Posts mit dem Label muckelie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label muckelie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. November 2016

Von kleinen großen Kindern...

Manchmal frage ich mich, wo die Zeit geblieben ist. Es ist noch gar nicht lange her, da war dieses lässige Fräulein hier ein kleines pausbackiges Mädchen mit kurzem Bob und einer ausgesprochen großen Fantasie. Als wir vor drei Jahren nach Jerusalem gezogen sind, war sie sicher, dass an unserer neuen Wohnung geflügelte Pferde auf uns warten würden. Als sich diese nicht einfanden, wurde beschlossen die Haare so lang wie die von Rapunzel wachsen zu lassen, damit wir an ihren Haaren über den Balkon in die Wohnung klettern können - vorher aber Schuhe ausziehen bitte, damit sie die Haare nicht so häufig waschen muss... logisch, oder?
Heute, drei Jahre später, haben die Haare fast schon Rapunzellänge erreicht, daran hochklettern dürfen wir aber vermutlich nicht mehr. Heute schwankt sie eher zwischen absoluten Freiheitsdrang (warum darf ich noch nicht alleine wohnen?) und dem Bedürfnis wie ihre kleine Schwester mit der Mama zu kuscheln und 'Baby-Behandlung' zu bekommen. Das ist für uns alle nicht immer einfach, zumal sich die schwankenden Gefühle in frühpubertierendem Verhalten äußern. Puh! 
Das heutige Outfit aus byGraziela Sweats vereint diese Spannung auf die schönste Art und Weise.



Aus dem bezaubernden Herzen-Sweat von byGraziela habe ich eine gemütliche und gleichzeitig lässige Mini-Chill@Home Hose genäht. Anders als der Herzen-Sweat, den ich auch für mich in eine gemütliche Hose verwandelt habe, hat dieser hier zusätzlich süße Bärenköpfe auf dem Stoff - perfekt für kleine und große Kids.
Die Mini-Chill@Home Pants habe ich schon einige Male genäht (zum Beispiel hier). Ich mag die besondere Schnittführung, den lässigen Sitz und das schmale Bein. 
Bei dieser Hose habe ich ein paar neue Dinge probiert. Zum einen habe ich die Hose im Passenbereich nicht gekräuselt, sondern in Falten gelegt (wird als Alternative im Ebook angeboten) - was mir sehr gut gefällt - und zum anderen habe ich nicht nur gesäumt sondern ein grobgestricktes Bündchen angenäht. Das passt prima zur kühleren Jahreszeit.


Dazu trägt die Tochter eine 'Janne' von Fritzi/Schnittreif. Auch die habe ich schon häufiger genäht, allerdings als die Tochter noch kleiner war (zum Beispiel hierhier und hier). Janne ist eigentlich zum Wenden gedacht, da aber der Sweat bereits warm und kuschelig ist, habe ich auf das Futter verzichtet und einen schlichten Pullunder genäht. 
Eigentlich war der Pullunder als Überzieher zu einem Shirt gedacht, die Tochter hatte aber andere Pläne. Sie war nur bereit es genau so anzuziehen, wie hier auf den Bildern zu sehen. Sie hat da durchaus schon ihren eigenen Kopf! Lässig ist es allemal.


Passend zu diesem sehr eigenwilligen und starken Charakter meiner Tochter habe ich (in weiser Voraussicht) einen Plott aus der Feder von Hamburger Liebe benutzt, um das sonst schlichte Oberteil ein wenig zu pimpen. Die Datei ist noch nicht erhältlich, aber Frau HHL arbeitet mit Hochdruck an einer ganzen Serie toller Dateien für euch. So schlicht und doch so schön, oder?


Mit diesen Bildern von meiner kleinen großen Tochter verabschiede ich mich ins Wochenende.
Habt es schön,

Maarika 

Schnitte: Mini Chill@Home by Muckelie, Pullunder Janne by Schnittreif/Fritzi, Easy Beanie by Elberbsen
Plottdatei: Wild & Free by Hamburger Liebe (coming soon)
Stoffe: Baumwollsweat Herzen / Bär grau rosa, Sweatstoff uni rosa - beides by Graziela (zur Verfügung gestellt); grobgestricktes Bündchen und Bündchen glatt gekauft bei Stoff&Stil
verlinkt mit: Kiddikram

Dienstag, 26. Juli 2016

Chillen im Sommer

Endlich ist er da - der Sommer. Und damit die 'Draußen Zeit'. 
Wie vermutlich die meisten Kinder, sind meine Töchter am glücklichsten, wenn sie draußen herumstromern und ihre Umgebung erkunden können. Wenn man dann auch noch an einem See vorbeikommt, in den man hüpfen kann, ist der Tag perfekt.
So gestern vor der Aufnahme dieser Bilder geschehen. Beim Spaziergang mit der Familie sind wir an einem See mit kleinem Strandbereich vorbeigekommen. In nullkommanix hatten sich die Kinder aus ihren Kleidern gepellt und - wie viele andere auch - in das kühle Nass gestürzt. Wie gut, dass ich in weiser Voraussieht etwas wärmere Wechselwäsche mitgenommen hatte ;-)



