Posts mit dem Label Fibre Mood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fibre Mood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. September 2021

Fibre Mood #16 - Pulli Clemence

Wer mir noch vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich den 80er Jahren in Bezug auf Fashion auch nur im Ansatz noch einmal eine Chance geben würde, hätte viele hämische Lacher von meiner Seite geerntet. Ihr müsst dazu wissen, dass ich in den 80ern Teenager war und mich (anders als viele Kids heute) modetechnisch auf sehr unsicheren Wegen befunden habe. Beitcord, Fledermausärmel, eine altmodische Brille  mit Farbrand sowie eine Dauerwelle haben sich deshalb in meinen Schrank und auf meinen Kopf verirrt. Die 80er zeugen in meinem Fotoalbum nicht von glorreichen Zeiten und ich bin ich sicher, ich gewinne fast jeden 'wer sah als Teenager am schlimmsten aus' - Contest. Das brauche ich nicht wieder!


Nichtsdestotrotz habe ich mich jetzt doch an einen Schnitt gewagt, der den 80ern Tribut zollt: den Schnitt 'Clemence' aus der aktuellen Fibre Mood #16.
Eigentlich ist Clemence ein schlichter Pulli mit Rundhals, der sich besonders gut für Strickstoffe eignet. Seine dramatisch geschnittenen Schultern - oder genauer gesagt: Ärmel - machen ihn aber zu einem richtigen Hingucker.


Durch eine besondere Faltung im Ärmel entsteht eine optische Verlängerung des Schulterbereichs. Von vorne könnte man fast meinen, dass Schulterpolster eingearbeitet sind. Aber nein - so tief würde ich nicht mehr in die 80er eintauchen. Ich lasse mir vieles gefallen, aber Schulterposter? Nein danke. Da habe ich eine Sperre! 
Betrachtet man den Pulli von der Seite, so lüftet sich das Geheimnis. 


Der Pulli ist besonders für Strick geeignet, kann aber auch aus Sweat genäht werden. Ich habe mich für einen Baumwollstrick in weiß entschieden, den ich vor einiger Zeit bei Lenipepunkt im Stoffshop gekauft habe. So schlicht gefällt es mir richtig gut.


Wie auch schon in den letzten Ausgaben, ist es Fibre Mood auch dieses Mal wieder gelungen viele coole, stylische und gleichzeitig recht einfach zu nähende Teile in einem Magazin zu vereinen. Es lohnt sich bei der Linkparty auf ihrer Seite vorbeizuschauen - es sind im Vorfeld soooo schöne Kleider entstanden! Wer nicht die ganze Zeitschrift kaufen möchte, findet auch einzelne Ebooks zum direkten Herunterladen.


Ich mache mir derweil weiter Gedanken, was ich als nächstes nähen werde.
Bis dahin,
Maarika 


*** unbeauftragte Werbung wegen Markennennung***



Schnitt: Pulli Clemence - Fibre Mood #16
Stoff: Baumwollstick gekauft bei Lenipepunkt
verlinkt mit: Linkparty #20









Donnerstag, 24. Juni 2021

Fibre Mood #15 - Bluse Belle

Es ist wieder Fibre Mood Zeit - die 15. Ausgabe ist da und mit ihr viele stylische Schnitte für den Sommer! 

Ich habe mich zunächst für die Bluse Belle entschieden. Bei den Temperaturen, die ist zwischenzeitlich in Deutschland hatte, braucht es eine luftig lockere Bluse in meinem Kleiderschrank.



Belle ist eine Art T-Shirt Bluse mit rundem Halsausschnitt und romantisch verspielten Flügelärmeln. Wer es gerne noch verspielter mag, kann eine zweite Rüsche einsetzen. Im Rücken wird die Bluse an einem kleinen Schlitz mit einem Knopf geschlossen. Die Armöffnung ist weit ausgeschnitten -  aber keine Sorge, ein eingesetzter Keil verhindert unerwünschte Einblicke.


Belle kann aus verschiedenen Webware-Qualitäten genäht werden. Mir persönlich gefällt der Fall der Rüschenärmel aus leichter Viskose am besten. Ich bin für Statements rüschiger Art irgendwie schon zu alt. 

Ich habe diese Belle ohne Änderungen in Gr M aus einem Reststück Viskose genäht, den ich vor langer Zeit einmal bei Pepelinchen gekauft habe. Ich hatte mir aus dem Stoff urspründlich den Rock Jutta von Fibre Mood genäht. Jetzt habe ich ein komplettes Leo Outfit.

Diese Ausgabe enthält auch eine coole kurze Hose für Kinder, die ich bereits ausprobiert habe und euch in Kürze zeigen kann, sowie ein sehr lässiges Strandkleid, das heute unter die Maschine kommen soll. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir in diesem Jahr noch einmal an den Strand kommen - und wenn es nur die Ostsee ist.

