Posts mit dem Label Klimperklein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimperklein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. September 2018

Dinos are back!

Mit zwei kleinen (oder fast schon großen) Mädels im Haus, bin ich manchmal ganz froh, wenn ich für kleine Jungs nähen darf. Das kommt ja nicht sehr häufig vor.
Als ich die neue Eigenproduktion 'Big Dino is watching you 2' aus dem Hause Stoff&Liebe gesehen habe, wusste ich: das ist DER Stoff für meinen Neffen. 



Die Miniserie besteht aus einem Panel mit drei Motiven und einem passenden Kombistoff. Beides gibt es entweder in der gezeigten Farbstellung Fresh Blue oder Fossilgrau - auch sehr schön! 
Ich habe für die Außenjacke ein Motiv des Panels verwendet. Ein zweites wird gerade zum Langarmshirt verarbeitet und das dritte - nun, das hat sich die Krabbe unter den Nagel gerissen. Sie findet den Sonnenuntergang in der Dinolandschaft so schön!



Genäht habe ich einen gefütterten Blouson aus dem Buch: Nähen mit Jersey für Kinder von Klimperklein. Ich finde den Schnitt super. Die Videoanleitung erklärt super, wie alles zu nähen ist, es gibt keine sichtbaren Nähte und so kann die Jacke durchaus von beiden Seiten getragen werden. Cool, oder?


Ich habe mich für eine relativ schlichte Außenjacke entschieden. In dem Alter darf es ja nicht mehr immer so bunt sein. Ich habe für das Vorderteil und Ärmel Vintageringel-Sweat von Astrokatze verwendet, der farblich perfekt passte. Das Rückteil zeigt ein Panelmotiv von Stoff&Liebe. Auf dem einen Ärmel habe ich die korrespondierenden Augen aus der Stoffkante verwendet. Schlicht und doch ein Hingucker.
Wenn es etwas wilder sein darf, muss mein Neffe die Jacke nur werden und viele Dinos und Augen tummeln sich auf seiner Jacke. Ich hoffe, er findet das genauso cool wie ich...



Die Dinos gehen heute in den Verkauf. Es wird die Panele und den Kombistoff  Verpasst nicht die Designbeispiele auf dem Stoff&Liebe Blog. Ich finde ja die Beispiele von Der Stoffjäger und Frau Muscheids Nähstunde besonders cool für kleine Jungs...

Kommt gut ins Wochenende,

Maarika

+++Der Stoff wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt - Werbung wegen Markennennung und Verlinkung+++

Schnitt: Blouson aus dem Buch: Nähen mit Jersey für Kinder by Klimperklein
Stoffe: Panel 'Big Dino is watching you 2' und Kombistoff in Fresh Blue  - Eigenproduktion von Stoff&Liebe (wurde mir zur Verfügung gestellt); Vintageringel-Sweat by Astrokatze

Mittwoch, 5. September 2018

Heart me - if you can

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Wege morgens in sanften Nebel getaucht sind, dann wird es Zeit für kuschelige und farbenfrohe Kleidung. Wir Damen des Hauses bevorzugen dabei den Zwiebellook, da uns gerne schnell zu warm ist. Zu uns passen Jacken und Cardigans in jeder Form und Länge... nur zu warm dürfen sie nicht sein.



Den Anfang in der neuen Herbstgarderobe macht für die Krabbe ein cooler Blouson aus zwei Lagen Jersey. Der Schnitt ist aus dem zweiten Buch von Klimperklein 'Nähen mit Jersey für Kinder' aus dem Topp Verlag. Ich bin von dem Buch total begeistert. Ich habe bereits einige Schnitte daraus genäht und alle haben problemlos geklappt und passen super.
Der Blouson gehört zu den aufwändigeren Schnitten im Buch und wird neben der regulären Anleitung durch ein Nähvideo unterstützt. Da ich hier direkt den 'guten' Stoff angeschnitten habe, habe ich nach dem Video genäht - sicher ist sicher. Und was soll ich sagen - so sauber und rundum schön gelingen mir meine Nähwerke nicht immer. Mit dem Video kann man eigentlich nichts falsch machen. Daumen hoch!!!


Die Jacke soll eigentlich aus Sweat genäht und mit Jersey gefüttert werden. Ich habe für beide Lagen Jersey genommen - die Jacke soll ja leicht sein und im Übergang funktionieren. Das hat gut geklappt.
Ich habe die Größe 116 gewählt. Das passt wie Kaufgröße, mit etwas Luft zum hinein wachsen. 
Die Jacke wird mit Reißverschluss geschlossen und hat zwei fake Paspeltaschen. Wenn man einen Zweiwege-Reißverschluss wählen würde, könnte man die Jacke sogar wenden und von beiden Seiten tragen, da keine sichtbaren Nähte vorhanden sind. So etwas mag ich!


