Posts mit dem Label Rund ums Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rund ums Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Oktober 2015

Über den Wolken - Babygeschenke

Vor Kurzem durfte ich das neue Ebook 'Spieluhr und Mobile' von Frau Scheiner testen. Dabei ist mir (erneut) aufgefallen, wie groß meine kleine Krabbe mittlerweile geworden ist. Eigentlich gar kein Baby mehr und auch nicht mehr die Zielgruppe für Spieluhren und Mobiles. 
Bei dem Gedanken werde ich fast ein wenig wehmütig. Die Babyzeit geht einfach viel zu schnell um - und diesmal ist es auch gewiss, dass wir diese Zeit nicht noch einmal auf's Neue erleben werden... hach!
Ich habe das Ebook trotzdem gerne getestet. Um uns herum werden viele Babys geboren und da eignet sich diese 'Wolke' ganz wunderbar als Geschenk, sei es als Spieluhr, als Mobile wie in meinem Beispiel oder auch als Kissen oder Knistertuch (wie von anderen Probenäherinnen ausprobiert).


Das Ebook enthält mehrere Designvorlagen (für Beispiele schaut gerne auf Frau Scheiners Blog vorbei). Ich habe mich hier für den Regenbogen aus Filz entschieden und habe als Anhänger sowohl Regentropfen als auch Stern und Blätter gewählt. Diese können ganz einfach und flach genäht werden, oder aber auch mit Watte gefüllt werden. Ich habe beide Versionen verwendet.
Das Mobile ist schnell genäht und eine wunderbare Möglichkeit Stoffreste zu verarbeiten. Die Anleitung ist für Anfänger geeignet und bietet genügend Spielraum für eigene Ideen. Eine schnelle und schöne Geschenkidee für kleine Erdenbürger!


Habt ein schönes Wochenende!

maarikami

Stoffe: Bastelfilz, Frottee und Webware (Restekiste)
verlinkt mit: Kiddikram, Out Now


Dienstag, 27. Oktober 2015

Kommt kuscheln mit Kid5

Hallo ihr Lieben,

ich habe im Moment das Gefühl, gar nicht mehr hinterher zu kommen, mit dem was ich nähen, aber auch mit dem, was ich zeigen möchte. Ein bisschen liegt es sicher daran, dass die kleine Krabbe  seit sie in die Betreuung geht ständig krank ist - ein paar Tage Krippe, eine Woche Zuhause. Das ist seit September unser Rhythmus. Diese Woche ist wieder krank sein angesagt, Fieber, Schnupfen, Husten, wunde Stellen im Mund und dazu noch ein paar neue Zähne - gar nicht schön!
Ich nutze jetzt also schnell den Mittagsschlaf, um euch den neuen Kuschelanzug aus dem Hause Kid5 zu zeigen, den wir in einer guten Woche fotografiert haben - wie man sieht ;-)



Der Wintersuit von Kid5 ist ein Ganzkörperanzug in den Gr 50-104, der aus vielen verschiedenen wärmenden Materialien nähbar ist - von Fleece, Wollwalk, Softshell oder aber auch dicker Sweat ist alles möglich.
Ich habe mich für einen kuscheligen Zottelplüsch entschieden, den ich in einem Stoffgeschäft in Jerusalem entdeckt habe. Er ist aus recycelten Plastikflaschen gemacht (was es nicht alles gibt!), fühlt sich aber seeeehr schön an. Wie sehr er aber nach dem Zuschnitt gefusselt hat, erspar ich euch lieber. Nur soviel - ich habe viel geflucht und hinterher lange geputzt. Vernäht ist das Fusseln zum Glück vorbei. 
Der Anzug hat einen schrägen Reißverschluss, der das An- und Ausziehen sehr leicht macht. Mein Reißverschluss hier ist etwas kürzer als vorgeschlagen, aber ich hatte keinen passenderen zur Hand. Der Reißverschluss und die Kapuze sind mit Falzgummi eingefasst - eine schnelle und sehr hübsche Methode, wie ich finde. Zudem ist ein Reißverschluss-Schutz angebracht, damit das Ende nicht am Hals kratzt und an Händen und Füßen Bündchen angebracht. Wer mag kann dort auch Klappbündchen für warme Hände und Füße anbringen, darauf habe ich bei unserer wilden Krabbe aber verzichtet. Jetzt, wo sie laufen kann, muss alles bis ins Detail erforscht und erobert werden. Da stören Klappbündchen nur.



