Posts mit dem Label Pattern Tour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pattern Tour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Juli 2015

Dear Prudence Dress - Pattern Tour

Even though I mainly use and write about German patterns, I very closely follow some international designers as well. One of my favorite ones is Suzanne of Sewpony. I love her clean and yet playful designs with a vintage touch. All her patterns are just too cute! I was therefore more than thrilled when she invited me to test her latest pattern - the Dear Prudence dress.
Obwohl ich hier meistens nur über deutschsprachige Schnittmuster und Designs berichte, verfolge ich die Arbeit einiger internationaler Designer doch sehr genau. Eine meiner liebsten englischsprachigen Schnittherstellerinnen ist unter anderem auch Suzanne vom Blog Sewpony. Ich mag ihren Stil total gerne, schlicht und doch verspielt und immer ein wenig retro. Ihre Schnitte sind einfach zu süß! Kein Wunder also, dass ich vor Freude in die Luft gesprungen bin, als sie mich in die Testphase und auf Blogtour ihres jüngsten Schnittes - dem Dear Prudence Kleid - eingeladen hat.


It doesn't take much to make the Dear Prudence dress a favourite. Vintage inspired and playful details make its design feminine and unique - a girl's dream come true. 
Es braucht nicht viel, um aus dem Dear Prudence Schnitt ein Lieblingskleid zu machen. Mit seinem retro-Design und den verspielten Details wirkt das Kleid sehr mädchenhaft und einzigartig - ein wahrer Mädchentraum!


The bodice is lined and has a shirred section at front, accompanied with a piped collar with little buttons. I just love the effect the collar has together with the shirred section. Soooo pretty!
It was my first time shirring and I have to admit I was a little nervous about it - but no need to worry! Just follow Suzannes detailed instructions and tips and you are on the save side.
Das Oberteil des Kleides ist gefüttert und ist am Halsausschnitt gesmoked. Ich mag den Effekt, den das Smoken zusammen mit dem kleinen Kragen und den Knöpfen erzielt, total gerne. Das sieht soooo hübsch aus!
Ich habe hier zum ersten Mal gesmoked und ehrlich gesagt auch ein wenig Bammel davor gehabt. Aber Suzanne gibt in ihrem Ebook hilfreiche Tipps, so dass das kein Problem war. Ab sofort werde ich diese Methode häufiger mal umsetzen ;-)


My daughter also loves the deep piped pockets since she's always hunting for treasures. 
I love the fact, that I had to make my own piping for the first time because I couldn't get the right colour. Why didn't I try that before? It is soooo easy! Thanks Suzanne for explaining it in your instructions! 
Das Tochterkind mag die tiefen Taschen mit Paspeln total gerne. Wie ihr wisst, ist sie ja immer auf der Jagd nach kleinen Schätzen und braucht daher Taschen an ihrer Kleidung.
Ich persönlich habe mich besonders gefreut, dass hier einiges an Paspeln verarbeitet wurde. Ich habe zum ersten Mal Paspeln selber gemacht, da ich keine im passenden Farbton kaufen konnte. Wieso ich das als Paspelliebhaberin bisher noch nicht getan habe, ist mir ein Rätsel. Das ist soooo einfach und ebenfalls im Ebook erklärt. 


The dress can easily be put on by the kids themselves since there are no difficult closures - just the shirring in front and an elastic in the back. A winner!
The dress comes with three sleeve options: sleeveless, extended cap sleeve as shown in this example and three quarter length. This makes Dear Prudence a pattern for all seasons.
For more inspiration check out the other dresses on the tour - one cuter than the other!
And if you feel like sewing a Dear Prudence now as well, hurry, because Suzanne is offering a discount with the code PRUDENCE 15 (only valid during the blog-tour)!
Thank you Suzanne for having me on the tour. It was a great honour!
Das Kleid kann übrigens ganz leicht von den Kindern selber angezogen werden, da es keine komplizierten Verschlüsse enthält - nur das Gesmokte im Vorderteil und ein Gummiband im Rückteil. Das findet das Tochterkind super.
Das Kleid kann zudem mit drei verschiedenen Arm-Optionen genäht werden: ohne Ärmel, mit überschnittenen Ärmeln wie im Beispiel hier oder auch mit dreiviertel-Länge. Dadurch wird Dear Prudence zu einem Ganz-Jahreskleid.
Wenn ihr noch mehr Inspiration oder Beispiele sucht, schaut euch unbedingt auf der Blogtour um - die Kleider sind alle sooo toll geworden! Eines schöner als das andere!
Das Schnittmuster bekommt ihr während der Blogtour (also nur noch heute!) übrigens zu einem Spezialpreis, wenn ihr den Code PRUDENCE 15 angebt. Ich finde ja, das man das Kleid durchaus auch mit wenig Englisch-Kenntnissen nachnähen kann, da die Anleitung gut bebildert ist. Traut euch ruhig! ;-)
Danke, Suzanne, dass ich dabei sein durfte. Es war mir eine Ehre!




