Posts mit dem Label Eulenmeisterei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eulenmeisterei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Hallo Herbst - mit Imani!

Wenn ich an Herbst denke, dann denke ich an bunte Blätter und warmes Licht, die das graue Nass erträglich machen. Dieses Gefühl mag ich im Herbst auch in meinen Kleiderschrank transportieren. Ganz viel Grau mit bunten Hinguckern.



Ich habe mir deshalb jetzt ein Kleid aus hellem safrangelb genäht, das für mich das Herbstlicht einfängt. Die Farbe kann auch im Sommer getragen werden, da es hell und weich wirkt. In Kombination mit grau wird daraus ein tolles Herbstkleid.
Verwendet habe ich einen schönen französischen Bio-Chambray aus dem Hause Eulenmeisterei. Er ist etwas dicker als normale Baumwolle, hat aber einen weichen Fall - also genau richtig für den Übergang. 
Für alle, die noch nie Chambray verarbeitet haben - Chambray ist mit Jeans verwandt, aber deutlich leichter/weicher.



Für mein Kleid habe ich einen einfachen Schnitt aus der aktuellen La Maison Victor gewählt. 'Imani' kommt ohne viel Schnickschnack aus und besticht durch seine Einfachheit: gerader Schnitt, angeschnittene Ärmel mit langem Bund, runder Halsausschnitt und interessanter Gürtel - das ist alles, was es braucht.


Mir gefällt, dass der Schnitt sich sowohl für Webware als auch dehnbare Stoffe eignet und sowohl in uni wie auch Muster gut aussieht. 
Wenn man möchte, kann man die langen Bündchen auch umkrempeln und so einen kürzeren, sportlicheren Ärmel kreieren.




Ich freue mich, dass meine Herbstgarderobe wächst, sich dabei wunderbar für den Übergang eignet und sich mit meinen vorhandenen Kleidern kombinieren lässt. Davon wird es in nächster Zeit einiges mehr geben...

Habt es schön!
Maarika 

Schnitt: Kleid Imani - La Maison Victor 5/2017; Strickjacke gekauft

Dienstag, 22. August 2017

Dem Himmel so nah...

Die Füße im warmen Sand, das Rauschen des Meeres im Ohr und Sonne auf meiner Haut - das sind die Momente, an denen ich mich dem Himmel besonders nahe fühle. Dann geht es mir gut. Immer. Alles fühlt sich leicht an...


An diese Elemente erinnert mich das heutige Outfit meiner Tochter. Sonne und Strand repräsentiert von Cardigan und Sandalen, Himmel und Meer von dem luftig leichten Bio-Musselin vom französischen Hersteller Les Trouvailles d'Amandine aus der Eulenmeisterei.
Bei diesem Musselin Stoff handelt es sich um einen doppellagigen, locker gewebten, dünnen, weich fallenden Gaze-Stoff aus 100% Bio-Baumwolle. Er ist dünner, als übliche Double Gauze-Stoffe, aber etwas griffiger und formschöner als die Musselintücher, die man zur Zeit am Markt bekommt. Was mir besonders gut gefällt ist, dass er zweifarbig ist und damit von beiden Seiten gleichermaßen benutzt werden kann.



Ich habe aus dem karierten Musselin-Stoff ein Lotta-Skirt von Compagnie M. genäht. Der Schnitt ist mittlerweile in verschiedenen Sprachen erhältlich, die man bei der Bestellung auswählen kann. Ich mag diesen Schnitt sehr - egal ob für groß oder klein (siehe diesen Lotta-Post). Der Rock fällt sehr schön feminin, ist schlicht und durch die Taschenklappen doch sehr besonders. Da der Musselin zwei tolle Seiten hat, habe ich hier keinen Kontraststoff verwendet, sondern die helle Seite als Akzent benutzt. Das finde ich sehr stimmig. Auch gefällt mir sehr, dass man, wenn der Rock einmal hochklappen sollte, keine unschöne weiße linke Seite, sondern das gleiche Muster in einer anderen Farbe sieht. Das verleiht dem Rock ein sehr professionelles Finish.



Aus dem Rest des Stoffes habe ich ein Halstuch 'frei Schnauze' zugeschnitten, mit der Overlock umkettelt und eine poppige Bommelborte daran genäht (Danke an Ulrike von Moritzwerk an dieser Stelle für diese hübsche Dreingabe!). So hat der Rock auch in weniger sonnigen Zeiten einen stylischen Begleiter. I like!



