Posts mit dem Label Pferdeliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pferdeliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Mai 2016

Die Pferdeliebe geht weiter...

Unsere große Tochter LIEBT Pferde. Das ist für den regelmäßigen Leser unter euch kein Geheimnis. Ganze Mottowochen habe ich zum Thema 'Pferdeliebe' gefüllt (wer schauen mag, einfach auf 'Pferdeliebe' bei den Labels in der Sidebar klicken). Wir dachten eigentlich, dass eine Steigerung kaum möglich ist. Ist sie aber - wenn man eine zweite Tochter bekommt. Inspiriert von ihrer großen Schwester hat die kleine Krabbe nicht zuerst das 'normale' Laufen gelernt, sondern vielmehr wie man im Galopp, den Kopf dabei auf und ab werfend und die Arme hoch und runter bewegend durch die Welt hoppelt. Ich könnte beschwören, dass ihr erstes Wort nicht Mama, sonder 'Hüa' war ;-)



Kein Wunder also, dass die Krabbe auch bei Kleidung und Stoffen sofort auf Pferde anspringt. 
Von dieser Vorliebe meiner Kinder beeinflusst, halte ich meine Augen immer nach hübschen Stoffen mit Pferdemotiven auf. Sie erscheinen immer mal wieder (ich bin mit diesem 'Bedarf' offensichtlich nicht alleine ;-) ), aber nicht immer gefallen sie mir. Anders war und ist es bei dem Design Retrohorse von Nicibiene. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es super finde, dass es sich um Bio- Jersey handelt, der nach strengen sozialen Auflagen gefertigt wurde, die einfach gehaltenen Pferde haben es mir vom ersten Moment an angetan. Mit den 'Retrofarben' und 'Look' hat man mich ja immer sofort. Für das große Tochterkind habe ich daraus bereits vor einiger Zeit dieses farbenfrohe Outfit genäht, jetzt war die Krabbe dran. 
Gepaart mit braunen Maxi Dots von Hamburger Liebe ist daraus ein bequemes und luftiges Sommerkleid nach dem Schnitt 'Elfina' von Elsterglück geworden. 



Das Kleid 'Elfina' (auch als kurze Tunika möglich) aus dem Hause Elsterglück kann in den Einzelgrößen 62-146 in verschiedenen Varianten genäht werden. Ganz unterschiedliche Looks entstehen, je nachdem, ob man sich für die gerafften Flatterärmelchen wie hier oder für normale Ärmel entscheidet. Außerdem hat man die Wahl das Kleid mit einem einfachen oder gerafften Vorderteil, mit oder ohne Paspel, mit Teilungsnähten oder aus einem Stück zu nähen. Alle Elemente können untereinander kombiniert werden, so dass dein persönliches Lieblingsstück entsteht.
Ich habe mich hier neben den Flatterärmeln für die einfache geteilte Version mit Paspel entschieden. Das finde ich für so kleine Mäuse ganz bezaubernd. Aus diesem Kleid, das während der Testphase entstanden ist, blitzt an den Ärmeln immer noch ein wenig vom Body hervor. Der Ärmelausschnitt ist daraufhin noch ein wenig mehr geschlossen worden, so dass das beim nächsten Kleid eigentlich nicht mehr passieren sollte.
Und vielleicht noch ein Hinweis: meine Kinder haben beide recht große Köpfe und passen deshalb nicht immer durch die Ausschnitte, wenn sie wie hier recht halsnah liegen. Ich habe den Ausschnitt deshalb ohne NZ und nochmals um 1cm reduziert zugeschnitten, das Bündchen dementsprechend angepasst und das sitzt gut. 


Bevor ich mich nun ins wohlverdiente Wochenende begebe, möchte ich euch noch auf den neuen Shop von Nicibiene hinweisen: indiyKiste. Dort werden nachhaltige und qualitativ hochwertige Materialen aus dem Kreativbereich angeboten. Hautverträglich, ökologisch, regional und sozial hergestellt und vor allem BUNT, so sind die Produkte, die ihr dort findet. Bisher stammen die Designs alle aus der Feder von Nicibiene, andere Designer sollen aber dazu kommen. 
Die Retrohorses findet ihr dort - seit Kurzem auch in einem schönen blau - natürlich auch. Um Platz für die neue Kollektion zu schaffen, hat Nicibiene tolle Sparpakete in verschiedenen Größen zum Angebotspreis geschnürt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Habt es schön,