Thanks for visiting my blog and have a great weekend!
Euch allen ein tolles Wochenende mit viel Sonne,

maarikami

Fabric: cotton found in a store in Jerusalem
linked with: Out Now, Meitlisache, Kiddikram





Donnerstag, 4. Juni 2015

Nina Skirt - Pattern Tour

Today I'm feeling a little French here.
The weather, the light, the colours - everything appears to be Cote d'Azur. At least how I imagine it.
People in striped shirts and maritime prints, driving vintage cars, meeting friends for a glass of wine, enjoying the evening sun...

Heute fühle ich mich sehr 'französisch'.
Das Wetter, das Licht, die Farben - alles hat was von Cote d'Azur. Zumindest stell ich es mir so vor... Menschen in geringelten Shirts und maritimen Mustern, die in alten Autos herum fahren, Freunde auf ein Gläschen Wein treffen, die Abendsonne genießen...



The perfect setting for Compagnie M.'s latest pattern: the Nina skirt & culotte for teens and women
I was looking forward to the Nina skirt from the moment Marte showed the first sketch on her blog. I love A-line skirts, plain and simple. They always look good, no matter what kind of fabric you choose - anything goes.
But then Marte made 'Nina' into a two-in-one pattern  - you not only can make a skirt, but also stylish culottes with it. With more options come choices you have to make. I have to admit, that I cut three different options before I decided to sew up this summer skirt (it was definitely too warm for my woolen culottes - they'll have to wait till autumn ;-) ).

Das erscheint mir der perfekte Rahmen für den neuen Schnitt von Compagnie M.: der 'Nina' Rock bzw. Hosenrock für Teenager und Frauen.
Seit ich die erste Zeichnung des Nina-Rockes auf Martes Blog gesehen habe, habe ich dem Erscheinungstermin entgegengefiebert. Ich liebe schlichte, einfache A-linien Röcke! Die sehen irgendwie immer gut aus, egal welchen Stoff man verwendet. Alles ist erlaubt.
Aber dann hat Marte aus 'Nina' einen 2-in-1 Schnitt gemacht und einen Hosenrockschnitt ergänzt. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Ich habe daher drei verschiedene Versionen (und Stoffe) zugeschnitten, bevor ich mich schlussendlich für diese Sommer-Variante entschieden habe (für einen wollenen Hosenrock ist es einfach schon zu warm hier, der muss bis Herbst warten).



With this 'Summer-Nina' I went for the basic A-line skirt. Being one of the biggest piping fans there is, I used piping for the diagonal pockets, the side seams and between the waistband. 
I added some belt loops at the waistband, which are not included in the pattern. I'm still hoping to lose some of my baby-weight but want the skirt to fit as long as possible. Also I thought a belt could add a cool touch (until I realized I don't have a belt that goes well with the fabric... mental note: have to get one).

Meine Sommer-Nina basiert auf dem einfachen A-linien Schnitt. Als bekennender Paspelfan habe ich diese bei den Taschen, in die Seitennähte und zwischen dem Hüftband eingenäht. Außerdem habe ich ein paar Gürtelschlaufen angebracht, die nicht im Schnittmuster enthalten sind. ich hoffe ja immer noch, dass ich ein wenig von dem Rest-Baby-Bauch verlieren werde - wenn das passiert, soll der Rock immer noch passen. Außerdem kann ein Gürtel ja auch immer noch mal einen Akzent setzten - wenn man einen passenden hat. ich habe schon notiert: Gürtel kaufen!