Das Tuch kann von beiden Seiten - also blau und hell getragen werden. 
Schaut unbedingt bei der Eulenmeisterei vorbei. Dort findet ihr neben dem französischen Bio-Musselin in diversen Farben auch viele andere Biostoffe für groß und klein. Ein Besuch dort ist für mich immer seeehr gefährlich! ;-)

Mit sonnigen Grüßen,

Maarika

Schnitt: Rock 'Lotta' by Compagnie M (verfügbar in englisch, deutsch oder französisch) .; Halstuch mit Bommelborte ohne Schnittvorlage
Stoff: Amandine Cha Bio-Musselin Karo blanc/cumulus aus der Eulenmeisterei (zur Verfügung gestellt)

Donnerstag, 8. Juni 2017

Wanda meets C. Pauli

Es gibt Schnitte, die lassen einen nicht mehr los. Seit ich das Kleid Wanda bei Raxn auf dem Blog gesehen hatte, stand es ganz oben auf meiner To-Sew-Liste. Jetzt endlich, ein dreiviertel Jahr später, habe ich mich daran gemacht.



Der Schnitt stammt aus der Zeitschrift 'La Maison Victor' 5/2016. Ich glaube, ich habe noch nie so merkwürdig aussehende Schnittteile zugeschnitten. Durch die Faltenlegung im vorderen Ober- und Unterteil und die 'Wickelvorrichtung' sehen die Schnittteile sehr spannend aus und ich war unsicher, ob ich das Kleid zusammengesetzt bekomme. Aber wie viele der La Maison Schnitte (zumindest die, die ich bisher genäht habe), ist auch Wanda am Ende doch recht einfach genäht.


Der Schnitt Wanda wird in der Zeitschrift vor allem kurvigen und etwas größeren Größen empfohlen, da die senkrechten Falten in der Mitte optisch strecken und so schlanker wirken lassen. Grundsätzlich würde ich dem auch zustimmen. Ich habe nur das Gefühl, dass das Kleid auch etwas mehr (oder weniger?) Busen verträgt. In dem Bereich (wie auch an den Ärmeln) könnte das Kleid für mein Empfinden einen Hauch enger sein. 


Insgesamt mag ich das Kleid aber sehr. Ich habe eine Gr 36 ohne Änderungen genäht. Ich habe einen wunderschönen C. Pauli Bio-Jersey in grau mit aprikot/rosa Korallen (?) aus der Eulenmeisterei verwendet. Genau mein Farbschema. 
Durch den Jersey ist das Kleid super bequem, wirkt aber durch die Schnittführung elegant und feminin. Je nachdem welche Accessoires man dazu kombiniert, kann das Kleid auch sportlich wirken. Das mag ich. 


 
Am liebsten würde ich in diesem Kleid jetzt lecker Essen gehen mit meinem Mann (Jersey auch hier ein eindeutiges Plus). Für's erste muss aber RUMs reichen ;-) Sehen wir uns dort?

Liebste Grüße,
Maarika

Schnitt: Kleid Wanda aus La Maison Victor 5/2016
Stoff: Bio Jersey Kissa von C. Pauli aus der Eulenmeisterei (zur Verfügung gestellt - zur Zeit in dieser Farbe leider ausverkauft)
verlinkt mit: RUMs, Ich näh Bio, Biostoffe

Dienstag, 4. April 2017

It's blowing in the wind...

Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern - der Frühling ist da. Endlich! Zeit sich von den warmen Jacken und Hosen zu befreien und die luftigen Kleidchen hervorzukramen - oder wie in diesem Fall - zu nähen!


Zugegeben, so richtig warm ist es noch nicht, auch nicht in Jerusalem. In der Mittagssonne kann man die dicke Jacke getrost zu Hause lassen, aber so ganz ohne Ärmel ist doch noch nicht angesagt. Zumal Jerusalem eine sehr windige Stadt ist, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann ;-)
Neben luftig leichtem Batist musste für dieses Outfit auch mein Lieblingsjacquard 'Knit Knit' (Hamburger Liebe) von Albstoffe her. Vernäht zum Aster-Cardigan (bereits hier und hier gezeigt), ist er der perfekte Begleiter für die Übergangszeit. Für mich gehört der Aster-Cardigan zu den schönsten Jacken-Schnitten für Mädchen auf dem Markt. Tolle Passform und einfach IMMER Zucker, oder?


Dazu habe ich aus ganz zartem und farblich wunderschönem Batist aus dem Hause Cloud9 ein Lucy-Dress von Simple Life Patterns genäht (bisher nur auf Englisch erhältlich). Das Kleid ist eigentlich für Webware ausgelegt und kann in verschiedenen Längen genäht werden. Jetzt gerade ist aber ein Add-on für ein Oberteil aus Jersey erschienen - das musste ich einfach probieren.