Maarika 

Schnitt: Kleid 'Elfina' by Elsterglück
Stoffe: Bio-Jersey 'Retrohorse' by Nicibiene (zur Verfügung gestellt); Maxi Dots by Hamburger Liebe (Reststück aus eigenem Fundus)

Freitag, 17. April 2015

Freitag ist Freutag - plus Verlosung

Das Tochterkind liebt Pferde.
Sehr sehr sehr!
Zum Glück kann sie hier in der Nähe von Jerusalem Reitstunden nehmen. Sie freut sich jedes Wochenende wie verrückt darauf. Für die 45minütige Fahrt braucht sie natürlich immer etwas Proviant und Getränke und Leckereien für ihre Lieblingsponys dürfen auch nicht fehlen. 
Lange Zeit haben wir alles immer in irgendwelche Beutel oder in die Handtasche gestopft - das hat aber glücklicherweise ein Ende. Denn jetzt gibt es eine offizielle 'Pferde-Reit-Tasche'.


Genäht wurde sie nach dem Schittmuster 'Kinder-Rucksack' von Frau Scheiner. Der Schnitt enthält drei Varianten: Verschluss mit Steckschloss (oder wie in meinem Fall mit Steckschnalle), Verschluss mit Reißverschluss oder Rucksack als Umhängetasche.
Der Rucksack ist ziemlich schnell und einfach genäht, ohne dass er an Komfort vermissen lässt. Der Rücken ist gepolstert, ein Aufhängeband ist dabei und die Vordertaschen können nach eigenem Geschmack gestaltet werden.


Die Größe ist für Kinder ideal. Selbst mit all den Leckereien im Gepäck, die ein Reittag erfordert, ist er gut zu tragen. So soll es sein.
Den Rucksack gibt es übrigens auch für uns Große. Das 'Erwachsenen'-Ebook beinhaltet zwei verschiedene Taschengrößen und neben Rucksack auch eine Schultertaschen-Variante. 


Und jetzt kommt das Beste:
Frau Scheiner spendiert ein Kinder-Rucksack-Ebook für euch! Vielen Dank dafür!
Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach: 

- Hinterlass mir hier im Blog unter diesem Beitrag und/oder auf Facebook beim zugehörigen Beitrag einen netten Kommentar (doppelte Gewinnchance)
Bei anonymen Kommentaren bitte eine gültige Email-Adresse angeben (darf gerne verschlüsselt sein)
- Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren.
- ihr seid damit einverstanden, dass euer Name im Falle eines Gewinns hier und auf FB veröffentlich wird und eure Email-Adresse zwecks Versendung an Frau Scheiner weitergegeben wird 
- der Gewinn ist nicht auszahlbar
- der Rechtsweg usw. ist wie immer ausgeschlossen

Natürlich freut sich Frau Scheiner auch über einen Besuch in ihrem Blog oder bei Facebook. :-)

Die Verlosung läuft vom 17. April 2015 bis zum 19. April 2015 um 22 Uhr.

Ich wünsche euch allen viel Glück! 


Falls ihr noch unentschieden seid, wie eure Tasche aussehen soll, schaut doch unbedingt in der Galerie vorbei. Ich bin ja völlig verliebt in die Kindertaschen von Frau Scheiner im fröhlichen retro Design. 
Für alle, die sich mit Farb- und Stoffzusammenstellungen schwer tun, gibt es ab sofort auch Nähkits als Rundum-Sorglos-Pakete zu kaufen. Gute Idee, oder?

Damit verabschiede ich mich ins Wochenende, macht es euch schön,

maarikami


Stoffe: Streifenjeans, gelber Uni-Stoff, Punkte und Pferde Baumwolle  - alles Stoffmarkt; Verschlüsse etc Alles-für-Selbermacher

Montag, 15. September 2014

Riga, die Zweite ...

Zum Kindergarten trägt meine Große fast ausschließlich Röcke - in jeder Variation. Egal ob aus Baumwolle, Jersey, einfach oder verrüscht. Hauptsache Rock. 
Wenn sich der Rock - wie in diesem Fall 'Riga' von Rapantinchen - dann auch noch schön dreht und der Stoff mit Pferden bedruckt ist, dann ist alles perfekt. Danke Anja für den tollen Mädchen-Schnitt!
'Riga' ist eigentlich ein Rock zum Wenden, wie ich ihn euch hier gezeigt habe. Da Baumwolle aber selten auf beiden Seiten bedruckt oder gewebt ist, habe ich mich bei dieser Baumwoll-Variante für den 'einfachen' Rock entschieden. Die Saumkanten sind diesmal jeweils mit Schrägband eingefasst, was mir sehr gut gefällt und die Möglichkeit eröffnet eine weitere Farbe ins Spiel zu bringen.