Wenn ich Glück habe, schaffe ich es noch für ein paar Minuten an die Nähmaschine. Ich schicke euch deshalb nur schnelle Grüße aus Jerusalem und wünsche euch einen tollen Tag. Bleibt alle gesund, 
bis morgen,

maarikami 

Schnitt: 'Wintersuit' by Kid5
Stoffe: Zottelplüsch aus Jerusalem, dänischer Jersey in der Kapuze aus meiner Restekiste, Ringelbündchen aus lokalem Stoffeschäft
verlinkt mit: Out Now, Dienstagsdinge, HOT, Meitlisache, Kiddikram

Montag, 21. September 2015

In den Herbst mit: Aurinko

Einen schönen guten Morgen euch allen!
Bei schönstem Sonnenschein darf ich euch heute ein neues Kleidchen für die Krabbe vorstellen: 'Aurinko' aus der Feder von Näähglück.



Aurinko ist ein bequemes Raglankleidchen ( Gr 50-104) mit kleinen, miteinander kombinier- und austauschbaren Details. Im Vorder- und Rockteil ist eine Kellerfalte eingearbeitet, dazu kann man eine Eingrifftasche oder aufgesetzte Tasche wählen oder das Kleid auch ganz schlicht ohne Tasche arbeiten. Ich habe mich hier für die Eingrifftasche entschieden.
Darüber hinaus hat man die Wahl zwischen Kurz- und Langarm (ich habe wegen des guten Wetters einen kurzen Arm gewählt - später kann das Kleid ja auch über einen langen Body getragen werden) und zwischen einem 'normalen' Bündchen-Halsabschluss oder einer Knopfleiste. Ich habe die Knopfleiste genäht, da ich sie nicht nur sehr praktisch beim Anziehen finde, sondern auch sehr dekorativ.
Falls hier gerade Jungs-Mamas mitlesen - die Knopfleiste und Taschenlösungen findet ihr auch in dem neuen Shirt 'Pilvi' von Näähglück... sehr süß!



Für diese Aurinko habe ich die lang gestreichelten Stoffe aus dem Hause Stoffonkel angeschnitten. Die Designs von Herr Pfeffer sind einfach zu goldig und (noch) genau das Richtige für unsere Zuckerschnute. Das Stirnband haben wir der großen Schwester gemopst - die beiden Schwester haben nämlich fast den gleichen Dickkopf ;-)
Ein kleiner Hinweis noch: falls ihr die passenden Beinkleider dazu nähen wollt, es gibt Aurinko bis Ende September auch im Sparpaket zusammen mit Jalka. Dieses umfangreiche Ebook für gut sitzende Leggings und Strümpfe habe ich euch hier und hier bereits vorgestellt.


Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,

maarikami

Schnitt: 'Aurinko' by Näähglück
Stoffe: Stirnband Biojersey Kuller terracotta, Biojersey Streifen braun beige, Biojersey 'Freunde für immer' alles gekauft beim Stoffonkel
verlinkt mit: Ich näh Bio, Out Now, Meitlisache, My kid wears

Dienstag, 8. September 2015

Schlaf gut kleine Krabbe - im Baby-Jumpsuit von Kid5

Ach wäre das schön, wenn das Schlafgewand tatsächlich zu einem besseren Schlaf verhelfen würde...
Wir sind nämlich immer müde - die Krabbe und ich.
Man sieht es ihr auch an - oder?
Die kleine Krabbe bekommt ihre Backenzähne. Alles ist geschwollen und tut weh. Gleichzeitig hat die Eingewöhnung in den Kindergarten begonnen. In Kürze soll die Kleene bis mittags  mit anderen Kindern spielen uns sich vergnügen. Die neuen Räumlichkeiten, die anderen Kinder und die Tatsache, dass die Erzieherinnen nur hebräisch oder arabisch mit ihr sprechen, strengt sie an. All die neuen Eindrücke wollen nachts verarbeitet werden. Nicht immer einfach... für uns beide nicht.



