben BEIDE Töchter Veto eingelegt und sich unbedingt etwas für ihre Garderobe gewünscht. Ein eindeutiges Daumen hoch für das Zitronen-Design, oder? 
Ich bin also umgeschwenkt und habe mir eine Frau Karla von Fritzi/Schnittreif genäht - den Schnitt mag ich mit den überschnittenen Schultern sehr. Wie gut, dass es die Schnitte von Fritzi/Schnittreif auch als Papierschnitt gibt. Der Drucker (und alle meine Schnittbögen) sind nämlich auch im Container ;-) 



Ein ähnlich maritim anmutendes Shirt sollte es dann auch für die große Tochter werden. Die 5 Jahre Israel scheinen auf mich abgefärbt zu haben. Dort ist Partnerlook in der Familie sehr angesagt ;-)
Ich habe für sie zu einem meiner Lieblingsschnitte gegriffen - ihr ahnt es schon- es ist das Beachy Boatneck von Blank Slate Patterns geworden (in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection erhältlich). Leider hat meine Tochter den Größenumfang des Schnittes an dieser Stelle ausgeschöpft. Sollte sie weiter wachsen (was zu befürchten ist), muss ich mir einen vergleichbaren neuen Lieblingsschnitt suchen... habt ihr da Ideen?


Die Krabbe ist natürlich auch zu ihrem Recht kommen. Ein Shirt war aus den Resten leider nicht mehr drin, aber gemixt mit unifarbenem Jersey (ebenfalls aus dem Hause byGraziela) ein bequemes Sommerkleid.
Ich habe dazu zu einem meiner ersten Schnitte von Fritzi/Schnittreif gegriffen: Kleid Sally Ich mag diesen Schnitt einfach total gerne: einfach zu nähen, schlichtes Design aber durch seinen tulpigen Rock und den kleinen Falten doch besonders und super bequem. Deshalb auch ein Favorit bei meinen Mädels. Man sieht's, oder? 



Und während ihr das hier lest, packe ich ganz viele (hoffentlich gute) Überraschungen aus. Ich werde heute nämlich 44! (oh boy...) und zur Feier des Tages wird unser gelagertes Hab und Gut aus Köln geliefert. Ich bin gespannt, wie die vielen Kisten, Bücher und Möbel die 5 Jahre im Lager überstanden haben, oder ob wir direkt den Restmüll anrufen dürfen. Drückt uns die Daumen!


Darauf trinke ich vorsorglich einen Schnaps! (Und danach Limonade, versprochen!)
Bis ganz bald,

Maarika 

Schnitte: Frau Karla , Kleid Sally beides by Fritzi/Schnittreif, Shirt Beachy Boatneck by Blank Slate Patterns (deutsche Version erhältlich bei Näh-Connection)
Stoffe: Breton-Jersey Zitronen und Jersey uni gelb beides byGraziela (wurde mir zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Donnerstag, 19. April 2018

An apple a day...

Wie heißt es doch so schön auf neudeutsch - an apple a day keeps the doctor away. Egal ob man daran glaubt oder nicht, gute Laune machen Äpfel auf jeden Fall. Vor allem, wenn sie so sehr an Kindheit und gute Zeiten erinnern, wie die Big Apples von by Graziela. Und das kann nicht schaden, oder? 


Der Kult-Apfel von 1971 wurde jetzt auf 1,60cm breiten kuscheligen Baumwollsweat gedruckt und darf unsere Kleiderschränke fröhlicher machen. In knalligem pink oder wie hier in einem dezenten grau mit blau steht er zum Ganzjahreseinsatz bereit. Die Innenseite ist angeraut und super flauschig, der Sweat weich und griffig - ideal für Kleider, Jacken, Hosen etc. 


Ursprünglich wollte ich mir aus dem Sweat ein Kleid nähen. Aber dann musste ich doch zum Blouson.jacke-Schnitt von Leni pepunkt greifen. Mit dieser schmalen Blouson-Version hat sie meinen Nerv einfach getroffen. Lässig, bequem und nicht zu verspielt - das passt zum Stoff!


Passend zum Big Apple Sweat bietet by Graziela ein Fertigbündchen in blau mit silbernen Streifen an. Die unterstreichen den College-Look der Jacke und sind einfach die ideale Ergänzung. 