Schaut unbedingt bei der Linkparty #19 vorbei, um euch von den vielen grandiosen Designbeispielen inspirieren zu lassen.

Habt es schön,

Maarika


Schnitt: Bluse Belle - Fibre Mood #15

Stoff: Viskose - Pepelinchen 

verlinkt mit: Linkparty #19

***Unbeauftragte Werbung wegen Markennennung***

Mittwoch, 21. April 2021

Fibre Mood #14 - Kleid Joy

Ich hatte es bereits angekündigt - die neue Fibre Mood enthält so viele schöne Schnitte, dass ich mich nicht zurückhalten und direkt nach Eintreffen des Magazins zwei Schnitte ausprobieren musste. Nach Shirt VERA habe ich auch das Sweatkleid JOY genäht.


Das Kleid Joy ist ein gemütliches Raglankleid für Sweatware. Es hat weite halblange Ärmel, einen runden sportlichen Halsausschnitt mit Bündchen und ist im Originalschnitt etwa wadenlang. Auf Figur gebracht wird das Kleid durch eine raffinierte Gummizug-Lösung in der Taille.


Ich habe nach Tabelle eine Gr M genäht. Das passt mir diesmal (anders als beim Shirt Vera) sehr gut. Lediglich die Länge habe ich großzügig verändert, da mir eine Wadenlänge aus diesem Stoff und mit diesem Muster zu massiv vorkam. Ich habe allerdings Beispiele aus unifarbenen Stoff in Originallänge gesehen, die toll aussahen.



Das Kleid schicke ich jetzt auch noch zur Linkparty, wo ihr alle Modelle aus dem aktuellen Heft vernäht sehen könnt. Klickt euch doch mit rüber!

Bis bald,
Maarika

*** unbeauftragte Werbung wegen Markennennung***

Schnitt: Kleid Joy
verlinkt mit: Linkparty #18



Fibre Mood #14 - Shirt Vera

Es ist wieder soweit - das neue Fibre Mood Magazin ist da! Und erneut ist es randvoll mit coolen und lässigen Schnitten für groß und klein. 

Ich habe mich bereits an zwei Schnitte gewagt. Als erstes zeige ich euch das Shirt Vera.


Vera ist ein lässiges, kastig geschnitten Shirt mit überschnittenen Ärmeln. Die Ärmel sind recht weit und haben eine 3/4 Länge, können aber nach Geschmack gekürzt oder verlängert werden. Ein besonderer Hingucker ist sicher der Ausschnitt, der einerseits an einen U-Boot-Ausschnitt erinnert, andererseits aber auch durch seine V-förmige Einsatznaht besticht. Wenn man diese betonen möchte, lohnt es sich mit verschiedenen Stoffen, Farben oder Mustern zu spielen. Ich habe mich hier aber für die schlichte Variante entschieden.




Ich habe für das Shirt einen gut abgelagerten Doubleface-Strick aus dem Hause Albstoffe verwendet. Wie ihr am Ärmel erkennen könnt, ist die Abseite genau wie die Oberseite gestrickt, allerdings in umgekehrter Farbfolge. Ich finde das superschön.


Ich habe gemäß der Größentabelle eine M ohne Änderungen genäht. Von der Länge passt das sehr gut, das Shirt ist aber recht weit. Für meinen Geschmack wäre eine S für mich sicher besser gewesen. Das probiere ich demnächst noch aus, denn den Schnitt als solches finde ich sehr gemütlich.  


Ich habe ja noch etwas aus der Fibre Mood genäht. Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Klickt euch gerne durch die Linkparty. Dort werdet ihr auch mein zweites Werk finden.

Macht es gut!
Maarika

*** unbeauftragte Werbung wegen Markennennung ***

Schnitt: Shirt Vera aus der Fibemood #14

Stoff: Doubleface von Albstoffe

Verlinkt mit: linkparty

dfsdfsdf

Dienstag, 16. Februar 2021

Fibre Mood #13 - Mabel

Es ist wieder Fibre Mood Zeit - das neue Magazin mit der Nummer 13 ist bereits in meinen Briefkasten geflattert und ich kann euch versprechen, dass auch in dieser Ausgabe wieder mehr tolle Schnitte enthalten sind, als ich Zeit an der Hand habe. 


Ich habe mich für den Anfang für ein schnelles Projekt entschieden - den Pullover MABEL. Mabel ist ein schlichter, relativ kurzer Pulli mit Rundhalsausschnitt und Dreiviertelärmeln (die verlängert werden können). Die Ärmel sind dabei ein modischer Hingucker, mit Raffung im Schulterbereich und ballonig am Saum. I like!
Wenn man es etwas extravaganter mag, dann bietet Mabel auch eine Rüsche/Volant im Vorderteil. Das werde ich sicherlich auch noch ausprobieren, dann aber aus einem einfarbigen Stoff.