Für den Blouson habe ich einen ganz besonderen Jersey angeschnitten - kleine Herzen aus der neuen Heart Me - Kollektion von by Graziela. Auf 6 Jerseys und 2 Sommersweats tummeln sich Herzen in verschiedenen Farben und Größen - für groß und klein, Männlein und Weiblein ist etwas dabei.
Ich habe mich für die kleinen Herzen in Beere auf rosa Grund entschieden. Dazu habe ich als Futter Jersey und Bündchen in senf kombiniert. Wie ihr sicher auf den Bildern sehen könnt - senf sieht bei byGraziela eher wie helles orange aus und weniger gelb (nur so als Hinweis) - passt aber super zu beere. Eine richtige Knallerkombi, oder?



Die Beanie Mütze ist übrigens nach einem meiner liebsten Mützenschnitte, dem Easy Beanie von Elberbsen, genäht. Ich habe wegen Stoffmangel allerdings die Mützenlänge um ein paar cm gekürzt, weshalb der Beanie nicht so tief hängt. Finde ich gar nicht so schlecht...



Ihr habt es gemerkt:
+++ Werbung wegen Markennennung und Verlinkung+++ 
Der Stoff wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt. Schnitt und Meinung sind aber meine eigenen, ist doch klar!

Ich wünsch euch einen schönen Tag! Ich werde jetzt die Wohnung auf Vordermann bringen, heute kommt nämlich die Oma zu Besuch ;-)

Bis bald,
Maarika

Schnitt: Blouson aus dem Nähbuch 'Nähen mit Jersey für Kinder' by Klimperklein, genähte Größe: 116
Stoffe: Jersey 'Heart Me' beere-rosa, Bündchen und Jersey senf - alles by Graziela (wurde mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: AWS

Dienstag, 23. Januar 2018

Retro Skater Girl

Wenn ich diese nackten Arme sehen, dann will ich Sommer. Jetzt! Sofort! Stattdessen gähnt mich ein regenverhangener Himmel über Jerusalem an und ich sitze fröstelnd am Tisch. Zeit die Heizung etwas höher zu drehen...


Zum Glück kann das Tochterkind diese Kombi aus Stoffen der aktuellen Frühjahr/Sommer Kollektion von Lila-Lotta und Swafing trotz des miesen Wetters auch jetzt schon tragen. Immer Donnerstags, wenn es mit der Schule zum Schwimmen geht, und bequeme Kleidung angezeigt ist. Einfach eine Sweatjacke drüber - und das Outfit steht.


Genäht habe ich ihr eine Basic Jogging Pants aus der Feder von Ki-Ba-Doo (alle Links zu Schnitten und Stoffen unten). Ich mag die Hose sehr, da sie schön schmal (aber dabei bequem und eben nicht zu eng) geschnitten ist, schnell genäht (immer ein Plus!) ist und coole Taschen vorne hat. Leider sieht man auf den Bilder nicht so gut, dass die Taschen eckig geschnitten sind. Auf jeden Fall mal etwas anderes und ein netter Hingucker.
Verwendet habe ich dafür den Sweat 'Retro Skates' aus der Feder von Lila-Lotta. Das Design ist in auch noch in türkis verfügbar und bereits an die Händler ausgeliefert worden. Ich habe es z.B. schon bei Mira-kleine Naht ganz groß entdeckt. 
Für coole Jungs (oder auch Mädchen) gibt es thematisch passend auch noch Sweat mit Sturzhelmen. Das Design gefällt mir persönlich auch unheimlich gut!



Das Shirt habe ich nach dem Schnitt 'Einfaches Shirt' von Klimperklein aus dem Buch 'Nähen mit Jersey für Kinder' gemacht. Wie der Name schon sagt - es ist ein schlichtes Shirt, einfach und schnell genäht - aber ich liebe es. Es hat leicht überschnittene Ärmel, ich habe in die Seiten zusätzlich kleine Schlitze eingearbeitet, die Passform ist toll - das werde ich sicher noch häufiger nähen!
Ich habe dafür einen Ringeljersey aus dem Swafing-Sortiment in Türkis-Rot verwendet. Der Jersey ist durchgefärbt und schön griffig und formstabil. So mag ich das!



Zwischenzeitlich bläst mir warmer Wind aus der Klimaanlage entgegen, definitiv stimmungsfördernd! Ich mach mir jetzt noch einen leckeren Milchkaffee, lese dann noch ein paar Seiten (eines meiner Vorsätze für dieses Jahr!) und verabschiede mich für heute.
Spätestens am Donnerstag bin ich wieder hier.