Mit im Gepäck war unter anderem die Mini Chill@Home Hose von Muckelie. Ich habe sie kürzlich zum ersten Mal für die Krabbe genäht (zeig ich euch auch noch) und war so begeistert, dass ich direkt auch eine für das Tochterkind nähen musste. 
Bislang kannte ich nur die Erwachsenen-Schnitte von Muckelie. Wer Suzann von Muckelie kennt, weiß, wie perfektionistisch sie selbst arbeitet und dass sie mit diesem Anspruch auch an ihre Ebooks herangeht. Ich hatte dementsprechend keinen Zweifel daran, dass die Hose super passen wird und habe mich direkt an einen Streichelstoff getraut. Die Sweet Hearts gehören zu meinen Lieblingsdesigns aus dem Hause Astrokatze. Das große Motiv wirkt ein bisschen retro und ist süß ohne kitschig zu sein. So passen die Herzen nicht nur zu kleinen Kindern, sondern sind durchaus auch erwachsenentauglich. Ich habe sie bereits in verschiedenen Farben (petrol, rot, oliv) vernäht und freue mich sehr, dass es sie in diesem Sommer wieder in neuen Farben zu kaufen gibt. Ab sofort sind die Sommersweats 'Sweet Heart' in Bioqualität in den Farben rosa, lila und aqua erhältlich. Passend dazu sind Monochrom Blockstreifen in den Shop eingezogen.  



Passend zur Chill@Home Hose (die es übrigens auch für uns Damen gibt), die im Schritt an eine Haremshose erinnert, an den Beinen aber schön schmal ist, habe ich noch eine Beanie Mütze nach dem Freebook Beanie 'Chris' von Rockerbuben genäht. Zu diesem Schnitt greife ich immer wieder gerne, da er meinen Kindern so gut passt. Ich habe hier lediglich die Unterteilungen weggelassen. 


Damit verabschiede ich mich bis morgen. Da habe ich weitere Neuheiten für euch, bevor ich mich in eine kleine Pause verabschiede. Morgen geht's nämlich auf 'Heimatbesuch' nach Köln. Ich freu mich schon!

Alles Liebe,
Maarika 

Schnitte: 'Mini Chill@home' by Muckelie; Beanie 'Chris' by Rockerbuben (Freebook)
Stoffe: Bio-Sommersweat Sweet Hearts rosa by Astrokatze (zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Dienstagsdinge, HOT, Ich näh Bio, Kiddikram

Donnerstag, 9. Juli 2015

Oben hui und unten...?

Ich bin wieder da... und lasse direkt die Hosen runter!
Nach ein paar Tagen Ostsee bei wunderschönstem Sommerwetter versuche ich mich gerade bei meinen Eltern häuslich einzurichten und einen passenden Nähplatz zu finden. Mich juckt es durchaus wieder in meinen Nähfingern ;-)
Aber bevor es wieder mit neuen Projekten losgeht, darf ich euch noch ein bisschen was zeigen, was vor meiner Abreise entstanden ist.
So zum Beispiel 'Das für Untendrunter' von der lieben muckelie.


Dieses Probenähen hat uns Mädels wirklich einiges an Mut abgefordert. Die genähten Schlüpper wollten möglichst am Model gezeigt werden, da man nur so die Passform und den Schnitt gut erkennen kann. Ihr seht mich heute deshalb etwas knapper bekleidet als sonst - und vermutlich auch das letzte Mal. Denn ich bin nun wirklich keine zwanzig mehr und für weitere Projekte dieser Art müsste ich mich noch stärker in Fotoshop einarbeiten ;-)


Ich hätte ja nie gedacht, dass ich jemals Unterwäsche für mich nähen und dass ich diese dann auch noch gerne tragen würde. Aber muckelie hat mich eines besseren belehrt. 'Das für Untendrunter' bietet gut sitzende Schnitte für einen Bikini mit niedriger oder hoher Hüftlinie (beide auf den Einzelbildern zu sehen), einen Hipster (mit weniger Stoff am Po) oder auch einen Thong/Tanga - den habe ich aber nicht genäht, denn das geht nun wirklich nicht mehr für mich. 
Mein persönlicher Favorit ist der Bikini mit niedriger Hüftlinie. Der sitzt genau so, wie ich es gerne mag. Ich habe für meine Höschen weiche und nicht zu dicke Jerseys verwendet. Die fühlen sich toll auf der Haut an und tragen nicht auf. Die Abschlüsse habe ich recht schlicht gehalten, teilweise nur umgeschlagen, teilweise mit Wäschegummi genäht. Beides gefällt mir sehr, da es zu keiner störenden Knubbelung kommt. Auch lassen sich die Schnitte prima verändern und Stoffe kombinieren. Die Version mit Spitzeneinsatz mag ich zum Beispiel sehr. Genäht habe ich übrigens meine Kaufgröße.


