Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. März 2016

Frohe Ostern!

Ihr Lieben,

so lange haben wir die Feiertage und die damit verbundenen Ferientage herbeigesehnt - und nun sind sie fast schon wieder um. Fast ein bisschen schade, auch wenn ich mich nach einer Weile immer nach ein bisschen Alltag und Rhythmus sehne, haha.
Wir haben diese Feiertage ganz anders als sonst und vor allem als geplant verbracht. Nach ein paar Tagen TelAviv nur mit der großen Tochter, haben wir als Familie ein paar Tage lang Nazareth erkundet. Das war wirklich seeeehr schön! Ostersonntag haben wir dann zu unserem Leidwesen hauptsächlich im Stau verbracht, so dass alles österliche unter den Tisch gefallen ist. Das war insofern nicht so schlimm, als wir ohnehin erst heute in einen Ostergottesdienst mit anschließender Eiersuche auf dem Ölberg gehen wollten. Leider hat es gestern Abend angefangen zu stürmen und hat dem heutigen Tag nur Regen und Wind gebracht, so dass die Eiersuche fast ins Wasser gefallen wäre. Das hübsche Osteroutfit musste auf jeden Fall unter einer dicken Regenjacke versteckt werden. Das haben wir uns ein wenig anders vorgestellt, so als wetterverwöhnte Expads ;-)
Zum Glück hatte ich das Kleid bereits bei etwas besserem Wetter fotografiert, so dass ich euch das Osterkleid der Großen trotz Regenschauern im Detail vorstellen kann. (Das Outfit der Krabbe habe ich euch hier gezeigt).
Das Tochterkind trägt eine Fannie von Schnittreif / Fritzi. Ich habe diesen Schnitt schon mehrfach in verschiedenen Ausführungen genäht. Ich finde ihn einfach sooo schön - schlicht und doch besonders, gemütlich und (bei Bedarf) chic - einfach total kindgerecht.
Diese Version habe ich aus leichtem Sweat genäht. Der leicht angeraute Sweat Bunny Bo aus der Feder von Hamburger Liebe passt einfach perfekt zu Fannie. Ich mag diese schlichten und gleichzeitig süßen Häschen sehr - aber ihr wisst ja, bei Hasen und Kaninchen bin ich ohnehin immer sofort verloren. Sie sind die Paspel unter den Tieren, quasi ;-)
Ich habe aus dem Sweat eine Kurzarm-Fannie zugeschnitten und ihn mit Streifen von Nosh kombiniert. Diese blitzen nicht nur aus den Taschen hervor, sondern bilden auch die langen Ärmel, die der Fannie einen Lagen-Look verpassen (so nicht im Ebook enthalten).


    


Dieses Kleid wird uns sicher auch über die Ostertage hinaus begleiten und treue Dienste leisten.
Wir hoffen, ihr hattet schöne Ostertage und viel Zeit für eure Lieben. Bei uns heißt es ab Morgen wieder 'Hallo Alltag'. Happy Rest-Easter!
Mit den besten Wünschen,

Maarika


Schnitt: Kleid 'Fannie' by Schnittreif / Fritzi
Stoffe: Bunny Bo Sweat by Hamburger Liebe (Hilco); Ringeljersey Nosh
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram

Montag, 21. April 2014

Ostereier-Suche auf dem Ölberg im Latzrock 'Paris'

Ich hoffe ihr hattet ein schönes, friedliches und sonniges Osterfest!
Wir haben unsere Ostervorbereitungen diesmal in letzter Minute getroffen. Am Samstagabend wurden gemeinsam mit dem Tochterkind Ostereier gefärbt, ein paar Girlanden bemalt und gebastelt und von mir ein Osterkörbchen nach dem Freebook von Einchen genäht. Der Osterhase hat spät abends dann noch Süßigkeiten und diverse Kleinigkeiten in der Wohnung verteilt, die am nächsten Morgen voller Elan und vielen 'boah, cool!'- Ausrufen vom Tochterkind eingesammelt wurden. Den Rest des Tages haben wir dann im En Gedi Nationalpark und am Toten Meer verbracht.
Etwas (thematisch) österlicher ging es dann heute zu. Wir sind zur Ostererzählung in die Himmelfahrtskirche auf den Ölberg gefahren, wo im Anschluss eine Ostereier-Suche für die Kinder stattgefunden hat (für die Großen gab es einen gemütlichen Osterbrunch, wir sind also nicht zu kurz gekommen!). Ein durchweg gelungener und entspannter Tag für uns alle - und eine gute Gelegenheit den relativ neuen Latzrock 'Paris' von Rapantinchen auszuführen.
Er ist aus gestreiftem Denim genäht, der Latz mit Paspel eingefasst und die Tasche und Belege mit einem retro-Eichhörnchen Stoff versehen. Aufgrund des glockigen Falls und der Träger ist die Tochter ganz verliebt in diesen Rock. Ich kann sie gut verstehen! Aber seht selbst:



Hier noch ein paar Eindrücke vom Ostereier-Suchen:



Osterkörbchen vom Einchen
Stoffe: Jeans vom Stoffmarkt, 
Eichhörnchen über Dawanda
Punkte von Stoff und Stil
Karos vom Stoffhändler vor Ort

Dieser Rock wird heute verlinkt mit: My kid wears, Meitlisache und Kiddikram.
Ich wünsche euch eine gute nachösterliche Woche,

maarikami

Freitag, 18. April 2014

Am Freitag freuen wir uns auf Ostern!

Freitag ist Freutag! Martina von Knuddelwuddels sammelt zum Wochenende immer Dinge, die einen glücklich machen. 
Für uns gibt es diese Woche gleich mehrere Gründe: wir haben lieben Besuch aus der Heimat, wir haben alle gemeinsam Urlaub (was hier nur selten vorkommt), das Wetter ist Spitze und Ostern steht vor der Tür! Das freut vor allem das Tochterkind. Schon seit Tagen plant sie eine große Schuhputzaktion, damit das Häschen seine Eier dort hineinlegen kann. Sie hat da wohl etwas durcheinander gebracht ;-)
Zum Osterfest gehört natürlich auch österliche Deko, was besonders mich freut. Denn ich gehöre wohl zu den größten Kaninchen-Fans, die es gibt. Viele viele Jahre haben mich diese kleinen Hoppelmänner begleitet, meine Bücher und Möbel angeknabbert und so ihre (dauerhaften) Spuren hinterlassen. Ich liebe Häschen-Silhouletten und habe immer davon geträumt ein Label zu haben, das hübsche Dinge für Kinder produziert, auf denen sich immer irgendwo ein Häschen versteckt. Aus dem Label wird wohl nix, deshalb müssen sich die Häschen an anderen Stellen immer mal wieder hinein mogeln, was um Ostern herum besonders gut gelingt (ohne, dass es mir peinlich sein müsste). Logisch also, dass ich für die Tochter neben einem Bunny-Kleid, das ich euch hier schon einmal gezeigt habe, auch einen Rock mit Häschen-Applikationen genäht habe.
Für den Rock habe ich den relativ neuen Schnitt 'Paris' von Rapantinchen gewählt (hier schon mal gezeigt) und luftiges Leinen vernäht. Für die Häschen-Applikationen habe ich Stoffreste verwendet. Das Tochterkind liebt den glockigen weiten Fall des Rockes (aber auch die Häschen) - und Mami ist glücklich!




Schnitt: Latzrock 'Paris' von Rapantinchen
Stoffe: Leinen von Mademoiselle Isabel

Habt ein schönes Osterwochenende! Ich wünsche euch viel Sonne und eine tolle Zeit mit euren Lieben!

maarikami

Verlinkt mit Meitlisache und Kiddikram.

Samstag, 29. März 2014

Komm kuscheln, Baby... mit Kuschelhase 'Moritz'

In den ersten Wochen meiner Schwangerschaft war ich noch ein wenig abergläubisch und habe mich nicht getraut etwas für unser zweites Baby zu nähen - dabei freue ich mich total, dass ich diesmal in ganz klein, in mini, anfangen kann (meine Tochter war schon 1,5 Jahre alt als ich mit dem Nähen begonnen habe). Und die vielen tollen Accessoires, die man evt. brauchen könnte... Hach!
Wir haben uns beim ersten Kind viele Dinge ausgeliehen, jetzt in Jerusalem ist das nicht ganz so einfach. Deshalb ist die Liste mit hübschen Dingen, die ich bis Geburt nähen möchte, relativ lang:
  • ein Stillkissen
  • Spucktücher
  • Lätzchen (vielleicht auch später)
  • Utensilos
  • Erstlingsset plus Mützchen (falls man das im Sommer wirklich braucht)
  • etwas zum Schmusen oder Greifen
  • eine Patchwork-Babydecke
Habe ich etwas wichtiges vergessen? Falls ihr noch Tipps habt, was man am Anfang unbedingt gebrauchen kann, dann immer her damit. Komisch, dass man solche Dinge wieder verdrängt ;-)