Die Kombination aus bequemem Jersey im Oberteil und luftig leichter Webware im Rockteil finde ich persönlich perfekt. Nichts engt ein oder kneift und hübsch aussehen tut es darüber hinaus auch noch. Es bleibt kein Mädchenwunsch mehr offen.


Das Ebook enthält zwei Taschenformen. Die Taschen sind eigentlich etwas größer ausgelegt, mir ist aber der Stoff ausgegangen, so dass ich eine kleinere Variante zuschneiden musste. Sieht aber auch gut aus, finde ich.


Alle gezeigten Stoffe bekommt ihr übrigens in der Eulenmeisterei - einer meiner liebsten Shops für Biostoffe überhaupt. Ob Basics, bunte Jerseys, Webware für Groß und Klein - hier werde ich immer fündig (mehr als mir oft lieb ist ;-) ). Vielen Dank, liebe Silvia, dass ich diese Stoffe für dich vernähen durfte. Du hast ein Mädchen sehr glücklich gemacht!


Ich wünsche euch einen schönen und kreativen Dienstag,
bis morgen,

Maarika

Schnitte: Lucy Dress (Knit Add-on) by Simple Life Patterns, Aster Cardigan by LBG Studio (in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection)
Stoffe: Birch Bio-Interlock Jersey Mid-Blue, Cloud9 Bio-Batist 'Fioli' Frolic, Bio-Jacquard 'Knit Knit' ciclamino Hamburger Liebe / Albstoffe (diese Stoffe wurden mir für das Designbeispiel von der Eulenmeisterei zur Verfügung gestellt)

Montag, 26. September 2016

End of summer...

***This post is in English and German***

Sometimes it is love on first sight. You see a pattern and you know you have to make it, one day or the other. You just have to wait for the perfect fabric - or in my case for a little extra time to sew it up.

Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick. Man sieht einen Schnitt und weiß, den MUSS man nähen, früher oder später, egal. Manchmal muss man nur auf den richtigen Stoff warten, oder wie in meinem Fall, auf das bisschen Extra an Zeit, um es umzusetzen.


The minute I saw the Hourglass Dress by Rabbit Rabbit Creations I knew I had to make it. The cover dress is so incredibly beautiful, I'm still in love with it.
The Hourglass Dress has everything I like in a girl's dress: it has a rather slim bodice with a full gathered skirt for a breezy summer feel. It is very versatile and offers 4 different dress lengths - from tunic to maxi. I chose something in between - hoping it will fit for a long time!

Als ich das Hourglass Dress von Rabbit Rabbit Creations zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich das Kleid für meine Tochter nähen muss. Das Kleid auf dem Cover ist so unglaublich hübsch - ich bin immer noch ganz hin und weg. 
Der Schnitt vereint alles, was ich an einem 'echten' Mädchenkleid mag: es hat ein recht schmales Oberteil und einen weit schwingenden Rock, der für das richtige Sommergefühl um die Beine sorgt. Darüber hinaus bietet der Schnitt 4 verschiedene Kleiderlängen an, was ich sehr mag - von Tunika bis Maxikleid ist alles vorhanden. Ich habe mich für eine der mittleren Längen entschieden (überknielang), in der Hoffnung, dass das Kleid so besonders lange passt. 



I love the silhouette of the dress. The bodice with its side panels and the beautiful split back (with button and loop closure in my case) together with slim and elegant shoulderstraps make this dress very unique. My daughter and I love it.

Ganz besonders hat es mir aber der Schnitt, also die Silhouette des Kleides angetan. Das hochgeschnittene Vorderteil mit seinen seitlichen Einsätzen (mit Gummizug zur perfekten Anpassung) und das wunderschöne geteilte Rückenteil (in meinem Fall mit Knopf und Schlaufe geschlossen) verleihen dem Kleid zusammen mit schmalen Trägern (hier Gummikordel) ein sehr elegantes und ungewöhnliches Aussehen, finde ich. Meine Tochter und ich lieben es.

For this dress I used beautiful organic cotton from the Cloud9 collection 'Secret Garden'. The cotton has a nice and crisp feel to it - perfect and cooling for summer. But as you can see - combined with a little cardigan (or leggings / tights) the dress can still be worn later in the year. The colours are still perfect for autumn, I think.

Ich habe für dieses Kleid eine schöne Bio-Baumwolle aus der Cloud9 Kollektion 'Secret Garden' (mit passendem Uni-Stoff) aus der Eulenmeisterei verwendet. Die Baumwolle fühlt sich angenehm kühl auf der Haut an und ist damit perfekt für den Sommer. Sobald es etwas frischer wird, lässt sie sich aber auch prima mit Strickjacke und Leggings /Strumpfhosen herbstfest machen - wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Die Blumen in dunkelorange, rosa und senfgelb passen ebenfalls prima in den Herbst, oder? 



