Freitag, 15. Januar 2016

Happy Koalas are back in town...

Der Frühling ist da!
Zumindest wenn man dem Namen der neuen Eigenproduktion von Stoff&Liebe glauben darf. Die Happy Koalas aus der Feder von Rapelli Design sind wieder da - diesmal in zwei neuen Farben: Springtime und Indian Summer.
Während die Koalas im letzten Sommer noch zwischen dunklen satt grünen Blättern hervorlugten (mein Beispiel hier), ist das Laub diesmal ganz jung und zart. Es passt perfekt zu dem hellen Grau von Nosh, finde ich. Wobei, braune Ringel stelle ich mir auch gut vor...



Für diesen Stoff habe ich mich zum ersten Mal an das Blusenshirt No 11 von Lillesol&Pelle gewagt. Was soll ich sagen - ich finde den Schnitt toll! Wie eigentlich alle Lillesol&Pelle Schnitte. Alles passt und die liebevollen Details machen das Blusenshirt zu einem besonderen Begleiter. Zugegeben, der Kragen ist noch nicht perfekt geworden und der Ausschnitt nicht ganz gleichmäßig - aber ich bin mir sicher, dass das beim nächsten Blusenshirt besser wird. So schwer ist es nämlich nicht.



Sollten euch die Koalas auch so gut gefallen, ab heute Nachmittag gehen sie in limitierter Auflage in den Verkauf. Schaut einfach gegen 16 Uhr bei Stoff&Liebe vorbei.
Mit diesen News verabschiede ich mich ins Wochenende. Ich wünsch euch Sonne und Familienzeit,

liebste Grüße,
Maarika


Schnitt: Blusenshirt No 11 by Lillesol&Pelle
Stoffe: Happy Koala Springtime Jersey - Eigenproduktion by Stoff&Liebe (zur Verfügung gestellt); Bio-Jersey 'Flame' by Nosh
verlinkt mit: Meitlisache, Kiddikram

Mittwoch, 13. Januar 2016

Über Latzhosen...

Wenn ich das Wort 'Latzhose' höre, denke ich zwangsläufig an die 80erJahre und steife Jeanslatzhosen für Schwangere. Oder an meine eigene Kindheit ein Jahrzehnt früher und Fotos von mir in Latzhosen mit riesen Schlag. Beides Modelle, die für meinen Geschmack kein Revival bedürfen. Da habe ich eine Sperre.
Zum Glück gilt diese Sperre nicht für die  #10 Latzhose von Mamasliebchen. Mamasliebchen ist es gelungen die Latzhose an den Geschmack und die Bedürfnisse unserer Tage anzupassen und sie mit einer Portion Niedlichkeit  fast unwiderstehlich zu machen. I'm hooked - wie man so schön auf englisch sagt.



Die Latzhose kann in den Größen 56 bis 128 aus den unterschiedlichsten Stoffarten genäht werden. Ich würde jedoch einen weich fallenden Stoff wählen, damit die Hose nicht bollerig wird. Sie ist im Bauch- und Pobereich nämlich weit geschnitten, was sie gerade für kleine Weltentdecker sehr bequem macht. Ich habe einen schönen Cord in warmen senf-Ton gewählt (der eigentlich einmal ein Rock für mich werden sollte). Die Farbe steht der kleinen Krabbe sehr gut, finde ich (und nicht nur wegen der roten kalten Nase).



Ich habe eine Gr 86 in einfacher Version genäht - d.h. nur Kellerfalten im Vorder- und Rückteil, Beinbündchen und KamSnaps als Verschluss. Lediglich eine Paspel als Hingucker habe ich eingearbeitet.
Wenn man möchte kann man aber auch Taschen (vorne und hinten) oder Applikationen anbringen, die im Ebook enthalten sind.
Wie alle Ebooks von Mamasliebchen ist die Anleitung sehr ausführlich und mit vielen Tipps und Kniffen gespickt, damit auch Anfänger schnell und sicher eine süße Hose in den Händen halten.



Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Krabbe nicht irgendwann das gleiche über diese Latzhose sagt, wie ich über die meinen. Fingers crossed!