Mit diesen ungewöhnlich freizügigen Bildern husche ich nun zum RUMs und hoffe, dass ich so langsam wieder in meinen Blog-Flow finde,

liebste Grüße aus dem Norden Deutschlands,

maarikami

Stoffe: Jersey und Spitze aus der Restekiste
verlinkt mit: RUMs, Out Now

Donnerstag, 29. Januar 2015

muckelies Erstlingswerk - die °PowPowJuna°

Hier war es diese Woche ungewöhnlich still, aber nicht, weil ich nichts zu zeigen hätte. Im Gegenteil. Aber wir haben gerade Besuch von meinem Bruder (der übrigens meine Stoffvorräte auf ganz wunderbare Weise aufgestockt hat) und ich habe an ein paar 'noch geheimen' Projekten gearbeitet. Eines dieser Projekte darf ich euch heute bereits vorstellen - die PowPowJuna!

Als Suzann aka muckelie mich vor Kurzem fragte, ob ich Lust hätte ihr erstes Ebook °PowPowJuna° auf Herz und Nieren zu testen, musste ich (trotz eng gestricktem Terminkalender) nicht lange nachdenken. Denn schon lange bewundere ich Suzanns großartige Kreationen für sich (z.B. hier), ihren Mann und natürlich auch ihre Kinder. Umso gespannter war ich auf ihr erstes eigenes Werk. Und was soll ich sagen, Suzann hat sich selbst übertroffen!



Die °PowPowJuna° ist eine gefütterte Jacke (Gr 34-54) mit einer XXL-Kaupuze, die je nach Stoffwahl auf dem Sofa oder draußen getragen werden kann. Sie sollte vorzugsweise aus Jersey, Nicki oder Sweat genäht werden, aber wie zahlreiche Probenähergebnisse bewiesen haben - nicht elastische Stoffe wie Cord oder Jeans sind auch möglich (und passen super zum Schnitt!).




Ich habe für meine Outdoor-Version einen dunkelgrau melierten Stricksweat verwendet, der innen mit dunkelgrauem Jersey gefüttert ist. In der Kombi ist die Jacke so sehr kuschelig und warm.



Als Kontrastfarbe habe ich - wie kann es anders sein - senfgelb gewählt. Gerne wäre ich damit in der Summe etwas sparsamer gewesen, vor allem an den Ärmeln, aber leider war mein dunkelgraues Bündchen aus (und hier habe ich noch GAR KEIN Bündchenstoff gefunden) und eine Alternative greifbar.

An der vorderen Schulter und im hinteren Schulterbereich habe ich Einsätze aus senfgelben Kunstleder gemacht. Kunstleder findet sich auch am Paspeltascheneingriff, am Ärmelpatch und als Dekoelement auf der Brust sowie auf dem Rückteil.




Das Thema 'gelb' wird auch im Kapuzeninnenfutter (das Gleiche wie in den Taschen) und desweiteren durch eine senfgelbe Paspel an der Kapuze (die man auf den Fotos leider nicht sieht) aufgegriffen.


Ich bin von diesem Schnitt sehr begeistert - unglaublich, dass dieser Schnitt ein Erstlingswerk ist! Die Jacke ist - wenn der Reißverschluss das mitmacht - wendbar. An keiner Stelle finden sich störende Nähte. Die Jacke sitzt körpernah, geht wärmend über den Po und ist durch seine Paspeltaschen und das Bauchbündchen vorne sehr speziell. Endlich etwas für geübtere Näherinnen (wobei die Testrunde bewies, dass auch Änfänger mit Biss diese Jacke aufgrund der toll bebilderten Anleitung schaffen können!).
Suzann, ich ziehe meinen Hut vor dir! Soo sooo toll!
Aus deiner Feder muss einfach noch mehr kommen! Ich freu mich drauf ;-)

Diese Jacke geht heute in guter Gesellschaft zum RUMs.
Falls euch der Schnitt auch gefällt, ihr habt bis heute Abend 18 Uhr auf meiner Facebook-Seite (und leider nur dort) die Gelegenheit dieses Ebook zu gewinnen. Schaut doch gerne dort vorbei.
Wenn ihr nicht auf Fortuna vertrauen mögt, ab heute gibt es das Ebook auch hier und hier zu kaufen.

Habt es schön,
bis nächste Woche,

maarikami

Schnitt: °PowPowJuna° by muckelie
Anleitung Ärmelpatches by Allerleikind
Stoffe: Stricksweat und Kunstleder aus Jerusalem, Jersey grau aus Stofffundus, Jersey Kapuze Innenfutter 'Salmiakki' von Nosh 
verlinkt mit: RUMs, Out Now, Ich näh Bio