What I love about this (and all the other) Compagnie M. pattern is, that they help you to become better 'seamstresses'. The Nina pattern comes with a lot of options, and each step is explained in great detail. If you are a beginner you can pick the most basic options, as a more skilled sewist you can try for example welt pockets or a zip fly. There is something there for everyone. Also Marte makes sure that your skirt / culotte does not only look good from the outside, but gets a professional finish on the inside.
With every Compagnie M. pattern I learn something new which helps me improve other sewing projects too.Thanks Marte for putting so much effort into your instructions!

Die 'Nina' enthält viele verschiedene Optionen, ein paar für Nähanfänger, aber auch ein paar (wie zum Beispiel Paspeltaschen und Hosenschlitze) für die geübte Näherin. Dabei stellt Marte immer sicher, dass der Rock/ Hosenrock nicht nur außen Top aussieht, sondern auch die Säume und der Bund professionell gearbeitet werden. Mit jedem Compagnie M. Schnitt lerne ich etwas neues dazu, was ich auch auf andere Schnitte anwenden kann. Sie helfen mir eine bessere Hobbyschneiderin zu werden. 



For more inspiration  check out the other girls on the blog-tour. You'll find culottes and skirts for all styles and tastes there! 
Thanks Marte for having me on the tour! I very much enjoyed it!

Wenn du dich noch ein wenig inspirieren lassen möchtest, schau doch gerne auch bei den anderen Mädels dieser Blog-Tour vorbei. Von chic über retro und sportlich ist alles dabei!
Vielen Dank Marte, dass ich mit von der Partie sein durfte. Es war mir ein Fest!



Stoff: Anker&Boot Webware - aus meinem Vorrat
verlinkt mit: RUMs, Out Now

Sonntag, 16. November 2014

A perfect match...

I've said it before and I'm not getting tired of saying it again: I'm a huge fan of Compagnie M. patterns! I just LOVE the simple, timeless design with small but unique details.
I've already sewn up a couple of Marte's patterns and I have to admit that I sometimes envied my girl for the cute dresses and blouses etc. I was able to make for her. And do you know what? Those jealous days are over! Compagnie M.'s latest pattern, the Lotta skirt, comes in kid's sizes (1-10yrs) AND for teens and women (34-46). Yippey!

Ich habe es bereits einige Male erwähnt, und ich sage es immer wieder gerne, ich bin ein großer Fan der Compagnie M. Schnitte! Ich liebe ihr schlichtes und zeitloses Design mit ihren kleinen aber feinen Details.
Wie ihr wisst habe ich bereits einige von Marte's Schnitten ausprobiert und ich muss gestehen, dass ich das ein oder andere Mal ein kleines bisschen neidisch auf meine Tochter war, dass ich nur für sie so süße Kleider und Blusen usw. nähen kann. Aber wisst ihr was? Diese Zeiten sind vorbei! Den neuesten Schnitt 'Lotta' Skirt (Rock) gibt es in einer Kinder- UND in einer Teenie/Erwachsenen-Version. Juchu!!!



Apparently I was not the only one who longed for an adult version of Compagnie M. patterns ;-)
Let me show you today with my (first) version of the 'Lotta' skirt that the pattern works for kids and adults equally.

Scheinbar war ich nicht die Einzige, die sich Compagnie M. Schnittmuster auch für Erwachsene gewünscht hat ;-) Aus gutem Grund!
Heute möchte ich euch anhand meiner (ersten) Lotta beweisen, dass der Schnitt sowohl für kleine wie auch große Mädchen funktioniert.


I used the same fabric for both our skirts - big polka dots by Robert Kaufmann. The folded pockets of the 'Lotta' skirt give you the opportunity to mix fabrics and colours. I picked a mustard yellow for my pockets (and inner waistband) - one of my favourite colours this autumn.

Ich habe für beide Röcke den gleichen Stoff - große Polka Dots von Robert Kaufmann - benutzt. Die Klapp-Taschen am Rock lassen sich prima farblich (oder im Muster) absetzen. Ich habe für meinen Rock (wie auch im Innenfutter) senfgelb verwendet - eine meiner Lieblingsfarben diesen Herbst.


My daughter prefers girly colours like pink and purple, so I picked something inbetween for her. Funny enough I found matching tights in her closet, too. 
The instructions say that you should use a blind/invisible zipper in the back. I wasn't able to get them in time so I decided to use regular zippers for both our skirts. I like the colour they add to the skirts.