Auch wenn unsere Nächte eher unruhig sind, so werden sie zumindest stilvoll begangen - im neuen Baby-Jumpsuit von Kid5. Dieser Einteiler darf in keiner Babygarderobe fehlen, finde ich - so bequem und kleidend in einem, egal ob als Tagesstrampler oder - wie bei uns - als Schlafanzug.
In Jerusalem ist es zur Zeit noch so warm, dass die Krabbe in keinem Schlafsack schlafen mag. Zugedeckt bleibt sie auch nicht. Dennoch möchte ich sie warm genug eingepackt wissen, da es abends doch abkühlt und ein Wind durch die offenen Fenster durchs Zimmer weht. Da ist ein Einteiler genau das Richtige.
Wie praktisch, dass das Ebook (Gr 50-92) auch eine kurze Variante, also eine Art Spieler, enthält. Dadurch ist der Schnitt das ganze Jahr über einsetzbar. Die kurze Variante ist bei uns im Dauereinsatz. Die langen Versionen kommen erst in ein paar Wochen zum Einsatz.



Der Jumpsuit ist super schnell genäht. Die Anleitung ist gut bebildert und erläutert und daher absolut anfängertauglich. Am längsten dauert (gefühlt) das Anbringen der Jerseydruckknöpfe ;-)
Der Schnitt ist bestens geeignet für ganz schlichte Jerseys - einfarbig oder geringelt - aber auch super für auffällige Prints. 
Für diesen Anzug habe ich einen meiner liebsten Retro-Stöffchen verwendet. Das Design ist schon ein paar Jahre alt und der Hersteller mir leider unbekannt (auch nicht auf dem Stoff ausgewiesen). Ich habe ihn damals sowohl in Jersey als auch Webware in verschiedenen Farben gekauft - auf dem Stoffmarkt und bei Myo-Stoffe (Köln). Jetzt ist er (fast) aufgebraucht... schade!

Habt einen schönen Tag (und hoffentlich eine ebenso gute Nacht!),

maarikami

Schnitt: Baby-Jumpsuit by Kid5
Stoff: Retro-Print Jersey vom Stoffmarkt
Jersey Druckknöpfe von Snaply

Dienstag, 23. Juni 2015

Little Mariella #2

Heute zeige ich euch unsere Sommer-Mariella, allerdings ohne viele Worte, denn die kleine Krabbe kränkelt ein wenig...


Dass mir der Schnitt 'Little Mariella' von Mialuna sehr gefällt, habe ich euch ja bereits hier berichtet. Es war also klar, dass noch ein paar mehr Shirts dieser Art in den Kleiderschrank einziehen mussten. Aber passend zu unserem Wetter (sorry, aber ich muss euch jetzt ein wenig neidisch machen), brauchte die Krabbe auch ein Kurzarm-Shirt.


Endlich hat der lange gestreichelten Bio-Jersey von Cottonfish seine Bestimmung gefunden. Zusammen mit den grauen Schulterknöpfen - zu süß.
Zu dem Shirt trägt sie Baby-Basic-Leggings von Kid5, die ich euch bereits hier gezeigt habe.


Mit diesem Shirt besuche ich heute zwei neue Link-Parties: Handmade on Tuesday (Hot) und DienstagsDinge. Ich bin gespannt, was mich da erwartet. Schaut doch auch dort vorbei, die Veranstalterinnen freuen sich bestimmt!

Liebste Grüße,
maarikami


Schnitte: 'Little Mariella' by Mialuna; Basic-Baby-Leggings by Kid5
Stoffe: Bio-Jersey von Cottonfish
verlinkt mit: Hot, Dienstagsdinge, Ich näh Bio, Kiddikram




Freitag, 19. Juni 2015

Basicliebe - Little Mariella

Leider muss ich auf allen Kanälen lesen, dass das Wetter in Deutschland gerade alles andere als sommerlich ist - und das kurz bevor wir uns für ein paar Wochen wieder in die Heimat aufmachen... Was ist denn da los? 
Zum Glück habe ich hier in letzter Zeit nicht nur den israelischen Temperaturen hörig genäht, sondern auch das ein oder andere langärmelige Kleidungsstück in den Schrank einziehen lassen. So ist vor allem die kleine Krabbe auch für die nass-kalten Temperaturen in Deutschland gewappnet.