Auf einer Bündchen-Karte bekommt man 1,10m fertiges Bündchen, das ohne Faltung direkt angenäht werden kann. Das Bündchen ist 7cm hoch und ergibt ein professionelles Finish. 
Leider hat das Bündchen für den Halsausschnitt und die Paspeltaschen nicht gereicht. Ich habe dafür einen blauen Sweat (ebenfalls von by Graziela) verwendet, der den gleichen Farbton hat. Das hat wunderbar funktioniert.


Ich bin mit meiner neuen Kuscheljacke sehr happy. Sie zeigt, dass ein Kindermotiv durchaus für 'Große' funktioniert.


Da die BLOUSONjacke nicht so viel Stoff verschlingt, ist noch ein wenig Stoff für die Krabbe übrig geblieben. Für sie habe ich eine Alma von Hedi näht genäht. Ein Schnitt, der durch seine kleinen Retro-Elemente wie die Riegel vorne, ebenfalls gut zu den Retro-Äpfeln passt.



Für kleine  - nicht unwichtige - Farbtupfer sorgen hier die in die Raglannähte eingefasste pinke Paspel und kleine pinke Knöpfe. Mit diesem Hauch von pink bekomme ich meine Mädchen auch in der intensivsten Pink-Lila-Phase immer wieder... so einfach kann es sein!



Ich glaube ich werde heute die Äpfel wieder anziehen, um fit genug für den Besuch meiner Eltern zu sein. Uns hat hier nämlich ein fieser Husten dahingerafft... den braucht wirklich niemand, wenn liebe Menschen zu Besuch kommen.

Bleibt alle gesund und genießt das tolle Wetter!
Bis bald,
Maarika

Schnitte: BLOUSONjacke by Leni pepunkt; Kleid Alma by Hedi näht
Stoffe: Baumwollsweat Big Apple by Graziela und Fertigbündchen mit silbernem Glitzerstreifen (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: RUMs

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Abschied vom Sommer...

Es ist Herbst. Auch in Jerusalem. 
Wir wollen es ja immer nicht so recht wahr haben, dass die ungemütliche Zeit uns auch hier erreicht, zumal die Sonne uns lange verwöhnt. Aber spätestens, wenn die ersten Regenschauer einsetzen, hartnäckige Erkältungsviren die Runde machen und der Wind um das Haus bläst, dann lässt es sich nicht leugnen. Der Herbst ist da.



Für uns aber noch kein Grund die im Sommer genähte Kleidung in den hintersten Schrankecken zu verstauen. Mit einer langen (statt kurzen) Leggings und einer kleinen Strickjacke darüber (oder alternativ Langarmshirt darunter) wird aus vielen Sommeroutfits ein passender Herbstbegleiter. Das mag ich!


Ein Kleid, das in diesem Sommer entstanden ist, ist zum Beispiel das Nore Dress von Compagnie M. für die Krabbe. Der Schnitt ist für sie einfach genau richtig - bequem, tobetauglich, schlicht aber mit dem gewissen Etwas. Ich habe den Schnitt schon einige Male für sie (und auch die große Schwester) vernäht, wenn ihr mögt könnt ihr euch zwei der Modelle hier und hier anschauen. 



Für dieses Nore-Kleid habe ich einen wunderbar griffigen Tulpen-Jersey aus dem Hause by Graziela gewählt (in dieser Farbstellung leider zur Zeit nicht verfügbar, dafür aber in drei anderen Kombinationen). Auch wenn Tulpen eigentlich den Frühling einläuten - ich mag sie das ganze Jahr über, egal ob im Sommer (als die Bilder entstanden sind) oder jetzt im Herbst. Ein bisschen Farbe kann bei tristem Regenwetter nie schaden, oder? Ich habe zu dem Tulpenjersey einen grünen Unijersey (auch von by Graziela) kombiniert, weil grün die Lieblingsfarbe der Krabbe ist. Ich persönlich hätte mir aber auch sehr gut feine Ringel oder himbeerpink oder dunkles türkis vorstellen können. 
Die große Schwester trägt hier übrigens ein Soleil Dress von Baste&Gather, in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection erhältlich. Ich habe es hier genauer vorgestellt.


