Posts mit dem Label Stoffdruck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffdruck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Dreierlei Neues: Shirt, Snaply Magazin und Adventskalender

Ich habe das Gefühl so kurz vor Weihnachten geht auf allen Kanälen die Post ab - es wird für die Festtage genäht, es gibt viel zu gewinnen, zu basteln und zu bestaunen. Wenn ich so viele tolle Dinge sehe, bekomme ich das Gefühl hinterherzuhinken und gar nichts zu schaffen. Dabei stimmt das so nicht. Okay, ich habe immer noch keine Plätzchen gebacken, die Adventsdeko ist in großen Teilen noch nicht fertig und Weihnachtslieder habe ich mit meinen Kindern auch noch keine gesungen. Aber untätig war ich nicht.
Im Rahmen, den mir die Kinder und der Alltag lassen, habe ich einiges geschafft. Drei dieser Dinge möchte ich euch heute zeigen - macht euch also auf einen langen Eintrag gefasst:

1. Shirtwoche
Frl. Rohmilch feiert auf ihrem Blog die ganze Woche Winter-Shirt-Woche und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Die Shirtwoche ist immer eine gute Gelegenheit den Bestand an Basics im Kleiderschrank aufzufüllen. Ich staune wie geplant einige Damen vorgehen und tatsächlich jeden Tag ein neues Shirt präsentieren können. Ich hinke, wie gesagt, ein wenig hinterher und komme erst heute dazu ein Shirt für die Krabbe zu präsentieren.

Genäht habe ich eines meiner Lieblingsschnitte für Babys - das Basicshirt von Kid5 mit amerikanischem Ausschnitt. Ich habe eine Größe größer als normal gewählt, da ich kuscheligen Nicki benutzt habe und der Schnitt eher körpernah ist. Die Ärmel habe ich um 2cm gekürzt, die Länge insgesamt aber beibelassen, damit das Shirt nicht so schnell hochrutscht.
Gepimpt habe ich das Shirt mit Aufbüglern von PeppAuf, die sich schon seit Urzeiten in meinem Fundus befinden. Es spricht für die Qualität, dass sie immer noch super haften ;-)
Die Krabbe ist kuschelig muckelig eingepackt und ich kann ein Shirt zur Shirtwoche schicken - check!







Schnitt: Basicshirt by Kid5
Stoffe: grauer Nicki und orange farbenes Bündchen - beides über Stoff&Stil
Velour-Aufbügler: PeppAuf


2. Snaply Magazin
Wer mir auf Facebook folgt, hat die Kunde schon vernommen. Ich habe mein erstes richtiges Tutorial EVER geschrieben!!! Und dann auch noch für das Online-Kreativ-Magazin von Snaply - wie aufregend!
Ich muss sagen, dass ich nach dieser Erfahrung nochmals mehr meinen Hut vor all denen ziehe, die uns ständig mit neuen tollen kreativen Ideen, Schnitten, Basteleien usw. beglücken und das Ganze auch noch ansprechend präsentieren. Ich hatte, nachdem ich erfahren habe, dass ich etwas machen darf, erst einmal eine Blockade. Aber so richtig. 
Am Ende hab ich's aber dann doch noch hinbekommen - wenn ihr mögt schaut gerne im Magazin vorbei. Dort findet ihr neben meiner Anleitung, wie man aus etwas Filz, Kam Snaps und einem Stickrahmen eine schnelle Weihnachtsdeko zaubert, auch eine Anleitung für ein Hängeutensilo von Pech&Schwefel sowie einer Hängeaufbewahrung aus Filz von Schnabelina (für mich beides Anleitung-Queens).
Eine kleine Vorschau zum Tutorial lass ich euch aber gerne hier:




3. Adventskalender
Last but not least möchte ich euch noch auf einen Näh-Adventskalender aufmerksam machen, den ich besonders schön und vielseitig gestaltet finde. Sophie von Näähglück-Kääriäinen hat einen Adventskalender NUR für uns Damen ausgearbeitet. Jeden Tag findet ihr einen Schnitt oder einen Anleitungsteil hinter dem Türchen. Die Nähprojekte sind sehr unterschiedlich und mal kleine und schnelle Geschenke, mal aber auch größere Projekte. Die Anleitungen könnt ihr euch jeweils 24 Std lang kostenlos herunterladen - es lohnt sich also täglich vorbeizuschauen.
Ich durfte einige Projekte im Vorfeld testen (damit sie euch auch gut passen ;-)) und kann euch versprechen, dass tolle Nähprojekte auf euch warten! 
Heute war z.B. eine Anleitung für diese Tasche im Kalender ;-)


Schnitt: Tasche by Näähglück
Stoff: Canvas über Stoff&Stil
verlinkt mit: Meertje, TT

So, geschafft. Wir sehen uns hoffentlich morgen (in abgespeckter Form) wieder,
liebste Grüße,
maarikami

Dienstag, 11. November 2014

Kreativ mit Kind - individuelle Stoffgestaltung #2

Erinnert ihr euch noch? Bereits im April habe ich euch bei 12von12 gezeigt, dass ich mit meiner Tochter einen eher ungeliebten hellgelber Sweatstoff mit Kartoffeldruck neu gestaltet habe. Jetzt ist dieser Stoff endlich seinem Zweck zugeführt und von mir verarbeitet worden.
Entstanden ist ein weiterer 'New York' Hoodie aus der Feder von Rapantinchen.


Der Sweatstoff für sich genommen war schwierig - in Farbe und Struktur. Ich habe ihn von einer lieben Kollegin geschenkt bekommen, denn zum Wegwerfen war er wirklich viel zu schade. Also haben meine Tochter und ich beschlossen ihn zu pimpen und neu zu bedrucken. Wie das geht?
Ich habe eine große Kartoffel halbiert, die Wolkenform aufgezeichnet und dann die überschüssige Kartoffel etwa 1cm tief weggeschnitten, so dass die Wolkenform als Stempel übrig blieb.
Die Stoffmalfarbe haben wir selber aus schwarz und weiß angemischt. Dabei sollte man allerdings beachten, dass die Farbe nachdunkelt und getrocknet dunkler aussieht als angemischt. (An einigen Stellen am Pullover seht ihr etwas grün hervorblitzen. Das liegt daran, dass wir auf Wunsch der Tochter ab und zu auch eine grüne Glitzerwolke aufgedruckt haben  - ihr Stoff, ihre Entscheidung ;-) ).
Damit die Wolken einigermaßen gerade und gleichmäßig auf dem Stoff verteilt werden konnten, habe ich mit einem Frixion Stift und einem langen Lineal Längs- und Querlinien auf den Stoff gezeichnet. Die Linien verschwinden, wenn man den Stoff bügelt (was man zum Fixieren der Stoffmalfarbe nach dem Trocknen ohnehin tun muss). Sehr praktisch! Die Tochter hat im Anschluss die Wolken mit dem Kartoffelstempel in die entstandenen Quadrate gedruckt. 
Trocknen lassen, kräftig bügeln - FERTIG!


Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich mag die unterschiedliche Wolkenstruktur und Farbdichte. Das lässt die Wolken stellenweise tatsächlich fluffig aussehen.
Kombiniert mit dem Ringeljersey von Kissa, kann sich auch das hellgelb des Sweatstoffs wieder sehen lassen.
Das Tochterkind ist auf jeden Fall super stolz auf ihren Pulli, an dem sie nicht unwesentlich mitgearbeitet hat. Das machen wir bestimmt noch einmal...


Schnitt: 'New York' by Rapantinchen 
Stoffe: hellgelber Sweat (Geschenk), Ringeljersey Kissa

Und was macht ihr heute Kreatives?
Liebste Grüße,

maarikami