 
    

Ich mag meine Mabel sehr. Sie wird im Kleiderschrank sicherlich nicht alleine bleiben. Ich habe hier nach Maßtabelle eine Gr M ohne Änderungen genäht. Es passt alles. Ich habe ziemlich kurze Arme, deshalb sind die Ärmel vielleicht nicht ganz so 3/4, wie sie sein könnten (und wie es in anderen Beispielen aussieht) - aber das 'Problem' habe ich häufig. Vielleicht kürze ich bei der nächsten Version um 2 cm?


Wenn ihr euch zur Linkparty rüber klickt, könnt ihr euch weitere Modelle aus der aktuellen Fibre Mood ansehen. Bin gespannt, was euer Favorit wird. Ich habe bereits eine Bluse Paulette zugeschnitten und liebäugele stark mit dem Kleid Marion, dem Rock Alix und - wenn ich mich traue - auch mit dem Overall Tulia. Der sieht aus Jeans bestimmt mega cool aus...

Macht es gut,
Maarika

*** unbeauftragte Werbung wegen Markennennung***

Schnitt: Top Mabel

Stoff: Sweat aus meinem Stofflager, gut abgelagert

verlinkt mit: Fibre Mood Linkparty17


Mittwoch, 18. November 2020

Fibre Mood #12 - Kleid Feliz

Es ist wieder Fibre Mood Zeit - die neue Ausgabe ist im Handel und ich bin wieder völlig überwältig, was für coole Schnitte enthalten sind. Meine To-Sew-Liste ist auf jeden Fall um ein paar Must-haves erweitert worden.

Ich durfte im Vorfeld bereits einen Schnitt aus der Zeitschrift nähen und habe mich nach einigem Hin und Her für das Kleid Feliz entschieden.



Feliz ist ein Kleid ganz nach meinem Geschmack: luftig, bequem aber nicht sackartig, für Webware konzipiert und zur Zeit mit Knöchellänge absolut im Trend.



Mir gefallen auch die kleinen Details. Die langen Ärmel können durch eine Schlaufe auf Ellenbogenlänge geschoppt werden (sicherlich sieht das gekrempelt noch ordentlicher aus - aber da mein Stoff nicht vollständig durchgefärbt ist, finde ich es so locker geschoppt hübscher). Das vordere Oberteil wird geknöpft  und hat zwei aufgesetzte Brusttaschen. Hinten gibt es eine Passe mit kleiner Raffung, die für einen hübschen Fall sorgt. Leider habe ich vergessen diesen Teil zu fotografieren, sorry!


Ich habe nach Maßtabelle eine Gr. 40 ohne Änderungen genäht. Lediglich in der Länge habe ich am Saum um 8cm gekürzt. Ich bin leider noch nicht reif für knöchellang und muss mich an diese Länge erst herantasten. So Midi finde ich das Kleid aber sehr schön. 


Als Stoff habe ich eine sehr weiche, aber nicht dünne Viskose verwendet, die ich bereits vor einiger Zeit im örtlichen Stoffladen entdeckt habe. Ein bisschen Leo geht immer, finde ich - und so dezent in taubenblau mit altrosa gefällt er mir besonders gut.


Schaut euch unbedingt die vielen tollen Designbeispiele für die Schnitte aus dieser Fibre Mood Ausgabe an. Ihr findet sie unter der Linkparty. Da wünscht man sich sofort noch mehr Nähzeit!

Habt es schön,
Maarika


* unbeauftragte Werbung wegen Markennennung *

Schnitt: Kleid Feliz aus der Fibre Mood #12
Stoff: Viskose Webware im Leodesign - im örtlichen Stoffladen gekauft
verlinkt mit: Linkparty Fibre Mood

Mittwoch, 16. September 2020

Fibre Mood #11 - Rock Anemone

Es ist Mitte September und damit wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Nähzeitschrift FibreMood - im Moment mein liebstes Nähmagazin. Die Schnitte sind modern und frisch (dabei aber häufig leicht genäht), die Passform ist für mich und meine Familie in der Regel genau richtig und - das mag ich besonders - jede Ausgabe hält Schnitte für Groß und Klein bereit. 

Seit die Schule im August wieder losgegangen ist, habe ich gefühlt kaum noch Zeit zum Nähen. Die große Tochter ist jetzt auf der weiterführenden Schule, die kleine Tochter in der ersten Klasse. Beide brauchen nachmittags etwas Unterstützung - aber vor allem auch Fahrdienste zu den verschiedenen Hobbyschauplätzen und Verabredungen. Die liegen leider nicht vor unserer Tür. Aus diesem Grund habe ich mir aus der aktuellen Ausgabe der FibreMood fürs erste nur ein leichtes schnelles Projekt ausgesucht - den Rock Anemone.