Einen Anfang habe ich jetzt gemacht! Als Kerstin von Keko-Kreativ zum Probenähen des Kuscheltuchs 'Moritz' aufrief, musste ich mich einfach melden. Zum einen liebe ich Häschen! Zum anderen habe ich noch nie etwas zum Schmusen genäht (also wieder etwas, was ich von meiner Liste streichen kann). Darüber hinaus werden in den nächsten Wochen und Monaten mehrere Babys in unserem Umfeld geboren, so dass ich prima Geburtsgeschenke parat habe ;-) Danke an Kerstin, dass ich dabei sein durfte!
Insgesamt sind drei Häschen in der Testphase entstanden: 



Begonnen habe ich mit einem relativ schlichten Häschen aus weißem Frottee (wie im Schnittmuster vorgeschlagen) gepaart mit einem Jersey-Rest 'Raindrops' von Lillestoff. An dieser Version sieht man noch ganz gut, dass ich mich mit dem Gesicht-Sticken ein wenig schwer getan habe - mit ein bisschen Übung wird es aber besser, was man an den anderen Versionen auch sehen kann (finde ich). 


Da mir der weiße Frottee zu schmutzempfindlich erschien, habe ich weitere Stoffarten ausprobiert. Mein Favorit ist die zweite Version. Hier habe ich grauen Nicki mit Apfel-Baumwollstoff bzw. Baumwollkaro kombiniert. Beim Gesicht habe ich ein schlafendes Häschen probiert. 




Meine Familie favorisiert die dritte Version. Dieses Häschen ist direkt in das Bett meiner Tochter gewandert (nicht, dass sich dort ohnehin schon viel zu viele Tiere tummeln). Ich werde zum Verschenken wohl noch ein paar Versionen nähen müssen ;-) 
Ich habe diese Version aus gestepptem Jersey mit Jersey und Frottee genäht. Das Kuscheltuch funktioniert also auch mit nur dehnbaren Stoffen (wobei der gesteppte Jersey zugegeben etwas fester ist). Ins Kleeblatt-Ohr habe ich zusätzlich noch Knisterfolie eingenäht (ebenfalls eine Premiere) und ein kleines Herz auf dem Hauptteil appliziert.



Das Häschen ist dank der gut verständlichen und bebilderten Anleitung von Keko-Kreativ leicht zu nähen. Die Öhrchen und Ärmchen zu wenden ist ein wenig fummelig, aber mit einem Hilfsmittel (ich habe einen Stift benutzt) gut zu bewältigen. Ich mag 'Moritz' sehr, ob als Schmusetuch, Spielzeug (mit Knistereffekt), als Geburts- oder auch als Ostergeschenk. Er ist ein toller Weg Stoffreste abzubauen!
Das Ebook ist ab sofort über Farbenmix zu beziehen.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende. Hier ist es wieder richtig schön geworden und Eis-essen steht auf dem Programm.
Alles Liebe,

maarikami

Huch, beinahe vergessen: damit möglichst viele diese Häschen sehen, schicke ich 'Moritz' heute auch zu 'Made4boys', Kiddikram und Meertje.

Freitag, 29. März 2013

Frohe Ostern!

Ihr Lieben,

ich mag gar nicht (mehr) über das Wetter reden... Schnee an Ostern und das auf dem platten Land, das geht einfach nicht. Wir liegen fast alle mit irgendeinem Virus danieder und hoffen auf Besserung.
Deshalb zeige ich euch heute nur eine Auswahl meiner Osterhäschen, die ich verschenken werde (einige habe ich schon übereilt verschenkt bevor ich sie fotografiert habe) und verabschiede mich damit in die Feiertage.

Das gestreifte Häschen rasselt und hat ein Gesicht


Die Vorlage für die Häschen ist übrigens ein Freebee von hier. Danke an dieser Stelle dafür :-)

Fröhliches Eiersuchen!

maarikami