Schnitt: Riga by Rapantinchen
Stoffe: eigener Stoffschrank, leider nicht mehr nachvollziehbar


Ich wünsche einen guten Start in die Woche! Wir sehen uns hoffentlich morgen wieder - zu zeigen hätte ich auf jeden Fall etwas ;-)

maarikami


Sonntag, 3. November 2013

Pferdeliebe #7

Ihr Lieben,



der letzte Tag der Mottowoche 'Pferdeliebe' ist da und ich muss sagen, dass ich fast ein wenig traurig bin. Es hat mir Spaß gemacht euch jeden Tag etwas anderes zu einem vorgegeben Thema zu zeigen. Vielleicht rufe ich ja bald wieder zu einer Mottowoche auf? Dann aber vielleicht zu einem motivisch weniger eingeschränkten Thema ;-)
Wie auch immer, das Tochterkind ist glücklich soooo viele neue Pferde-Kleider zu haben und ich hoffe euch hat es auch ein wenig Freude gemacht.


Am Finaltag zeige ich euch eine Hose, die -zumindest für die erste Zeit - als Reiterhose dienen soll und heute direkt zum Einsatz kam. Der Schnitt ist 'Chillax' (Modell 26) aus der Ottobre 1/2013. Es ist irgendwie eine Mischung aus Jogginghose und Leggings und hat mich direkt an eine Reiterhose erinnert. Die Hose ist am Bein recht schmal, wird nach oben hin aber lockerer - chillig eben ;-)

Mein Pferdestoff hat leider nicht mehr für die ganze Hose gereicht, was ich aber erst beim Zuschneiden gemerkt habe. Also habe ich am Po (wie bei Reiterhosen oft) eine Passe aus Streifenjersey eingearbeitet. Das gibt der Hose direkt etwas authentischeres, finde ich. Das Bindeband habe ich aus dem gleichen Bündchenstoff genäht, wie die Taschenabschlüsse - mit meiner alten Möhre echt kein Vergnügen, aber es hat sich gelohnt.





Schnitt: Chillax (26) Ottobre 1/2013
Stoffe: Dalapferde (über Dawanda); Ringeljersey schmal und Blockstreifen: Lillestoff
Bündchen: Stoff und Stil

Damit gehe ich jetzt noch schnell rüber zu Kiddikram und Meitlisache.
Ich wünsche euch noch einen schönen Rest-Sonntag und freue mich, wenn ihr nächste Woche wieder vorbeischaut,

maarikami

Samstag, 2. November 2013

Pferdliebe #6

Ihr Lieben,

nur noch zwei Beiträge zum Thema Pferdeliebe. Dann wird es auch wieder Zeit für etwas anderes, oder?
Heute zeige ich euch einen Rock aus der Burdastyle Kids 2012 (Modell 636). Er besteht aus zwei Rockbahnen und einem Bündchen mit Gummizug. Er ist ganz einfach genäht und ein Traum für jedes Mädchen, da er so schön schwingt. Ein echter 'Drehrock' eben.
Ich habe wieder Dalapferde-Jersey (Dawanda) verwendet, dazu passenden Ringeljersey von Lillestoff und grünes Bündchen von Stoff und Stil. Dazu habe ich noch eine kleine Schleife angebracht. Und da das Tochterkind auch wieder ein bisschen fitter ist, gibt es heute Fotos in Aktion:



    



       

Damit begebe ich mich, wie so oft, zu Kiddikram und Meitlisache.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,