So sind zum Beispiel ein paar 'Little Mariellas' von Mialuna entstanden. Ich habe im Vorfeld immer schon die Damen- und Kinderversionen bewundert und mich deshalb umso mehr gefreut, dass ich die Baby-Version (Gr 50-92) vorab testen durfte. Ich mag den relativ lockeren Sitz des Shirts (na gut, bei der wohlgenährten Krabbe sitzt nichts so richtig locker) und vor allem den U-Boot-ähnlichen Ausschnitt mit Knöpfen. Das ist sooo süß (und gleichzeitig leicht anzuziehen).



Für dieses Shirt habe ich meinen heißgeliebten Robert Kaufmann Jersey verwendet - ich mag diese Pril-Blumen soooo gerne. Um den Stoff noch ein wenig aufzulockern habe ich die Ärmel geteilt und einen geringelten Streifen eingesetzt. Die Farben sind der Knaller, oder?


Mit diesen sonnigen Bildern verabschiede ich mich ins Wochenende. Ich arbeite gerade an ein paar neuen Sommerschnitten und hoffe, dass ich alles vor unserer Abreise fertig bekomme. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden ;-)
Habt es schön,

maarikami

Schnitt: 'Little Mariella' by Mialuna
Stoffe: Blumenjersey Robert Kaufmann; Campan Ringeljersey
verlinkt mit: Out Now, Meitlisache, Kiddikram 

Dienstag, 9. Juni 2015

Gut gebettet mit dem Sandmann

Unsere kleine Krabbe ist ein echter Sonnenschein. Fast immer gut gelaunt, sehr ausgeglichen und pflegeleicht. Bei Tag.
Nachts sieht das leider etwas anders aus. Da wird alles verarbeitet, was am Tag erlebt wurde, mögliche Fortschritte durchdacht und Wachstumsschübe (auch im Mund) vorangetrieben. Da muss ganz viel gekuschelt und getrunken werden. Und zwar am liebsten nur mit der Mama. Schnuller, Kuscheltiere oder gar der Daumen finden da keine Beachtung, das ist was für Babys ;-)
Grundsätzlich finde ich das nicht so schlimm. Streckenweise hat es ja auch etwas Schönes und ich genieße diese Nähe. Ich brauche sie nur nicht stündlich ;-)
Gleichzeitig wird der Schlaf durch die steigenden Temperaturen erschwert. Meine Töchter haben - wie ich auch - 'die Hitze', wie meine Mutter immer zu sagen pflegt. Uns ist immer eher zu warm als zu kalt, wir duschen und baden nur lauwarm und fangen schnell an zu schwitzen. Sobald es über 25° ist, ist es im Bett zu warm, an Decken oder Schlafanzüge ist nicht zu denken. Wenn es nachts aber doch ein wenig abkühlt oder ein kühler Wind geht (in Jerusalem ist es abends immer windig), möchte ich meine Kinder dennoch gut verpackt wissen. Deshalb habe ich für die kleine Krabbe nun einen Sommerschlafsack genäht: außen aus der neuen Sandmännchen Jersey Eigenproduktion von Stoff&Liebe, innen aus einem ganz dünnen Jersey in petrol. 




Den Schnitt habe ich selber gebastelt, in Anlehnung an die vorhandenen Winterschlafsäcke. Ich habe eine Passe aus gepunkteten Jersey aus meinem Stoffvorrat eingearbeitet, eine Paspel zwischen Haupt- und Oberteil und dazu zwei Kellerfalten in das Unterteil. In diesem Schlafsack ist es der Krabbe bisher nicht zu warm, wenn sie nur eine Windel trägt - und ich muss mir keine Sorgen um Verkühlung oder wilde Bettklettereien machen ;-)

 


Wenn eure Kinder (oder ihr) auch so große Sandmännchen-Fans seid, dann habe ich gute Nachrichten für euch. Ab heute Mittag ist es soweit. Ab etwa 14 Uhr könnt ihr die drei Sandmännchen Designs bei Stoff & Liebe vorbestellen. Wie das genau funktioniert, könnt ihr im Stoff&Liebe Blog nachlesen.
 

Jetzt seid ihr dran ;-) Was wollt ihr daraus nähen?

Bis morgen,

maarikami

Schnitt: Schlafsack Marke Eigenbau
Stoffe: 'Unser Sandmännchen' Eigenproduktion Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt); Punkte-Jersey vom Stoffmarkt
verlinkt mit: Out Now, Meitlisache, Kiddikram