Saying this I still hope that this is - not yet - end of summer for us.

Noch während ich hier vom Herbst schreibe, hoffe ich, dass er uns hier noch nicht so bald erreicht. Ein bisschen Sommer darf es gerne noch bleiben...

Thanks for stopping by,
all the best,

Danke euch für's Vorbeischauen! Wir lesen uns morgen hoffentlich schon wieder.
Liebe Grüße,

Maarika


Stoffe: Bio Baumwolle Cloud9 'Secret Garden' Lore und  passende Bio Baumwolle uni aus der Eulenmeisterei (beides zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Ich näh Bio, Kiddikram

Donnerstag, 25. Februar 2016

J- wie Jerseyliebe

Nachdem ich im Januar den Einsendeschluss für den Buchstaben 'W' bei der Aktion #12lettersofhandmadefashion knapp verpasst hatte, war ich ganz schön gespannt, was der Februar für eine Aufgabe für uns bereit halten wird. Im Februar  - so habe ich mir das vorgenommen - möchte ich unbedingt dabei sein. Die Tagträumerin hat den Buchstaben 'J' gezogen.
Wie vermutlich viele andere auch, war mein erster Gedanke: irgendetwas aus Jeans! 
Passenderweise hatte ich just an dem Tag einen ganz schönen und leichten Jeansstoff in einem Jerusalemer Stoffgeschäft gekauft, um mir endlich ein Milchmonster-Kleid daraus zu nähen. Da die Challenge aber mit meiner Abreise nach Deutschland, vielen anderen Nähprojekten und dazu mit einem verkürzten Monat zusammenfällt, habe ich diesen Plan relativ schnell verworfen. Für dieses aufwendigere Projekt müssen andere Buchstaben gezogen werden ;-)
Meine Wahl ist deshalb auf ein Jersey Outfit gefallen. Ich trage (und vernähe) Jersey unglaublich gerne - es ist weich und gemütlich, macht jede Bewegung mit und verzeiht (meistens - auf diesen Bildern nicht so sehr) auch einen oder zwei Schokoriegel zu viel...


Ich habe hier wunderschöne, weiche und gleichzeitig griffige Bio Interlock Jerseys von Cloud9 vernäht. Die ganze Serie ist wunderschön und erwachsenentauglich. Ich bemängelte ja bereits in einem meiner letzten Posts, dass ich zu wenige Stoffe für mich finde. Cloud9 hat jetzt aber meinen Geschmack getroffen: zarte und wenig aufdringliche Farben und Muster - so mag ich das.


Genäht habe ich zwei Schnitte, die ich schon länger auf meiner To-Sew-Liste stehen hatte: das Shirt 'Ophelia' von Mialuna und den Rock 'Evchen' von Selbermacher 123 (ab sofort Konfetti Patterns!). Beides habe ich in Gr 36 genäht.
Das Shirt ist aus einem Bio Interlock Ringeljersey in warmen Brauntönen, Cloud9 'Stripe Brown', etwas aufgepeppt mit gelben Bündchenstreifen. Das Shirt Ophelia kann in zwei Weiten genäht werden, schmal und regulär weit. Ich habe mich für die weitere Version entschieden, was aber etwas ungünstige Falten an meinem Bauch wirft. Ich werde beim nächsten Shirt die schmalere Version testen.

Für den Rock 'Evchen' habe ich einen hübschen Bio Interlock Jersey mit kleinen Fischen in taupe, wollweiß und hellgrau verwendet. Es ist 'Life Aquatic Gray', ebenfalls von Cloud9. Ich mag den Faltenwurf des Rockes sehr gerne. Er ist leicht gemacht, sieht aber sehr speziell aus. 'Evchen' kann in zwei Längen genäht werden, kurz und - meinem Alter angemessen - knielang. Auch wenn ich (vor den Kindern) gerne kurz getragen habe - im Moment und auch in Jerusalem fühle ich mich mit der längeren Version wohler.


Und während ihr diesen Beitrag lest, sitze ich mit meinen Töchtern vermutlich bereits im Flieger nach Jerusalem. Ich freu mich auf 'Zuhause'.
Demnächst Grüße ich euch also wieder aus der Ferne,
bis dahin macht es euch schön,

Maarika 

Schnitte: Shirt 'Ophelia' by Mialuna; Rock 'Evchen' by Selbermacher 123 (Konfetti Patterns)
Stoffe: Bio Interlock Jersey Cloud9 'Life Aquatic Gray' und 'Stripe Brown', Bündchen gelb - alles zur Verfügung gestellt von der Eulenmeisterei 
verlinkt mit: RUMs, #12lettersofhandmadefashion, Ich näh Bio