Meine Tochter bevorzugt wie ihr wisst eher mädchenhafte Farben wie pink oder lila. ich habe für ihre Taschen irgendetwas dazwischen benutzt. Witzigerweise habe ich in ihrem Schrank die passende Strumpfhose gefunden.
Eigentlich sieht das Schnittmuster einen verdeckten Reißverschluss im Hinterteil des Rocks vor. Da ich hier aber so schnell keinen aufreiben konnte, habe ich mich für ganz normale Reißverschlüsse entschieden. Ich hatte zufällig welche in den passenden Farben da und ich muss sagen, dass es mir gefällt, dass die Farbe nochmals im Rock auftaucht. 


The 'Lotta' skirt is a very comfortable gathered skirt (as my daughter tries to prove in the photos). It is more fluffy for the kids, than for us ladies. 
The skirt fits my girl (and me) perfectly. If you have a slimmer child you don't have to worry - the instructions include an elastic waistband which helps to adjust the width.

Die 'Lotta' ist ein seht bequemer geraffter Rock (wie meine Tochter in den Bildern zu beweisen versucht). Die Raffung ist in der Kinderversion jedoch stärker, so dass es etwas fluffiger fällt als bei uns Damen (was mir ganz recht ist, da er so weniger aufträgt).
Meiner Tochter (und auch mir) passt der Rock perfekt. Solltet ihr aber sehr schmale Töchter haben - in der Anleitung wird das Anbringen eines verstellbaren Gummibandes erklärt, mit dem man ggf. die Weite regulieren kann. 


My daughter and I love our new skirts and we have already worn them a lot (also independently). I have therefore more 'Lottas' planned - corduroy for me, denim for my daughter. It's a pattern that calls for beautiful printed fabric but also works wonders with simple ones.

Meine Tochter und ich lieben unsere neuen Röcke und hatten sie schon häufig an - auch unabhängig voneinander. Es wird auf jeden Fall noch mehr davon geben, geplant sind bereits einer aus Cord für mich und aus Jeans für die Tochter. Denn auch wenn ich finde, dass der Schnitt wie gemacht ist für besondere und schön bedruckte Stoffe, so funktioniert er auch ganz hervorragend mit schlichten und einfarbigen Stoffen.


What is your 'Lotta' going to look like? If you need a little more inspiration hop over to Compagnie M. where Marte presents two beautiful and unique versions of the skirt each day during the pattern-tour. It's worth a look!

Wie soll eure 'Lotta' aussehen? Falls ihr noch Ideen sucht, schaut unbedingt bei Compagnie M. im Blog oder auf der Facebookseite vorbei. Dort stellt sie während der Blog-Tour jeden Tag zwei großartige Versionen vor. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!


Schnitt: 'Lotta' Skirt by Compagnie M.
Stoff: 'Super Star' von Riley Blake (C3092)
verlinkt mit: Meitlisache, Meertje, Kiddikram und Out Now

During the pattern tour the pattern is available with a 10% discount with this code:

Während der Blog-Tour bekommt ihr den Schnitt (bisher leider nur auf Englisch - aber es wird an einer Übersetzung gearbeitet) 10% reduziert, wenn ihr diesen Code beim Einkauf verwendet:

lotta-girls-100
lotta-women-teens-100

Thanks Marte for having me on the tour! I enjoyed every step of it!
All the best,

maarikami

Dienstag, 7. Oktober 2014

Feeling very British today...

... not only because I'm blogging in English, but also because my daughter is wearing comfy pants today made from tweed-like woolen something fabric (I'm sorry but I can't remember what exactly is in the fabric; I bought it at a market) - very British, don't you think?. I imagine the Royal children to wear pants like these, let alone since they are called 'Charles Pants' by Compagnie M. Coincidence?
However,  I think it's time to grab a cup of tea, to sit back and to enjoy the details:

... nicht nur, weil ich heute auf Englisch blogge, sondern auch, weil meine Tochter heute eine gemütliche Hose aus einem Tweed-ähnlichem Wolle-irgendwas-Gemisch trägt. Sehr britisch, oder? Ich stelle mir vor, dass die Kinder der Royals in ganz ähnlichen Klamotten herumlaufen, nicht zuletzt, weil die gezeigten Hosen hier auch noch 'Charles' heißen. Zufall?
Wie auch immer, schnappt euch eine Tasse Tee, lehnt euch zurück und genießt die kommenden Details zur Hose:


The Charles Pants (available from size 1-10y) come with three options: pants, shorts and dungarees (or AE: overalls), so it is a very versatile pattern ready to suit every situation. I chose to sew up the sailor style (or in my case royal style) pants version in size 5Y. Sizewise my daughter is between 4y and 5y, so the pants have a slighty looser fit at the legs than intended but fit the waist perfectly - especially since the pants have a build in adjustable waistband. A very clever solution! Also two darts in the back support a perfect fit.