In diesem Kleid lachen wir der nassen Jahreszeit noch ein wenig länger ins Gesicht. Macht ihr mit?
Habt es schön,

Maarika

Schnitt: Nore Dress by Compagnie M. (auch auf deutsch erhältlich!)
Stoff: Tulpen Love Jersey  und Uni Jersey grün - beides by Graziela (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Samstag, 12. August 2017

Leben auf dem Bauernhof

Wenn man klein ist, wünscht man sich häufig, auf einem Bauernhof zu leben oder später selber einen Bauernhof zu führen. Meine Große plant bereits ihren Pferdehof und auch ich hatte lange den Traum Bäuerin zu werden... Dieser Zahn wurde mir spätestens gezogen, als ich meinen ersten Freund kennen lernte, der auf einem Hof mit Vieh- und Landwirtschaft lebte. So wild romantisch und idyllisch, wie ich mir das vorgestellt hatte, war das Leben nicht. Im Gegenteil - mit viel Arbeit, Zeit und Herzblut verbunden. Ich bewundere jeden, der sein Leben der Landwirtschaft widmet. Ohne absolute Hingabe geht es meiner Meinung nach nicht.


Ich für meinen Teil weiß heute, dass es richtig war, sich gegen die Landwirtschaft zu entscheiden (auch wenn ich nicht weiß, wie ernsthaft ich den Gedanken verfolgt hätte, Pastorin hatte ich auch noch auf der Wunschliste ;-)) und einen akademischen Weg einzuschlagen. Mein Leben bietet mir genügend Freiheiten das zu tun, was mir neben der Arbeit noch Spaß macht. Wie zum Beispiel zu nähen und zu bloggen :-). Nicht zuletzt deshalb ist mir das Landleben auf Qualitätsjersey gedruckt gerade sehr viel lieber als in echt! Danke, byGraziela!



Den Klassiker 'Bauernhof' byGraziela, den man von Kindergeschirr der 70er Jahre kennt, kann man seit ein paar Tagen auf weichem, aber wunderbar griffigen Jersey kaufen. Die Farben sind brilliant, das Motiv bunt aber nicht zu bunt, die Figuren, Tiere und Landmaschinen absolut kindgerecht. Meine Krabbe ist (ohne so sentimental berührt zu sein wie meine Generation) über den Stoff völlig aus dem Häuschen geraten und konnte es kaum erwarten, dass ich mit dem Nähen fertig werde. (Bilder sagen mehr als Worte!)


Ich habe aus dem Traumstöffchen eine Elise von Rosarosa für sie genäht. In Jerusalem haben wir ja noch ein wenig länger Sommer, so dass das Trägerkleid bestimmt häufig zum Einsatz kommt. Anders als bei ihrer Schwester (siehe gestrigen Beitrag) habe ich hier keine Neckholderversion sondern überkreuzte Träger gewählt. Das Kleid habe ich gemäß ihrer Kaufgröße in Gr 104 genäht.



Falls es doch etwas frischer werden sollte, kann sie das Bolerojäckchen 'Cara', ebenfalls von Rosarosa',  überziehen. Ich habe sie aus dem Kombistoff 'Regenbogen-Krakelstreifen' genäht und finde die Jacke zum Kleid ganz bezaubernd. Meine Krabbe übrigens auch!


Die große Schwester ist aber auch nicht leer ausgegangen. Für sie habe ich ein Simples Shirt aus dem 3. Buch 'Nähen mit Jersey für Kinder' von Klimperklein genäht. Ich mag den Schnitt total gerne, obwohl oder weil er so schlicht ist. Es passt meiner Tochter einfach gut - in Länge, Weite und Form. Was will man mehr?



Dazu habe ich aus dem Bauernhof-Jersey eine Mütze nach dem Freebook 'Beanie Chris' von Rockerbuben genäht. Einer meiner Lieblingsschnitte für Beanies. Innen habe ich unifarbenen Jersey in türkis verwendet. So kann der Beanie auch in schlicht getragen werden, sehr praktisch!



Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! 
Wenn alles klappt, habe ich bereits morgen Abend eine kleine Überraschung für euch. Schaut gerne vorbei!

Liebste Grüße,

Maarika


Schnitte:
Outfit 1: Kleid Elise mit Erweiterung von Rosarosa; Bolerojacke Cara von Rosarosa
Outfit 2: Simples Shirt aus Buch 3 'Nähen mit Jersey für Kinder' von Klimperklein, Beanie Chris von Rockerbuben (Freebook)
Stoffe: Jersey Bauernhof und Jersey Regenbogen-Krakelstreifen sowie Jersey Uni türkis - alles von byGraziela (zur Verfügung gestellt)