Der Rock Anemone ist im Paperbag-Stil gehalten, das heisst, das Gummiband wird nicht bündig, sondern etwas tiefer im Bund eingezogen, wodurch eine Rüsche an der Bundkante entsteht. Laut Magazin kann dieser Rock aus fast allen Materialien genäht werden - der Fall ist dann aber unterschiedlich. 
Ich habe für diesen Rock einen mittelschweren Jeansstoff verwendet, da ich ein Basicteil schaffen wollte, das sich problemlos mit allen Shirts im Schrank kombinieren lässt. Für meinen Geschmack ist dieser Stoff aber fast schon einen Hauch zu schwer, da die Falten dadurch recht massiv werden. Beim nächsten Rock (und den wird es bestimmt geben), werde ich zu einem leichteren greifen...



Zu einem Paperbagrock würde ich immer ein körpernahes Oberteil wählen. Ich habe für das Tochterkind direkt zwei Oberteile genäht, die durch den Rippstrick und die Ringel einen Hauch von Retro versprühen - ich mag das ja sehr. Noch sitzen die Oberteile nicht eng - ich habe sie bewusst auf Zuwachs genäht, da das Kind gerade unverschämt schnell in die Höhe schießt. Da lohnt sich passgenau gerade nicht ;-)
Das senffarbene Oberteil ist eine ROMY von StudioSchnittreif - aus Materialmangel allerdings mit Halbarm und nur halben Rolli. Ich mag es.



Das Langarmshirt ist nach dem Schnitt CORY aus der FibreMood #8 genäht. Ich mag den Schnitt sehr und habe ihn aus Jersey bereits einige Male genäht. Aus Strick finde ich Cory auch gut - beim nächsten Mal würde ich allerdings den Nähdruck herunterschrauben und evt Nahtband mit einnähen. Vor allen an den Ärmeln hat sich der weiche Strick doch ein wenig gedehnt.


Mit diesem Rock begebe ich mich jetzt auf die Linkparty und hoffe ab sofort auf etwas mehr Nähzeit. Das Magazin hält in diesem Monat nämlich einige Schnitte bereit, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Ganz weit vorne auf der To-Sew-Liste steht zum Beispiel die Bluse Paris... vielleicht schaffe ich es ja, sie im Rahmen des Sewalongs mitzunähen. Infos dazu (und auch den Einzelschnitt) findet ihr auf der Fibre Mood Seite.

Habt es schön,

Maarika


*** unbeauftragte Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung***

Schnitte:
Rock Anemone - Fibre Mood #11
Rolli Romy - StudioSchnittreif
Shirt Cory - Fibre Mood #8

Stoffe: 
Jeans - aus Stoffladen am Ort
Rippstrick von Hamburger Liebe und Albstoffe

verlinkt mit: Linkparty #15


Mittwoch, 17. Juni 2020

Kleid Agatha - Fibre Mood #10

*Werbung wegen Nennung*

Es ist wieder Zeit für neue Inspirationen - das neue Fibre Mood Magazin ist seit heute im Handel und bringt viele coole Schnitte für den Sommer mit.
Ich durfte vorab das Kleid Agatha nähen. Es besticht durch seinen femininen Schnitt, einem tiefen Ausschnitt, Schmetterlingsärmel und einer Empire-Linie. Und auch wenn das eigentlich alles Elemente sind, um die ich normalerweise drum herum greife - hier hat es mich auf unerklärliche Weise angesprochen. Ich mache das rotblonde Model und den zitronengelben Jersey des Modellkleides dafür verantwortlich, haha... an dem sah Agatha ganz großartig aus!



Das Kleid Agatha ist eigentlich für leichten Jersey ausgelegt, kann aber auch aus Webware genäht werden, wenn man einen seitlichen Reißverschluss mit einfasst. Ich habe mich in Ermangelung einer leichten Jerseyviskose für den Mittelweg entschieden und eine Webwaren-Viskose mit leichtem Stretchanteil gewählt - das klappt wunderbar ganz ohne Reißverschluss.



Ich habe nach Maßtabelle eine Gr 40 ohne Änderungen genäht. Das passt mir genau richtig. Ob das Kleid ein Figurschmeichler ist? Ich habe da meine Zweifel. Empire-Linie sorgt bei mir immer sofort für Schwangerschaftsgerüchte... Aber eines kann ich versichern, das Kleid ist super super bequem, luftig und macht ganz viel Lust auf laue Sommernächte und Strandspaziergänge. Darauf freue ich mich schon!



Wenn ihr Lust habt euch auch die anderen Modelle aus der neuen Fibre Mood oder noch mehr Agathas anzuschauen, dann klickt euch doch zur Linkparty rüber.

Bis ganz bald,

Maarika 

Schnitt: Agatha - Fibre Mood #10
Stoff: Viskose gekauft bei Stofftanten