Die Charles-Hose lässt sich in drei Varianten nähen: als normale Hose, als kurze Hose und als Latzhose. Es ist also ein Schnitt für drei Hosen, für jede Gelegenheit eine, egal ob für Jungen oder Mädchen. Ich habe mich hier für die normale Hose und Größe 5Y entschieden. Meine Tochter liegt größentechnisch allerdings zwischen zwei Größen, weshalb die Hosenbeine ein wenig legerer ausfallen als beabsichtigt. Dafür passt es am Bauch perfekt, da in die Hose ein verstellbares Knopfgummi (nennt man das so?) eingenäht ist. Abnäher am Po machen den Sitz auch in dem Bereich perfekt. 




I used piping in the front, which  adds a special something to the trousers. As do the buttons. First I was going for huge pink buttons but couldn't find any in the right colour. So I had to choose these smaller and mint coloured ones instead. I think they go well with the vintage apple fabric I found in my stock, so I'm happy enough.

Wie immer habe ich Paspelband eingearbeitet, diesmal im Vorderteil, was der Hose das gewisse Etwas gibt. Genauso wie die Knöpfe. Eigentlich hätte ich gerne große Himbeerfarbene Knöpfe verwendet, konnte aber keine finden. Deshalb musste ich mich am Ende für diese mintfarbenen kleineren Knöpfe entscheiden, was aber ganz Ok ist, we ich finde. Sie passen perfekt zu dem Retro-Apfel-Stoff der Taschen, die ich in meinem Fundus aufgestöbert habe.


And so is my daughter. 
I have to admit that she usually isn't a big fan of pants. In this regard she is a girly girl and prefers dresses over everything. But with the Charles Pants she fell in love right away. She likes the comfy fit that allows her to climb and jump without feeling cramped. She was also very drawn by the unusual cut (especially the flap in the front).

Der Tochter gefällt es auch so.
Normalerweise mag sie ja nicht so gerne Hosen. Da ist sie durch und durch Mädchen und möchte immer lieber ein Kleid anziehen. Aber die Charles Hose gefällt ihr. Sie sitzt locker genug um darin zu klettern und zu toben und auch der ungewöhnliche Schnitt mit der Frontklappe hat es ihr angetan.


fabric: woolen something from a market
linked with: my kid wears, kiddikram, meitlisache, made for boys



If you feel at all drawn to the Charles Pants yourself - don't hesitate! Marte is offering a 10% discount the first week (the week of the pattern tour) with the code ‘charles-launch’. The pattern comes in English or Dutch so far. The German (and French) fans have to be patient a little longer - Marte from Compagnie M. is working on it ;-)
Enjoy the rest of the pattern tour, I'm sure it will provide a lot of inspiration for all Charles Pants options for boys AND girls. 
Thanks Marte for having me on the tour again. It was my pleasure!

Falls euch der Schnitt auch gefällt, in dieser Woche (während der Pattern Tour) gewährt Compagnie M. euch einen 10% Rabatt mit dem Code 'charles-launch'. Den Schnitt gibt es zur Zeit allerdings nur auf Englisch oder Niederländisch. Bis zur deutschen Version müsst ihr euch noch ein wenig gedulden, daran wird fleißig gearbeitet.
Schaut euch ruhig die restliche Pattern Tour an, dort erwarten euch tolle Beispiele aller Versionen sowohl für Jungen als auch Mädchen.

Maarika


Mittwoch, 13. August 2014

The Big Mara Blouse Blog Action

When Marte from Compagnie M. asked me a while ago if I wanted to take part in her big international 'Mara' blog action tour I was super excited and of course I had to say yes. As you know I just love her patterns - and thus the Mara blouse. It is simple with a twist, classy yet playful, has a vintage touch to it and offers a lot of room for personal modifications. What else can you ask for? 