Bis dahin macht es gut,

Maarika

Schnitte: Simple Shirt aus dem Buch Klimperklein: Nähen aus Jersey für Kinder; Basic Jogging Pants by Ki-ba-doo
Stoffe: Ringeljersey Isa von Swafing; Sweat Retro Skates rosa by Lila-Lotta (wurde mir beides zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HoT


Samstag, 12. August 2017

Leben auf dem Bauernhof

Wenn man klein ist, wünscht man sich häufig, auf einem Bauernhof zu leben oder später selber einen Bauernhof zu führen. Meine Große plant bereits ihren Pferdehof und auch ich hatte lange den Traum Bäuerin zu werden... Dieser Zahn wurde mir spätestens gezogen, als ich meinen ersten Freund kennen lernte, der auf einem Hof mit Vieh- und Landwirtschaft lebte. So wild romantisch und idyllisch, wie ich mir das vorgestellt hatte, war das Leben nicht. Im Gegenteil - mit viel Arbeit, Zeit und Herzblut verbunden. Ich bewundere jeden, der sein Leben der Landwirtschaft widmet. Ohne absolute Hingabe geht es meiner Meinung nach nicht.


Ich für meinen Teil weiß heute, dass es richtig war, sich gegen die Landwirtschaft zu entscheiden (auch wenn ich nicht weiß, wie ernsthaft ich den Gedanken verfolgt hätte, Pastorin hatte ich auch noch auf der Wunschliste ;-)) und einen akademischen Weg einzuschlagen. Mein Leben bietet mir genügend Freiheiten das zu tun, was mir neben der Arbeit noch Spaß macht. Wie zum Beispiel zu nähen und zu bloggen :-). Nicht zuletzt deshalb ist mir das Landleben auf Qualitätsjersey gedruckt gerade sehr viel lieber als in echt! Danke, byGraziela!



Den Klassiker 'Bauernhof' byGraziela, den man von Kindergeschirr der 70er Jahre kennt, kann man seit ein paar Tagen auf weichem, aber wunderbar griffigen Jersey kaufen. Die Farben sind brilliant, das Motiv bunt aber nicht zu bunt, die Figuren, Tiere und Landmaschinen absolut kindgerecht. Meine Krabbe ist (ohne so sentimental berührt zu sein wie meine Generation) über den Stoff völlig aus dem Häuschen geraten und konnte es kaum erwarten, dass ich mit dem Nähen fertig werde. (Bilder sagen mehr als Worte!)


Ich habe aus dem Traumstöffchen eine Elise von Rosarosa für sie genäht. In Jerusalem haben wir ja noch ein wenig länger Sommer, so dass das Trägerkleid bestimmt häufig zum Einsatz kommt. Anders als bei ihrer Schwester (siehe gestrigen Beitrag) habe ich hier keine Neckholderversion sondern überkreuzte Träger gewählt. Das Kleid habe ich gemäß ihrer Kaufgröße in Gr 104 genäht.



Falls es doch etwas frischer werden sollte, kann sie das Bolerojäckchen 'Cara', ebenfalls von Rosarosa',  überziehen. Ich habe sie aus dem Kombistoff 'Regenbogen-Krakelstreifen' genäht und finde die Jacke zum Kleid ganz bezaubernd. Meine Krabbe übrigens auch!


Die große Schwester ist aber auch nicht leer ausgegangen. Für sie habe ich ein Simples Shirt aus dem 3. Buch 'Nähen mit Jersey für Kinder' von Klimperklein genäht. Ich mag den Schnitt total gerne, obwohl oder weil er so schlicht ist. Es passt meiner Tochter einfach gut - in Länge, Weite und Form. Was will man mehr?



Dazu habe ich aus dem Bauernhof-Jersey eine Mütze nach dem Freebook 'Beanie Chris' von Rockerbuben genäht. Einer meiner Lieblingsschnitte für Beanies. Innen habe ich unifarbenen Jersey in türkis verwendet. So kann der Beanie auch in schlicht getragen werden, sehr praktisch!



Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! 
Wenn alles klappt, habe ich bereits morgen Abend eine kleine Überraschung für euch. Schaut gerne vorbei!

Liebste Grüße,

Maarika


Schnitte:
Outfit 1: Kleid Elise mit Erweiterung von Rosarosa; Bolerojacke Cara von Rosarosa
Outfit 2: Simples Shirt aus Buch 3 'Nähen mit Jersey für Kinder' von Klimperklein, Beanie Chris von Rockerbuben (Freebook)
Stoffe: Jersey Bauernhof und Jersey Regenbogen-Krakelstreifen sowie Jersey Uni türkis - alles von byGraziela (zur Verfügung gestellt)

Dienstag, 1. März 2016

Winter Ade - letzte Kuscheloutfits #2

Wie heute morgen angekündigt, möchte ich euch heute mein letztes Winterkleid für meine Mädchen vorstellen - eine weitere Version des Kinderkleides von Klimperklein.
Am Ende erfahrt ihr dann endlich, wer die Gutscheine für Kid5 gewonnen hat.