maarikami

Freitag, 1. November 2013

Pferdeliebe #5

Ihr Lieben,

wir befinden uns im Endspurt der Mottowoche 'Pferdeliebe'. Heute zeige ich euch ein Kleid, dass nach dem Schnitt 'Princess Castle' (Modell 14) aus der aktuellen Ottobre (4/2013) entstanden ist. Das Modell wird in zwei Varianten angeboten. Ich habe für dieses Kleid beide Varianten kombiniert, d.h. ich habe die langen Ärmel der Tunika (A), aber die Länge des Kleides (B) gewählt, damit das Kleid herbst- und wintertauglich ist. Leider habe ich - wie so oft - mein Kind vorher nicht abgemessen und zusätzlich eine Größe größer gewählt (damit das Kleid möglichst lange passt). Größer bedeutet in diesem Fall aber leider deutlich größer, so dass es wohl noch eine Weile dauert, bis das Tochterkind das Kleid tragen kann... 
Mir hat der Schnitt aber so gut gefallen, dass ich ihn gerne noch einmal (in der richtigen Größe) nähen werde. Er ist recht schnell genäht, bietet gute Möglichkeiten verschiedene Stoffe zu kombinieren und ist bequem - was will man mehr?
Da das Tochterkind immer noch kränkelt (und das Kleid zu groß ist) gibt es heute leider wieder nur Fotos 'von der Stange'. Aber ihr bekommt hoffentlich trotzdem einen guten Eindruck:




 Schnitt: Modell 14, Ottobre 4/2013
Stoffe: Lillestoff Dalapferde / Retroblumen / Retro Minis, Ringelstoff vom Stoffmarkt


Damit begebe ich mich jetzt noch schnell zu Meitlisache und Kiddikram.
Bis morgen,

maarikami

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Pferdeliebe #4

Ihr Lieben,

das Tochterkind ist krank. Und wir hatten Elternsprechtag im Kindergarten. Dadurch hat sich mein Zeitplan ein wenig verschoben und ich kann euch erst jetzt mein 'Pferdeprodukt' des Tages zeigen, denn - ihr habt es doch noch nicht vergessen- wir feiern diese Woche 'Pferdeliebe'!
Entstanden ist eine (Nicht-) Pixi-Hülle für all die kleinen Hefte, die nicht das klassische Format haben. Ich weiß nicht, wie euch das geht, aber wir haben davon Unmengen! Es ist eine tolle Möglichkeit Stoffreste (oder auch einfach nur schöne Stoffe) zu verarbeiten - was ja, falls ihr euch erinnert, mein Plan für den Oktober war, gemeinsam mit Emma und vielen anderen.

So eine Hülle ist wirklich schnell gemacht. Ich habe einfach die größten Heftchen abgemessen und den Außen- und Innenstoff jeweils so zugeschnitten:
Höhe plus 2,5 cm Nahtzugabe insgesamt;
Breite plus 2,5 cm Nahtzugabe plus 2 cm 'Knickluft'
Die Einschubtaschen haben die gleiche Höhe, sind aber etwas schmaler (75-50% der oben gemessenen Breite). Bitte nicht wundern, der zugeschnittene Stoff ist also fast so breit wie der Außenstoff, er wird später gefaltet!
Außenstoff mit der 'schönen' Seite nach oben hinlegen (ggf. ein Gummiband jetzt an der richtigen Stelle feststecken, gefaltete Einschubtaschen links und rechts bündig anlegen (mit offener Seite nach außen), den Innenstoff mit der schönen Seite nach unten darauflegen und jetzt alles feststecken. Das Ganze rundherum absteppen (aber unten Wendeöffnung von etwa 10 cm) nicht vergessen, Ecken etwas anschneiden, das Ganze wenden (und bestenfalls bügeln - habe ich ein wenig schlampig gemacht, hüstl), Öffnung mit Matratzenstich schließen (gibt es tolle Videoanleitungen auf Youtube) - fertig!




Und weil das so einfach und schnell ging, habe ich gleich auch noch eine Buchhülle für meinen echt hässlichen Job-Organizer genäht (ich erspar euch ein Bild des Organizers, er ist in einem komischen grün mit lieblosem Aufdruck - nicht sehr motivierend...)
Da bin ich ähnlich verfahren. Wenn ihr auch ein DinA 5 Format in eine Buchhülle verpacken wollt und nicht rechnen mögt. Dies sind meine verwendeten Maße (Nahtzugaben sind schon inkludiert):
Außen- und Innenstoff: jeweils 35x24 cm
Einschubtaschen: jeweils 19,5x24 cm

Wenn ihr den Außenstoff teilen wollt (so wie ich), müsst ihr an der Teilungskante je 1cm NZ ergänzen.

Stoffe: Vögel und Punkte Serie 'Oh Deer-Moda Fabrics' (Dawanda); Dala-Pferd ist leider ausverkauft (Dawanda)




Und weil die große Buchhülle nur für mich ist, begebe ich mich damit heute zu RUMs.

Bis morgen, wenn es wieder heißt: 'Pferdeliebe',
ich freu mich auf euch,

maarikami