Als Marte von Compagnie M. mich vor einiger Zeit fragte, ob ich Lust hätte bei ihrer großen internationalen 'Mara' Blog-Tour mitzumachen, war ich völlig aus dem Häuschen und habe natürlich sofort zugesagt. Wie ihr wisst mag ich ihre Schnitte - und somit auch die 'Mara-Bluse' sehr. Sie ist schlicht mit dem gewissen etwas, klassisch elegant und gleichzeitig verspielt, ein bisschen retro und bietet eine Reihe an Gestaltungsmöglichkeiten - ganz nach eigenem Geschmack. Was will man mehr?



After having already sewn two Mara blouses before (here and here) - both with a vintage touch and rather clean sleeve options - I felt like doing something new this time. I wanted to create something that called for summer, something that was cute and more playful than the versions before and something that was very girly and romantic. So I decided to turn the blouse into a comfortable dress with an A-line (you find a tutorial in Marte's instructions). 


Nachdem ich nun schon zwei Blusen nach dem Schnitt 'Mara' genäht habe (hier und hier) - jeweils in der Stoffwahl retro angehaucht und mit eher schlichten Ärmelvarianten, wollte ich diesmal etwas anderes machen. Ich wollte ein Kleidungsstück, das nach Sommer aussieht, das süß und etwas verspielter als die vorherigen Blusen daherkommt, mädchenhaft und romantisch ist. Deshalb habe ich die Bluse in ein bequem luftiges A-linienförmiges Sommerkleid umgewandelt. (Eine Anleitung dafür findet ihr im Ebook in der Anleitung).



When I saw this cotton fabric with an allover flower print in a local store at home I knew this would be our next Mara. The flutter sleeves and rosebud-buttons completed the romantic touch I was looking for. 

Den passenden Stoff habe ich in einem kleinen Stoffladen hier am Ort gefunden. Ich habe ihn gesehen und wusste sofort, dass daraus die nächste 'Mara' entstehen würde. Ich mag die großen und knalligen Blumen total. Sie erinnern mich an Pfingstrosen - eine meiner Lieblingsblumen. Neben dem mit Paspel eingefassten Latz, sorgen vor allem die gerüschten Ärmelchen und die Rosen-Knöpfe für den romantischen Effekt, den ich mir gewünscht habe.


Since my daughter is always hunting for treasures and never comes home without seashells, little rocks, flowers or herbs in her pockets I also decided to alter the pattern a wee bit for this tour by adding hidden pockets to the dress. I love how it gives the Mara blouse a little personal touch... 

Da das Tochterkind selten ohne kleine Schätze nach Hause kommt, habe ich beschlossen den Schnitt ein klein wenig abzuwandeln und ihm durch versteckte Taschen eine eigene Note zu verleihen. Ab sofort können in der 'Mara' auch Muscheln, Steine, Blumen, Kräuter und andere Kostbarkeiten gesammelt und nach Hause getragen werden.


We are in love with this pattern, its versatility and with this dress.
If you are falling for 'Mara' too, you can buy it in her shop. With the code 'Mara-Action' you will receive a 10% discount on the ebook till 17th July. 
If you have already sewn up a Mara or are going to, you can enter the Sew-Along and win great prizes.
And if you are only looking for inspiration you should check out the Mara-Blog where you can find all the participants of the tour.

Wir sind ganz verliebt in diesen Schnitt, in die Gestaltungsmöglichkeiten, die er bietet und ganz besonders in dieses Kleid.

Wenn ihr auch Lust auf 'Mara' bekommen habet, dann schaut doch mal bei Compagnie M. im Shop vorbei. Dort erhaltet ihr (bis zum 17. Juli) mit dem Rabatt-Code 'MARA-ACTION' 10% Nachlass auf das Ebook (erhältlich auf Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch). Solltet ihr bereits eine 'Mara' genäht haben oder noch eine nähen wollen, so könnt ihr damit beim Sew-Along teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Und wenn ihr einfach nur mal gucken und euch inspirieren lassen wollt, dann kann ich euch nur den Mara-Blog ans Herz legen - da findet ihr wunderschöne und sehr unterschiedliche Versionen aller Tour-Teilnehmer.


Schnitt: 'Mara' by Compagnie M.
Stoffe, Paspel und Knöpfe vom lokalen Stoffhändler
Blumenkranz: H&M

Mir bleibt nur 'DANKE' an Marte zu sagen, die mich auf diese wunderschöne Reise mitgenommen hat.
Euch wünsche ich eine tolle kreative Woche,
alles Liebe,

maarikami