Aber zunächst noch einmal zurück zum Kleid.
Ich erwähnte bereits, dass das Kinderkleid von Klimperklein sehr wandlungsfähig ist und diverse Möglichkeiten bereits in der Anleitung und in den Schnittteilen anbietet. Ich habe mich hier für einen Rundhals und eine Teilung, sowie aufgesetzte Taschen entschieden. Soweit so gut. 
Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass das Kleid (in Gr 122) etwas lang ist. Auch ich habe mich ein wenig gewundert, da das Kleid für die Schwester so perfekt gepasst hatte. Aber erst NACH dem Fotoshooting ist mir aufgegangen, dass ich einen ganz blöden Fehler gemacht habe. Ich habe beim Zuschneiden die falsche Linie verwendet! Grrrrrr!!! Dadurch ist das obere Kleidteil zu lang und das ganze Kleid gerät ein wenig aus den Proportionen.
Was soll's, Fehler sind da, um gemacht zu werden. Ich habe den Rockteil im Anschluss einfach abgetrennt, das Oberteil auf die richtige Länge gekürzt und jetzt stimmt alles. Puh, Glück gehabt. 
Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich keine neuen Fotos gemacht habe. Das Tochterkind steht mir wirklich häufig zur Verfügung, das möchte ich nicht überstrapazieren. Ihr müsst mir also einfach nur glauben, dass das geteilte Kinderkleid sehr wohl proportioniert ist und größengerecht ausfällt ;-)


Verwendet habe ich auch hier einen wunderschönen Nicki aus der Feder von Hamburger Liebe, diesmal in einer Eisblau- und Orange-Kombi. Ich hatte zufällig einen passenden eisblauen Nicki im Schrank, der das Gesamtbild perfekt abrundet, finde ich. Die Farben mag ich am Tochterkind sehr gerne.


So, jetzt wollt ihr bestimmt wissen, wer den Gutschein gewonnen hat, oder?
Ich mach es kurz und schmerzlos, random.org hat entschieden:
Annika Ewald
bekommt bald Post von Kid5. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe deine Adresse gerade weitergeleitet.

Euch allen einen schönen Abend,
bis morgen?

Maarika

Schnitt: Kinderkleid by Klimperklein
Stoffe: Nicki 'Go Lucky' by Hamburger Liebe, Nicki uni gekauft bei Stoff&Stil
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT





Winter Ade - letzte Kuscheloutfits

Ich möchte euch ja nicht neidisch machen, aber hier in Jerusalem ist der Frühling angekommen. Ohne (dicke) Jacke können wir die 15-20 Grad mehr als im Norden DRAUßEN genießen und die ersten Blüten an den Bäumen entdecken. Soooo schön! Ich werde deshalb ab sofort nur noch für Sonnentage nähen, jawoll!
Während unseres Deutschlandbesuchs war ich aber froh ein paar Kuschelkleider im Gepäck zu haben. Beim Kofferauspacken ist mir aufgefallen, dass ich euch diese Exemplare noch gar nicht gezeigt habe. Das möchte ich heute nachholen.



Es handelt sich hier um das Kinderkleid von Klimperklein. Ja, ihr habt richtig gelesen. Die Krabbe passt nicht mehr in die Babygrößen! Ich bin echt sprachlos, wie schnell sie wächst. Nach drei Wochen in Deutschland muss ich den halben Kleiderschrank aussortieren...
Das Kinderkleid ist ein absoluter Allrounder und kommt in unglaublich vielen Variationsmöglichkeiten daher: mit amerikanischen Ausschnitt (wie hier), mit Rundhals, mit Unterteilung, mit Kellerfalte, gerafft, Kurz- oder Langarm, Tunika oder Kleiderlänge. Da bleibt kein Wunsch offen, oder?


Für dieses Kleid habe ich einen lang gehüteten Nicki von Hamburger Liebe angeschnitten. Ich mag dieses retro-Design so gerne! Hachz!
Für den Kopf habe ich eine passende Mütze nach einem Schnitt von Mamasliebchen genäht ('Waldliebchen' ohne Applikation) - so konnte sie auch dem Jerusalemer Wind in den Abendstunden trotzen.


Heute Abend zeige ich euch das Kinderkleid für das Tochterkind und verrate euch auch, wer den Gutschein von Kid5 gewonnen hat. Schaut also gerne nochmal vorbei ;-)

habt einen schönen Tag,
Maarika

Schnitt: Kinderkleid by Klimperklein; Mütze 'Waldliebchen' by Mamasliebchen
Stoff: Nicki 'Go Lucky' petrol-orange by Hamburger Liebe
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram, Dienstagsdinge, HOT