Habt einen schönen Tag,
Maarika

Schnitt: #10 Latzhose by Mamasliebchen
Stoff: Cord und Bündchen aus meinem Bestand (Stoffgeschäft Clp)
verlinkt mit: Meitlisache, AFS, CordCordCord

Dienstag, 12. Januar 2016

Lässig geht die Welt zugrunde - neues Lieblingsoutfit

Darf man einen Blogpost mit Selbstlobhuddelei beginnen? Eigentlich nicht. Sehe ich auch so. Aber, Leute, heute kann ich nicht anders, denn ich bin in dieses neue Outfit für das Tochterkind verliebt. Jedes einzelne Teil ist wie für sie gemacht und fügt sich ganz harmonisch zu einem großen Ganzen zusammen. Findet ihr nicht auch? Hachz...



Für das Outfit habe ich wunderschönen petrol-türkisfarbenen Bio-Jersey (bzw. Interlock) aus dem Hause Astrokatze verwendet. Ich hatte ja bereits ein paar Mal die Ehre aus Astrokatzen-Stoffen Designbeispiele nähen zu dürfen, weshalb ich mich nur wiederholen kann. Die Stoffe haben eine tolle Qualität, der Interlock fällt schön und in diesem Fall sind auch die Farben wieder ein Traum. Ich mag vor allem den Vintage Touch in den Streifen sehr. Vielen Dank, Natascha, für dein Vertrauen!
Diese Stoffe haben diesmal auf dem Weg zu mir leider ein paar Umwege auf sich genommen, weshalb die RetroRomantik-Herzen zur Zeit nicht mehr im Astrokatze-Shop verfügbar sind. Ihr bekommt sie aber noch über Dawanda - hab ich für euch gecheckt ;-)



Aber nun zum Outfit selbst. Aus dem Streifen-Jersey habe ich einen Aster-Cardigan von LBG Studio genäht. Der Schnitt ist soooooooooo schön und (bis auf die Knöpflöcher) leicht genäht. Näh-Connection hat diesen Schnitt und die Anleitung ins Deutsche übersetzt - für den Fall, dass ihr Probleme mit englischen Anleitungen habt.
Das Jäckchen wird mit Bubikragen, 3/4-Ärmeln und gekürzter Gesamtlänge in den Gr 18 Monate - 12 Jahre genäht. Die Anleitung enthält aber auch Hinweise dazu, wie die Ärmel und Gesamtlänge verlängert oder der Bubikragen mit einer Scheinpaspel genäht werden kann.
Ich war mir anfangs nicht so sicher, ob der Cardigan dem Tochterkind genauso gut gefallen würde wie mir. Sie ist da manchmal etwas speziell. Aber alle Sorge war unnötig. Sie LIEBT ihn und hat ihn bereits zu verschiedenen anderen Kleidungsstücken (vor allem Kleider) kombiniert. Ein voller Erfolg also!



Dazu habe ich eine Luck*ees Hose von NipNaps aus passenden RetroRomantik Herzen (Interlock) genäht. Der Schnitt gehört seit dieser Hose zu meinen Lieblingsschnitten für das mittlerweile coole und große Tochterkind. Sie sitzt einfach perfekt, nicht zu weit aber lässig, nicht zu tiefer Sitz im Schritt und schmales Bein - I love it! (und das Tochterkind auch)
Aus den Taschen blitzt ein wenig von den Retro-Streifen hervor. Um das petrol-türkis ein wenig aufzubrechen, habe ich Himbeer kombiniert. Das geht sehr gut zusammen, finde ich.


Die Mütze war ein glücklicher Freebook-Fund. Auf der Suche nach einer unterteilten Beanie-Mütze bin ich auf 'Chris Beanie' von den Rockerbuben gestoßen. Ein toller Schnitt in verschiedenen Größen und verschiedenen Längen mit ausführlicher Anleitung. Ich habe die kurze Version genäht. Kann ich euch nur ans Herz legen. Und Team Rockerbuben - falls ihr das hier lest - die Mütze geht ganz wunderbar auch für Mädchen! Hier ist der Beweis!

Ich freu mich, dass ich endlich wieder nähe und euch viele neue Kleiderschrankzugänge zeigen kann. Bleibt dran!

Liebste Grüße,
Maarika 


Schnitte: 'Aster Cardigan' by LBG Studio in deutscher Übersetzung von Näh-Connection;
Hose 'Luck*ees' by NipNaps; Mütze 'Chris Beanie' Freebook by Rockerbuben 
Stoffe: Retro-Streifen Bio-Jersey in petrol, RetroRomantik Bio-Interlock beides von Astrokatze (zur Verfügung gestellt)